Ergebnis 201 bis 220 von 403
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2013, 12:32
- #201
Sorry, nochmals eine kleine Frage:
Wenn ich den Werkreset nicht durchführe und nur Kapitel 2 und 3, verliere ich dann trotzdem alle Apps etc.?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2013, 12:38
- #202
@Beni
Wenn du nach Kapitel 1 vorgehst, solltest du deine Apps nicht verlieren. Wenn du dann nach Kapitel 2 vorgehst, wird ein Full-Wipe durchgeführt, was zur Folge hat, das alle deine Daten verloren gehen. Also lieber jetzt noch ein Backup deiner Apps eventuell mit der App Titanium Backup durchführen, bevor alle Daten komplett gelöscht werden
.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2013, 12:50
- #203
Sorry, verstehe ich nicht ganz. Wenn ich also nur Kaptiel 1 (Werkreset) und Kaptiel 3 ausführe, könnte ich meine Apps behalten und müsste nicht mehr alles neu installieren?
Edit: Ich habe nun trotzdem alle Kapitel 1-5 durchgeführt. Mit Erfolg - Danke nochmals für die ausführliche und exzellente Anleitung!
Ich hätte noch ein paar kleine Verbesserungsvorschläge für deine Anleitung:
1. In Kapitel 4 wird am Schluss vom Werkreset gesprochen, illustiert ist aber nur die Löschung des USB-Speichers, worauf auch kein Neustart erfolgt. (Ich habe dann den kompletten Werkreset durchgeführt)
2. In Kapitel 5 wäre ein expliziter Hinweis, dass die Durchführung dieser Schritte notwendig sind um Root rechte zu erhalten, sinnvoll. Z.B. für einen User wie mich, der diesen Schritt nur wegen den Root Rechten durchgeführt hat und nicht zur Vorbereitung einer CustomROM-Installation. Und bei der Anleitung zu Odin hast du den Schritt "Start" drücken in Odin vergessen (ein Detail)
Das einzige was ich noch vermisse ist die App Superuser. Der Flash des Custom Kernels hat zwar funktioniert und beim Start erscheint auch das gelbe Triangel, jedoch finde ich die App Superuser nicht wie beschrieben?
Edit 2: Ich konnte dieses Problem mit deiner angefügten Anleitung zum Cleaning Script GS2KernelWipe lösen - danke! (zuvor hatte ich gar nicht weitergelesen, da ich dachte dies betrifft nur das Triangel Away App und dies hat mich nicht interessiert)
Gruss Beni
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2013, 16:37
- #204
@Beni
Sorry, verstehe ich nicht ganz. Wenn ich also nur Kaptiel 1 (Werkreset) und Kaptiel 3 ausführe, könnte ich meine Apps behalten und müsste nicht mehr alles neu installieren?. Wenn du nur nach Kapitel 1 und Kapitel 3 vorgehst, dann nicht. Aber so geht man bei einem Systemwechsel von Gingerbread / ICS auf JellyBean nicht heran, den Kapitel 2 ist absolut erforderlich, um alle vorhandenen Daten auf deinem Handy komplett zu löschen, bevor man auf die JellyBean Version wechselt.
Dies ist deshalb erforderlich, weil ab JellyBean die Partitionsbereiche anders angelegt werden, als die noch unter Gingerbread und ICS der Fall war. Wenn vorher nicht durch Kapitel 2 alles sauber gereinigt wird durch den Full-Wipe, läuft man Gefahr, eine Vermischung aus Altdateien und Neudateien zu erhalten und dann kannst du mit einem nicht funktionierendem Handy rechnen.
1. In Kapitel 4 wird am Schluss vom Werkreset gesprochen, illustiert ist aber nur die Löschung des USB-Speichers, worauf auch kein Neustart erfolgt. (Ich habe dann den kompletten Werkreset durchgeführt).
Am Ende von Kapitel 4 steht eine ANMERKUNG und wenn du die Anmerkung aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du das Problem mit der fehlenden App SuperUser beheben können. Da steht nichts von einem Werkreset.
2. In Kapitel 5 wäre ein expliziter Hinweis, dass die Durchführung dieser Schritte notwendig sind um Root rechte zu erhalten, sinnvoll.. Damit Triangel Away überhaupt funktioniert, musst du SuperUser installiert haben, um darüber hinaus mit der App Triangel Away Systemeingriffe durchführen zu können. Den Schritt mit Triangel Away führst du nur aus, wenn du das gelbe Dreieck, als auch den Binary Counter (Flashcounter) resetten willst, wenn es nicht stört, musst du Triangel Away auch nicht benutzen
.
Z.B. für einen User wie mich, der diesen Schritt nur wegen den Root Rechten durchgeführt hat und nicht zur Vorbereitung einer CustomROM-Installation., Rootrechte bekommst du nur mit der App SuperUser
. Damit du die CustomROM überhaupt Flashen kannst, ist es erforderlich erst einmal einen CustomKernel zu Flashen, wodurch dir die Option "Install Zip" in dem Recovery-Menü (CWM) hergestellt wird, welches du beim dem StockROM Recovery-Menü gar nicht hast
. Das hat auch erst einmal nichts damit zu tun, das du durch das Flashen des PhilZ Kernel die App SuperUser mitinstalliert bekommst, wodurch dir ja erst die Rootrechte eingeräumt werden.
Hierbei geht es nur um das Recovery-Menü mit der zusätzlichen Option "Install Zip", wodurch dir ermöglicht wird, von der internen SD-Karte weitere Flashfiles im .zip-Format über das Recovery-Menü (CWM) zu Flashen, u.a. auch ein CustomROM. Was bei dieser Vorgehensweise / Methode anders ist, als du es mit Odin dann hättest, ist, das du hierbei kein gelbes Dreieck mehr bekommst, noch das sich dadurch dein Flashcounter auch nicht erhöht.
Und bei der Anleitung zu Odin hast du den Schritt "Start" drücken in Odin vergessen (ein Detail ).
P.S. Ich würde mich sehr über ein Danke durch ein Klickerchen auf den Danke-Button freuen, wenn dir meine Anleitung, als auch Antworten auf deine Fragen in deinen Beiträgen geholfen haben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2013, 17:06
- #205
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2013, 17:16
- #206
@Beni
Der Werksreset wird jetzt unter JellyBean USB-Speicher genannt. Wenn ein Werksreset durchgeführt werden soll, dann musst du auf "USB-Speicher formatieren" drücken
. Verstehe jetzt aber nicht, warum dein Handy diesen Werksreset nicht durchführen wollte? Wie hast du dann deinen beschriebenen Werksreset ausgeführt?
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2013, 18:05
- #207
Also ich habe in den Einstellungen im JB unter "Speicher" die Funktion "USB-Speicher formatieren". Jedoch habe ich ebenfalls in den Einstellungen weiter unten (im Abschnitt "Persönlich") "Sichern und zurücksetzen". Dort findet sich die Option "Auf Werkeinstellungen zurücksetzen". Mit der ersten Funktion "USB-Speicher formatieren" wurde bei mir kein Neustart durchgeführt.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2013, 18:36
- #208
@Beni
Uuuuoooopppss, da habe ich wohl etwas übersehen und falsch ausgeführt. Na da habe ich ja wieder was zum Korrigieren
, vielen Dank für den Hinweis @Beni
. Das mit dem USB-Speicher bezieht sich aber trotzdem auf die interne SD-Karte, um alle Daten darauf zu löschen, nur wird damit natürlich kein Werksreset durchgeführt, echt peinlich
.
Edit:
Habe in Kapitel 3 die Durchführung für den abschließenden Werksreset überarbeitet, Danke dir nochmal dafür @Beni
.
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2013, 09:00
- #209
So..geschafft
Dank deiner andauernden Hilfe habe ich alles erledigt und bin nun beim Titanium Bachup.
Eines finde ich aber jetzt bei JellyBean nicht mehr.
Da ich ja die beiden Apps Triangle und Titanium kaufen mußte habe ich meine Kreditkarten Daten eingeben müssen.
Füher (2.3.4) konnte man die Zahlung an Drittanbieter deaktivieren und die Kreditkartendaten löschen.
Diese Funktion finde ich unt JB nicht mehr??
Die wär mir aber wichtig da ich normalerweise keine Apps oder anderes, aus Sicherheitsgründen, übers Handy kaufe.
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2013, 09:22
- #210
@nussiboy
Das freut mich, das du voran gekommen bist und dich jetzt beim Thema "Bloatware" anscheinend befindest. Nur so viel dazu, BITTE orientiere dich beim deinstallieren von Bloatware auf deine Bedürfnisse, welche Benutzerapps auf deinem Handy entfernt werden können und welche du benötigst. Meine Liste von noch vorhandenen Apps auf meinem Handy, soll nur darstellen, was in Differenz zu deinen noch installierten Apps entfernt werden könnte, ohne das es dann zu Problemen auf dem Handy kommt, OK. Nicht alles was ich entfernt habe, muss 1:1 von dir übernommen werden, darum gehe an dieses Thema mit bedacht heran, BITTE.
Was die Löschung der Kreditkartendaten betrifft, so muss ich hierzu leider passen, damit habe ich mich noch nicht wirklich ernsthaft beschäftigt. Ich kann als einzigstes nur ausführen, das ich bis jetzt noch keine negativen Erlebnisse mit Google dadurch hatte, das meine Bankdaten wegen der Käufe im Google Play Store weitergegeben wurden, oder damit Unfug betrieben wurde. Wenn hier jemand aber einen Ratschlag oder Tipp hat, bin ich natürlich auch ganz Ohr
.
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2013, 11:01
- #211
welche Benutzerapps auf deinem Handy entfernt werden können und welche du benötigst. Meine Liste von noch vorhandenen Apps auf meinem Handy, soll nur darstellen, was in Differenz zu deinen noch installierten Apps entfernt werden könnte, ohne das es dann zu Problemen auf dem Handy kommt, OK. Nicht alles was ich entfernt habe, muss 1:1 von dir übernommen werden, darum gehe an dieses Thema mit bedacht heran, BITTE.
aber ich muß mich doch an deine Liste halten, da unsereins nicht wirklich weiß welches App (zb com.sec.android.app.minimode.res 4.1.2-I9100XWLSS usw...) für was gebraucht wird.
Aber sollte irgendwas nicht funktionieren werde ich hier nachfragen welches ich wieder installieren muß
Ich denke so wird nichts schlimmes passieren!!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2013, 11:57
- #212
@nussiboy
Wenn du dir bei bestimmten Apps nicht sicher bist, ob du die löschen kannst, dann sicher dir diese Apps zuvor mit einem File-Explorer wie z.B. Root Explorer oder ES File Manager in einen Ordner deiner Wahl auf die externe SD-Karte, OK. Sollte es nämlich dann zu Problemen auf deinem Handy nach dem Löschen bestimmter Apps kommen, kannst du danach einzeln die Apps in entsprechenden Ordner zurück kopieren, um das Handy wieder stabil zu machen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2013, 18:14
- #213
Jetzt hab ich aber ein Problem.
Will mir den Wecker für morgen stellen und finde keinen mehr.
Jetzt habe ich das Titanium Bachup wieder hergestellt.
Habe aber immer noch keine UHr Und Wecker??
Wo ist er
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2013, 19:26
- #214
@nussiboy
Hast du die Uhr-App denn noch drauf, denn da ist ja auch der Wecker mit beinhaltet? Ansonsten flashe dir die NeatROM Light v4.7 noch mal drüber, ist ja eine Non-Wipe ROM und deine Einstellungen verlierst du dabei auch nicht. Das einzigste was du dann noch tun musst, ist dir den PhilZ Kernel v5.05 noch mal hinterher zu Flashen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2013, 20:03
- #215
danke
hab den wecker wieder
wenn ich jetzt wieder die apps laut deiner liste entferne, welche darf ich nicht deinstall. damit mir der wecker bleibt?
Nur die Uhr (digigal) 1.0 ??
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2013, 05:35
- #216
@nussiboy
Die Benutzerapp heißt Uhr 1.0 die nicht gelöscht werden darf, das Icon sieht wie eine Wanduhr aus, mit weißen Rand und dunkelgrauen Ziffernblatt, weiße Zeiger und ein roter Sekundenzeiger.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2013, 10:10
- #217
Hallo Community,
ich wollte heute mal mein SGS2 mit der neuesten FW updaten.
Leider ist es over the air und über Kies nicht möglich.
Deswegen wollte ich es nun mit Odin etc machen.
Bevor ich damit starte.
Wo finde ich folgende Angaben?
PDA: ?
CSC: ?
Modem: ?
Über Einstellungen -> Telefoninfo bekomme ich nur die Modellnummer: GT-I9100, die Android Version: 2.3.3 und die Basisbandversion: I9100XXKDJ angezeigt.
Welche FW soll ich nun zum flashen nehmen? Will da nichts verkehrt machen.
Bei sammobile komm ich ohne PDA usw. nicht weiter.
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2013, 10:30
- #218
@NassesWasser
Alles was du benötigst, Flashfiles und Flashvorgänge, findest du in dieser Schritt für Schritt Anleitung:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2013, 10:52
- #219
Besten Dank. Also ist es egal welche FW ich auf meinem SGS2 drauf habe, wenn man eh die I9100XWLP7 zum flashen nimmt.
Das hat eigentlich schon meine Frage oben beantwortet.
edit:
Boah, hab mir das jetzt mal durchgelesen. Ist ja schon ziemlich heftig was man da alles machen muss.
Ne einfachere Möglichkeit auf Android 4.1.2 zu kommen gibt es nicht, oder?
zum Kotzen das Kies und ota nicht funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2013, 11:25
- #220
@NassesWasser
Du musst ja nicht alles Flashen. Wenn dir eine einfache StockROM ausreicht, dann musst du dich nur nach den Kapiteln 1 - 3 orientieren, alles was danach kommt ist Zubrot
.
P.S. Wenn dir Beiträge hier in unserem Forum weiterhelfen können (Anleitungen oder Antworten), wäre es schön, dies mit einem Klickerchen auf den Danke-Button zu honorieren, gehört in einem Forum zum guten O-Ton.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 57Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...