Ergebnis 521 bis 540 von 759
-
- 06.10.2013, 23:56
- #521
Neat 5 update:
Das Update ging wie üblich recht fix von statten. Was mir aber aufgefallen ist:
Die Themes aus der 4.8 laufen auch weiterhin.
Die Simple Favorites Widget.apk (die ich nutze) läuft auch jetzt ohne Probleme.
XWLSW_Blue_Ginger_Plus_Theme - läuft ohne Probleme
Vertumus_Circle_Battery_Universal_VRTheme - läuft ohne Probleme
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2013, 18:02
- #522
Ich habe festgestellt das der videoplayer nicht funktioniert, kann das jemand bestätigen?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 18:21
- #523
@bully
Hast Du mal versucht über den Anwendungsmanager die Videoplayer App zurückzusetzen? Vielleicht hilft es auch den Videoplayer mal zu deinstallieren und über den Google Play Store noch mal neu zu installieren. Sollte dies auch nicht funktionieren, kann Ich Dir den MX Player aus dem Google Play Store uneingeschränkt empfehlen, der ist auch um Längen besser als der Samsung Videoplayer.
Schau mal hier herein: https://play.google.com/store/apps/d...layer.ad&hl=de
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2013, 18:39
- #524
Danke, aber hat nix gebracht. Hab ihn jetzt endgültig gelöscht.
Werde den MX Player wieder nehmen , hatte ich früher auch schon gehabt.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2013, 05:52
- #525
@bully
Das merkwürdige mit dem Videoplayer von Samsung ist ja, mal funktioniert dieser nach der Installation einer Firmware und dann wieder nicht. Deshalb habe Ich diesen Videoplayer auch von meinem Galaxy S2 verbannt und mir den MX Player Pro gekauft, welchen Ich bis heute nicht bereut habe. Vergiss aber nicht noch entsprechendes Codec-Paket ARMv7_Neon herunterzuladen, um auch zusätzliche Datei-Formate abspielen zu können / nutzen zu können.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2013, 07:22
- #526
@ sagas
Danke dir nochmals, an den Codec hätte ich wieder nicht gedacht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
-
- 08.10.2013, 07:23
- #527
Mir sin bisher noch keine Extreme aufgefallen außer das der Akkuverbrauch etwas gestiegen is. Mal sehen wie das in der 5er is. Ich weiss auch noch nicht woher das kommt. Wir werden sehen...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2013, 19:05
- #528
Also der Akkuverbrauch scheint sich mit der NeatROM Lite v5 und dem DorimanX Kernel v8.41 noch mal ein wenig verbessert zu haben, jedenfalls empfinde Ich das jetzt nicht nur aus einer subjektiven Wahrnehmung so
. Läuft soweit wirklich rund, bis auf das manchmal auftretende Laggen (Ruckeln), wenn man im Untermenü scrollt. Ansonsten läuft die ROM in Verbindung mit dem DorimanX Kernel schnell und flüssig, es gibt keine Zeitverzögerungen im öffnnen von Apps oder Untermenü, alle Anwendungen laufen stabil und ohne irgendwelche Hakler und der Akkuverbrauch, wie schon geschrieben, ist wirklich fantastisch
.
Das einzigste was Ich jetzt festgestellt habe, ist das mein Wecker komischerweise nicht mehr funktioniert, bzw. mal für 1 Sekunde angeht und dann auch gleich verstummt. Habe dies leider unter der NeatROM v4.9.1 nicht kontrolliert, aber eben jetzt auf der NeatROM v5 festgestellt, was jetzt im allgemeinen nicht schlimm wäre, aber da Ich das Galaxy S2 auch hin und wieder als Wecker eingesetzt habe, ist das jetzt natürlich nicht schön und kann von mir so auch nicht genutzt werden.
Ich habe zwar noch nicht getestet, ob das aufgetretende Problem jetzt in Verbindung mit dem Aroma Installer zu bringen wäre, aber schon eine Möglichkeit in in die Tat umgesetzt und den AOSP Lockscreen abgeschaltet, der für solche Erscheinungen in Betracht kommen würde. Leider hat dies nicht zum gewünschten Erfolg geführt und bin nach wie vor am Rätseln, wie Ich das Problem mit dem Wecker beseitigen kann.
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine Idee, die er vorbringen kann, damit Ich eventuell das Problem mit dem Wecker in den Griff bekomme. Ich wäre jedenfalls für jede erdenkliche Anregung oder Tipp, für mein genanntes Problem, von Euch ehrlich sehr dankbar.
-
- 08.10.2013, 19:14
- #529
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2013, 19:28
- #530
@ sagas
Also bei mir funktioniert der Wecker bis jetzt auch ohne Probleme
Die akkulaufzeit ist wirklich super, hatte heute permanent WLAN an und mein s2 intensiv genutzt und habe jetzt nach 13 Std noch 11%, da war bei mir bis jetzt immer Schluß gewesen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2013, 05:14
- #531
Ich habe gestern Abend jetzt das Galaxy S2 mal platt gemacht und werde jetzt die Tage das Galaxy S2 pö a pö neu einrichten. Mal sehen ob sich das Problem mit dem Wecker damit beheben lässt, bin gespannt und werde berichten
.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 17:48
- #532
Habe im Eingangsthread das Update der NeatROM Lite auf die Version v5.0.1 eingefügt
. Diese NeatROM Lite v5.0.1 lässt sich genauso problemlos auf das Galaxy S2 Flashen, wie es auch möglich ist, den Aroma Installer der Version XWLSW für diese NeatROM zu nutzen, um sich ein paar Änderungen durch die integrierten Mods darin auf / über Die NeatROM Lite v5.0.1 zu Flashen
.
Wenn (Wen) es interessieren sollte, Ich habe es endlich, nach tagelangem suchen und ausprobieren, endlich geschafft meinen Wecker wieder voll nutzen zu können
. Nach ständigem installieren (Neuflashen) der NeatROM und installieren / deinstallieren von genutzten Apps aus dem Google Play Store, habe Ich tatsächlich den Übertäter (App) ausfindig machen können, welche mir ständig den Wecker abgewürgt hat, oder gar nicht mehr anspringen ließ.
Hierbei handelt es sich um die App Clean Master von KS Mobile aus dem Google Play Store. Ich hatte diese App jetzt eine zeitlang auf meinem Galaxy S2 genutzt, jedoch harmoniert diese App Clean Master anscheinend nicht mehr mit der aktuellen NeatROM Lite v5. Warum dies jetzt so ist, vermag Ich leider nicht zu erklären, denn diese App Clean Master nutze Ich nach wie vor auch auf dem Galaxy S3 und Galaxy S4, wo gar keine Probleme mit dem Wecker auftreten.
Daher kann Ich jedem nur raten, falls Ihr selbiges Problem und selbe Konstellation mit der App auf Eurem Galaxy S2 mit der NeatROM Lite v5 vorliegen habt, diese App zu deinstallieren, dann funktioniert der Wecker auch wieder. Jedenfalls bin Ich jetzt sehr erleichtert, den Übeltäter gefunden und unschädlich gemacht zu haben, damit Ich den Wecker vom Galaxy S2 wieder nutzen kann
.
-
- 13.10.2013, 18:01
- #533
...wieso denn so schnell ein Update? Was wurde denn gefixt?
-
Bin neu hier
- 13.10.2013, 18:41
- #534
Hallo zusammen!
Also was bei der 5.0.1 nun so schnell gefixt wurde kann ich leider nicht sagen.
Aber ich hatte nun seit einigen Wochen die 4.8 drauf und hatte damit eigentlich von Anfang an Probleme, die sich nun in den letzten Tagen auch noch zugespitzt haben.
Das blödeste was dabei auftrat war ein Bug, der mir, in den letzten Tagen oft 2-3 mal am Tag mein Handy so zum Absturz brachte, das ich den Bildschirm nicht mehr einschalten konnte. Das trat plötzlich und ohne erkennbaren Grund auf und es schien dabei so, als sei das Handy in einer Art Schleife gefangen, aus der es sich versucht frei zu kämpfen. Denn jedes Mal wenn ich diesen Zustand bemerkt habe und das Handy durch Drücken des Powerknopfes für etwa 10 Sekunden und einem damit verbundenen Neustart aus seinem Schneewittchen-Schlaf erweckt habe hatte der Akku etwa 30% weniger.
Wenn einem das 2-3 mal am Tag passiert könnt ihr euch ausmalen wie oft ich es geschafft habe mit Rest im Akku nach Hause zu kommen. Richtig! So gut wie nie!
Jetzt habe ich gestern Abend lange überlegt, ob ich das Handy mal richtig plätte, so mit Odin und dreiteiliger Software etc., habe mich aber letzten Endes dagegen entschieden, meine Sachen gesichert und die verschiedenen Lösch- und Reinigungs-Scripte von Hawker Paul aus dem XDA Forum drüber laufen lassen und dann die 5.0.1 neu installiert.
Am Ende noch das Theme LSZ_5.0.1_vr_BlueGingerPlus drüber geflasht und ich muss sagen, bisher läuft das ganze System extrem rund und bisher noch ohne Aussetzer.
Bin total begeistert. Hoffe das bleibt nun so.
Werde den Akku im Auge behalten und bei Interesse in den nächsten Tagen berichten.
Schönen Abend euch noch!
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2013, 18:59
- #535
@SaGaS
hm. so reagiert jedes S2 anders... ich hab auch schon ewig "clean master" drauf - aber mein Wecker funktioniert(e) immer einwandfrei!
Werd jetzt mal die 5.0.1. flashen. Kann man eigentlich nach dem Flashvorgang OHNE Neustart gleich immer den dorimanx draufmachen oder sollte man einmal einen kompletten Neustart machen?
Und wie ist eigentlich Dein Testergebnis hinsichtlich des neues Modems?
-
- 13.10.2013, 19:51
- #536
moin...
hab mir auch die 5.0.1 geflasht, soweit so gut.
Style hab ich mit dem LSZ_5.0.1_vr_JellyBeanStyleReloaded_Blue gepimpt, finde ich schöner.
allerdings ist die Batterie schäbig ...
Ich finde die "HyDrOG3N Battery Universal VRTheme" & " AOKP Battery Universal VRTheme"
von hier -
http://forum.xda-developers.com/show...90&postcount=2
schöner ....
kann man diese auch beim 5.0.1 einfach via CWM Recovery flashen ?
Oder wird das nix ?
Danke
-
- 14.10.2013, 07:12
- #537
XWLSZ NeatROM Lite v5.0.2 Released!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1569686
Anscheinend wurde wieder was gefixt
Werd ich mir gleich wohl mal reinziehen un sehen was passiert...
Thema Wecker:
Ich hab die Kombi auch un mein Wecker hat keine Extreme
---------- Hinzugefügt um 08:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:05 ----------
Türlich musste das im Recovery flashenWie sonst
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 07:56
- #538
@ThunderKiss
Danke Dir für Deinen Hinweis mit dem weiteren Update der NeatROM Lite auf die Version v5.0.2. Habe die neue veröffentlichte NeatROM Lite v5.0.2 von @sale im Eingangsthread eingefügt, bzw. diese darauf aktualisiert. Alle Änderungen die in der neuen NeatROM Lite v5.0.2 Einzug gehalten haben, könnt Ihr im Eingangsthread an den rot markierten Stellen unter Features nachsehen
.
Tja, was soll Ich jetzt sagen, Ich habe diese App Clean Master zuvor ja auch ohne Probleme nutzen können, aber jetzt auf der neuen NeatROM Lite XWLSZ komischerweise nicht mehr. Warum dies jetzt so ist, vermag Ich ehrlich nicht zu ergründen, Ich bin ja schon sowas von erleichtert, das Ich das Problem um die App Clean Master überhaupt ausfindig machen konnte
, was mich einige Tage und Stunden an Zeit gekostet hat, weil es mir keine Ruhe gelassen hat
.
@Stehof
Kann Dir eigentlich nur selbiges an Antwort geben, wie Ich es eben schon @ThunderKiss geschrieben habe. Aber mit einem hast Du absolut recht, merkwürdigerweise ist das immer wieder festzustellen, das dass selbe Flashfile (egal ob ROM oder Kernel) bei jedem irgendwie anders funktioniert und welche unterschiedlichen Wirkungsweisen, als auch Wahrnehmungen dazu entstehen können, echt ein Phänomen.
Ich kann Dir nur anraten, wenn Du die NeatROM Lite über das CWM-Recovery geflasht hast, keine weiteren Flashaktionen hinterher zu starten, das kann unliebsame Auswirkungen auf das installieren beim Hochbooten deines Galaxy S2 haben. BITTE immer separat und einzeln nacheinander Flashen, keine Flashfiles beim Flashen über das CWM-Recovery kombinieren, das kann echt auch Bootloops hervorrufen, wenn es ganz blöd läuft
.
Das was Du aufjedenfall machen kannst, ist wenn Du z.B. bei einem Kernelwechsel zuvor das GS2KernelWipe Script im CWM-Recovery flashst, um danach gleich den neuen Kernel hinterher zu Flashen, das geht, aber keine ROM und Kernel gleichzeitig in einem Durchgang über das CWM-Recovery Flashen!!!
@bananaboy
Solltest Du nutzen können, wenn Du z.B. das "GingerBlue Theme" von @Spannaa installiert hast, welches Du z.B. über den Aroma Installer installieren kannst. So wie Ich es verstehe, hat @Spannaa diesen BatteryMod ja eigens für sein Theme erstellt und sollte nach dem Flashen über das CWM-Recovery auch funktionieren. Dennoch rate Ich Dir dazu, bevor Du den Mod installierst, Dir vorab erst einmal ein Nandroid Backup anzulegen, für den Fall der Fälle
.
Bei XDA habe Ich aber auch noch einen anderen Mod gefunden, der für die NeatROM Lite v5.0.1 - v5.0.2 von @Troubadour666 eigens erstellt wurde. Du kannst Dir diesen Mod ja mal ansehen, ob dieser überhaupt für Dich in Frage kommt und findest diesen hier:
XDA-Post: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2472885
Wenn Du diesen Mod gerne nutzen magst, dann wird dieser Mod ebenfalls über das CWM-Recovery geflasht, Ich rate jedoch dazu an, bevor der Mod geflasht wird, zuvor einen "Cache Wipe Partition" - "Wipe Dalvik Cache" und "Fix Permissions" durchzuführen, damit der Mod auch sauber auf / über die NeatROM Lite v5.0.2 geflasht wird, OK.
-
- 14.10.2013, 08:26
- #539
Na meine Frage bezog sich eher nicht darauf ob das überhaupt via CWM-Recovery geht
sondern eher darauf, ob es vielleicht Loops gibt oder die Leiste etc. vielleicht nicht mehr angezeigt wird
weil es gar nicht zum 5.0.1 Neat passt. (wäre ja nichts neues)
Hab's eben nur nicht explizit dazu geschrieben
-
- 14.10.2013, 08:48
- #540
Update 5.0.2: wie üblich ohne Probleme....
Die Mods sowie der Restorer aus der 4.8 laufen ohne irgendwelche Extreme...
Hoffentlich wird der Akku nich wieder gefressen in dieser Version, wir werden es erleben...
Ich werde mein Weltherrschaftsinstrument wieder etwas intensiver als sonst beobachten
und berichten, wenn es irgendwelche Extreme gibt...
Was mir aber so aufgefallen ist seit dem Wechsel von der 4.8 nach oben:
Jedes Mal wenn ich mein Maschienchen neustarte, will er SuperSU Binärefile neuinstalliert
kriegen, - bis zum nächsten Neustart. Dann geht das Spiel von vorne los...
Gibt es da nicht etwa Medizin gehen Handyalzheimer?
Ähnliche Themen
-
[Mods] Jelly Bean Battery Mods (Latest - ELL4)
Von Notronic im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 60Letzter Beitrag: 08.08.2013, 16:54 -
[ROM][Official][XWLS8] Jelly Bean 4.1.2 mit Root und Multiwindow/TropfenMod
Von venue pro delle im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 18Letzter Beitrag: 15.02.2013, 23:35 -
[ROM LEAK] I9300XXDLH8 Jelly Bean (4.1.1)
Von biohaufen im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.08.2012, 18:24 -
[ROM LEAK] I9300XXDLH7 Jelly Bean (4.1.1)
Von biohaufen im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 54Letzter Beitrag: 30.08.2012, 09:50 -
ROM ! ? ! ICS oder jelly bean?
Von 88erFloW im Forum Motorola RAZRAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.07.2012, 13:20
Euer Hobby?