Ergebnis 261 bis 280 von 474
-
Bin neu hier
- 10.04.2012, 21:04
- #261
Gibt es eine Rom mit purem Android 4 für Das galaxy s 2?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 10.04.2012, 21:08
- #262
Du meinst pur wie AOSP?
Nee ist mir noch nicht untergekommen.
-
- 10.04.2012, 21:56
- #263
Suche nen stromspar Kernel hab momentan den siyah drauf
Welche Empfehlungen habt ihr mit welchen tweaks?
Rom ist momentan das goa 4.2
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 10.04.2012, 22:02
- #264
Hu hu,
ich benutze den Codeworx Kernel, doch ich vermute der geht nicht bei GOA.
Liebe Grüße Seifenblasen
-
- 17.04.2012, 17:59
- #265
Hi,
das S2 ist mein erster Androide und ich würde gerne mein Handy rooten um mit titanium backup ein paar Apps + einstellungen der Apps zusichern. Die one-klick variante scheint ja nicht mehr zufunktionieren. Einen anderen Kerne flashen oder so möchte ich allerdings nicht da dabei das Handy ja unbenutzbar werden kann. Gibt es da noch eine einfach möglichkeit, mit der ich einen root unter 2.3.6 und nach dem Update unter 4 machen kann?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2012, 18:12
- #266
Im Moment noch nicht, aber mit der Kernel Methode kann in der Regel auch nichts passieren, wenn man den richtigen Kernel nimmt!
Verschiebe uns mal hier her in einen bestehenden Thread!
-
Bin neu hier
- 21.04.2012, 12:21
- #267
Hi!
Ich habe mich vor längerer Zeit mit dem Flashen meines SGS2 beschäftigt.
Damals habe ich mir das das LeoMar75 Rom Revolution 2.7.1 für XXKI3 geflasht inkl. CWM, KitchenPro, usw. - das volle Programm halt...
Seitdem habe ich nichts mehr in dieser Richtung gemacht, da ich mit dem Zustand meines SGS2 voll zufrieden war.
Nun möchte ich auf ICS updaten, am besten natürlich gleich eine gemoddete Firmware.
Wie mache ich das nun am besten? Und welche Firmware kann ich verwenden? Ich habe mir Mobile Odin installiert, weil ich gelesen habe, dass das die einfachste Möglichkeit ist, mein Handy im jetzigen Zustand zu flashen, weil es bereits gerootet ist.
Habt ihr ein paar Hinweise für mich? Danke!!
Gruß
chinda
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 12:55
- #268
Ich verschiebe Deinen Beitrag mal hier her in den Root und Rom Bereich!
Das Flashen läuft genauso ab wie bei der KI3. Firmware flashen, über Odin am PC oder mit MobileOdin, Rooten wegen des CWM und dann das Custom Rom mit CWM flashen!
-
- 21.04.2012, 15:24
- #269
Hey Leute,
ich habe noch nie eine Firmware geflasht und dementsprechend auch wenig Erfahrung. Nun habe ich mich allerdings im Internet ein bisschen schlau gemacht und mir im Kopf eine Anleitung "gemacht". Und zwar will ich folgende Firmware drauf machen:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1601518
Ich würde es folgendermassen machen:
- Root (wie auch immer, weiss ich noch nicht)
- Via ODIN ClockWordMod Recovery aufspielen
- Die .zip Datei (die Firmware) auf die SD-Karte kopieren
- Im Menü des CWM Recovery wipe data/factory reset auswählen
- install zip from SD Card auswählen
Ist das so korrekt?
2. Frage: Wie sichere ich alle Daten? (Apps, Appdateien (bspw. Highscores von Games, usw...), Kontakte, Bilder, Musik, Fotos)
Ist das mit Titanium-Backup möglich? Und kann man es dann auch wieder mit Titanium-Backup einspielen oder mit CWM Recovery?
Vielen Dank für eure Antworten, bin in dem Bereich ein ziemlicher Noob, aber hier treiben sich bestimmt viele Leute rum, die sich sehr gut damit auskennen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2012, 15:36
- #270
Ich empfehle dir dich mal in den Stickys umzusehen z.B. hier
Bei rooten via Kernel ist CWM meist direkt dabei, bei rooten per App, meines Wissens, nicht ( hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert). Ich empfehle dir das du auch den Dalvik Cache wipest. Sichern ohne Titanium ist immer relativ schwer weil Titanium selbst ja root braucht um die Dateien zu speichern. Ich kenne kein Programm, welches das selbe ohne Rootrechte macht.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 15:37
- #271
Eigentlich soweit richtig, ausser das "- Via ODIN ClockWordMod Recovery aufspielen" kannst Du Dir je nach root Methode sparren, da das CWM z.B. beim Rooten per Kernel mitgeliefert wird! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Dann solltest Du nach dem Root noch Deinen efs Ordner sichern! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Zu 2. Mit Titanium kannst Du so gut wie alle Apps mit Einstellungen sichern. Nur Spielstände musst bei gewissen Spielen mit dem ganzen Ordner des Spiels manuell sichern! Genauso die Bilder und Videos!
Für die Kontakte empfehle ich Dir MyPhoneExplorer! https://play.google.com/store/apps/d...r.client&hl=de
-
Bin neu hier
- 21.04.2012, 16:52
- #272
Hi!
Ich habe mir jetzt die originale Firmware XXLPQ geflasht und den entsprechenden CF-Kernel. Ich habe jetzt also ein gerootetes ICS 4.0.3 auf meinem SGS2 inkl. CWM.
Nun: Welchen MOD kann ich mir jetzt per CWM aufspielen? Ich meine, der MOD muss doch auch zu meiner Firmware passen, oder?
Ich würde mir gerne die "Omega_v11-Mod" aufspielen, doch dort steht etwas mit "XWLP8"-Firmware?!?
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
chinda
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 17:01
- #273
Bitte keine Doppel Post´s, Du hast die Frage doch schon im Omega Rom Thread gestellt!
Versuch es so wie diddsen es da gesagt hat, einfach per CWM auf die XXLPQ flashen. Wenn Du Probleme bekommen solltest kannst Du ja dann immer noch die XXLP8 flashen und dann die Rom!
-
- 21.04.2012, 17:34
- #274
Vielen Dank für eure Antworten, hat alles geklappt und hab nun die Firmware drauf.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2012, 19:37
- #275
Bei sammobile sind zwei Firmwares für die Schweiz, die I9100XWLP7 I9100OXXLPH Schweiz und die I9100BULPC I9100SWCLP3 Schweiz (Swisscom). Ist diejenige mit Swisscom hinten nur für gebrandete Handys? Danke im voraus.
-
- 22.04.2012, 19:50
- #276
Hallo krikath
Auch wenn dein S2 von Swisscom ist, musst du nicht zwingend eine Swisscom-Firmware flashen. Du kannst ebenso jede freie Version flashen. Nur eben, bei den Branding-Versionen sind Zusatzapps etc von dem jeweiligen Anbieter enthalten. Ob man das braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
LG SGSII
gesendet mit Tapatalk 2 Beta 6
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2012, 20:00
- #277
@SGSII: Danke! Die Zusatzapps brauche ich nicht..hat mich einfach gewundert, weshalb da zwei Versionen sind
.. hab mal die "normale" genommen..Den neuen speedmod-kernel kann ich ohne probleme darüber flashen?
LG
krikath
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 20:19
- #278
-
- 23.04.2012, 21:42
- #279
Hallo, ich erwarte mit Spannung mein neues S2 und hab mir schon die Augen rot gelesen. Vieles versteh ich auch, aber manchmal kann ich Euch nicht folgen, zb. wenn mal von SD Karte, dann von interner SD karte geredet wird, munter durcheinander, und dabei sind das doch 2verschiedene Speicherorte oder?
Aber mal der Reihe nach.
1. Rooten, flashen, Kernel oder RoM, Firmware krieg ich noch nicht in die Reihenfolge. Sobald ich meine Android-daten aus dem Gerät habe, möchte ich rooten um " Progs zu installieren wie CWM, Titan. Backup etc. um alles was im Hintergrund läuft, Google oder App heisst und überflüssig oder neugierig ist zu entfernen, und vielleicht ein oder zwei neue Themes zu installieren."
2. Da das Gerät noch jungfräulich ist, kann ich auf die Datensicherung sprich Backup erstmal verzichten, eine orig. 2.3.5 o.ä. kann ich ja jederzeit wieder draufspielen oder?
3. Kann ich meine Wünsche mit einem Rom mit origl. Bootlader erfüllen? Wie ist dann die Reihenfolge? Flash???? rooten, Rom laden oder reicht rooten und dann Rom aufspielen?
3. Wann roote ich am besten? Nach update auf 2.3.6 etc. oder auf 4.0 und verliere ich die Rootrechte nach einem update?
Ich möchte das Ganze möglichst nur einmal machen und vielleicht viel später ein komplexeres Rom für speed etc. aufspielen.
Hoffentlich ist das Ganze verständlich ausgedrückt, für die Geduld bedanke ich mich schon mal, wenn das Procedere geklärt ist bleibt dann später nur noch die Frage nach der korrekten Version, da gibts für mich noch zuviel KE, KI, je nach Anbieter wie xda-developers etc.
Jetzt freu ich mich auf klärende Antworten, damit ich bald Herr über mein mobi bin.
-
Bin neu hier
- 23.04.2012, 23:04
- #280
Leute, ich hab ein Problem..
Ich möchte mir die Stock-Firmware XWLP8 draufflashen.. allerdings funktioniert das nicht.
Habe auch XWLP7 und XXLPQ probiert. Ich füge die FW bei Odin in PDA ein, geh in Download Mode, stecke USB an, Odin erkennt das Handy und dann drücke ich auf Start. Dann flasht er eben und sagt mit "PASS!" und das alles geklappt hätte usw.
Allerdings bekomme ich jedesmal einen Bootloop, beidem ich nicht in den Recovery Mode komme. Nur in den Download Mode.
Die einzige FW, die funktioniert hat, war XXLP2. Diese war allerdings 3-teilig mit einer PIT-Datei.
Was mache ich falsch? Vergesse ich irgendeinen Schritt?
Ähnliche Themen
-
Kernel für 2.3.3 gesucht inkl. root und BLN
Von geheim5000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:02 -
Amazon SGS2 hat Root
Von Sturm im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2011, 15:13 -
Google Talk Videochat für's SGS2 möglich
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2011, 16:52 -
CF Root und [kernel] SpeedMode HC
Von Mister0190 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.05.2011, 07:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...