Ergebnis 161 bis 180 von 270
-
- 26.07.2011, 13:42
- #161
ich kann auch noch nicht viel sagen.... bei mir müssen sich wohl auch die Batterie-Stats erholen.... gestern durch das hin und her mit den Roms und Nandroid-Backups hab ich da wohl was durcheinander gebracht.... der Akku hielt von gestern auf heute nur 12 Std. mehr oder weniger ohne Beanspruchung .....
-
- 26.07.2011, 14:35
- #162
Auch ich habe beim OC und UV gute Werte erzielen können, mich plagt jedoch ein kleines Problem, das ich bisher nicht lokalisieren konnte. Hier erstmal meine Werte:
CPU
Frequenz
Core Voltage
Internal Voltage
1400 MHz 1300 mV 1100 mV 1000 MHz 1075 mV 1025 mV 800 MHz 975 mV 1000 mV 500 MHz 875 mV 925 mV 200 MHz 800 mV 875 mV
GPU
Frequenz
Voltage
267 MHz 950 mV 160 MHz 825 mV
Das sind die Werte, die ich heute Nacht ausgiebig getestet und nach zahlreichen Stress-Tests und Benchmarks für jede einzelne Frequenz als stabil befunden habe.
Heute Morgen jedoch war mein Handy plötzlich gefreezed, nachdem es die Nacht über im Standby war und aufgeladen wurde.
Ich vermute, dass es an der Einstellung für 200 MHz liegen muss, weil das die Werte sind, die im Standby benutzt werden. ABER - und das ist es, was mich so verwirrt - wie kann es dann kommen, dass es bei der Einstellung sämtliche Benchmarks und Test besteht? Wie gesagt, ich habe extra jede Frequenz einzeln getestet, indem ich die Frequenz mit CPUSet limitiert habe.
Zum Test habe ich erstmal die Core Voltage bei 200 MHz auf 825 mV angehoben, bisher kein Freeze im Standby.
-
- 26.07.2011, 15:17
- #163
-
- 26.07.2011, 16:06
- #164
@spline. Gut
@Sascha: 800@200 ist zu wenig, das hatte ich dann auch mit den Freezes. Siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1090703
-
- 27.07.2011, 00:00
- #165
@M@tze: Ok thx, habs auch auf 825 angehoben und jetzt läuft es prima. Was mich halt gewundert hat, war die Tatsache, dass ich die Benchmarks @200 MHz alle mit 800 mV bestanden habe. Erst im Standby kam der Freeze.
In Bezug auf deinen Link: Da ich fast die gleichen Werte wie du beim Core Voltage erziele, würden mich mal deine Werte beim Internal Voltage interessieren. Hast du daran auch schon geschraubt?
Bei der GPU müsste ich auch nochmal nachbessern. Einige schaffen dort 160 MHz @ 800 mV und bei 266 MHz "nur" @ 1000 mV, während ich bei 266 MHz locker auf 950 mV oder weniger komme, aber bei 160 mindestens 825 mV benötige.
-
- 27.07.2011, 07:19
- #166
Ist ja logisch, Benchmarks testen ja auf Leistung.
In den 200 MHz Bereich kommt das Phone erst meist im Standby.
-
- 27.07.2011, 09:47
- #167
Internal ist weder bei mir noch (vermutlich) bei sonst einem angefasst, weil eben unbekannt ist, was das tut und was man damit anstellen kann.
-
- 27.07.2011, 19:48
- #168
Ja, daher habe ich die Leistung ja auch auf 200 MHz limitiert, als ich die Benchmakrs durchgeführt habe
Wie gesagt, das habe ich für jede Frequenz gemacht.
@M@tze: Ich gehe mal davon aus, dass die interne Spannung die Chip-Spannung selbst ist, also zwischen den Kernen und dem Cache. Bei normalen CPUs gibts ja auch den VCore und noch ne andere Spannung. Ich habe bei meinem Gerät beide Spannungen angepasst.
Edit: Ist es eigentlich möglich, mithilfe eines gemoddeten Kernels oder irgendwie anders weitere Stufen des Prozessortaktes hinzuzufügen? Sprich, dass der Takt nicht in 5 Stufen (200, 500, 800, 1000 und 1200 MHz), sondern zwischen ein paar mehr Schritten (8 wäre optimal) skaliert?
Hätte nämlich gerne noch eine Stufe bei 100 MHz für weniger Stromverbraucht, sowie zwei weitere für Übertaktungen (eine sichere stabile Übertaktung und eine für Benchmarks).
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 20:43
- #169
Hi Leute...
Ich habe nun paar Seiten hier gelesen über Tegrak...
jedoch weiß ich immer noch nicht was ich bei mir einstellen soll..
also ich habe das Lite'ning v4.1 mit Ninphetamine-2.0.2 kernel
soll ich einfach mal die Werte übernehmen?
Frequenz Undervol Normale Volt
1200 Mhz 1200mV 1275mV
1000 MHz 1100mV 1175mV
800 MHz 975mV 1075mV
500 MHz 900mV 975mV
200 MHz 825mV 950mV
GPU:
267MHz 1000mV
160MHz 800mV
oder was ist nun die beste Einstellung?
Also ich tu meistens mit meinem SGS2 surfen, musik hören, Videos anschauen und spiele spielen(hyper jump, Alpha 6 ist das einzige HD game) und natürlich telefonieren und SMS
wär cool wenn jemand mir helfen kann...
Gruß
brownartist
-
- 27.07.2011, 21:23
- #170
Nimm doch einfach die letzten von M@tze aus dem zweite Post.
Wenn es wieder erwarten mal klemmen sollte, gehst Du einfach 25mV höher.
Aber geht das mit Deinem Kernel überhaupt?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 21:24
- #171
Ich habe keine Ahnung... aber ich probier's mal^^
geht's mit Tegrak overclock auch? oder muss man dafür das Ultimate version haben?
-
- 27.07.2011, 21:29
- #172
Probier es einfach. Wenn es nicht geht, nimm den Tegrak oder Lulz Kernel.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 21:31
- #173
Ja okey... bevor ich es mache...
woran merk ich dass es nicht geht??
und du hast vorhin gemeint:
Wenn es wieder erwarten mal klemmen sollte, gehst Du einfach 25mV höher.
soll ich einfach überall 25mv höher setzen?
Gruß =)
-
- 27.07.2011, 21:43
- #174
Merken wird man das an unter anderem Ruckelnden System, oder Programmabstürze.
Wenn es im Standby klemmt, setzt Du eher die tiefen Frequenzen höher, wenn es umter Last klemmt, dann die höheren.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 21:48
- #175
vielen Dank schon mal dass du dir die Zeit nimmst! =)
also hab nun Tegrak Overclock runtergeladen, auf load overclock module geklickt dann zeigt's an your device is not available. do your want to see available models? wenn ich auf yes klicke führt dies zum Android Market...
brauch ich nun Tegrak oder Lulz Kernel? (kannst du mir einen Link schicken? und... bringt sich nun Nachteile wenn ich mein Ninphetamine-2.0.2 kernel ersetze?
-
- 27.07.2011, 21:55
- #176
Nein den Lulz Kernel, kannst Du einfach installieren, aber sofern Du auf der Firmware KG3 bist.
Suchen kannst Du ihn selbst. Das schaffst Du schon.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 22:05
- #177
Also hab per *#1234# eingegeben
PDA: I9100XXKG3
PHONE: I9100XXKG3
CSC: I9100OXAKG3
geht klar oder?
was unterscheidet sich Lulz Kernel? nur dass ich Tegrak benutzen kann?
-
- 27.07.2011, 22:10
- #178
Nein, noch einiges mehr. Steht alles im Thread zum Kernel.
-
User27495 Gast
Hab den Tegrak-Kernel-Build-25-for-I9100-XXKG3.tar installiert und mir die Tegrak Ultimate geholt.
Möchte die Werte von M@tzes Mode 4 einstellen, aber er springt nach der Einabe immer wieder auf die default Werte zurück. Irgend etwas macht es wohl trotzdem er zeigt mir oben in der Statusbar an dass er einen Stabilitätstest von 300 Sekunden macht.
Werden die eingestellten Werte erst nach dem Testen korrekt angezeigt?
-
- 28.07.2011, 09:16
- #180
Bei mir springt da nichts zurück.
Jeder Wert wird gleich übernommen und mit einem kurzen Vibrieren bestätigt.
Ähnliche Themen
-
Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 627Letzter Beitrag: 01.02.2012, 16:21 -
App wie iBlacklist - zum blockieren von Anrufen und SMS
Von wowa1986 im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:06 -
[Gerücht] Dualcore CPU Orion und Mali GPU
Von qvert im Forum Google Nexus SAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.12.2010, 04:56 -
HTC HD7 GPU / CPU Witz oder..
Von Guyver1988 im Forum HTC HD7Antworten: 12Letzter Beitrag: 25.11.2010, 17:24 -
App/s für Akkusparen?
Von deki-faca im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...