[Anleitung] Rooten per Kernel [Anleitung] Rooten per Kernel - Seite 4
Seite 4 von 29 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 573
  1. 10.08.2011, 15:15
    #61
    Zitat Zitat von MadMike1961 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort, Reddy! Dass der Root nicht "ab Werk" drauf ist, war mir klar; ich hatte nur gehofft, es gäbe so was wie den z4root (zusammen mit z4mod unschlagbar!) beim SGS auch für das SGS 2. Den konnte man "einfach so" aktivieren, ohne neuen Kernel.
    Du findest in den jeweiligen Threads zu den Fimrware Versionen auf der ersten Seite auch immer die Möglichkeit zum Root. Und der Kernel Flashen ist ja nichts schlimmes, kennst du doch vom SGS1.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Der Kollege Spline hat sich ja bereits mit der Kurzanleitung für die Profis unter uns die Ehre gegeben.

    ab der KG Firmware gibt es eine v4.1 vom modifizierten Kernel:

    KG1 ... Anhang 73918
    KG2 ... Anhang 73917
    KG3 ... Anhang 74141
    KG6 ... Anhang 74631
    hier geholfen.
    Hätte da mal eine Frage zum Rooten per Kernel:
    Da ich (vermutlich) der einziege mit KG2 2.3.3 bin (Swisscom-Brand), finde ich vermutlich keinen passenden Kernel, somit: wie kann ich mein KG2 rooten?
    0
     

  3. habe ne frage habe die kf3 firmware drauf und mir nen kf3 kernel geladen und drauf gemacht.kann ich auch den tegrak druaf machen auf meine kf3 firmware
    0
     

  4. Nein, für KF3 gibt es keinen Tegrak Kernel.
    0
     

  5. Zitat Zitat von MartinHeller Beitrag anzeigen
    Hätte da mal eine Frage zum Rooten per Kernel:
    Da ich (vermutlich) der einziege mit KG2 2.3.3 bin (Swisscom-Brand), finde ich vermutlich keinen passenden Kernel, somit: wie kann ich mein KG2 rooten?
    Leider hat die erste Anfrage nichts gebracht.

    Kann mir jmd sagen, mit welchem Kernel ich mein KG2 (2.3.3) rooten kann?
    0
     

  6. 12.08.2011, 13:07
    #66
    KG2 2.3.3 gibt es glaube ich keinen Kernel für. Was du versuchen kannst die KF4 zu nehmen und dann den Original Kernel wieder drüber. Habe ich aber so auch nicht getestet.
    1
     

  7. Ich würde einfach den höchsten Android 2.3.3 Kernel nehmen, also KF4.
    Dieser müsste gleich der KG2 2.3.3 sein.

    Oder ...
    den Speedmodkernel, den Ninamphetamine oder den Thunder Kernel.
    Die sind von der Base her Universell.
    (Ausserdem noch Akkusparend und Leistungssteigernd)
    1
     

  8. Kann man für 2.3.3 fw`s den aktuellsten hc bzw. Nimphetamin kernel flashen? ist das bei diesen kernel's egal ob 2.3.3 oder 2.3.4?

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  9. 12.08.2011, 18:09
    #69
    Ja hat doch Spline über Dir schon geschrieben.
    1
     

  10. naja eigentlich sind die initramfs von der KG6, aber eigentlich sollten die aufeinander Aufbauen.
    1
     

  11. so eindeutig ist das also doch nicht
    0
     

  12. Tu es einfach
    Trau Dich!
    1
     

  13. hallo gibt es schon eine lösung für die KG8 version möchte gerne mein S2 unlocken

    mfg
    0
     

  14. Nein, denn es gibt nirgends, weder bei Samfirmware, noch im grössten Providerfirmwaresammler (http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1113928) eine KG8.

    Wobei aber etliche Kernel mit allen Firmwares Arbeiten.
    Die bringen alle Root und sogar CWM mit.

    z.B.:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2011-a.html

    oder

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2011-a.html
    (Der Thunderbolt basiert sogar auf einer höheren Linuxbase.
    0
     

  15. 28.08.2011, 10:47
    #75
    Hi,

    Ich habe die KF3 Version drauf und würde gern auf KG6 Updaten, doch vorher möchte ich mit Titanium Backup meine Apps sichern - welches Rootrechte verlangt. Ist meine Überlegung jetzt richtig, wenn ich mit dieser Anleitung mein Gerät Roote um anschliessend meine Apps mit Titanium Backup zu sichern und danach die KG6 draufflashe. Wird bei KG6 dann der Kernel von KF3 drauf sein oder ist es dann wie das offizielle 2.3.4 Build? Das heisst ich müsste nach dem Flash von 2.3.4 wieder Rooten um die Apps vom Titanium Backup zurück zu holen. Sorry bin Anfänger ^^

    Also meine Frage zusammengefasst: wenn ich 2.3.3 KF3 gerootet habe (anderer Kernel) und 2.3.4 draufflashe, bleibt dann der KF3 Kernel oder nicht? Muss ich dann wieder separat KG6 Rooten für Titanium Backup Zugriff?

    Danke und Gruss
    0
     

  16. 28.08.2011, 11:06
    #76
    Hallo Firefox,

    wenn Du KF3 rootest ... wegen Titan Backup ...
    dann auf die KG6 flasht (warum nicht gleich die KH3?)
    bekommst Du Immer einen neuen Kernel, also ist Root IMMER weg
    und Du musst dann wieder rooten um an die Daten von Titan ran zu kommen.

    Vergiss nicht den Ordner von der Internen SK zu sichern! Auf PC! (von Titan) VOR dem flashen der neuen Firmware!

    LG
    Schalom Reddy
    0
     

  17. 30.08.2011, 20:04
    #77
    Hi Chris.Super Anleitung.Leicht zu verstehen für einen "Noob" wie mich.Doch leider komm ich nur bis Punkt 7.Schritt 8 will bei mir nicht funktionieren.Odin reagiert bei mir dann einfach net.Kann mir wer sagen warum????

    Grüße Hosch
    0
     

  18. Punkt 7 hast du befolgt und Vol Up gedrückt? Sollte dann im Schritt 8 nicht dein odin auf gelb springen, versuche einen anderen USB-Port. Onboard-USB-Ports sind zu empfehlen, wobei ich auch einen externen USB-Hub nutze ohne Probleme.
    0
     

  19. 31.08.2011, 04:05
    #79
    Hab ich gemacht aber fa geht nix auf gelb.Onboard-USB benutze ich auch.Also Odin reagiert ja wenn ich z.B. das Handy anschalte,dann wird es gelb.Aber ich werde es heut Nachmitag noch mal mit nem anderen Port versuchen.
    0
     

  20. 31.08.2011, 04:13
    #80
    Moin Moschmotze,

    Wo liegt Dein Problem?
    Kommst Du bei Deinem Handy nicht in den Download Modus??
    Geht bei Dir bei Odin nicht das gelbe Feld (links) an, wenn Du Handy und PC verbindest??

    Passenden Kernel dann bei PDA einfügen und Start ...

    Wenn der zweite Punkt iss,
    kann es auch an den fehlenden Treibern liegen.
    Eine Möglichkeit iss Kies zu installieren, um die aktuellen Treiber zu haben.

    Aber beim Arbeiten mit Odin KIES ganz ausschalten!!

    Probier es noch mal
    Wünsch Dir Glück und geh nu uff Arbeit

    LG
    Schalom Reddy
    0
     

Seite 4 von 29 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Legend rooten
    Von localhost im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 21:13
  2. [Anleitung] Motorola XOOM rooten
    Von localhost im Forum Motorola Xoom
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:38
  3. Anleitung: Nexus One rooten
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02
  4. Anleitung: HTC Desire rooten
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 kernel

galaxy s2 rooten

sgs2 root anleitung

galaxy s2 root

rooten

rooten samsung galaxy s2

s2 rooten

sgs2 rooten anleitung

Rooten per Kernel

samsung galaxy s2 bedienungsanleitung

samsung galaxy s2 root

kernel samsung galaxy s2

galaxy s2 root anleitung

samsung s2 rooten

Anleitung zum Rooten Samsung Galaxy S2

Sgs2 rooten

samsung galaxy s2 root kernel

galaxy s2 kernel

galaxy s2 kernel flashen

kernel

galaxy s2 rooten anleitung

CF-Root-SGS2_XX_OXA_KG3-v4.1-CWM4.zip

galaxy s2 root kernel

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s2-root-rom132142-anleitung-rooten-per-kernel.htmlsgs2 kernel flashen anleitung

Stichworte