Umfrageergebnis anzeigen: Welche Batterieanzeige nutzt ihr hier überhaupt?
- Teilnehmer
- 140. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 521 bis 540 von 681
-
- 11.11.2011, 21:13
- #521
starte das Gerät im Recoverymodus. (vol. up, home, power) such dann den Punkt "install zip from ..." wähle meine zip aus und fertig.
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 21:20
- #522
Wenn ich die Tastenkombination drücke komme ich in den Android System Recovery Modus mit blauer Schrift, ist das richtig? Das ist doch nicht CWM oder?
Komische Sache.... liegt das evtl. daran das ich nach dem rooten mit dem CF Kernel damals wieder den Stock Kernel hinterher installiert habe?
-
- 11.11.2011, 21:25
- #523
so sieht das aus.
Sag ich ja, blau ist kein CWM.
Da musst Du wohl, wenigstens temporär, den CF Root erneut flashen.
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 21:38
- #524
So, nun hats geklappt
Hab in CWM nochmal die entpackte zImage meines CF Kernels geflasht und danach nochmal dein File geflasht, nun hat alles geklappt.
Danke für deine Hilfe.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2011, 10:27
- #525
xwgfd
-
- 12.11.2011, 10:28
- #526
Die framework-res.apk decompilieren, in /values/ die bool.xml suchen und dort animate screenlight auf false stellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2011, 11:39
- #527
xwgfd
-
- 12.11.2011, 11:48
- #528
Nicht hier, irgendwo bei den XDA.
Ich habe es hier von seelenteufel gelernt.
Es brauch ne Java SDK und den APK Manager und einige Einstellungen am PC.
Aber das zu Erklären ist Mega.
-
Bin neu hier
- 16.11.2011, 18:27
- #529
Sodale, mal wieder ne lästige Newbiefrage:
Ich kriege es nicht hin die gewünschte Batterieanzeige zu installieren.
Mein Handy: S2
Android Version: 2.3.5
Basisbandversion I9100XXKI4
Kernel Version: XWKJ3 (aus dem Forum) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1237344
Das handy ist gerootet.
gewählte Batterieanzeige: I9100XWKJ3_gauge_batt_cwm.zip aus dem gleichen MOD.
Was habe ich getan:
Das File auf der SD Karte gespeichert und auf update.zip (was ja eigentlich nicht mehr gemacht werden muss) getauft.
ROM Manager v4.8.0.2 aus dem Market installiert und im ROM Manager noch das Recovery System ClockworkMod 4.0.1.5 installiert und dem Programm root rechte gegeben.
Dann im ROM Manager:
Dann "ROM von SD-Karte installieren" ausgewählt
Dann update.zip ausgewählt
Dann kam ein pop up menü indem drei optionen entweder oder ausgewählt werden müssen. Aktuelles ROM sichern(wurde von mir noch zusätzlich ausgewählt) / Daten und Cache Bereich löschen / Wipe Dalvik Cache (war bereits ausgewählt)
Dann auf OK und das S2 startet neu im Recovery Modus und führt das Update aus und dabei kommt folgender Fehler
Finding update package
Opening update package
Verifying update package
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verificate failed
Installation aborted
Habe ich einen Fehler begangen indem ich ein anderes Kernel hätte vorher drauftun sollen bei dem CWM schon drauf ist oder müsste es eigentlich so auch laufen mit der passenden Batterieanzeige zum KJ3 Kernel mit dem ROM Manager und root Rechten..
Danke im Vorraus
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2011, 19:03
- #530
Auf keinen Fall das File in update.zip umbennen.
Besorg dir den entsprechenden CF Root Kernel für die KJ3, flash den via Odin und installier dann via CWM besagte Batterieanzeige. Funktioniert einwandfrei.
-
- 18.11.2011, 11:16
- #531
Hallo zusammen,
habe diese Anleitungen hier gelesen und muß leider fragen wie es geht den CWM und die Batterieanzeige zu installieren wenn ich folgendes System habe:
Android 2.3.5 gemacht mit Odin 1.85 (jetzt gelbes Dreieck beim Einschalten) FW I9100XWKI8
Kernel XWKDD
Basisbandversion XXKI4
Welche Dateien brauche ich um das zu installieren? (Batterieanzeige,CWM)
Über eine kurze Anleitung oder wie ich das alles ändere wäre ich Dankbar.
Gruß Mav
-
- 18.11.2011, 11:41
- #532
Wenn du den CF Root Kernel für die KI8 flasht, sollte auch die CWM App vorhanden sein.
Zum Thema Batterieanzeige ist alles auf der ersten Seite ausführlich erklärt.
-
- 18.11.2011, 13:15
- #533
Hi Boruss09,
vielen Dank für den Link - dann versuche ich das mal...wird schon schief gehen
PS:Bist Du nur Fan von BVB oder bist auch aus DO?
-
- 18.11.2011, 16:15
- #534
-
- 18.11.2011, 17:22
- #535
...ich bin aus Schüren
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2011, 13:25
- #536
Hallo, habe - FW KI8 - CF-root-Kernel (v4.3, SU 3.0.2, insecure - Standard Stockkernel Gibt es mit dem Batterie Mod Probleme? Danke
-
- 19.11.2011, 13:26
- #537
Liess einfach mal die letzten Beiträge über Deinem.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2011, 10:32
- #538
Bei mir liegt es genauso. erst CF-Root und dann Stock Kernel
Wie geht das genau mit CWM und dem erneuten CF-Root?
CWM öffnen -> Flash Kernel ->zImage des CF-root-Kernel (v4.3, SU 3.0.2, insecure) öffnen???
Falls CF wieder neu drauf ist, kann ich den Stockkernel wieder drauf machen oder ist der Battery Mod wieder weg.
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 05:55
- #539
Was ist bei der Batterieanzeigen mit den CRT Effekt & Anim anderst als bei der normalen ? Hab in der Anleitung zum Mod Install leider nichts darüber gefunden
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 06:28
- #540
CRT hat beim Ausschalten den Effekt wie wenn man einen alten Röhrenfernseher ausmacht.
send from my GT-I9100 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 567Letzter Beitrag: 23.09.2011, 11:08 -
[ROM+MOD]TMR_Cyanogen Mod
Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:52 -
IPhonemäßiger aufbau des Menus
Von Munito im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2009, 14:59 -
Orange SPV M3100 = Baustelle auf Niveau Windows
Von ma im Forum HTC TyTNAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.04.2007, 10:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...