Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 13:23
- #21
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 16:54
- #22
@ aljee77 : Danke für die Info.
Wie genau ist nun die weitere Vorgehensweise ?
Ich habe bereits folgende Firmware heruntergeladen : I9100XWLPW_I9100DBTLPI_DBT . Sie ist 1-teilig
Diese liegt als RAR-Archiv vor und ist etwa 407 MB groß . Entpackt ca. 634 MB
Odin habe ich als Odin3-V1.85
Ich habe gelesen das ausser dem Downloadmodus auch USB-Debugging aktiv sein muß.
Da ich am Handy noch nix gemacht habe müsste ich noch wissen ob ich zuerst rooten und dann debranden muß oder ob ich direkt mit Odin die neue 4.0.4 flashen kann.
Wie kann ich am einfachsten ein Backup erstellen ohne Root ?
Ich habe bereits versucht alle Daten per copy & paste auf meinen Rechner zu ziehen aber der kopiervorgang bricht seltsamerweise immer beim Android-Ordner ab.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 17:10
- #23
Die entpackte FW mit der Endung .tar.md5 muss bei Odin unter PDA eingefügt. USB-Debugging muss nicht aktiviert sein. Du solltest erst Rooten um sicherheitshalber den efs Ordner zu sichern. Dieser enthält die IMEI, wenn der durch einen fehlerhaften Flashvorgang zerstört wird sieht es nicht gut aus für Dein S2 (kommt aber sehr selten vor). Ausserdem kannst mit Root und Titanium Backup Deine Apps sicher, mit MyPhoneExplorer Deine Kontakte und Termine. Der Android Ordner muss sich aber auch ohne Root kopieren lassen.
Hier findest Du die Anleitung zum Firmware flashen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Und hier die Anleitung zum efs Ordner sichern. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Durch das flashen einer Firmware geht Root wieder verloren.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 18:16
- #24
@aljee77:
Hier jagt ein Problem das nächste.
Da ich ja um den efs Ordner zu sichern zuerst rooten muß brauche ich auch den modifizierten Kernel.
Über den Link von dir finde ich allerdings für mich nix passendes
Meine Buildnummer :
IMM76D.BOLPM
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 19:01
- #25
Du kannst den >Siyah Kernel< flashen, damit bekommst Du Root! Einfach Die TAR Datei runterladen und wie die FW als PDA mit Odin flashen.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 19:30
- #26
So , das mit dem rooten hat gefunzt
Ich hab jetzt die CWM , Superuser und STweaks Apps auf dem Handy.
Wenn ich jetzt meine neue Firmware per Odin flashe sind dann diese Apps immer noch da ?
Muß ich Odin nochmal neu starten und die Verbindung neu herstellen oder einfach weitermachen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 19:42
- #27
Da die LPW eine 1-teilige FW ist bleiben nach dem flashen die Apps und Einstellungen erhalten, aber Root ist weg.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 20:15
- #28
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2012, 20:18
- #29
Jap, auf jeden Fall.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2012, 20:26
- #30
Dann mal Vielen Dank für die freundliche und schnelle Hilfe.
Obwohl ich mit der PC Technik vertraut bin (Rechner zusammenschrauben , umbauen , OS installieren ect.) ist die Arbeit an so einem Smartphone schon eine ganz andere Nummer.
Wenn Anfang Dezember Jelly Bean für mein SGS2 verfügbar ist kann ich das dann auch mit Odin flashen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2012, 10:25
- #31
Ja, kannst Du. Es gibt bereits jetzt schon eine Jelly Bean Android 4.1.2 Leak, welche recht stabil laufen soll. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-11-12-a.html
Achso, zum "Danke" sagen kannst Du auch den Danke-Button unten rechts bei den Beiträgen die hilfreich sind drücken.
-
- 23.11.2012, 22:09
- #32
Ich mach das mal stellvertretend ne?
Ähnliche Themen
-
Branding entfernen
Von Chatfix im Forum HTC 7 ProAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.09.2011, 01:03 -
O2 Branding entfernen
Von Hennes1972 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2011, 13:37 -
O2 Branding entfernen
Von JWolfZW im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.08.2010, 10:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...