Ergebnis 101 bis 120 von 128
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 10:31
- #101
Grüße!
gestern war ich wieder in den Alpen und habe mit My Tracks Folgendes aufgezeichnet: : http://maps.google.com/maps/ms?msa=0...623b7dc7869ad8
Ich habe das Handy immer in einer Rucksack-Tasche gehabt (nicht am Körper), deshalb ist die Genauigkeit der Aufzeichnung wirklich gut, würde ich sagen. Datenverbindungen waren die ganze Zeit abgeschaltet (Roaming).
Weitere Beobachtungen:
- nach dem Einschalten hat GPS auch bei guter Sicht nach oben über 15 Minuten gebraucht bis zum Sat Fix
- in über 5 Stunden hat das Handy nur noch 20% der Akku-Leistung verbraucht (84% bis 64%), also max 4% pro Stunde! In dieser Zeit habe ich nur noch zweimal die Aufzeichnung der Route kurz angeschaut aber in keiner Weise das GalaxyS benutzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.07.2010, 11:27
- #102
Hei!
Könntest Du bitte mal Deine gesammelten Einstellungen posten?
Eventuell auch ob Du irgendwo eine Einstellung (siehe Seite 1 des Threads) verändert hast?
Ich hatte gestern abend auf einmal überhaupt keinen Sat-Empfang mehr. Lag vielleicht am Gewitter.
Dein Alpentracking sieht prima aus, bekomm ich mit dem Garmin kaum besser hin
Gruß Alf
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 12:08
- #103
An den GPS-relevanten Einstellungen habe ich wirklich nichts geändert, und in MyTracky ist auch alles "default".
Wichtig ist dass man das Handy nicht in der Hosen- oder Hemdtasche trägt sondern etwas weiter von Körper, z.B. in einer Tasche des Rucksacks. Nur dann funktioniert GPS wirklich immer so wie es soll, es gibt keine Empfangsabbrüche und keine Koordinaten-Sprünge. Mit diesem Workaround muss man beim Galaxy S leider leben.
-
Bin neu hier
- 23.07.2010, 11:18
- #104
In den nächsten 1-2 Wochen soll es ein offizielles Update zu dem GPS Problem geben, das über Kies bereitgestellt wird. Der Bug sei darin behoben worden. Das Update soll auch schon fertig sein. Quelle: Samsung Hotline
-
- 23.07.2010, 11:34
- #105
-
Bin neu hier
- 25.07.2010, 16:53
- #106
ist man sich jetzt eigentlich einig das es sich um ein Software problem handelt?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2010, 21:31
- #107
Also bei mir funktioniert es eig perfekt, draußen immer auf 5 bis 10m. Im Haus aber auf 180m, ja ist dann ja auch Beton zwischen denn Sateliten^^
-
Bin hier zuhause
- 26.07.2010, 09:43
- #108
Wie man überhaupt davon ausgeht dass man im Haus Empfang haben kann ist mir schleierhaft
... habe tatsächlich schon Leute genau das zu beklagen gehört. Vielleicht müsste die Software auch nur dahin geändert werden dass es auch Satelliten mit schlechtem Empfang gefixt werden. Samsung hat sich meines Wissens her noch immer nicht dazu geäussert. Vom Support gibt's immer wieder nur die Antwort dass man das Gerät einschicken solle...und dann ?!
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2010, 11:30
- #109
Wer sagt das ich davon ausgegangen bin?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2010, 12:07
- #110
Grüße,
gestern war ich wieder mal draußen mit zwei Android-Handys: Samsung Galaxy S und T-Mobile (HTC) G1.
GPS Fix war bei den beiden ganz fix; 10-20 Sekunden (mit Datenverbindung).
Beide haben danach laut GPS Test 8 bis 10 Satelliten gesehen und durchschnittlich 5 bis 8 benutzt.
Das Galaxy S hat dabei eine etwas höhere Signalqualität angezeigt (einige öfters über 40).
Genauigkeit beim G1 war meistens 2 oder 3 m selten mehr; beim Galaxy 5 m, manchmal 10.
Beide haben dann in der Hosentaschen mit MyTracks mein Spaziergang aufgezeichnet.
Beim G1 gab es - wie immer - keinerlei Sprünge, alles äußerst präzise.
Das Galaxy S war mit der JM2-Firmware auch erstaunlich gut! Mit der Original-Firmware JF3 war GPS ganz schlimm aber auch mit JG5 war gute Qualität beim Tragen des Handys in der Hand oder wie jetzt in der Hosentasche kaum möglich. Diesmal gab es nur einige ganz wenige kleine Abweichungen auf der ganzen Route (fast 5 km).
Ich habe bis jetzt eine solch positive Entwicklung beim GalaxyS für wenig wahrscheinlich gehalten, weil aus meiner Sicht dies ein Hardwareproblem war (s. den 1. Posting). Nun muss ich mich aber zum Glück korrigieren.
-
Bin neu hier
- 26.07.2010, 20:12
- #111
Auch ich bestätige sehr guten GPS Empfang seit:
I9000XWJM2
-
Bin hier zuhause
- 26.07.2010, 22:29
- #112
Bei mir ebenfalls um einiges besser....werd morgen vielleicht mal nen kleines ründchen mit dem bike drehen und hier posten. vor allem ist dieses rumgespringe, welches ich ebenfalls beim iphone 4 festellen kann, besser geworden, Juhu
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2010, 10:06
- #113
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2010, 10:31
- #114
-
- 30.07.2010, 10:47
- #115
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2010, 10:50
- #116
-
Bin hier zuhause
- 31.07.2010, 22:23
- #117
jf5 habe ich auch drauf, in der tasche getragen schlägt es immer noch haken.
anbei was aus dem xda forum
"Gps is a Qualcomm RTR6285 like desire, nexus, some blackberry."
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 10:40
- #118
GPS Update commits to september
Man darf gespannt sein...
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2010, 11:34
- #119
Wie ist der aktuelle Stand?
Ist es ein Hardware oder Software Problem?
Geht es jetzt gut oder schlecht?
Gibt es Cutom-Firwares, bei denen das Problem weg ist?
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 13:43
- #120
Ähnliche Themen
-
GPS Empfänger
Von huefi2 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2010, 08:24 -
Arkon GPS Empfänger
Von jsiegent im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.05.2005, 10:15 -
Palm + GPS Empfänger
Von zilis im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.05.2004, 14:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...