Galaxy S urlangsam Galaxy S urlangsam - Seite 18
Seite 18 von 22 ErsteErste ... 171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 430
  1. 09.07.2010, 12:03
    #341
    Habs vorhin mal ausprobiert und hat auch so 8-9 Sekunden gedauert bis die "Telefon-app" da war.Dann n Reboot gemacht und jetzt läufts wieder.

    Meiner Meinung nach habt ihr beide recht.Gerade bei Android liegt es oft an der Konfiguration und am User (vor allem wenn die vom Eiphone kommen ),andererseits glaub ich auch dass da beim SGS noch Luft nach oben ist was die Geschwindigkeit angeht.
    0
     

  2. 09.07.2010, 12:10
    #342
    Also mit JG1, Root und Speedup schaut echt gut aus beim Benchmark:

    Total File System Score: 240
    Creating 1000 empty files: 4.014 s
    Deleting 1000 empty files: 3.278 s

    kanns echt nur jedem empfehlen, das teil rennt wie ne eins, man muss halt nur mit asphalt und google earth aufpassen, dass man den speicher nicht überfüllt
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Moetown Beitrag anzeigen
    Habs vorhin mal ausprobiert und hat auch so 8-9 Sekunden gedauert bis die "Telefon-app" da war.Dann n Reboot gemacht und jetzt läufts wieder.

    Meiner Meinung nach habt ihr beide recht.Gerade bei Android liegt es oft an der Konfiguration und am User (vor allem wenn die vom Eiphone kommen ),andererseits glaub ich auch dass da beim SGS noch Luft nach oben ist was die Geschwindigkeit angeht.
    Klar gibt es auch "Benutzerfehler". Jene, die aber hier behaupten, dass die Benutzer für die Lags verantwortlich sind, möchte ich dennoch mal bitten, genau zu beschreiben, wie man sich denn verhalten soll, damit die Lags nicht auftreten (und kommt mir jetzt nicht mit Beta-Firmware flashen und alternative Launcher installieren - das ist mit Sicherheit nicht die vorgesehene Nutzung). Ich verwende Android seit dem G1, bin in der IT tätig (und unter anderem auch für die Evaluation, Beschaffung und die Maintenance unserer Smartphones zuständig) und bin mir keinem Fehlverhalten bewusst. Vielmehr ist mein Galaxy S exakt genau gleich konfiguriert wie mein HTC Desire. Dennoch weist das Desire keine Lags auf, während das Galaxy S dies tut.

    Ich bin zudem der Meinung, dass ein Handy so benutzerfreundlich sein sollte, dass bei normaler Benutzung (und dazu gehört auch die Installation von Apps nach Lust und Laune - immerhin bietet gerade das Galaxy S ausreichend Festspeicher dafür und ist somit genau dafür designed) keine Probleme auftreten.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von HansBaer Beitrag anzeigen
    Also mit JG1, Root und Speedup schaut echt gut aus beim Benchmark:

    Total File System Score: 240
    Creating 1000 empty files: 4.014 s
    Deleting 1000 empty files: 3.278 s

    kanns echt nur jedem empfehlen, das teil rennt wie ne eins, man muss halt nur mit asphalt und google earth aufpassen, dass man den speicher nicht überfüllt
    Beta Firmware aufspielen sollte man normalen Usern nicht empfehlen. Das haut einem die Garantie weg und hinterlässt, wenn man nicht weiss was man tut, eine Sauerei.
    Nächste Woche soll ja das erste offizielle Update rauskommen. Wenn man bei den Entwicklerseiten so mitliest, sieht es sehr danach aus, als ob Samsung mit dem Update sämtliche aktuellen Probleme (Lags + GPS fix Probleme) aus der Welt schaffen wird.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    War klar, dass da nichts kommt. Schall und Rauch eben... LOL
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ist das genau die firmware, die angeblich nächste woche kommen soll oder eine andere? also is da noch spielraum oben unten?
    Mit Sicherheit. Man darf wohl davon ausgehen, dass Samsung das Lag-Problem gefixt hat.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    @ unregistriert


    da du offensichtlich vom fach bist, auch beruflich gesehen würd es mich interessieren wie du dir deine lags erklärst bzw welche es bei dir genau sind??
    angefangen von den sogenannten denkpausen bis über ????
    und was tust du dagegen??

    damit leben oder gibts ne alternative??
    0
     

  8. Hi

    ich habe jetzt mein Galaxy S Seit Samstag letzte Woche.
    Habe jetzt alles was auch so auf meinem Nexus ist auch installiert und so eingestellt dass das Galaxy mein Haupt Androide ist.
    Es läuft zusätzlich der Launcher Pro. Inzwischen lagt das Teil so, dass ein Arbeiten nicht mehr möglich ist. Im Market browsen dauert Minuten für 10 Apps.
    Beim Aufruf eines Programmes dauert es immer bis zu 10 Sekunden.
    Das Teil legt aber auch immer wieder einen schwarzen Wartebildschirm an.
    Unglaublich. Wie konnte das Samsung entgehen.
    Wohlgemerkt habe ich kein ROOT und keine exotischen Anwendungen installiert.
    Alles ganz normal.
    Gerade mal mit dem Taskkiller schaffe ich es 5 Minuten zu arbeiten.
    Verbindung zu Kies geht auch nicht mehr.
    Toll.
    0
     

  9. ich denke bis zur nächsten Woche auf das Firmware Update warten - ansonsten innerhalb der 2 Wochen zurücksenden
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    kleiner rat, schicks zurück und hol dir ein neues solangs geht.
    schlimmer kanns ja nicht wirklich werden.
    das mit dem firmware update ist immer so eine sache.
    ich glaubs erst, wenns wirklich am telefon ist

    ärgerlich dass sie so ein tolles smartphone auch für otto-normal-verbraucher machen wollen und dann haben so viele probleme damit.
    die denkpausen ärgern mich am meisten........
    kann doch nicht sein, dass die tele app zb 1-3 sekunden dauert bis sie da ist.........

    das gute an der sache ist, dass so viele betroffen sind sodass mister samsung das wirklich in den griff bekommen muss bevor ihm jeder sein galaxy s am schädl haut
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    da du offensichtlich vom fach bist, auch beruflich gesehen würd es mich interessieren wie du dir deine lags erklärst bzw welche es bei dir genau sind??
    angefangen von den sogenannten denkpausen bis über ????
    und was tust du dagegen??

    damit leben oder gibts ne alternative??
    Ich kann nur das gleiche beobachten, was die anderen hier sagen: Ich boote das Gerät neu und alles läuft normal. Es stehen ca. 110mb NAND zur Verfügung. Nachdem man ein paar Anwendungen geöffnet und (wo möglich) wieder geschlossen hat. Der verfügbare Speicher nimmt dann über ein paar Stunden der Nutzung immer weiter ab. Wenn der Speicher so um die 30mb unterschreitet, fallen die ersten Lags auf - der Home-Button (bzw. die Reaktion auf das Drücken desselben) ist plötzlich verzögert. Das Flicken zwischen den Homescreens verläuft rucklig. Auch das Scrollen in den Anwendungen (z.B. Twitter oder Facebook) wird plötzlich rucklig. Von da an gehts sehr schnell steil bergab: arbeitet man ohne Reboot normal weiter, hängt plötzlich auch die Telefonanwendung, teilweise (wie z.B. eben hochgezählt) bis zu 12 Sekunden bis sie aufgeht. Wechselt man in der Telefonanwendung zwischen dem ersten Reiter (Keypad) und dem 2. (Call log) hängt's wieder 10 Sekunden. Das geht soweit, dass teils auch Anrufe nicht mehr entgegen genommen werden können, weil der Abhebe-Schieber nicht mehr reagiert.

    In der Anwendungsliste starten Apps nur noch verzögert auf. D.h. man klickt auf ein Icon und es passiert mal für ein paar Sekunden gar nichts (das Telefon ist während dieser Zeit unbenutzbar). Dann kommt mal für ein paar Sekunden ein schwarzer Bildschirm, bis die App dann aufgeht. Interessanterweise läuft das Handy ab und zu nach dem Öffnen und Schliessen einer grösseren App wieder für ein paar Augenblicke flüssig.

    Als Abhilfe probiert habe ich bisher:

    - Hard-Reset und nur noch die allernötigsten Apps installiert -> keine Verbesserung. Die Anzahl der installierten Apps macht keinen Unterschied, da die Apps ja ohnehin nicht standardmässig im Ausführungsspeicher liegen (ausser man bewegt sie per Hack dort hin)

    - Launcher Pro: Tatsächlich verzögert sich dabei die Zeit bis der Lag einsetzt. Auch die Akkulaufzeit verbessert sich subjektiv leicht. Da kann man schonmal ein paar Stunden normal arbeiten, was sehr angenehm ist. Danach ist's dann aber auch dort vorbei und ein Reboot wird fällig. Sonst hat man die gleichen Symptome wie oben beschrieben

    - Task-Killer: Auch das klappt, allerdings nur, wenn man konsequent nach jeder App-Verwendung alles abschiesst. Aber auch da: das ganze ist nur eine Verzögerung. Man kann ziemlich genau sehen, wie der freie NAND (entweder durch Systemprozesse oder dadurch, dass der Speicher fragmentiert) immer geringer wird - und nach einiger Zeit ist auch dort ein Reboot nötig.

    Alles in allem gibt es keine Lösung (ausser Beta-Firmwares, wobei ich solche nicht verwenden will wegen allfälligen Garantieimplikationen), die das Problem komplett behebt. Ich denke, es bleibt allen nur übrig auf die neue Firmware zu hoffen.
    0
     

  12. du bringsts auf den punkt. hoffentlich funktioniert das release noch um einiges besser wie die jetzige beta
    0
     

  13. das ist ein PR Desaster für Samsung

    sie wollten ja ein besseres Smartphone wie das iPhone 4 rausbringen - deswegen haben sie es raus gedrückt - leider war die FW buggy - und jetzt wird es überall ( ausser der CT in der Luft zerissen ) in den Blogs

    schade schade schade

    ich denke die geben die fw leaks raus damit Ruhe einkehrt
    0
     

  14. Zitat Zitat von 69reichertm Beitrag anzeigen
    ausser der CT in der Luft zerissen
    das hör ich zum ersten mal
    merke: es sind nur -> tests, die benutzen es nicht solange, bis es lagt...
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von 69reichertm Beitrag anzeigen
    das ist ein PR Desaster für Samsung

    sie wollten ja ein besseres Smartphone wie das iPhone 4 rausbringen - deswegen haben sie es raus gedrückt - leider war die FW buggy - und jetzt wird es überall ( ausser der CT in der Luft zerissen ) in den Blogs

    schade schade schade

    ich denke die geben die fw leaks raus damit Ruhe einkehrt

    Wobei auch das iPhone 4 ein PR Desaster ist - und bis in die USA sind die Lag-Meldungen noch nicht vorgedrungen (wobei: Engadget hat davon auch berichtet). ich denke, die in den USA in der nächsten und übernächsten Woche lancierten Galaxy S Iterationen werden schon die neue FW drauf haben.
    0
     

  16. ja das ist klar aber die CT ist wohl die Einzige Zeitschrift am Markt die NICHT bestochen ist und man kann meist nach denen gehen

    ich hoffe sammy kommt in die Spur - ich mag das Galaxy nicht zurück geben
    0
     

  17. 09.07.2010, 14:24
    #357
    Zitat Zitat von 69reichertm Beitrag anzeigen
    das ist ein PR Desaster für Samsung
    Da ist aber wirklich reichlich übertrieben!

    Allein in Südkorea hat SAMSUNG innerhalb von 10 Tagen 200.000 Stück davon verkauft. Zum Vergleich: iPhone 3GS wurde dort 800.000-mal verkauft, allerdings nicht in 10 Tagen sondern in 8 Monaten.
    Quelle: http://androidandme.com/2010/07/phon...n-south-korea/

    Diese News werden in vielen Medien gefeiert. Wenn einige Blogs und Foren nun Probleme melden -- dann wird das (noch) kaum bemerkt.

    Wenn Samsung aber nicht schafft, dieses Problem in den nächsten einigen Wochen zu beseitigen, dann kann das Image von Galaxy S tatsächlich Schaden nehmen.
    1
     

  18. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Allein in Südkorea hat SAMSUNG innerhalb von 10 Tagen 200.000 Stück davon verkauft. Zum Vergleich: iPhone 3GS wurde dort 800.000-mal verkauft, allerdings nicht in 10 Tagen sondern in 8 Monaten.
    Quelle: http://androidandme.com/2010/07/phon...n-south-korea/
    Das stimmt natürlich - wobei die ersten paar Tage nicht zählen. Die 200'000, welche das Gerät in Korea gekauft haben, konnten von den Problemen (falls diese in der koreanischen FW überaupt vorhanden sind) gar nicht wissen. Das gleiche gilt für das iPhone 4, von dem übrigens alleine in 3 Tagen in den USA, Deutschland, Frankreich, Japan und England 1.7 Millionen über den Tisch gingen. Wären die ganzen probleme da schon bekannt gewesen, hätte Apple nie und nimmer solcher Zahlen erreicht.

    Anyway - nachdem ich sehr pessimistisch war, was die FW betraf, bin ich jetzt vorsichtig optimistisch, nachdem doch relativ klar ist, dass Samsung eine verbesserte FW in kürze rausbingen wird.
    0
     

  19. 09.07.2010, 15:23
    #359
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich kann nur das gleiche beobachten, was die anderen hier sagen: Ich boote das Gerät neu und alles läuft normal. Es stehen ca. 110mb NAND zur Verfügung. Nachdem man ein paar Anwendungen geöffnet und (wo möglich) wieder geschlossen hat. Der verfügbare Speicher nimmt dann über ein paar Stunden der Nutzung immer weiter ab. Wenn der Speicher so um die 30mb unterschreitet, fallen die ersten Lags auf - der Home-Button (bzw. die Reaktion auf das Drücken desselben) ist plötzlich verzögert. Das Flicken zwischen den Homescreens verläuft rucklig. Auch das Scrollen in den Anwendungen (z.B. Twitter oder Facebook) wird plötzlich rucklig. Von da an gehts sehr schnell steil bergab: arbeitet man ohne Reboot normal weiter, hängt plötzlich auch die Telefonanwendung, teilweise (wie z.B. eben hochgezählt) bis zu 12 Sekunden bis sie aufgeht. Wechselt man in der Telefonanwendung zwischen dem ersten Reiter (Keypad) und dem 2. (Call log) hängt's wieder 10 Sekunden. Das geht soweit, dass teils auch Anrufe nicht mehr entgegen genommen werden können, weil der Abhebe-Schieber nicht mehr reagiert.

    In der Anwendungsliste starten Apps nur noch verzögert auf. D.h. man klickt auf ein Icon und es passiert mal für ein paar Sekunden gar nichts (das Telefon ist während dieser Zeit unbenutzbar). Dann kommt mal für ein paar Sekunden ein schwarzer Bildschirm, bis die App dann aufgeht. Interessanterweise läuft das Handy ab und zu nach dem Öffnen und Schliessen einer grösseren App wieder für ein paar Augenblicke flüssig.

    Als Abhilfe probiert habe ich bisher:

    - Hard-Reset und nur noch die allernötigsten Apps installiert -> keine Verbesserung. Die Anzahl der installierten Apps macht keinen Unterschied, da die Apps ja ohnehin nicht standardmässig im Ausführungsspeicher liegen (ausser man bewegt sie per Hack dort hin)

    - Launcher Pro: Tatsächlich verzögert sich dabei die Zeit bis der Lag einsetzt. Auch die Akkulaufzeit verbessert sich subjektiv leicht. Da kann man schonmal ein paar Stunden normal arbeiten, was sehr angenehm ist. Danach ist's dann aber auch dort vorbei und ein Reboot wird fällig. Sonst hat man die gleichen Symptome wie oben beschrieben

    - Task-Killer: Auch das klappt, allerdings nur, wenn man konsequent nach jeder App-Verwendung alles abschiesst. Aber auch da: das ganze ist nur eine Verzögerung. Man kann ziemlich genau sehen, wie der freie NAND (entweder durch Systemprozesse oder dadurch, dass der Speicher fragmentiert) immer geringer wird - und nach einiger Zeit ist auch dort ein Reboot nötig.

    Alles in allem gibt es keine Lösung (ausser Beta-Firmwares, wobei ich solche nicht verwenden will wegen allfälligen Garantieimplikationen), die das Problem komplett behebt. Ich denke, es bleibt allen nur übrig auf die neue Firmware zu hoffen.

    Das unterschreibe ich gerne. Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht.

    Und das ist kein bashing. Ich liebe das Gerät und will kein anderes.

    Aber die Hänger sind Tatsachen und diese zu verschweigen liegt nicht in meiner Natur.

    Momentan behelfe ich mir mit der Taskkiller-Methode. Klappt wunderbar und nach 2 Tagen ein Reboot und von Hängern bleibt nicht die Spur. Aber trotzdem fände ich eine professionelle Lösung viel Lieber. Da muss Samsung noch was nacharbeiten.
    0
     

  20. 09.07.2010, 15:39
    #360
    Zitat Zitat von surpriser Beitrag anzeigen
    Das Problem liegt nicht an irgendwelchen Benutzerfehlern, das sollte wohl mittlerweile jedem klar sein. Mein Galaxy hatte die "Hänger" schon nach kürzester Zeit im jungfräulichen Auslieferungszustand gezeigt, ohne mehrere Megabyte an Apps installiert zu haben. Wenn man 5-8 Sekunden warten muss bis die Telefonapplikation startet ist das aus meiner Sicht nicht akzeptabel für "das" Smartphone. Ich benutze auch ein per Definition viel langsameres HTC Legend mit vielen Applikationen, da bremst nichts auch wenns mehrere Wochen nicht rebootet wird. Samsung muss das Problem in den Griff bekommen ansonsten ist das Galaxy witzlos.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    So ist es. Der Typ hat einfach den Thread nicht vollständig gelesen, Infos aus anderen Foren und Quellen nicht eingeholt (XDA, Modaco, Youtube(Belgien-Besuch)) und meint alleine mit seiner tollen beruflichen Erfahrung sich in diesem Thema auszukennen. Klar machen die Benutzer Fehler, aber das HABEN wir schon durchdiskutiert und es ist nicht der Fall. Für derartigen Profi IT Experten wäre doch nicht zu viel verlangt sich in anderen Quellen zusätzlich zu Informieren, bevor man hier den Leuten die fehlende Intelligenz unterstellt.
    1
     

Seite 18 von 22 ErsteErste ... 171819 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S TV Out
    Von HiQ88 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 16:37
  2. Galaxy S Einrichtungsassistent
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 13:31
  3. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  4. Asus Galaxy 7
    Von ppch im Forum Forum andere Hersteller (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 17:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

com.sec.android.app.twlauncher

badge provider android

com.sec.android.app.samsung apps.una

com.sec.android.providers.downloads

com.sec.android.provider.badge

com.sec.android.app.samsung.unagalaxy s ram auslastungbadgeprovider androidsamsung apps unacom.sec.android.app.snscom.sec.android.app.samsungandroid badge providersamsung galaxy s ram leerencom.sec.android.app.camerai7500 home app im speicher behaltencom.sec.android.samsungapps.unagalaxy s urlangsamgalaxy s ram status com.sec.android.provider.downloadscom.sec.android.app.clockpackagesamsung badge providerwas ist badge provider androidgalaxy s ram leeren

Stichworte