
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Unregistriert Gast
Hallo, finde den Touchscreen des Galaxy S sehr gut, allerdings gibt es auch ein paar Probleme, wenn das Gerät warm gelaufen ist (durch intensive Benutzung) oder man das Ladegerät ansteckt wird der Touchscreen vorallem im oberen Bereich recht unzuverlässig, d.h. es werden nicht mehr die exakten Punkte der Berührung erkannt sondern irgendwas abweichendes. Schaffe es z.B. nicht das Notification Menü rauszuziehen wenn das Galaxy S am Ladegerät hängt...
-
Unregistriert Gast
ist das bei euch auch der Fall?
-
- 28.06.2010, 12:38
- #3
habe nie so etwas festgestellt, der touchscreen ist imho einer der besten, den ich ausprobiert habe bisher.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 12:47
- #4
Bei mir funktioniert es perfekt und ich bin nach wie vor begeistert.
-
- 28.06.2010, 12:57
- #5
Was mich noch interssieren würde...
Ich hab hier und da mal gelesen, dass der TouchScreen auch auf Eingaben mit dem Fingernagel reagiert.
Das darf doch (bei kapazitiven TS) eigentlich garnich sein, oder? Und wenn es dennoch so sein sollte, funktioniert das auch mit 'nem normalen Stylus?
Und könnte bitte einer mal den TS auf folgende Weise testen wie hier zu sehen?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 13:13
- #6
Zum Thema Touchscreen gab es schon: Samsung Galaxy S Multitouch
-
- 28.06.2010, 13:33
- #7
Ah... danke dir für den Link. Muss diesen Thread irgendwie voll übersehen haben
(das Video kannte ich aber schon aus YT).
Finde das sehr beachtilich, das sogar Stifte mit dem Gerät funktionieren sollen. Doch so recht glauben kann ich's noch nicht. Aber, wir haben ja hier 2 MM in Dresden, da wird bestimmt einer das SGS haben und da werde ich demnächst mal vorbeischauen -> mit 'nem Standard- & Dagi-Stylus im Gepäck.
Mal schauen ob ich mein Frauchen da auch mit hinschleife -> schöne lange Fingernägel
Aber wenn vielleicht doch jemand Lust dazu hat in einer Paint-App ein Raster zu ziehen und davon einen Screen hier reinzustellen, dann würde mich das sehr freuen und man könnte so nochmal für nicht-Besitzer die Empfindlich-/Genauigkeit von diesem TS aufzeigen.
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 13:43
- #8
Ne also mit langen Fingernägeln wird es nicht gehen. Nur mit kurzen, so dass die Fingerkuppe noch ganz leichten Kontakt auf einer sehr kleinen Fläche hat. Der Fingernagel dient in dem Fall mehr als Hilfe bzw. Stütze dem Finger einen immer gleichen Druckpunkt und somit eine optimale Gleiteigenschaft zu ermöglichen.
-
- 28.06.2010, 13:56
- #9
Aha... also das würde dann bedeuten, dass man den TS eben doch nicht mit dem Fingernagel (Stylus etc.) bedienen kann.
Es muss also immer Hautkontakt vorherrschen.
Wäre auch zu schön gewesen wenn das wirklich funktioniert hätte.
-
- 28.06.2010, 13:56
- #10
Ihr braucht das Display gar nicht berühren !
es reicht sogar schon ca. 1 halben mm über das display zu fahren.
kann auch 1 mm sein, habe das nicht gemessen aber ich habe es nicht berührt !!!
Also empfindlichkeit hoch 10.
Mit meinem Fingerngel geht es nicht. Wer wirklich nur mit dem Fingernagel tippen will, wird feststellen, das es nicht funktioniert. Habe mit dem Nagelbett versucht etws zu verstellen aber hat nicht funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 14:01
- #11
Stimmt nicht!
Ich habe es jetzt besonders sorgfältig getestet und kann wiederholt bestätigen: man braucht keinen Kontakt zwischen der Fingerkuppe und dem Bildschirm! "Fingernagel-only" reicht aus! Man muss allerdings dann etwas kräftiger drücken oder anschlagen. Aber auch nicht übertrieben stark. Etwa so wie bei einem resistiven Bildschirm.
Meine Fingernägel sind allerdings sehr kurz (0,5-1mm).
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 14:08
- #12
hier geht es doch darum mit der Kante des Fingernagels zu schreiben oder ? Dass es mit einer größeren Fläche des Fingernagels geht habe ich nicht bestritten. Mir missfällt aber Gedanke meinen Fingernagel mit höherem Druck nach innen zu biegen um Schreiben zu können. Das es aber geht kann ich auch bestätigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2010, 14:09
- #13
Also ich hab jetzt auch mehrfach rumprobiert und sogar meine Freundin zum Test gezwungen: es reagiert bei uns nicht auf Fingernägel. :]
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 14:22
- #14
Irgendwie kräftig drücken brauche ich wirklich nicht! Nicht mehr, als bei einem wirklich guten und halbwegs empfindlichen resistiven Bildschirm. Von Xperia X1 z.B...
Mit Swype zu schreiben kann man damit aber kaum, weil man die ganze Zeit auf den nötigen "Minidruck" achten muss. Den Cursor kann ich aber sehr exakt im Text positionieren. Oder kleine Links im Browser treffen.
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 14:41
- #15
ja genau das meine ich, man muss einen gewissen Druck ausüben, bei meiner Fingernagelkante+kuppe Variante reicht es aus den Fingernagel nur anzusetzen und man kann sofort drauf los gleiten.
Wie es aber bei längeren Fingernägel ausschaut weiß ich nicht, je länger sie sind, um so härter und um so weniger leitfähig oder ? Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein langer Frauenfingernagel durch einen leichten Druck ebenso biegsam ist, ich denke nicht?!
Deine Aussage "Fingernagel-only" finde ich demnach zu ungenau, wenn nicht sogar irreführend.
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 15:20
- #17
-
Unregistriert Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 15:39
- #19
Was sind das bitteschön für Manieren?!...
Was für ein Datenblatt? Ich spreche von eigenen Erfahrungen!
Ich habe selber ein Galaxy S und es reagiert definitiv auf Fingernägel.
Zitat von r0bby
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
Touchscreen defekt
Von Prof im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.08.2010, 13:09 -
Touchscreen defekt?
Von isaacok im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2010, 11:09 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Touchscreen defekt?
Von tommi im Forum Acer DX900Antworten: 5Letzter Beitrag: 14.10.2009, 17:55 -
Touchscreen
Von ryfcad im Forum HTC TouchAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.06.2008, 11:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...