Ergebnis 61 bis 80 von 167
-
- 19.06.2010, 20:05
- #61
Hey,
Also ich besitze momentan auch ein Desire, liebäugle aber schon ein wenig mit dem Samsung Galaxy S. Jetzt hat mich in erster Linie dieser Beitrag hier verunsichert und weiß nicht so recht ob ich es mir nun holen soll oder nicht. Ein User hier meinte, es gibt einige positive, einige negative Sachen am HTC Sense. Was wären denn die negativen?
Wie sieht es mit Flash im Browser bei Samsung aus? Das Desire zeigt mir jede Flash Seite an. Ich habe bei GSMArena auch gelesen dass die Lautsprecher unterdurchschnittlich laut sind, und es passieren kann, dass man mal ein Telefonat überhört (in lauter Umgebung). Könnt ihr das bestätigen? Was sind die Vorteile/Nachteile des TouchWi(t)z gegenüber dem HTC Sense? Wäre toll wenn mir hier jemand ein wenig berichten könnte
//EDIT:
Wie sieht das eigentlich mit Updates sprich Froyo aus? Für das Desire ist es im Juli angekündigt. Bekommt es das i9000 auch? Wann wird es kommen?
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 20:08
- #62
Zumindest das mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen. Ich habe Musik ausprobiert, und die war auf höchstem Level so laut, wie ich meinen Klingelton nicht einstellen würde.
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 20:47
- #63
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2010, 21:15
- #64
richtig aber gerade bei Markteinführung würde ich wenig auf solche Mitarbeiter Aussagen geben. Weder bei HTC Samsung, Sony oder sonst wem. Die wollen dass sich das Gerät jetzt super gut am Markt positioniert und da kann so eine Aussage schon kleine Wunder bewirken. Und aus "within the next weeks" wird ganz schnell "within the next months". Die finale Version ist ja noch nicht mal für das Nexus raus.
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 21:57
- #65
Dazu will ich anmerken, ich hatte das Gerät meines besten Freundes heute auch in der Hand und sah bei dem auch keine Platine, maybe hatte mein Gerät wirklich nen Fehler, kann ich aber nicht mehr nachvollziehen da ich es verkauft habe...
Ps: Wer mir nicht glaubt das ich es hatte googelt mal nach PhoneBox Linz und fragt dort nach ob denen am Freitag nachmittag jemand ein auf A1 gelocktes Galaxy verkauft hat... Mann... wird ja immer besser hier!
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 22:13
- #66
Danke R0bby,
du hast vollkommen recht das eine gewisse Affinität zu HTC besteht, das streite ich auch nicht ab, im Gegenteil, das erwähne ich sogar eingangs.
Stimmt das ich gesponnen habe wie ein kleines Kind als ich das Gerät in der Hand hielt, da ich eben die wertige Verarbeitung (ja meiner ist ok, kein staub etc, keine wackelnden tasten) meines Desires gewohnt war.
Ich habe dem Gerät eine Chance gegeben und es hat für meine Anforderungen versagt, Hauptproblem war die fehlende Wählfunkiton im Kalender und das durchsichtige Display (anscheinend fehlerhaftes Display).
Ich lies mich auch von dem Hype hinreissen und war sehr verärgert, wie kann man ein Gerät so hypen das von der gefühlten Wertigkeit weit hinter dem N97 liegt???
So long
-
Unregistriert Gast
schön das du wenigstens bei einen deiner negativen punkten nun ein nachsehen hast.
könntest du aber bitte das "objektiver" aus deinen Thread Titel löschen? Den objektive ist echt etwas anderes. Ist ja in Ordnung was du schreibst aber ist halt doch leider alles subjektiv.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2010, 22:30
- #68
Was meinst du eigentlich mit Wertigkeit?
Ich sag mal so: Wenn an dem Handy nichts klappert,knarzt oder wackelt und die Tasten keine Geräusche machen oder spiel haben,dann würde ich das als gut Verarbeitet und wertig bezeichen!
Nur weil es aus Plaste ist und leicht ist,würde ich jetzt nicht gleich dazu tendieren,dass es "nicht Wertig ist" bzw. sich so anfühlt...
Wie war es nun beim Samsung Galaxy S?
mfg
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 22:31
- #69
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 22:35
- #70
Es hat nich geknarzt o.Ä.! Aber es liegt rutschig in der Hand durch die Hochglanzoberfläche des Deckels, ist ein riesen Gerät und leicht wie ein Dummy, dazu kommt noch das die Oberfläche des Deckels nach 2 Stunden (vlt. 10 mal auf den Tisch gelegt, darauf rumgespielt und wieder in die Hand genommen) bereits die ersten Kratzer hatte...
JA, DASS DEFINIERE ICH DANN ALS BILLIG! SORRY ABER DAS IST MEINE MEINUNG.
-
Unregistriert Gast
Das beste ist:
Er kauft ein Samsung Galaxy S für 530€ und verkauft es danach für 350€ ?
Klingt ja auch logisch... würde doch jeder hier so machen oder ?!
-
Bin neu hier
- 19.06.2010, 22:44
- #72
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2010, 23:23
- #73
ich war/bin auch HTC fan...finde desire und nexus one sau cool...aber iwie spricht mich das galaxy mehr an.
zum thema gehäuse.
Also mein sda music und htc diamond haben jeweils nach nem jahr immmer angefangen zu knarzen wenn du tasten drückst oder es mal in der hand wenden musst. wie das bei samsung ist...kp.
Aber: ich hatte jetzt seit ich das galaxy s entdeckt hat mir einige samsung handys angeguckt....und da einige ja genau das selbe plastik ham, also zumindest vom äußeren, und ich muss sagen das ich die verarbeitung richtig wertig fande. also vergleich is zum diamond...was ein relativ weiches gehäuse hat (kommt einem viel weicher vor als die samsung). Desweiteren find ich das aussehen eigentlich echt gut, fingerabdrücke halten sich finde ich in grenzen. außerdem hatte ich das wave in der hand...was von der verarbeitung einfach top ist.
und das display erst. wahnsinn. mach n bild drauf und du denkst es liegt gedruckt auf dem display.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2010, 23:33
- #74
Einige können wohl nicht verstehen dass das Desire in vielerlei Hinsicht besser ist fernab von der Technik. Die meisten Leute hier wollen meist nur Lobpreisung und Kritik freie Reviews lesen. Wenn dann jemand etwas zu viel Kritik äußert wird er gleich als Fanboy, Hexer oder sonst was abgestempelt. Das ist leider immer wieder gang und gäbe. Datenblattvergleich ist halt nicht alles und wie so oft, nicht alles ist Gold was glänzt !
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, welches Gerät er bevorzugt.
Dein Vergleich mit N97 ist ganz interessant. Das ist auch so eine typische Entwicklung bei Nokia, die haben in den letzten 2 Jahren einen Plastikbomber nach dem anderen auf den Markt geworfen. Ich habe im telefon treff forum deswegen auch viele Diskussionen mitverfolgt. Die Leute sind über Jahre ihrem N95-1 (kratz feste Magnesiumlegierung der Front, Kamera shutter) oder teilweise dem 6300 (Alu Deckel) treu geblieben weil ihnen die neuen Plastikgeräte nicht zusagten da Nokia im Gehäusebau deutliche Rückschritte gemacht hat/hatte angefangen mit dem 8GB Modell vom n95 (abgesehen von einigen Businessgeräten der E Klasse).
Wenn man erstmal solch robuste Geräte wie das Legend oder das Desire in den Händen hielt, wird das solide Gehäuse im Alltag zu schätzen wissen und der wird diese Qualität bei den Plastikphones von Nokia und Samsung sichtlich vermissen. Ich bin froh dass HTC nicht auf diesen Plastik Hochglanzlack Zug aufgesprungen ist. Apple hat ebenfalls erkannt dass die Gehäusequalität eine nicht gerade unwichtige Rolle spielt. Wenn man sich nur mal das neue iPhone 4 anschaut...
-
Unregistriert Gast
r0bby, du musst dir aber auch selbst an die Nase fassen. Es stimmt das Fanboys eher ungern Kritik lesen und ihr Gerät in den Himmel loben. Dafür übertreiben es die anderen aber in die andere Richtung.
Du bist das letzte mal schon beim Display aufgefallen, weil es im grünen Bereich übersättigt. Wenn man nach deinem Urteil und deinem Verhalten geht, müsste man also annehmen, dass das Display unbrauchbar wäre. Zumindest hat man so den Eindruck, wenn man deine äußerungen dazu gelesen hat. Dieses mal geht es um das Gehäuse. Auch wenn das Gehäuse des Galaxy S schlechter als das des Desire sein sollte, so ist es sicherlich nicht unbrauchbar. Aber diesen Eindruck bekommt man von dir. Jetzt gab es einen Bericht, bei dem der Tester das Gehäuse sehr schlecht bewertet hat. Es gibt aber auch andere Berichte, bei denen das Gehäuse nicht schlechter als das des Desire wegkommt.
Während die Fanboys also nicht nur die rein positiven Berichte als Bewertung heranziehen sollten, sollten die anderen (auch du) nicht die überwiegend negativen Berichte überbewerten. Vor allem bei dir bekomme ich immer mehr den Verdacht, dass bei dir deshalb die negativen Eigenschaften überwiegen, weil du für dich selbst einen Grund benötigst, nicht so viel Geld für ein neues Gerät ausgeben zu müssen. Du gehst sogar schon soweit, dass du behauptest dass das Galaxy S ein Downgrade gegenüber dem Desire wäre. Du bist zufrieden mit dem Desire, was auch gut so ist. Es ist ja ein tolles Gerät. Es lohnt sich für dich nicht umzusteigen. Deshalb muss das Galaxy S aber nicht unterbewertet werden.
Und so komme ich zu dem Schluss, dass das Gehäuse des Galaxy S nicht die beste Qualität hat. Den anderen Testberichten zufolge ist das Gehäuse aber auch nicht so schlecht, wie es hier in diesem Bericht suggeriert wird. Ob es schlechter oder gleichwertig wie das Desire ist, werde ich - für mich persönlich - selbst testen.
-
- 20.06.2010, 00:33
- #76
öhm..ich lese hier so schweigend mit, aber warum bitte redet ihr hier beim Galaxy S von "Plastikbomber" und lobt das Desire...
WENN mich nicht ein Pferd tritt und ich mich deswegen gewaltig täusche, ist das Desire auch vollständig aus Plastik! Wo is da dann der Unterschied? (ja ja, es gibt gefühlte 5Mio unterschiedliche Plastikarten und Zusammensetzungen...weiß ich!!!!)
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2010, 00:34
- #77
Was bleibt dann noch,fernab von der Technik?Also ich schwankte lange zwischen dem Desire und dem X10,aber beide hatten Makel die mich zögern ließen(Multitouch z.B.).Ich bin wenn überhaupt SE Fanboy,aber das X10 ist einfach zu hintendran.Dann war ich begeistert vom Desire.Aber auch das fand ich,als ich es dann gestestet hab nicht mehr so spitze.Das Galaxy S hat dagegen alles was ich brauche.
Ich kann nur jedem Unentschlossenen empfehlen,sich die betreffenden Phones selber anzuschauen und dann zu entscheiden und nicht allzuviel auf die unterschiedlichen Meinungen hier zu geben.Jeder hat schließlich andere Prioritäten.Aber so wie das Galaxy S in den vielen Reviews gelobt wird kann es so schlecht nicht sein.
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2010, 01:13
- #78
Und das ist nicht die einzige Stelle, an der HTC hochwertiges Metall verwendet. Der komplette Rahmen rings um das Display besteht ebenfalls aus diesem Material.
Und ja, der Unterschied zwischen Klavirlack Plastik und einer griffigen gummiartigen Struktur ist schon groß. Das eine ist mehr Schein als sein, mal von der Anfälligkeit für Mikrokratzer abgesehen.
-
Unregistriert Gast
Klavierlack ist zwar empfindlich für Microkratzer, steht im allgemeinen aber für eine gute Qualität und robustheit...
http://www.baumarkt.de/lexikon/Klavierlack.htm
Klavierlack ist ein besonders glänzender, besonders robuster und besonders teurer Lack. Er wird in bis zu 12 Schichten auf die zu lackierende Fläche aufgetragen. Außer bei Klavieren findet man Klavierlack noch bei exklusiven Lautsprecherboxen, Aufbewahrungsbehälter für Zigarren (siehe Foto) oder bei exklusiven Autoarmaturen.
Klavierlack – ein Lack, welcher dem Objekt einen besonderen Glanz und eine hohe Strapazierfähigkeit verleiht. Klavierlack ist ein höchster Schutz vor Feuchtigkeit und wird häufig als Bootsdecklack verwendet.
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2010, 01:47
- #80
Bitte jetzt nicht hochwertigen Klavierlack mit normaler Klavierlack Optik gleichsetzen (ob das beim Galaxy der Fall ist weißt ich nicht), denke aber nicht das bei Handys echter Klavierlack eingesetzt wird.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S oder HTC Desire
Von rzrcop im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 176Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:25 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...