Ergebnis 161 bis 167 von 167
-
- 07.07.2010, 15:05
- #161
Also ich finde, das Galaxy liegt gut auf dem Tisch, wackeln tut es nicht. Wirklich geschützt ist die Kameralinse zwar nicht, jedoch ist da ja so ein "Ring" drumzu, der leicht erhöht ist, so dass das Glas der Kameralinse nicht direkt auf dem Untergrund aufliegt.
Dennoch denke ich, dass es möglich ist, dass man sich die Kamera zerkratzt, wenn man das Galaxy "auf nen Tisch haut", von daher würde ich schon vorsichtig damit umgehen.
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 22:46
- #162
Ich habe nun persönlich die beiden Android-Flagschiffe von Samsung und HTC auch im Alltag verglichen. Beide Geräte schenken sich nicht's und haben jeweils Ihre Vorzüge.
Der einfachheit halber jeweils nur einige Pluspunkte pro Gerät im vergleich zum Kontrahenten, wobei meine persönliche Meinung und Vorliebe natürlich inklusive ist:
Samsung Galaxy S GT 9000
- Super Amoled 4" Display - In der Sonne lesbar
- Kamera Foto und Videos schärfer, flüssiger, HD 720
- Ab Werk bereits 8 oder 16 GB Speicher integriert + MicroSD-Slot max 32GB
- Gewicht geringer
- Office-App. inkl. Bearbeitungsmögl. installiert
- Lautsprecher-Qualität und Kopfhörer besser
- Grafikeinheit für Games besser, CPU analog iPhone4
- echtes Multitouch-Display >2 Finger
- Fettschutz auf Display
HTC Desire mit Super-LCD
Die aktuell ausgelieferten HTC Desire Geräte besitzen einen Super LCD Bildschirm (IPS, ähnlich wie iPhone 4) und keine Amoleds mehr, da Samsung HTC nicht mehr mit Panels beliefern kann infolge Eigenbedarf!
- SLCD 3.7" stromsparender und durch Grösse ein wenig kompakteres Gerät
- Fotoblitz und Filmleuchte vorhanden
- Oberfläche HTC Sense minim besser als Touchwiz
- Software für Sync und Updates VIEL besser
- intuitivere Benutzerführung
- Offizielle Firmware-Updates direkt auf dem Smartphone - Kein PC notwendig!
- Echte Tasten, u.A. für Foto-Auslöser (Druck auf opt. Trackball)
- Gummierte Rückseite, Griffigkeit
- Metallrahmen um Display
- LED für div. Nachrichten
- Android 2.2 erhältlich oder bereits installiert
So oder so: Es ist extrem schwer hier ein Gerät vorzuziehen, mit beiden kann man nicht viel falsch machen. Jedes für sich absolut berechtigt, jedoch auch optimierbar. Als ehemaliger iPhone Benutzer vermisse ich definitiv bei beiden Geräten nichts.
-
- 16.08.2010, 20:32
- #163
So oder so: Es ist extrem schwer hier ein Gerät vorzuziehen, mit beiden kann man nicht viel falsch machen. Jedes für sich absolut berechtigt, jedoch auch optimierbar.
Ich sehe das genau so.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2010, 20:49
- #164
Ich hatte das Galaxy 14 Tage,,
aber diese eklatanten Empfangsschwächen in allen Bereichen, GPS, WLAN und GSM, haben mich dazu bewegt jetzt ein Desire zu testen. Schade.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2010, 06:51
- #165
Man nennt das ganze auch Aufmerksamkeitsdefizit...
-
- 17.08.2010, 08:34
- #166
Also ganz eben liegt das SGS nicht auf dem Tisch. Es kippelt ganz leicht nach oben rechts, was aber umso nerviger ist, wenn man es auf dem Bürotisch bedienen will ohne es hochzuheben.
Ansonsten ist das Sgs aber sehr gelungen.
Sent from my GT-I9000
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2010, 07:57
- #167
also dieser Thread ist sehr interessant für mich zu lesen, da ich das Samsung Omnia 2 besitze und vorher MDAcompact3 und das P3300 besesen habe. Nunja, der Vergleich mit den Pros und Contras ist ganz gut. Ich hab mir das Omnia direkt bei deutschem release gekauft. Zu der Zeit gab es nur Spekulationen um ein HD2, welches kurze Zeit später erschien und ich mich eigentlich seit dem Besitz des Samsungs in den Hintern beiße, dass ich nicht gewartet habe. Aber das Samsung war zu der Zeit Hardwaretechnisch das beste Gerät auf dem Markt. Naja, das die Hardware nicht so ist, wie im Vorfeld beschrieben, merkt man beim hacken (und vorher jeder Depp bei normaler Benutzung). Die Verarbeitung ist unter aller Sau, da ich Staub unterm Display für ein - damals 500€ handy - Highendphone absolut unakzeptabel finde. von 250mb ram sind nur im guten falle noch 70 mit nem ultralight rom 105mb drin. Das sind jetzt nur mal 2 Dinge, da es nicht um mein Gerät geht. Ich bin kein HTC keine Ahnung was verkäufer oder so, aber ich denke man sollte mal den Preisverfall des i9000 beobachten, das sagt seeeehr viel aus, da das Omnia2 nur mehr 300€ und bissi wert ist und das HD2 immernoch bei über 500€ steht. Das Omnia 2 hat übrigens bei der Connect ein Saugutes Urteil bekommen. Ich finde zu unrecht Daran merke ich, was ich von Tests zu halten habe.
Es wird kein Samsung mehr geben, das ziehe ich daraus. Wenn ich mir jetzt ein Smartphone holen würde, dann das Disire oder das DisireHD. Bisher halt bei 2 HTC Geräten keine Enttäuschung und das Samsung, obwohl hoch gepriesen, nach kurzer Zeit ne riesen Enttäuschung.
und Wertigkeit (Handgefühl) mal komplett raus gelassen!!
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S oder HTC Desire
Von rzrcop im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 176Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:25 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...