Unterstützung Bluetooth SAP Profile Unterstützung Bluetooth SAP Profile - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 126
  1. 20.07.2010, 15:36
    #81
    UMTS aus dem Grund weil es einige Anbieter, z.B. drei in AT gibt, die nur UMTS SIMs ausliefern...die haben bisher nicht funktioniert.
    0
     

  2. Oh mann ich habe eine 3 SIM, heißt das ich kann mit der "alten" Premium FSE generell nicht auf meine 3 SIM zugreifen auch wenn das Handy rSAP unterstützt?!
    0
     

  3. 20.07.2010, 15:39
    #83
    Zitat Zitat von Benny81 Beitrag anzeigen
    Vermutlich gibt es kein Update dafür. Zumindest wird es nicht die selbe Software sein. Denn die neue ist ja auch für UMTS ausgelegt. Wenn es ein einfaches Update geben würde, dann würden ja alle IPhone Besitzer einfach ein Software Update machen.
    Iphone kann ja gar kein rSap!?!?

    Laut VW Händler, keine Update.
    Er empfiehlt auch nicht auf die neue FSE zu upgraden, nur wegen PBAP.
    Auch er ist der gleichen Meinung, PBAP ist standardisiert, da bringt ja ein Hardware wechsel nichts, wenn die Software auf einer Seite es nicht kann...
    0
     

  4. Was ist dann seine Erklärung warum Telefonbuchauslesen mit der neuen Funktioniert und mit der alten nicht. Das würde mich dochmal interessieren!
    0
     

  5. Zitat Zitat von sdalmat Beitrag anzeigen
    Iphone kann ja gar kein rSap!?!?

    Laut VW Händler, keine Update.
    Er empfiehlt auch nicht auf die neue FSE zu upgraden, nur wegen PBAP.
    Auch er ist der gleichen Meinung, PBAP ist standardisiert, da bringt ja ein Hardware wechsel nichts, wenn die Software auf einer Seite es nicht kann...
    Naja wenn die neue Firmware auch HFP Unterstützt dann geht sie auch mit jedem IPhone, man hat dann eben die Wahl...nutzt man HFP oder mit einem besseren Handy rSAP und die Autoantenne...so stelle ich mir eigentlich Premium vor!
    0
     

  6. 20.07.2010, 15:44
    #86
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    Was ist dann seine Erklärung warum Telefonbuchauslesen mit der neuen Funktioniert und mit der alten nicht. Das würde mich dochmal interessieren!
    Keine Erklärung.... Technisch sei es lächerlich.
    Die alte FSE kann ja PBAP. Da PBAP standardisiert ist und die FSE mit anderen Phones bewiesen hat das PBAP problemlos funktioniert.....

    Der Iphone Eintrag ist irgendwie komisch, da Iphone ja kein rSap kann. Vielleicht verbindet der andere User sein Phone normal über bluetooth ohne remote Sim access zu aktivieren?
    0
     

  7. 20.07.2010, 15:46
    #87
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    Naja wenn die neue Firmware auch HFP Unterstützt dann geht sie auch mit jedem IPhone, man hat dann eben die Wahl...nutzt man HFP oder mit einem besseren Handy rSAP und die Autoantenne...so stelle ich mir eigentlich Premium vor!
    Ok, das stimmt. Ist verständlich.
    Aber verstehe nicht was das ganze mit dem i9000 zu tun hat.
    0
     

  8. Benny81 Gast
    Oh man. Ich dachte ich tue euch was gutes und Berichte was ich festgestellt habe. Jetzt soll ich hier auch noch Analysieren warum und weshalb das so ist!?
    Habe ich das Dinge gebaut oder programmiert?

    Alles was ich sagen will ist:
    Mit der neuen Premium FSE funktioniert das Samsung Galaxy komplett. rSAP und Telefonbucheinträge aus dem Telefon.
    Ein Update für die alte gibt es nicht. Wer es also testen will, muss sich dich neue kaufen.

    Man, ist doch klar das das IPhone kein rSAP hat.
    Es kann nur HFP, was die neue PFSE jetzt auch kann. Darum kaufen alle IPhone besitzer das Ding.

    So, jetzt ist Sendepause. Ich habe mich hier Heute angemeldet und melde mich jetzt wieder ab. Geht ja gar nicht hier!!!!
    Erst anpflaumen und dann in 3. Person von mir reden!
    0
     

  9. Was ist am IPhone eintrag komisch?

    Mit der "alten" Premium FSE funktioniert das IPhone nicht das es wie du richtig sagst kein rSAP unterstützt. Das IPhone unterstützt allerdings das HFP und das wird anscheinend auch durch die neue Premium FSE unterstützt. Somit funktionieren jetzt auch alle Handys die nicht rSAP unterstützen aber HFP..und das tun fast alle Handys mit Bluetooth.
    0
     

  10. 20.07.2010, 15:48
    #90
    Zitat Zitat von Benny81 Beitrag anzeigen
    Oh man. Ich dachte ich tue euch was gutes und Berichte was ich festgestellt habe. Jetzt soll ich hier auch noch Analysieren warum und weshalb das so ist!?
    Habe ich das Dinge gebaut oder programmiert?

    Alles was ich sagen will ist:
    Mit der neuen Premium FSE funktioniert das Samsung Galaxy komplett. rSAP und Telefonbucheinträge aus dem Telefon.
    Ein Update für die alte gibt es nicht. Wer es also testen will, muss sich dich neue kaufen.

    Man, ist doch klar das das IPhone kein rSAP hat.
    Es kann nur HFP, was die neue PFSE jetzt auch kann. Darum kaufen alle IPhone besitzer das Ding.

    So, jetzt ist Sendepause. Ich habe mich hier Heute angemeldet und melde mich jetzt wieder ab. Geht ja gar nicht hier!!!!
    Erst anpflaumen und dann in 3. Person von mir reden!
    Ich will ja das Ganze nur aus der technischen Sicht verstehen.... Was ist dran so schlimm?

    Ich verstehe dann einfach nicht warum Samsung Schweiz mir mitteilt das PBAP nicht möglich ist. Jetzt nicht und in Zukunft nicht.

    Nervt mich ein bisschen.
    0
     

  11. @Benny81: Wer pflaumt hier irgendjemanden an? Hätte nichts dahingehendes bemerkt. Bin dir sehr dankbar über deine Information....niemand hat dich angepflaumt!

    Im übrigen verlangt niemand von dir eine Analyse...so eine Analyse sollte man von VW und Samsung verlangen.
    0
     

  12. 20.07.2010, 15:50
    #92
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    Was ist am IPhone eintrag komisch?

    Mit der "alten" Premium FSE funktioniert das IPhone nicht das es wie du richtig sagst kein rSAP unterstützt. Das IPhone unterstützt allerdings das HFP und das wird anscheinend auch durch die neue Premium FSE unterstützt. Somit funktionieren jetzt auch alle Handys die nicht rSAP unterstützen aber HFP..und das tun fast alle Handys mit Bluetooth.
    Jep das ist mir klar.
    Ich finde es nur komisch, weil wir von rSap sprechen.

    Ich will nicht eine neue FSE kaufen, wenn ich nicht weiss was da technisch anders sein soll im zusammenhang mit rsap und pbap.
    0
     

  13. 20.07.2010, 15:52
    #93
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    @Benny81: Wer pflaumt hier irgendjemanden an? Hätte nichts dahingehendes bemerkt. Bin dir sehr dankbar über deine Information....niemand hat dich angepflaumt!

    Im übrigen verlangt niemand von dir eine Analyse...so eine Analyse sollte man von VW und Samsung verlangen.
    Wahrscheinliche eher Samsung. Aber eben nicht Samsung Schweiz, die sind lächerlich.
    0
     

  14. Ich weiß....weiß auch gar nicht wie das IPhone überhaupt aufkam...seis wies sei.

    Mit gehts wie dir...möchte eigentlich auch nicht in meinen Oktober 2009 gekauften 6er Golf schon wieder ein neues Teil hineinkaufen müssen. Deshalb würde mich der technische Grund genau interessieren. Vielleicht lässt sich das Telefonbuch auch über ein anderes Profil synchronisieren..nicht nur PBAP, das seit der neuen Premium unterstützt wird.
    0
     

  15. 20.07.2010, 16:09
    #95
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    Ich weiß....weiß auch gar nicht wie das IPhone überhaupt aufkam...seis wies sei.

    Mit gehts wie dir...möchte eigentlich auch nicht in meinen Oktober 2009 gekauften 6er Golf schon wieder ein neues Teil hineinkaufen müssen. Deshalb würde mich der technische Grund genau interessieren. Vielleicht lässt sich das Telefonbuch auch über ein anderes Profil synchronisieren..nicht nur PBAP, das seit der neuen Premium unterstützt wird.
    http://forum.swisscom-mobile.ch/de/f...s.asp?TID=3236

    VW Problem mit der alten FSE?
    Anscheinend schon. Ich kläre mal ab.
    0
     

  16. Vielleicht geht der Austausch ja auf Garantie, wenn es wirklich mit UMTS SIM Karten gar nicht geht dann werde ich auf alle Fälle auf Garantie reklamieren, denn es wird nirgends darauf hingewiesen!
    0
     

  17. 20.07.2010, 16:30
    #97
    Zitat Zitat von MobileUser Beitrag anzeigen
    Vielleicht geht der Austausch ja auf Garantie, wenn es wirklich mit UMTS SIM Karten gar nicht geht dann werde ich auf alle Fälle auf Garantie reklamieren, denn es wird nirgends darauf hingewiesen!
    Ich verstehe zwar immer noch nicht was das ganze mit dem Telefonbuch zu tun hat, aber egal. Bin gerade auch dran wegen Garantie, mal schauen.
    0
     

  18. Gast Gast
    Hallo Leute!

    Ich fahre einen Golf V mit Premium FSE.
    Nachdem ich in der Spec des SGS gelesen habe, dass es SAP und PBAP unterstützt, habe ich mich mit dem Telefon ein wenig beschäftigt.
    Ein Freund von mir hat sich das Teil gekauft.
    Wir haben es dann bei mir im Auto getestet.
    Es ist definitiv so, dass SAP funktioniert und PBAP nicht.
    Man kann nur die Nummern der SIM Karte übertragen.

    Nun einige Info zu den unterschiedlichen Freisprecheinrichtungen des VAG Konzerns.
    Die Premium FSE, die z.B. im Golf 5 zum Einsatz kommt unterstützt ausschließlich SAP und PBAP.
    Die neueren UMTS Premium FSE Steuergeräte unterstützen zusätzlich u.a. auch das HFP.
    Mit dem Steuergerät kann man dann auch das iPhone und das SGS in vollem Umfang nutzen.
    Leider kann man bei den Fahrzeugen mit der roten MFA+ im Tacho nicht die neuen Steuergeräte verwenden, da die nur noch das neue Kommunikationsprotokoll am CAN Bus fahren.
    Bei den alten Premium FSE Steuergeräten konnte man noch zwischen "altem" und "neuem" Protokoll per Umkodierung wählen.
    Es gibt jedoch noch eine Möglichkeit an das HFP zu kommen.
    Man muss das Premium FSE Steuergerät vom Skoda Octavia verbauen.
    Das unterstützt eben HFP und das alte Kommunikationsprotokoll für die rote MFA+.
    Diese Tatsache haben leider die Verkäufer dieser Steuergeräte erfahren und verkaufen die Teile entsprechend teuer (Teilenummer 1Z0 035 729 B).
    Für mich kommt ein Wechsel auf Grund der hohen Kosten nicht in Frage.

    So, ich hoffe ich konnte ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen.

    Gruß
    Maxx
    1
     

  19. Sehr hilfreicher Beitrag vielen Dank!
    0
     

  20. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    UMTS aus dem Grund weil es einige Anbieter, z.B. drei in AT gibt, die nur UMTS SIMs ausliefern...die haben bisher nicht funktioniert.
    Also das kann ich widerlegen:

    Habe es gerade in meinem Golf 6 Bj. 2010 mit Premium FSE mit meiner 3 SIM Karte und einem Nokia XpressMusic probiert und es hat problemlos funktioniert.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Remote-Sim-Access-Profile Unterstützung
    Von 1371 im Forum HTC Tornado
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:10
  2. HTC Hero ohne Sim Access Profile (rSAP/SAP)
    Von dl8lj im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 10:01
  3. Bluetooth SAP mit Mercedes
    Von Unregistriert im Forum HTC P3600
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 20:40
  4. Mercedes Bluetooth SAP
    Von Unregistriert im Forum HTC S710
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 07:15
  5. SAP Profil und Mercedes SLR Bluetooth UHI Schale
    Von xxxomxxx im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 14:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 sap

samsung galaxy s2 rsap

samsung galaxy s2 bluetooth profile

galaxy s2 rsap

samsung galaxy S rsap

galaxy s2 rsap aktivieren

galaxy s rsap

galaxy s2 sap

rsap samsung galaxy s2

Samsung Galaxy S I9000 SAP

samsung galaxy s2 rsap aktivierenbluetooth profile samsung galaxy s2samsung galaxy sapsamsung galaxy s2 bluetooth saprsap galaxy sBluetooth SAPSamsung Galaxy S I9000 rsapsamsung galaxy s2 sim access profilegalaxy s sapsap samsung galaxy s2Samsung Galaxy S2 sim accessrsap galaxy s2samsung galaxy s2 pbap

Stichworte