Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0? Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0? - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0?

Teilnehmer
28. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, weg mit TouchWIZ 3.0.

    7 25.00%
  • Mir egal.

    12 42.86%
  • Ich finde TouchWIZ 3.0 super.

    9 32.14%
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. Also mit ists eigentlich egal ob nun TouchWIZ oder nicht. Schaut optisch ja eigentlich sehr gut aus. Und flüssig scheints auch zu laufen.
    Allerdings siehts schon sehr IPhone-angelehnt aus. Und n IPhone wollt ich ja nun eigentlich nicht mehr
    0
     

  2. SyboT Gast
    Ich finde TouchWIZ an einigen Stellen sehr angenehm (z.B.: Kontaktansicht).

    Jedoch gefällt mir der Launcher nicht gut.

    Die beste Kombination stellt also für mich TouchWIZ mit einerner Home-Replacement App dar.
    0
     

  3. Als noch iPhone Nutzer hätte ich mir auch eine neue frische nicht iPhone-like Oberfläche gewünscht, aber Hey, man kann nicht alles haben ...Touchwiz ist dann halt sowas wie die bessere iOS Oberfläche
    0
     

  4. 12.06.2010, 21:58
    #24
    Mal eine unerfahrene Frage: Ist es möglich die Sense Oberfläche wie eine "Homescreen-replace" App auf dem GS zu instalieren bzw ohne zu rooten?
    0
     

  5. SyboT Gast
    Das wird definitiv nicht ohne Root (Custom Rom) möglich sein.
    Jedoch ist es wahrscheinlich das man eine Homescreen-Replacement-App über den Laucher von TouchWIZ installieren kann. Ohne Root.
    Dann nimmt man zb.: PandaHero und dann sieht es aus wie Sense.
    0
     

  6. Wenn wir schon bei HTC Sense sind, kann ich gleich mal ein Widget beisteuern, dass stark an das Uhr und Wetter Widget von HTC erinnert.

    http://mobiputing.com/2010/06/fancy-...-widget-clone/
    0
     

  7. 12.06.2010, 22:22
    #27
    Sehr nett
    0
     

  8. 12.06.2010, 23:09
    #28
    ich habe gerade dieses video gefunden, sieht auch ganz nett aus!

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=5-wl_4jVihE"]http://www.youtube.com/watch?v=5-wl_4jVihE[/ame]
    0
     

  9. Ja ist der Launcher Pro, der soll ziemlich gut sein, hab ich gelesen.
    Hier noch mal das selbe Programm, Launcher Pro:

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=Yq5Mi0-hdlo"]YouTube- Launcher Pro - Best and smoothest Android Launcher[/ame]
    0
     

  10. 14.06.2010, 09:57
    #30
    Ich hab gerade was sehr sehr schönes gelesen, was Touchwiz einen weiteren Pluspunkt einbringt.
    Und zwar ging ich davon aus, dass man die 4 Button, die dauerhaft angezeigt werden, nicht ändern kann.
    Um diese zu beändern öffnet man das Applikation Menü, klickt dann auf Menü
    und wählt Edit aus.
    Jetzt kann zb die Sms App unten auswählen und durch eine andere App ersetzten
    0
     

  11. undefined ist offline Mich gibt's schon länger 20 Danke erhalten.
    14.06.2010, 10:07
    #31
    Ich fände es geradezu eine Frechheit wenn man die 4 Buttons nicht hätte ändern können

    Das diese änderbar sind, war schon ein einem der (deiner ) vielen Videos zu sehen. Und wenn ich mich richtig entsinne war es sogar noch viel einfacher. Man zieht einfach die gewünschte Anwendung aus der App-List per Drag&Drop auf diejenige Anwendung in der Leiste, welche ersetzt werden soll. Kann aber sein dass ich das auch woanders gesehen habe.
    0
     

  12. 14.06.2010, 10:11
    #32
    vygi hat es in einem schon etwas älteren post geschrieben ..

    es sind offenbar nur drei austauschbar, weil sonst das menü weg wäre ..
    1
     

  13. 14.06.2010, 10:14
    #33
    na da war ich mal wieder nicht aufmerksam genug
    0
     

  14. Hier mal eine blöde frage, aber ich bin (bald) smartphone-neuling und möchte das wissen:

    Wie genau funktioniert das mit dem Launcher Pro und mit den anderen verfügbaren Launchern am Android Market. Ist das ein App, das ständig im hintergrund läuft und zusätzlich Arbeitspeicher benötigt und es wir einfach über die TouchWIZ 3.0 Oberfläche gelegt???
    Oder ist es wie bei den GUIs von Linux (KDE, Gnome, Xfce,...), das immer nur ein GUI-Programm gestartet werden kann! Schaltet sich dann das TouchWIZ ab und man kann problemlos zwischen den einzelnen Lauchern wechseln?! Oder hat man geschwindigkeitsverluste durch einen installierten Launcher?

    MFG
    0
     

  15. 22.06.2010, 22:00
    #35
    Eigentlich ist TouchWIZ nicht nur eine Home-Applikation (Launcher)!

    Den Launcher kann man auswechseln und etwas Anderes installieren. Dann sind die Samsung-Spezifische Homescreens und Samsung Widget weg. Andere Apps wie Messaging oder Dialer bleiben aber "a la TouchWIZ".

    @Die_Daheim_WM: Android ist modular aufgebaut und beinahe alle Module können komplett ausgewechselt werden. So kann ein "Launcher Pro" die Standard-Home-App ersetzen. Anstatt TouchWIZ-Home wird dann stets Launcher Pro gestartet, um Homescreens anzuzeigen, Widgets und Apps zu steuern etc. Eine Home-App (Launcher) ist also mit der GUI von Linux vergleichbar.

    Wenn es weitere Android-Fragen gibt - bitte das Forum "Android Allgemein" anschauen und ggf. dort Fragen stellen: http://www.pocketpc.ch/android-allgemein/
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  2. Omnia 2 Performance ohne TouchWiz ???
    Von creator im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 18:07
  3. Samsung i900 TouchWiz UI Video
    Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 14:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung touchwiz

samsung galaxy s ohne touchwiz

samsung galaxy ohne touchwizsamsung galaxy s touchwizSamsung Touch Wiztouchwiz 3.0android touchwiztouchwiz 3.0 testtouchwiz sense sony ericssontouchwiz samsungTouchWiz androidtouchwiz-bedienungsamsung galaxy TouchWiztouchwiz 3.0 galaxy sSamsungs TouchWiztouchwiztouchwiz 3.0 widgetswas ist touchwiz 3.0touchwiz samsung galaxy sSamsung TouchWiz 3.0. Samsung TouchWiz 3.0 samsung without touchwizwas ist Samsung Touchwiz 3.0

Stichworte