
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 29.11.2011, 08:12
- #1
Ich habe mein Galaxy S über die Bucht von Ö nach D verkauft. Installiert ist GoaROM 5.0! Das Gerät lief bei mir mit verschiedenen SIMs einwandfrei. Nun hat mich die Käuferin kontaktiert, dass nach dem Einlegen der deutschen SIM (Aldi talk) das Gerät mit einer Fehlermeldung reagiert: Tut uns leid, die Anwendung Einstellungen (Prozess com.android.settings) wurde unerwartet beendet versuchen Sie es erneut. Werksreset hat nichts gebracht? Hilft eine Änderung der CSC?
Kennt jemand dieses Problem??
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2011, 08:23
- #2
Frag mal ob Sie eine aktuelle SIM Karte hat, manche alten SIM Karte verursachen Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 Infinity aus geschrieben.
-
User27495 Gast
Kann ich bestätigen, die "alten" SIM Karten können zu den unmöglichsten Fehlern führen. Habe ich selber schon an div. Geräten selber erlebt.
-
- 29.11.2011, 09:33
- #4
Danke für Eure Antworten!
Wie "erkennt" man eine "alte" SIM-Karte?
-
User27495 Gast
Anhand der Kartennummer und des aussehens.
-
- 29.11.2011, 12:06
- #6
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Einlegen einer Simkarte den Absturz der Einstellungen verursacht. Wenn die Sim nicht funktioniert, hat man eben keinen Empfang. Wie oft kam denn die Fehlermeldung?
-
- 29.11.2011, 12:15
- #7
Nach dem erstmaligen Einlegen der Aldi SIM bzw. nach dem Werksrest beim Einrichtungstool! Das selbe übrigens bei einer Vodafone SIM!
-
- 29.11.2011, 14:04
- #8
Und funktioniert die Karte dann? Und bleibts bei dem einen Fc nach dem Einlegen?
-
- 01.12.2011, 12:38
- #9
Da bleibt wohl nichts anderes, als das Gerät zurückzunehmen und der Verkäuferin alle Kosten zu erstatten, bevor du eine schlechte Bewertung erhältst und du dir noch eine Anzeige einhandelst.
Du hast ein (durch Eingriffe verbasteltes) Handy wohl als funktionsfähig verkauft, was es, wie sich zeigt, nicht ist.
Hattest du im Angebotstext die Käuferin darauf hingewiesen, dass eine nicht zugelassene Firmware installiert ist und sie das Gerät evtl. gar nicht in ihrem Land in Betrieb nehmen darf, da durch die Veränderungen die Zulassung für das Mobilfunknetz mutmaßlich erloschen ist?
Ich glaube, gelesen zu haben, dass österreichische S1 auch oft einen SIM-Lock haben. Wurde dieser durch nicht vorgesehene "Eingriffe" entfernt und rühren die Fehler daher?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 13:50
- #10
Ich würde wenn ich ein Gerät verkaufe immer eine saubere Firmware ohne Custom Rom drauf machen. Schreib sie doch mal an vielleicht kann Sie es selber.
-
- 01.12.2011, 14:16
- #11
@ Manfred: nun mal langsam, ich habe..
....kein Handy verbastelt, sondern eine Custom Software geflasht, das Handy war voll funktionsfähig
....im ebay Angebot natürlich das Custom Rom mit Nach- und Vorteilen beschrieben und auf fehlende Garantie hingewiesen
....keinen SIM-Lock entfernt
....die Käuferin kontaktiert und angeboten eine Stock ROM zu flashen
....der Käuferin angeboten den Kauf auch rückgängig zu machen
....auch die Ansicht, das es nicht verboten ist mein Privateigentum in ein anderes Land zu verkaufen
....mit keinem österreichischen Provider einen Vertrag
außerdem wurde das Gerät hier in Ö mit SIMs von zwei konkurrierenden Providern betrieben. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Galaxy mit einer deutschen Karte nicht funktioniert, habe ich hier gepostet. Das mir das trotzdem gegenüber der Käuferin unangenehm ist, versteht sich von selbst. Die ist übrigens netter im Ton und verständnisvoller in der Sache als Du.
@ Jens: Du hast recht, das würde ich das nächste mal auch tun (Jens, wie immer hilfreich!!!!)
-
- 02.12.2011, 09:09
- #12
Tut mir leid, wenn dir meim Beitrag nicht gefällt und ich dir nicht ausreichenend Verständnis aufbringe und du allein durch Fragen dich so angegriffen fühlst. Dir nichts ansonsten unterstellend, endeten einige meiner Sätze mit Fragezeichen.
Nachdem du erklärst, dass das Handy voll funktionsfähig war, also mit all den Funktionen, die die Gebrauchsanleitung beschreibt, dann muss es ja mit allen SIM-Karten, egal aus welchem Land, funktioniert haben. Da nun das Handy bei der Käuferin nicht mehr funktioniert, muss wohl sie Eingriffe in das Gerät vorgenommen haben, die nun diese Fehler zur Folge haben. Wenn dir eine andere Erklärung einfällt, dann tu sie doch hier bitte kund.
-
- 02.12.2011, 09:42
- #13
Genau das dachte ich eigentlich auch, darum habe ich hier einen Thread angefangen! Dass die Käuferin Eingriffe vorgenommen hat, schließe ich aus.
Ich wollte gegenüber Manfred nur klarlegen, dass ich korrekt vorgegangen bin und mir das trotzdem unangenehm ist!
@admin: Der Thread kann aus meiner Sicht jederzeit geschlossen werden!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 13:10
- #14
Wenn du das Wünscht mache ich hier mal zu.
Ähnliche Themen
-
Fehlermeldung bei Nutzung von Gmail, Gmaps, Market über mobiles Internet
Von neopain im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2011, 00:03 -
Kontakte von SIM auf Galaxy S (gelöst)
Von skyline61 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2010, 19:37 -
Fehlermeldung bei Verwendung von Anführungszeichen in SMS
Von VIXUN im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2010, 16:20 -
Fehlermeldung bei Installation von HAFAS
Von Sojo Smins im Forum HTC P4350Antworten: 9Letzter Beitrag: 09.01.2008, 08:16 -
Fehlermeldung bei Starten von JAVA-Games
Von TomTom im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2007, 10:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...