Roadmap zum leidigen W-Lan Problem beim Galaxy S Roadmap zum leidigen W-Lan Problem beim Galaxy S
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Guten Tag.
    Ich schreibe diesen Beitrag um meine Roadmap und Lösungsansätze zu W-Lanproblemen vom Galaxy S zu erörtern. Ich habe bereits in Diesem und 3 anderen Foren gelesen und verschiedene Lösungen ausprobiert, jedoch mit sehr mäßigem bis keinem Erfolg.
    Ich bitte um Vorschläge oder auch nur Ideen und Erfahrungen zu diesem Problem.

    Am Anfang war.....

    Kauf des Galaxy S mit 2.3.3 Stock Rom
    alles Funktionierte einwandfrei. Top Empfang im GSM, 3G und Wlan alles ohne Probleme, jedoch auch ohne Root. Da ich jedoch Root benötigte (Adfree; TI Backup etc., SD Booster etc.) Flashte ich mir nach einigen Überlegungen 2.3.4:

    I9000XXJVP
    (XX = 2011 JVP = Android 2.3.4)

    mit Odin, und rootete mit passendem Kernel von XDA

    CF_Root-XX OXA JVP-v3.7-CWM3RFS

    unnötig zu erklären das selbstverständlich full wipes etc. gemacht wurden um ein frisches System zu haben.

    Soweit so gut. Ergebniss TOP Wlan, TOP GSM, TOP 3G, gefühlt etwas schnelleres Gerät und vorallem ROOT.

    Nach einer Weile fiel mir auf das sich Bluetooth nicht aktivieren lässt.
    Man muss das gerät neu starten, dann gehts. Jedoch ich dies schon sehr nervig wenn man zum BT aktivieren jedesmal das Gerät aus und einschalten muss und so glaubte ich an einen ROM/KERNEL Bug. Also flashte ich kurz darauf das 2.3.5:

    I9000XXJVS
    (XX = 2011 JVS = Android 2.3.5)

    wieder mit ODIN

    Diesmal, mit dem Stock Rom OHNE gerooteten Kernel hatte ich kein Bluetooth-Problem mehr (super), jedoch ein massives Wlan-Problem. Wlan Empfang um Welten schlechter sowie im 5 sekunden Takt disconnects. Um überhaupt ne Wlanverbindung zu meinem Router zu bekommen musste ich mich schon daneben stellen.
    Sehr schlecht.

    Mein nächster Gedanke war Die Stock rom vom 2.3.4 zu flashen und auch erstmal ohne Root die Probleme einzugrenzen.
    Gesagt und getan mit selbem Ergebniss wie beim zuvor gerooteten. (Wlan Spitze, Bluetooth erst nach Neustart)
    Auch ein erneutes Rooten mit dem CF-Kernel von XDA brachte natürlich keinen Erfolg, und ich gab erstmal ne Weile auf da ich Bluetooth nur sehr selten nutze.

    Der nächste Schritt war ein komplett anderes Rom zu Probieren.
    Ich erkundigte mich über Darkys Rom und flashte schließlich nach der Aktuellen Anleitung die Aktuellste stable Version 10.2.2 (JVQ) inklusive Dark-Core 2.3.9 JVQ.

    Ergebniss war nunmehr ein 2.3.4 JVQ, gerootet und ein sauschnelles effizientes System. Bluetooth funktionierte Ohne Macken, genauso wie GPS, 3G und GSM. Wlan funktioniert nun jedoch wieder schlechter in der Form das ich einen 10m Radius einhalten muss und es häufiger zu disconnects kommt. Ausserdem wählt sich das Gerät nicht automatisch ein wenn ich in den Wlanbereich komme. Erst nach Wlan Aus/AN verbindet sich das Gerät.

    Folgendes konnte ich bereits ausschließen:

    RouterProbleme - Ich habe easybox DC9330. Alternativ Habe ich einen D-Link DIR 300 ausprobiert sowie feste IP Adressen vergeben / Adressen zuweisen lassen. MAC-Filter an/aus bei beiden Geräten.
    Alle anderen Wlangeräte (PS3, Notebook, EeePad etc.) funktionieren einwandfrei zumal es mit der 2.3.4 Version ja auch keinerlei Probleme gab.
    Zusätzlich habe ich bei einem Bekannten bzw. auf Arbeit die gleichen Probleme. (Cisco AP und Netgear Router)

    Folgende mir noch bleibende Lösungsansätze würden mir noch in den Sinn kommen.

    Modem - vielleicht mal das ZZJPG Modem drüberflashen?...


    Ich hoffe auf rege Beteiligung und werde alles was ich Probiere hier aktualisieren.

    Greetz Mexxaz



    Ergänzung.
    Mein Kollege hat den Aktuellen Cyanogenmod installiert und für mich mal das Stock 2.3.4 und 2.3.5 geflasht, und konnte diese speziellen Probleme bestätigen. Scheint also ein reproduzierbares Problem zu sein.
    ABER WIESO? Ich bin doch nicht der einzige mit 2.3.4 bzw Darkys Mod.
    0
     

  2. Erste Erfolge Zeichnen sich ab.
    Ich habe Jetzt das ZSJPG Modem Installiert.

    W-Lan: Reichweite sehr gut, wählt sich auch automatisch wieder ein, keine Disconnects

    Bluetooth: Funktioniert bisher einwandfrei
    GSM: Schlagartig besserer Empfang !!! das fällt sofort auf
    Gesprächsqualität: Gut bis Sehr Gut (Sehr subjektiv)
    GPS: Funktioniert vorerst normal und so wie es soll.

    Ich lass das jetzt eine Zeit lang drauf und beobachte den Akku noch, weil in anderen Foren bemerkt wird das sich dadurch der Verbrauch drastisch erhöht.

    Noch ein Screenie:
    Roadmap zum leidigen W-Lan Problem beim Galaxy S-sc20111114-170857.png
    Greetz Mexxaz
    0
     

  3. 25.11.2011, 14:38
    #3
    Du kannst auch nur andere Modems versuchen welche kannst du nur Testen da es da zum Teil Unterschiede in der Region gibt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S2 - Problem beim Roaming?
    Von wacomade im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 15:34
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:34
  3. Galaxy Tab mit LAN statt W-LAN?
    Von sammler40 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 20:13
  4. W Lan Problem /Root Explorer / Roote-Rechte?? (Samsung Galaxy S )
    Von ahnungslos88 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 12:18
  5. Google-Kalender Sync Problem beim Galaxy S
    Von toph84 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 16:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s plus wlan einrichten

galaxy s wlan problem

samsung galaxy wlan geht nicht

samsung galaxy wlan probleme

samsung galaxy s nach root geht w lan nicht

samsung galaxy s plus wlan geht nicht

galaxy s plus wlan probleme

samsung galaxy wlan fehler

samsung galaxy s2 wlan schwach

galaxy s wlan schwach

android 2.3.5 wlan problem

samsung galaxy wlan

samsung galaxy s2 wlan funktioniert nicht

galaxy s plus wlan einrichten

samsung galaxy s plus wlan empfang

galaxy wlan problem

galaxy s wlan fehler

samsung galaxy wlan problem

Samsung galaxy s wlan probleme

samsung galaxy s wlan schwach

galaxy s2 wlan problem

galaxy s plus wlan problem

galaxy s wlan probleme

galaxy s2 wlan schwach

samsung galaxy s wlan bug

Stichworte