Ergebnis 61 bis 80 von 127
-
- 18.11.2010, 08:15
- #61
Nochmal ein kurzer Zwischenstand: das Gerät kam nun nach nur einer Woche zurück. Finde ich ganz anständig, ich hatte mich auf deutlich längere Zeit eingerichtet. Enttäuscht war ich allerdings ein bißchen, als ich las, was gemacht wurde: "Software-Update eingespielt". Das ist ja nun nichts, was man nicht auch zu Hause hätte tun können. Allerdings - nach ersten vorsichtigen Tests - scheint es echt was gebracht zu haben. Ich habe nur einen Arbeitsweg von ca. 7min (5km), da kann man nicht so ausgiebig testen, aber was ich bei zwei dieser Fahrten bis jetzt gesehen habe, gibt Anlass zur Hoffnung. Ziemlich genaue Positionsangabe, kein Springen, kein Weiterfahren mehr, obwohl ich längst abgebogen war. Nur einmal gab's einen kleinen Hänger (Copilot) von vielleicht max. 5 Sekunden, aber das mag auch daran gelegen haben, dass er die Route neu berechnen musste. Die Route musste er mehrmals neu berechnen, da gab es keine Hänger. Diesen "Lag" würde ich also mal jetzt nicht überbewerten.
Also, alles in allem stimmen mich die Ergebnisse dieser ersten zwei kleinen Testfahrten zuversichtlich, ich muss es halt mal auf einer längeren Strecke ausprobieren. Allerdings habe ich gerade auch ein anderes Auto, weil ein dezent geistesgestörtes Reh meinte, sich nun unbedingt an meinem KFZ das Leben nehmen zu müssen. Erst wenn mein Auto aus der Reparatur zurück ist, kann ich wirklich vergleichbare Bedingungen schaffen. Aber wenn die Ergebnisse so bleiben, wie sie sind, hat sich das Einschicken auf jeden Fall gelohnt.
Achja, vielleicht noch ein kleiner Firmware-Vergleich. Habe jetzt
Basis: XXJPP
Kernel: 2.6.32.9, root@sep-35 #1
Build: FROYO.XXJPO
Da ist schon alles beim alten geblieben, nur beim Kernel bin ich mir nicht sicher. Gehört der zum normalen, offiziellen Kies-Froyo?
Ja, so sieht's aus. Ich fahre Ende des Monats nach Prag, das ein oder andere Bier zischen, dann werde ich ja endgültig sehen, ob die Navi-Funktion dauerhaft verbessert wurde. Letztes Jahr mit einem SE X1 hat das alles perfekt funktioniert, insofern habe ich einen Vergleich.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 14:58
- #62
-
- 19.11.2010, 09:20
- #63
Ich habe nochmal eine kleine Frage, ein bisschen OT und bitte nicht gleich hauen, wenn die Antwort auch bereits in anderen Threads zu finden ist. Ich überlege, mir nun einen LagFix (am besten und einfachsten den OCLF, ich kenne mich da nicht groß aus) draufzuspielen. Da ich aber mein Handy, wie geschrieben, in der Reparatur hatte und die mir ein Software-Update drauf gebaut haben, welches das GPS - so hoffe ich - deutlich verbessert, habe ich nun Angst, dass ich mir dieses Update wieder mit einer Standardkomponente, die der Lagfix mitbringt, überschreibe. Das will ich eigentlich auf keinen Fall. Lieber lebe ich mit den Lags, als dass das GPS mich um den Verstand bringt. Besteht diese Gefahr? Könnt Ihr ausschließen, dass durch den Lagfix Programmteile verändert werden, die erst durch das "GPS-Software-Update" modifiziert wurden? Ich glaube, beim kleinsten Zweifel würde ich das lassen mit dem Lagfix.
Danke für Eure Einschätzungen ...
-
- 19.11.2010, 09:26
- #64
Ich arbeiten schon immer mit "Lagfixen" und egal ob ext2 loop oder alles ext4 oder JFS, das GPS hat noch nie gesponnen. (wie auch)
-
- 19.11.2010, 09:42
- #65
Du hast auch noch nie ein GPS-Software-Update durch den Reparaturdienst von Samsung erhalten. Mein GPS hat gesponnen, und zwar vom feinsten. Und ich möchte nicht, dass es wieder spinnt nach der Installation eines Lagfix. Darum geht's.
-
- 19.11.2010, 09:44
- #66
Never touch a running System ... dann lass es !
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2010, 10:25
- #67
und nur einmal zu info ... im sgs ist ein sirfstar III chip verbaut ... dieser hat die dumme angewohnheit das die positionsbestimmung unter 3-4km/h nicht zuverlässig ausgewertet werden kann ... warum auch immer .... das führt wiederum zun den hier beschriebenen sprüngen in der genauigkeit ... solche probleme haben wohl geräte mit mtk chip nicht ....
lg
-
- 19.11.2010, 10:31
- #68
Ich war mal ein bißchen naiv und habe nun auch eine Anfrage an den Samsung-Support gestellt, u.a. welche Komponenten genau durch dieses GPS-Fix aktualisiert wurden. Explizit mit dem Hinweis versehen, dass mir mit Statements wie "Samsung rät prinzipiell davon ab, unauthorisierte Software bla bla" nicht geholfen ist. Mal sehen, ich denke ja nicht, dass da was substanzielles rauskommt, aber vielleicht habe ich ja Glück. Wenn ich mir die Bewertungen des OCLF im Market anschaue, werde ich schon ein bißchen neidisch. Aber vielleicht kann man nicht alles haben.
-
- 19.11.2010, 10:31
- #69
und nur einmal zu info ... im sgs ist ein sirfstar III chip verbaut ... dieser hat die dumme angewohnheit das die positionsbestimmung unter 3-4km/h nicht zuverlässig ausgewertet werden kann ... warum auch immer .... das führt wiederum zun den hier beschriebenen sprüngen in der genauigkeit ... solche probleme haben wohl geräte mit mtk chip nicht ....
-
- 19.11.2010, 10:39
- #70
@ David der OCLF geht auch wieder Rückwärts.
Aber sag mir mal, was ein loop auf den Data Ordner (apps sind da drin), mit einem ext2 Dateisystem, die Kommunikation zwischen Software, Treiber und Hardware (GPS Chip) stören sollte?
Beim OCLF wird wie gesagt nur ein Loop auf den Data Ordner gemacht, alles andere im SGS (system, apps, gps.config und und und ...) bleibt unberührt mit braven rfs Dateisystem.
-
- 19.11.2010, 10:50
- #71
Wie gesagt, ich kenne mich nicht aus. Aber in meinem Laienverständnis halte ich es halt für möglich, dass Samsung durch dieses GPS-Update irgendwelche Kernkomponenten des Betriebssystems modifiziert hat. Und diese Kernkomponenten müssen vielleicht auch angefasst werden, um dem OS den Umgang mit einem anderen Dateisystem beizubringen, werden also durch den Lagfix mit einer wieder standardmäßigen, aber gepatchten Version ersetzt. Keine Ahnung.
Und wie läuft das "Zurücknehmen" eines Lagfixes? Werden evtl. gepatchte Komponenten einfach mit allgemeinen, ungepatchten Versionen ersetzt oder mit explizit meinen, die während des Einspielens irgendwo gesichert wurden?
Spline, mit Loop meinst Du eine Art Umleitung auf ein Verzeichnis auf einer anderen Partition? Kenne den Begriff nicht. Wenn es wirklich so ist, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das das GPS tangiert. Aber ich will da eben einigermassen sicher gehen.
-
- 19.11.2010, 10:54
- #72
ja wie ne Art Partition. Dem System wird beim Booten gesagt, behandle den /data Ordner als ext2
Früher ist der mal kopiert worden.
Aber hey, warum fragst Du nicht Ryanza himself?
Er ist bei den xda fast immer Online.
Ich bin ein interessierter Anwender, kein Programmierer oder Linuxguru.
-
- 19.11.2010, 11:29
- #73
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 20:53
- #74
Hallo,
Ich habe ein kleines Prob mit meinem gps, nämlich, nach der aktualisierung auf 2.2 ging mein gps Perfekt, (sat fix in 8sek. mit 10 sateliten in use) aber seit ein paar Tagen geht es wieder nicht mehr. Ich glaube es liegt nicht an einem Hardwaredefekt sondern das es irgendwie mit der software zu tun hat (war bei eclair auch so das es zuerst ging und dann auf einmal nicht mehr). Weiß jemand was ich da tun kann, bis auf die wipes nochmal machen und sd karten formatieren?
mfg
-
Bin neu hier
- 22.11.2010, 10:15
- #75
Seit FROYO 2.2 geht bei mir GPS auch nicht mehr. Gar nicht!!! Es blink zwar, aber er sucht sich tot. Ebenso habe ich bei Bluetooth so meine Probleme. Verbindungsasistent funzt zwar, aber es kommt keine Passwortabfrage mehr.
Wir kann ich denn zurück auf Android 2.1? Da ging nämlich alles!
Habe über KIES auf 2.2 upgedatet.
Oh man... Hätte ich das mal lieber gelassen.
Wer kann helfen?
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 15:04
- #76
die gleichen probleme wie ich oO
doppelwipe hatte auch nichts gebracht
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 18:12
- #77
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 18:14
- #78
Was mich allerdings mal Interessieren würde an die die Probleme mit dem GPS haben. Habt Ihr über Odin geflasht oder über Kies? Und wenn über Kies dann bei welchen Provider seit Ihr? Hatte nämlich hier im Forum heute morgen auch eine die über Kies gezogen hat und zwar vom Provider Vodafone.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 19:06
- #79
Über Kies geflashed, keine Veränderung, ungebrandet.
-
- 22.11.2010, 20:37
- #80
Kies sowie odin hat keinen unterschied werde woll oder übel wieder auf die original flashen und dann zu swisscom gehen müssen.
findet inerhalb von 10 min zwar nen fix aber verliert ihn sofort wieder. hab die gps.dat auch schon auf europe umgeänder. hat ein wenig geholfen denn fix zu finden halten tut er ihn trozdem nicht.
Ähnliche Themen
-
Noch GPS Probs mit Froyo?
Von Guido Busch im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 79Letzter Beitrag: 13.10.2010, 08:03 -
Rendern von Websites - ein Graus !?
Von TommyBeretta im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.11.2009, 11:50 -
sms management ein graus???
Von xyceat im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:15 -
gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55 -
GPS ein- und ausschalten ?
Von Simpy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2008, 14:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...