
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 13:08
- #1
Hey,
ich hab mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden, deswegen hier meine Frage:
Die UMTS-Sim von Vodafone (flatrate) für USB-Sticks kann man soweit auch für das Galaxy S benutzen. Ich würde gerne wissen ob in diesem Zusammenhang irgendwelche Kosten entstehen könnten, z.B. das SPhone wählt sich in ein anderes Netz, Nummer etc. ein - oder ist dies technisch nicht möglich?
Es kann ja auch sein, das das Sphone über Datenpakete kommuniziert, die nicht von der flatrate gedeckt sind.
Hat da jemand mehr Ahnung von?
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 13:14
- #2
nein kann nichts passieren!
Solange du im gleichen Land bleibst und kein Roaming hast!
Der Stick ist ja nichts anderes wie ein Telefon ohne Lautsprecher und Mik!
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 13:18
- #3
Christian Schreibmayer, vielen Dank für die schnelle Antwort. Oh man, hat nicht mal 2min gedauert...
-
Bin neu hier
- 30.10.2010, 18:09
- #4
Aber ob normales Telefonieren mit deinem Betreiber funktioniert ist die Frage (falls benötigt). Bei unseren Karten ist z.B. nur PS (Packet Switched - Datendienst) aktiviert, CS (Circuit Switched - Telefonie) aber nicht.
Ähnliche Themen
-
Anleitung fürs Sürfen mit Touch HD über Mac gefunden!
Von hutziputz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.07.2011, 23:51 -
Galaxy S im Ausland -> Kostenfalle Datenverkehr?
Von Hype im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2010, 13:56 -
WinVista: Über MobilCenter mit dem HD2 surfen
Von Juppvomgeruest im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2010, 12:28 -
Android (Hier: Desire) per UMTS-Stick und Router online bringen
Von team-o-see im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.05.2010, 23:18 -
Mit Mac OS X und WM5 Smartphones über EDGE surfen!
Von rdkay im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2006, 07:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...