Ergebnis 1 bis 20 von 93
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 13:44
- #1
So, viele von uns haben ja jetzt das offizielle Froyo drauf. Die Neuerungen halten sich zwar in Grenzen aber ich frage mich grade wo der Vibrationsmodus geblieben ist?
Ansonsten, die Lags sind bei mir immer noch da! Ich hab schon die SD-Karte formatiert und ein Werksreset gemacht. Es ist zwar schon ein Stück besser, aber es erreicht immer noch nicht die Performance anderer Konkurrenzprodukte. Ich hoffe mal Samsung geht jetzt nicht in den ewigen schlaf und bringt noch ein paar Updates raus, obwohl wie ich gehört habe können wir überhaupt froh sein ein Update bekommen zu haben.
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 14:11
- #2
Hi @ll,
wollte gerade auch einen solchen Thread aufmachen, nachdem mir das Galaxy S innerhalb von Google Maps abgestürzt ist.
Kurz zum Handy:
Ausgangssituation vor dem Update auf Froyo:
Ungebrandetes Handy von Amazon mit org. JM1 Firmeware (über Kies installiert).
Kein Root oder Fixes drauf.
Verhalten während des Updates:
Download über Kies lief glatt, dann aber als das Firmeware installiert war und das Handy neustartete (Galaxy S Start Animation erschien) stocke die Start-Animtion schon ziemlich und dann blieb sie auch plötzlich stehen.
2 Min sah man nur das Galaxy S Zeichen und die Touch-Tasten leuchteten - nix passierte. Hab dann den Powerknopf gedrückt eine Weile aber nix passierte. Dann nach einer Weile ging es weiter zum Pin-Dialog.
Bei der Eingabe des Pins laggte es sehr. Manchmal vergingen 5 Sek zwischen drücken einer Zahl und der Anzeige.
Verhalten mit Froyo:
- Pin Dialog laggt immer noch sehr.
- Medienscanner braucht ewig.
- In einigen Apps laggt es (war früher nicht so mit 2.1) (zum Beispiel die SMS App).
- GPS ist besser geworden. Aber manchmal klappt die Ortsbestimmung garnicht und gerade eben ist mir das Handy abgeschmiert als ich in Google Maps über die Status Bar das Wlan aktivierte.
-Ganz schlimm wie ich finde ist auch das im Google Market unter Downloads nix mehr angezeigt wird - kann also meine Apps so nicht mehr updaten!
- In der Swype Tastatur kommt immer die Tipp anzeige (vielleicht bin ich aber auch nur zu Doof die abzschalten).
Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht?
Skizziert doch auch bitte mit welchen Vorraussetzungen ihr das Update gestartet habt.
Gruß,
Kangee
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 14:21
- #3
Ausgangssituation vor dem Update auf Froyo:
Ungebrandetes Handy von Amazon mit org. JM1 Firmeware (über Kies installiert).
Kein Root oder Fixes drauf.
Verhalten während des Updates:
Lief alles problemlos! Danach Werksreset und SD-Karte formatiert!
Verhalten mit Froyo:
- GPS deutlich besser geworden!
- Vibrationsmodus verschwunden?
- Lagt immer noch, vor allem bei Telefon und Kontakte!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 15:05
- #4
vibrationsmodus ist über lautstärketasten ganz nach unten zu regeln.
Insgesamt bin ich vom Update nicht enttäuscht aber auch nicht positiv überrascht,
Nach einem Hardreset und neu installierten apps etc läuft es etwas flüssiger als mit der jm1,
die hauptmenüs sind ein wenig schneller, jedoch ab und zu auch lags, zb E-mail app braucht immer 1-2 sekunden um die konten anzuschauen,
Market find ich soweit ok, jedoch könnten die seiten auch schneller geladen werden, das sollte zack zack gehn und nicht zaaaaaaaaaaaaaaack zaaaaaaaaaaaaaaaaaaack
Ich hoffe es kommen noch weiter updates, die die geschwindigkeit verbessern, weil sonst find ich das update ok,
Beim akku kommt es mir so vor als würde der ein wenig schneller zu neige gehen
Gibts eigentlich lagfix's die ohne neue firmware flashen gehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 15:10
- #5
Mein SGS ist seit dem Update viel schneller geworden.
Nur geht mein WLan so gut wie gar nicht mehr. Nicht mal aufm Klo findet mein SGS eine Verbindung. Mit 2.1 hatte ich beim Nachbarn unten sogar noch WLan.
Und mein geliebtes World War geht nicht mehr.
Achja mein GPS zeigt mir (laut Google Maps auf 70 Meter GENAU <- LOL) immer an, dass ich in einer 50 Meter entfernten Telefonzelle stehe. Vorher habe ich mich direkt in meiner Wohnung wiedergefunden.
Fazit:
Sollte ich die nächsten Tage keine Lösung finden flash ich wieder auf 2.1
Echt zum Kotzen der Mist.
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 15:11
- #6
Ungebrandetes Handy von Amazon. Gekauft am 21.09. mit JF3 - per Kies auf JM1 und jetzt eben Froyo über Kies.
Mit den beiden ersten FW hatte ich immer wieder Lags. Vor allem wenn ich die Kontakte geöffnet habe. Der Market war eine einzige Ruckelpartie. GPS ging recht gut.
Jetzt mit Froyo ist alles anders. KEINE Lags, der Market läuft 1a, GPS ist noch besser und die Froyo Verbesserungen sind ein Traum.
Habe in den letzten Wochen stark gegen Samsung gewettert und auch schon viel mit den diversen Samsung Handys und deren FW mit gemacht. Dieses Update hat endlich mal wirklich was gebracht.
Noch was: hab vor dem Update und nach dem Update einen Werksreset gemacht.
mfg
Andy
-
- 07.11.2010, 15:14
- #7
also was jetz? ^^ bei den meisten ist das GPS jetz aber besser geworden oda?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 15:25
- #8
Ne, durch die Lautstärketaste ist der Vibrationsmodus nicht zu erreichen. Da komme ich lediglich in den Stummmodus. Vor'm Update gabs ja sowohl Vibrationsmodus als auch Stummmodus.
Habt ihr ein Hardreset gemacht oder nur im Menü auf Werkseinstellungen gesetzt? Oder ist das sogar dasselbe?
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 15:48
- #9
-
Justin Gast
Der Browser hat einen Bug: Klicke ich lange auf einen Link, um ihn in einem neuen Fenster (eingestellt: im Hintergrund) zu öffnen, zeigt die Übersicht der geöffneten Fenstern bei diesen Fenstern nur leere Seiten.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 17:44
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 18:29
- #12
Stell mal in den settimgs bei ton vibration auf immer. Dann haste jedoch nachts kein stumm modus mehr, was nervig sein koennte. Hab mir dazu im market das app "stumm" geholt und gut is
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 18:49
- #13
Das kann ich für mein SGS jedenfalls bestätigen: ich habe GPS das ganze Wochenende über zu Fuß und beim Radfahren getestet. Fazit: schnelle Fixes und die aufgezeichneten Tracks entsprechen sehr genau der Wegstrecke. Das Smartphone hatte ich dabei in der Hand und in der Brusttasche meine Jacke.
Subjektiv laggt das SGS jetzt weniger als mit mit android 2.1-eclair (JM1), aber es laggt immer noch etwas. Ich persönlich kann damit aber sehr gut leben, da es nur ab und zu stockt (z.B. beim Installieren von Apps).
Objektiv in Zahlen: Quadrant Benchmark mit (JM1/JM1/JM1-eclair): durchschnittlich knapp unter 900 Punkte (3-maliges Ausführen)
Quadrant Benchmark mit (JPO/JPP/JP3-froyo): knapp unter 1000 Punkte
also minimale Verbesserung, aber an eine Version mit Lagfix kommt's noch lange nicht ran:
Quadrant Benchmark mit (JM1/JM1/JM1-eclair und OCLFv2): 2.150 Punkte
Spitze: Flash, d.h. für mich Fussball-Livestreams aller internationaler Ligen gucken oder in der ZDF-Mediathek stöbern (bei der man in der Flashversion merkbar an die oberen Hardwaregrenzen des Smartphones stösst)
meine Historie: zuerst original JM3, danach geflasht auf das original JM1 via Kies und den OCLF-Lagfix raufgespielt
Flash auf JPP: zuerst OCLF-Lagfix deinstalliert, JPO via Kies geflasht, danach Factory resets und Wipes und SD-Cards (intern+extern) formatiert. Die Schritte ab den Factory resets, sind nicht notwendig, aber ich wollte ganz sicher sein um zu erfahren, ob die Lags mit froyo verschwunden sind oder nicht. Und wie man an den Benchmarkwerten sieht, nicht wirklich.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 19:12
- #14
Also ich habe das Gefühle das Handy ist etwas Langsamer geworden nach dem Update!?
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 19:21
- #15
Also - bei mir war es so: beim update hat sich kies vom Telefon
während des Vorgangs "eigenhändig" getrennt. Dann habe ich
die ganze Prozedur noch einmal gemacht und es hat tatsächlich
funktioniert. GPS ist deutlich besser, stimmt jetzt recht genau. Viel
schneller ist es nicht, zwei oder drei apps fehlen. Was nicht funktioniert,
ist die Galerie, ich kann keine Bilder löschen, manchmal behauptet das Telefon,
Bild gelöscht, aber es ist immer noch da. Meist hängt es sich aber einfach
nur auf beim Löschen.
Ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen.
Gruß
Klaus
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 19:26
- #16
Ich hab nochmals 3 mal den Quadrant Benchmark hintereinander ausgeführt, um einen Mittelwert zu bekommen und bei allen 3 Benchmarks erhielt ich Werte knapp über 1000 (2mal 1014 und einmal 1025). Vorher hatte ich nie Werte über 1000.
Subjektiv verhält sich bei mir mein SGS immer noch gleich - vielleicht etwas flüssiger - wie in der eclair-Version ohne Lagfix. Was ich in den Foren so gelesen habe ist das Grundproblem einfach das verwendete Filesystem RFS, das mit den Lagfixes umgangen wird.
Ich kann mit der jetzigen Version aber ganz gut leben - ich bin ja noch C64er Zeiten gewohnt, wo das Laden eines Spiels Minuten gebraucht hat
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 19:31
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 19:56
- #18
Bei mir hängt sich der Quadrant Benchmark auf und wenn es mal klappt dann lieg ich weit unter 1000!
Also ich muss echt sagen es Läuft garnicht Stabil!
-Gallerie hängt sich auf
-Home taste kommt für min. 20 sec. das Laderad
-Es Reagiert nicht flüssig.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 20:09
- #19
1. Froyo drauf hoch zufrieden.
Das mit dem Hänger direkt nach dem Update hatte ich auch.
Mit Root und Voodoo6 Lagfix nen Traum vorher irgendwie schon lagy.
Nun läuft alles super. Market kein Thema, GPS super genau, keine Aussetzer.
Handy reagiert sau schnell.
Bin wirklich zufrieden im Vergleich zu vorher Daumen hoch.
-
- 07.11.2010, 20:49
- #20
Hallo alle,
Froyo wird bei mir zum Alptraum....
Zuerst das Update: Ich habe Kies installiert und damit das Update einspielen wollen. Das ging natürlich schief. Der Fortschrittsbalken hing jedes Mal nahe dem Anfang fest. Der Bildschirm des Galaxy wurde je nach Lust gelb, rot, orange. Dann habe ich einen anderen USB-Port probiert und dort kam der Balken auch gleich zwei oder drei Sprünge weiter. Gaaanz toll. Dann wollte ich das auf einem anderen Rechner probieren - das ging natürlich nicht, weil das Galaxy nur noch im "Androidarbeitermodus" startete - wenn überhaupt. Weil zwischendrin ging es nur noch mit dem Verbindungsfehlerbild hoch.
Dann habe ich die aktuelle Version mit Odin auf dem anderen Rechner eingespielt. Weil bei Samfirmware steht, man solle zuerst eine ältere einspielen, habe ich das gemacht. Da kam dann schon gleich beim Booten der ein Fehler, dass im Verzeichnis /mnt was nicht gefunden wurde. Der blieb auch nach dem Update auf Froyo.
Allerdings kamen dann noch dauernde Popups, dass irgendetwas vorzeitig beendet werden musste, z.B. irgendwelche Logger oder Widgets. Das Handy war nicht zu bedienen.
Also bin ich per Odin zurück auf JF3 und dann wieder - auf dem zweiten Rechner - per Kies auf JPP. Das hat funkioniert. Froyo läuft! Jucheh! Ha, zu früh gefreut. Im Market sind 2/3 meiner gekauften Applikationen weg. Ok, es waren insgesamt nur drei
Und am allerschlimmsten: Der Akku ist innerhalb von sechs Stunden leer! Das Gerät wird hinten oben auch total warm. Mit etwas Recherche konnte ich herausfinden, dass das wohl mit dem Mailpollen bzw. Exchange push zu tun hat. Heute habe ich von push auf 10-Minuteninterval umgestellt. Da hat die Akkustandsanzeige über Stunden kaum gezuckt. Bis ich einmal manuell synchronisiert habe. Seit dem ist das Gerät hinten oben wieder warm und der Anzeige kann man fast zugucken, wie sie runter geht.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Werde als nächstes mal den Exchange account löschen und neu anlegen. Es werden soweit, ich das erkennen kann, auch nicht alle Kontakte synchronisiert. Vielleicht bleibt der irgendwo hängen und versucht es permanent wieder.
Grüße
Pax Romana
Ähnliche Themen
-
Haptisches Feedback ausschalten?
Von Ralph Dörr im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2010, 13:38 -
Haptisches Feedback ausschalten?
Von Syrus im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2010, 19:46 -
inferoQR - Feedback gefragt
Von infero im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.08.2010, 13:42 -
Haptisches Feedback
Von derPate84 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.06.2010, 20:50 -
Taktiles Feedback
Von Moriathy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2009, 15:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...