Ergebnis 21 bis 40 von 67
-
- 27.08.2010, 16:13
- #21
Hallo Ulko
Nein, die Kiste wurde von unserer IT aufgesetzt. Ich hatte noch vieles von Blackberry drauf, hab das aber alles deinstalliert, Registry mit CCClean und Tuneup gesäubert, alles Temp gelöscht, Kies nochmals runtergezogen etc. etc. Ja, ich hab Adminrechte. Hab mich auch schon mit dem Adminuser angemeldet, ging aber trotzdem nicht. Ich wüsste nicht welches Programm sonst noch stress machen könnte.
Explorer alle Benutzer sehe ich. Bin also Admin so wies aussieht.
mist elender....
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2010, 21:22
- #22
mist elender....
Mit mir hast du nicht gerade einen Freund von CCClean, Tuneup und Konsorde gefunden aber das tut hier nicht zu Sache. Gesucht ist immer noch ne Lösung.
Eine der letzten Massnahmen die ich vor dem Neuinstallieren von Windoof anwende, ist die Wiederherstellungskonsole von Windows. Da würde ich mal versuchen auf einen Punk zurück zu gehen, vor der Deinstallation von Blackberry. Wieso? Es könnte sein das Blackberry (oder sonst was) was deinstalliert hat das wichtig ist. (könnte ja sein) - ein Versuch ist es Wert. Gehe auch davon aus, dass Du Blackberry schon länger drauf hattest.
Wahrscheinlich ist ab dann die Limite des Aufwandes erreicht, die nun ein plattmachen Deiner Festplatte gerechtfertigten (Anzahl installierter Programme noch nicht berücksichtigt).
-
- 29.08.2010, 19:51
- #23
Ulko, von was bist Du denn Fan? Gibts bessere als Tuneup und CCC?
Ich kann die Kiste leider nicht platt machen und neu aufsetzen, ist ja der Geschäftslaptop.
Wiederherstellen bringt auch nichts, hab ja schon probiert das Kies zu installieren bevor ich das BB-Zeugs deinstalliert hab.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.08.2010, 12:32
- #24
Generel bin ich Fan von"lass die Finger von solchen Tools"
Ich verstehe das Du die Kiste nicht Platt machen kannst. Wie das bei Euch mit neu aufsetzen läuft kannst Du sicher bestens einschätzen.
Für die Wiederherstellung nochmals einen Vorschlag.
Was meinst Du zu:
1. Wiederherstellen auf einen Punkt vor der ersten Kies Installation.
2. Blackberry installieren
3. Blackberry alles deinstallieren
4. Kies installieren
-
- 30.08.2010, 13:26
- #25
Also Du meinst die Registry manuell reinigen ist besser?
Ja, die Wiederherstellung könnt ich mal machen, da hast Du recht.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.08.2010, 15:31
- #26
Registry reinigen ist so ne Sache. Ich beschränke mich eigentlich nur auf gezielte Eingriffe. Reinigungen führe ich nie durch.
Betrachte die Registry mal aus einem anderen Blickwinkel - Betrachte sie mal als grosse Datenbank mit vielen Tabellen. - Aus dieser Sicht ist es etwas schwierig abzuschätzen wo, wie welcher Eintrag welche Wirkung hat, was Du 100% sicher löschen kannst?!
Und Schlussendlich wird das "Reinigen" Dein System/Registry auch nicht wieder schlank und schneller machen.meine persönliche Meinung/Erfahrung.
Mein Blickwinkel/Zeit setze ich lieber auf Sicherheit und halte mein System aktuell mit Patches, Updates, Virenschutz, Firewall und mache Backup. Das benötigt schon genug Zeit.
Bin gespannt ob die Wiederherstellung was bringt.
-
- 30.08.2010, 15:36
- #27
Hallo Ulko
Von dieser Sicht her hast Du recht. Ich habe mal die Wiederherstellung gemacht auf den Tag bevor ich das erste Mal Kies installieren wollte. Die BB-Software sollte ja dann eigentlich wieder da sein, oder? Ist sie aber nicht. Hat denn die Wiederherstellung nichts gebracht? Hab dann trotzdem das Kies nochmals installieren wollen, mit dem gleichen Ergebnis -> Installation abgebrochen. Ich vermute fast, dass mir irgendwein Prog. dazwischenfunkt ich aber nicht weiss welches
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 08:04
- #28
Hab mir gedacht das die BB-Software nach der Wiederherstellung nicht wieder funktioniert. Deshalb habe ich Dir auch geraten diese wieder ordentlich zu installieren und danach zu deinstallieren.
Das mit dem "irgend ein Prog. dazwischenfunkt" ist sicher so. Wäre es Dir möglich ein Liste der Progs zu erstellen?
-
- 31.08.2010, 08:19
- #29
Ich hab die BB Software leider nicht mehr
Ja, eine Liste kann ich wahrscheinlich schon machen, irgendwie. Soll ich sie dir dann per pn schicken?
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 08:24
- #30
Ja, per pn ist gut.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 08:59
- #31
Danke für die Liste
Was mir als erstes ins Auge gestochen ist ist natürlich der Vireschutz.
McAfee Browser Protection Service
McAfee Viren- und Spyware-Schutzdienst
Wie wird der bei Euch installiert? Von Hand oder macht das der Admin das via McAfee ePolicy Orchestrator (Zentrale ausbringung/Installation, Richtlinien Umsetzung)
Von Hand: Dann kannst Du den sicher mal für die Zeit der Installation von Kies deaktivieren
Mit ePo: So würde je nach Richtlinien die der Admin gesetzt hat, eine Deaktivierung nicht klappen. Der Admin müsste den McAfee Dir also temporär deaktivieren (besser sogar mal alles McAfee Zeugs für die Zeit der Installation deinstallieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 12:56
- #32
Google hat heute auch noch interessante antworten:
1.Mir hat das http://windows-installer-clean-up.softonic.de/ weiter geholfen. Aber Vorsicht: Das Programm installiert eine "Toolbar"
2.Firewall
3.Habe noch versucht in Windows SAFE-MODE, auch mit virusscanner etc ausgeschalted.Aber danach auf Meine Windows-XP laptop auch versucht. Und alles geht ohne problemen, Kies installiert sofort
-
- 31.08.2010, 13:01
- #33
Der Virenscanner... ja den hab ich mal gekillt mit dem Taskmanager, aber ich glaube ich hab nicht alles erwischt. Wie kann ich den denn abstellen? Der ist eben schon drauf von unserer IT her. Aber da ich ja Adminrechte habe sollte der doch zu deaktivieren sein?
Was soll ich mit der clean up software denn anstellen?
Safe-Mode weiss ich leider nicht wie ich den aufstarte, habe einen lenovo sl500.
Ulko, vielen Dank für Deine Hilfe
-
Bin neu hier
- 31.08.2010, 13:22
- #34
Ich wollte nur sagen. Ich bin gerade am selben Problem! Noch keine Lösung.
Es ist mein erstes Samsung und ich findszum kotzen! 2 Tage habe ich gebraucht bis das E-Mail funktioniert hat.
-
- 31.08.2010, 14:03
- #35
Soooooooo, ich hab da interessante Neuigkeiten
Hab Windows im abgesicherten Modus gestartet. Als ich Kies installieren wollte, kam folgende Meldung:
1628 Skriptbasierte Installation kann nicht abgeschlossen werden.
Ich bin dann in den Temp Ordner gegangen, da hab ich ja alle entpackten Dateien von Kotz, äh Kies. Wenn ich Setup klicke, kommt auch obengenannte Meldung. Wenn ich Kies klicke, dann kommt die Meldung: Der Systemadministrator hat Richtlinien erlassen, um diese Installation zu erlassen.
Soviel ich weiss, hat der Systemadministrator überhaupt keine Richtlinien erlassen, und sonst bitte sagen, wo ich das umstellen kann, ich bin ja Admin
Ich bin dann noch mit msconfig in den Diagnosesystemstart gegangen, als ich da kies installieren wollte,kam die Meldung Windows installer kann nicht zugewiesen werden, stellen sie sicher, dass der Windows installer-Dienst ordungsgemäss installiert und aktiviert ist.
Ich sehs nicht mehr... 3 Wege, 3 verschieden Fehlermeldungen...
Mikroschrott eben
Ulko... Hilfeeeeee
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 15:02
- #36
@faethor wir müssen da mal aufpassen das wir nicht zuviel miteinander und alles nacheinander, abschliessend erledigen. Habe Dir da mal etwas zuviel Hinweise auf's mal gegeben.
Erst mal den Virenscanner:
1. Gehe unter Verwaltung, Dienste und beende alles was mit Mcafee zu tun hat.
2. Versuche Kies zu installieren
@Problemfinder Deinen Namen finde ich cool.Lass Dich nicht abschrecken! Mein Anfang war auch nicht leicht. In der Zwischenzeit (3 Wochen) bin ich so Fan, dass ich gleich ne Android-Gruppe auf dem Gesichtsbuch eröffnet habe
-
- 31.08.2010, 20:36
- #37
Hi Ulko
Also das deaktivieren des Virenscanners hat nichts gebracht
-
Mich gibt's schon länger
- 01.09.2010, 06:37
- #38
faethor gehe mal davon aus das Du alle Dienste von McAfee sauber beenden konntest. Deutet auch darauf hin das kein ePo im Einsatz ist und somit keine Richtlinien von dieser Seite wirken.
Dann könntest Du nun mal:
1.Mir hat das http://windows-installer-clean-up.softonic.de/ weiter geholfen. Aber Vorsicht: Das Programm installiert eine "Toolbar"
-
- 01.09.2010, 11:15
- #39
Hallo Ulko
ja, die Dienst hab ich beendet. Das Icon war zwar unten rechts noch da, aber durchgestrichen. Dieses Installertool hab ich laufen lassen, hat leider nichts gebracht ausser dass ich Office zerschossen hab. Ist jetzt neu aufgesetzt, aber Kotz konnte trotzdem nicht installiert werden...
Was ist ePo?
Gruss
Faethor
-
Mich gibt's schon länger
- 01.09.2010, 12:42
- #40
Das tönt frei nach dem Motto: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker"
Nein, sorry ist natürlich Sch....
Das mit McAfee ist ok so. ePo = McAfee ePolicy Orchestrator (Zentrale ausbringung/Installation, Richtlinien Umsetzung)
Mit "aufgesetzt" meinst Du, das Office nun neu installiert ist und nicht das Deine Büchse neu aufgesetzt wurde!?!
O.K. wie steht es mit Punkt 2 der Firewall? Ist die definitiv deaktiviert?
Ähnliche Themen
-
Verbindung von Handy beim ROM Update abgebrochen
Von M.Loyd im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.05.2010, 13:53 -
Verbindungs-Setup abgebrochen. Dennoch Datenverbindung!
Von cheeseman im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2009, 20:28 -
ActiveSync (Push) wird abgebrochen
Von manwe141 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:32 -
Es musste ja so kommen...ROM-Update abgebrochen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DualAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2009, 06:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...