Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
Bin neu hier
- 27.07.2010, 20:34
- #1
Hallo zusammen,
ich bin noch mit mir selbst am hadern, ob ich das Galaxy S kaufen soll oder nicht. Überall liest man von Wartezeiten und rucklern. Und wenn es eines gibt was ich bei einem Handy nicht ausstehen kann sind es Ruckler z.B. wenn der Touchscreen nicht direkt reagiert sobald man einen anderen Homescreen aufruft.
Ist es (auch mit Tools) möglich, dass das Galaxy S so perfekt läuft wie ein Iphone? Das funktioniert einfach immer tadellos egal wieviele Apps man installiert hat... oder "ruckelt" es eher wie fast ale aktuellen HTCs?
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 20:47
- #2
Du liest zuviel.
Kauf es, Du wirst es nicht bereuen, oder gib das doppelte aus und kauf ein Eifone, bezweifele aber dass Du mit dem mehr Freude hast.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 21:03
- #3
Ich glaube nicht, dass du zu viel liest. Ohne jegliche Updates und den Autokiller hab ich das Handy schon mehrfach an die Wand schmeißen wollen, weil es teilweise über 10s nicht reagiert hatte.
Mit Autokiller funktioniert es soweit recht gut, hab eigentlich max. nur noch Aussetzer bis 1s. Musst diesen natürlich auch sinnvoll konfigurieren. Nur sehr selten dauert es länger als 3 oder 4 Sekunden, bis Apps geöffnet werden.
Den neuen Speedhack werd ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren, kann daher momentan also noch nichts sagen.
Aber wie gesagt, ohne diese Tricks könnte ich jedes Mal vor mich hinfluchen.
-
Bin neu hier
- 27.07.2010, 21:12
- #4
Wenn du nicht ein wenig experimentierfreudig veranlagt bist würde ich noch ein paar Wochen warten bis Samsung eine brauchbare offizielle “finale“ Firmware ausliefert.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 21:43
- #5
Bei meinem SGS war das mit den Aussetzern und Rucklern erst spürbar besser, als ich die neueste inoffizielle Firmware geflasht hatte. Einen Speedhack, der hier im Forum beschrieben wird habe ich nicht ausprobiert.
Vor dem Flashen, war das Ding unerträglich langsam, ein Programm-, Taskkiller hat das Problem für mich nicht verbessert.
Mit dem Flashen riskierst Du jedoch Deine Garantie, ist nicht jedermanns Sache.
Also dann wie beschrieben, besser noch warten bis Samsung nachbessert.
Allerdings muss ich sagen - als Umsteiger vom iPhone 3GS - an die Geschmeidigkeit, die Geschwindigkeit und die Stabilität des 3GS (oder gar des 4er) kommt das SGS nicht hin.
Dafür ist der Bildschirm eine WuchtGruß.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 21:45
- #6
Morgen soll Froyo für das SGS inoffiziell rauskommen, also warte auf morgige Ergebnisse
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 21:49
- #7
Wirklich Froyo? Soll doch laut anderen (sicheren) Quellen erst im August/September rauskommen! Du meinst vielleicht eine (offizielle) über KIES installierbare Firmware? Ansonsten nenn mal bitte deine Quelle
War auch schon ein paar mal davor es mir zu bestellen!
Versuche es noch bis nach der Klausurenphase hinauszuzögern!
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 21:49
- #8
Forum lesen hilft
SamsungFirmware twittert: 2.2 FROYO on the Samsung Galaxy S Tomorrow
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 21:51
- #9
Verzeihung! Werde mich bemühen! Aber Froyo 2.2 ändert doch nichts an einer aktuellen Firmware, die sich hier alle momentan Flashen um die Ruckler zu vermeiden oder?
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 21:52
- #10
Froyo ist das komplett neue Android, mit dem es solche Ruckler gar nicht mehr gibt?!
Ist somit kein Update, sondern eine komplett neues System.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 21:58
- #11
Also wenn ich mein SGS bald in Händen halte, werde ich auf 2.2 updaten und sonst muss ich nichts mehr machen? Eine neue FIrmware wird doch auch noch offiziel dann kommen oder?
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 22:00
- #12
Werden wir morgen sehen. Es kann auch sein, dass dieses Betriebssystem nicht stabil läuft und man somit auf weitere Updates warten muss.
Und wie schon in dem anderen Thread geschrieben: Deine Garantie geht trotzdem verloren, da dieses Froyo inoffiziell ist.
Warte also lieber noch, was morgen über diese Firmware geschrieben wird
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 16:14
- #13
Hallo damdubidam,
ich war anfangs genauso skeptisch mit der Wahl des neuen Smartphones.
Aber mit dem Galaxy S kannst du preisleistungstechnisch überhaupt nichts falsch machen.
Ich bin selber ein Nutzer der immer alles blitzschnell aufgerufen haben möchte. Deswegen habe ich auch noch bis diesen Sommer gewartert um mir ein Smartphone zu kaufen.
Nun ist es nachträglich mit gutem gewissen das Galaxy S von Samsung gewurden. Und ich bereue es in keinster weise.
Man hat momentan unter 2.1 Eclair noch gelegentliche 1-3 sekündige Ladepausen, die manchmal schon etwas störend empfunden werden. Aber auf lange sicht und des öfteren Nutzen am Tag eines "TASKKILLERS" ist das kein Problem mehr.
Von daher kannst du es dir ohne schlechtes Gewissen mit 2.1 Eclair kaufen
mit 2.2 Froyo, wenn es dann Anfang September kommt, Wird das Galaxy S mit der Arbeitsgeschwindigkeit des Iphones unter IOS4 gleichziehen.
Ich persönlich finde es übertrieben, sein Galaxy S zu rooten und mit einem Speedfix zubestücken um einen guten Monat lang in einen Geschwindigkeitsschub zu gelangen, dadurch aber meine Garantie zu verlieren.
Mein Tipp: Probier das Galaxy S irgendwo im Laden aus und schätze selber ein ob du mit Arbeitsgeschwindigkeit bis zum 2.2 Froyo Update täglich leben kannst.
Ich kann es alle mal
-
Bin neu hier
- 28.07.2010, 19:38
- #14
habe mir das SGS vor 3 wochen gekauft. die ersten 4-5 tage lief es einwandfrei ohne ruckeln oder sonst was. danach fing es mit den wartezeiten an. nur um das tastenfeld (zum telefonieren oder kontakte) zu öffnen brauchte ich ca. 10sec. das telefon war fast unbrauchbar. habe mich im internet über speedfix usw. schlau gemacht, aber für mich ein bisschen zu kompliziert.
vor 1 woche habe ich mir das app "LauncherPro" heruntergeladen. seitdem läuft mein galaxy wieder 1A. max. wartezeiten von 1sec.
keine ahnung wieso und warum???
-
- 29.07.2010, 07:21
- #15
100%ACC
Ist es (auch mit Tools) möglich, dass das Galaxy S so perfekt läuft wie ein Iphone? Das funktioniert einfach immer tadellos egal wieviele Apps man installiert hat... oder "ruckelt" es eher wie fast ale aktuellen HTCs?
Ich habe dann auch Taskmanager ausprobiert, weil ich ja gelesen hatte das das 'der Bringer' sei - nach kurzer Zeit habe ich dies wieder verworfen, es ist Mist.
Fakt ist, das ich mein mit Standard ROM (XJF3) bestücktes Galaxy fast verzögerungsfrei bedienen kann und das obwohl mittlerweile etliche Zusatzapps installiert sind. Dazu muss man einfach nur wissen, das man nach der Benutzung einer App per 'Zurück' Button, die allermeisten Progs beendet.
siehe hierzu auch z.B.: http://android.pocketpc.ch/android-f...chliessen.html
Und nebenbei bemerkt ruckelt auch das I-Phone unter bestimmten Bedingungen. Es ist ohne Probleme möglich jedes OS auszubremsen.
(Dies ist na klar nu meine bescheidene Meinung - ich habe den Kauf des Galaxy nicht bereut)
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2010, 13:24
- #16
Ich habe mein SGS seit einem Monat und wollte damit eigentlich ursprünglich mein HTC Desire ersetzen.
Um Deine Frage zu beantworten: ohne die Garantie zu verlieren -> nein. Selbst wenn man irgendwelche Beta-Firmware flasht (wodurch die Garantie erlischt), bin ich mir nicht sicher, dass der Lag wirklich verschwindet. Bisher konnte mir jedenfalls noch niemand einwandfrei versichern, dass ein ruckelfreies SGS möglich ist.
Die Auswüchse des Lags sind offenbar durch die installierten Apps bedingt. Bei meinem SGS ist es eine wahre Katastrophe. Das Teil liegt seit ca. einer Woche bei mir in der Schublade, weil ich mir das Gestottere nicht mehr antun will. Andere melden aber, dass sich der lag auf ihren SGSs eher mild zeigt.
Ehrlich gesagt halte ich es auch langsam für immer unwahrscheinlicher, dass Samsung vor dem Froyo Update (frühestens im September) noch ein Update rausbringt. Die letzten paar Firmware-Beta-Versionen sind buggy wie Sau und haben den Lag immer noch nicht behoben. Inzwischen haben sie's wohl aufgegeben und arbeiten primär noch an Froyo. Aber auch die erste Froyo-FW ist bisher völlig unausgegoren und voll mit gravierenden Fehlern. Würde mich stark wundern, wenn sie das wirklich, wie angekündigt, bis im September zur Marktreife bringen könnten.
Mein Tipp zu diesem Zeitpunkt: lass es lieber.
Noch bezüglich HTC: Du schreibst, die meisten aktuellen HTC Geräte laggen. Ich persönlich kenne nur das Desire - und das lagt definitiv nicht. Es ist schnell wie Sau, obwohl ich die gleichen Apps installiert habe wie auf dem SGS. Zudem erhält es in den nächsten Tagen Froyo, wodurch der Speed nochmals höher sein wird und sich das Speicherproblem in Luft auflöst (vorausgesetzt, Du verwendest eine zusätzliche MicroSD-karte).
-
- 29.07.2010, 13:35
- #17
Also mein SGS ist pfeilschnell und ich habe keinen Speedhack installiert. Das iPhone 4 ist in etwa gleich schnell wie das SGS. Ich habe es selber schon ausprobiert.
Ich bin auch einer der es mag, wenn die Programme schnell aufgehen usw. Ich bin absolut zufrieden mit dem SGS.
Ich bin von einem iPhone 3GS auf das SGS umgestiegen und bereue den Schritt nicht!
-
Bin neu hier
- 29.07.2010, 13:40
- #18
woww, so unterschiedlich waren die erfahrungen / meinungen schon lange nicht mehr.
Kaufen oder nicht kaufen?
galaxy s oder iphone4?
am besten beides und dann das "schlechtere" zurückgeben
-
- 29.07.2010, 13:50
- #19
@ ben_bayram: Die Meinungen sind schon sehr unterschiedlich. Ich finde das SGS wesentlich interessanter weil man sehr viel verändern und optimieren kann.
Man ist auch nicht an das iTunes gebunden. Von mir kann ich eine ganz klare Kaufempfehlung geben wenn man sich zutraut ein wenig selber Hand anzulegen in Sachen Firmware usw.
Ich musste z.B das iPhone 3GS mit iOS4 wesentlich öfters "Softreseten" im Vergleich als ich noch 3.1.3 drauf hatte. Die Programme selber muss man auch regelmässiger "abwürgen" weil die nicht mehr sauber laufen.
Es gibt kein prefektes OS für Smartphones, aber das Android in der aktuellen Ausführung ist einfach genial.
Mein erstes Android Handy war das HTC Hero mit 1.6. Das sind mittlerweile Welten was die Bedienung angeht.
-
- 29.07.2010, 13:50
- #20
Hm interessante Feststellung.
Habe auch das Iphone 4 und das SGS verglichen. Ich fand das Iphone 4 aber schneller. Ok wenn das Galaxy mal auf Touren kam wars nicht viel langsamer. Aber es hatte halt schon die berüchtigten Hänger drin.
Im Vergleich zum 3GS ist das SGS schon besser. Aber die Oberfläche fand ich beim 3GS flüssiger.
Mit Speedfix und neuer Firmware sieht die Sache etwas anders aus. Da läuft das Gerät jetzt ziemlich schnell und tadellos.
Ähnliche Themen
-
Ist es möglich den Hintergrund der Uhr weg zu bekommen
Von sascha82 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 23Letzter Beitrag: 16.08.2009, 16:02 -
Ist es möglich das Bild des Lockscreen von WinMo 6.5 zu verändern?
Von Floi22 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.08.2009, 08:55 -
ist es möglich das umstellen der Uhrzeit nachzuvollziehen???
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2009, 19:48 -
Ist es möglich Kalender in TF3D/Today Screen zu integrieren?
Von Tom_1977 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.02.2009, 22:21 -
Ist es möglich mit dem IE Bilder zu speichern!?
Von FAIR im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2004, 10:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...