Ergebnis 301 bis 320 von 628
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 09:12
- #301
Das mit dem Modem kann man nur Testen wie hier auch schon oft geschrieben. Wenn die eine für den einen gut ist, kann es bei einem anderen in einer anderen Region wieder eine ganz andere sein.
-
- 30.03.2011, 13:50
- #302
Hat jemand die CWM-Version des JVK-Modems und könnte die hier hochladen?
Edit: Hab es selber bei Perka gefunden.
http://perka.zapto.org/
-
- 01.04.2011, 11:36
- #303
So habe das Thread immer schön begleitet und mir auch hier viele Infos geholt.
Nun möchte ich mal etwas dazu beitragen
Also habe getestet, JPY,JL2,JQ1 und JWK + JLG nur wenig
Ich wohen in Raum Bonn, in der nähe von Siegburg
JPY (meiste bekannt)
- Wlan saugt sehr (ist bekannt)
- Empfang ist gut-sehrgut
- Idle Akkuverbraucht ist höher als vergleichbare, deshalb in meinen Augen hoch
JL2
- Wlan super, schnelles verbinden
- Empfang ist auch super
- Idle unglaublich (mein rekord 5 Tage 12 Stunden und noch 11 %- Display on 2 Stunde 36 minuten)
JQ1
- Wlan extrem langsam
- Empfang ok etwas schlechter als JL2
- Internetverbindung bemerkenswert viel langsamer als alle bisherigen (bin only 3g user)
- Idle Akkuverbrauch auch unglaublich
kommentar zu JQ1:
Der Akku verbauch im Alltag ist um einiges höher als bei zb. JL2, da wenn ich 3G nutze es ewig dauert, zb. Foto via email verschicken dauert und der stromverbrauch bei aktiven nutzen ist höher. Ich persönlich habe es gemerkt.
Die anderen konnte ich leider noch nciht lange genug testen, weil ich seit einiger zeit sehr viele Romsteste bei XDA für Tricky103
Mein System:
Rom: Tricky103 Laila's Rom ZSJPG
Kernel: DamianGTO v1.3 Beta
Oc 1280 uv 50
Theme: Black Android theme v4.9.1
3G immer an, und kein auto sync
Edit:
Es wäre sehr hilfreich wenn jeder nach seinen Erfahrungen schreiben würde in welchem Regionen er sich bewegt (Stadt, Ort etc.) Danke
-
- 01.04.2011, 13:09
- #304
Super Beitrag.
Meine Erfahrung, die JL2 ist für ländliche Gebiete kaum zu brauchen.
Dort wo das Netz dünn ist, hat man fast keinen Empfang. Sowohl im 3G, als auch im 2G.
Die besten Erfahrungen hab ich mit der ZSJPG Modemdatei (wie schon immer bei den Asiatischen Modems), dort ist für meine Region (Alpendorf) einfach alles gut. GPS, Empfang, Idle Verbrauch.
Die XXJV1 (also die aus dem ersten Gingerbread 2.3.2 ist ähnlich der JQ1, nur Stromsparender.
Gelesen hab ich auch, dass die JVK aus dem GB 2.3.3 wiederum noch besser ist, vor allem im GPS.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2011, 14:16
- #305
Da ich ja die JVK durch die Firmware immer noch drauf habe kann ich das Bestätigen. Die sowohl vom GPS als auch vom Akku und Empfang her richtig gut. Für mich in dem zusammenhang mit der JVK Firmware das beste von Akku und GPS bis jetzt was ich drauf hatte.
-
- 01.04.2011, 19:36
- #306
Oh vielen Dank
So hab nun mal ein bisschen rumgespielt und für mich auch ZSJPG als beste empfunden.
ZSJPG
- Wlan verbindung sehr schnell aufgebaut (JQ1 brauch lange, und ist im wlan viel langsamer... Speedport w v920 Router)
- WLan dowload/upload schneller als als JQ1/JWK/JPY (JQ1 hat bei mir seh schlecht abgeschnitten)
- Empfang ist sehr gut draußen, Zuhause ist es ok
(habe bei mir zuhause das problem das ich im unteren Geschoß wohne und da immer mit 1 Balken zu kämpfen habe, ist aber bei allen Modem versionen derfall bei einigen anderen ist der Empfang nicht so stabil)
- 3G/HSDPA download/upload sehr gut
- Akkuverbrauch ist gering auf idle (ähnlich dem JL2, vom empfinden her genau so wie JQ1)
werde morgen mal zentral ein wenig GPRS testen
Lg
Max
-
- 01.04.2011, 20:31
- #307
Hab die JVK drauf, und ich muss sagen, dass sie die beste ist
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2011, 22:10
- #308
Kann ich die jvk bei jeder fw verwenden?
Momentan is darkys 9.5 drauf
Will nur auf Nummer sicher gehen
Danke
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 03.04.2011, 22:12
- #309
Ja
Sent from my GT-I9000
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2011, 22:29
- #310
Thanks
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 04.04.2011, 04:05
- #311
JVK schön und gut, nur ist mit jetzt mal aufgefallen, dass ich im hspa Modus nicht mehr die Download raten wie früher habe
in der Regel kam ich auf 150kb/s , jetzt schaff ich im besten Fall 10....
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 04.04.2011, 05:21
- #312
150? ist doch kein HSDPA. Das ist altes UMTS ohne Extras.
Die Downloadraten, können auch schwanken.
Ich komme mit HSDPA eigentlich immer auf 5300 k/bit und an manchen Tagen nur auf 2300. Trotz mehrmaligen Tests.
-
- 04.04.2011, 08:05
- #313
Du hast schon gesehen das ich in kb und nicht in kbit geschrieben habe, oder? Bei eplus sind mehr als 3200kbit nicht drin, was ja ca. 400kbyte entspricht.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 04.04.2011, 08:44
- #314
Ah, klar.
-
- 04.04.2011, 08:58
- #315
..trotzdem,von 150kb/s auf 10 iss schon was von krass,- und was heisst früher? Haste nur das Modem alleine geflasht,-oder hältst Du dich in einer anderen, ungewohnten Zone auf?!? Land,Stadt und Agglom. haben IMMER andere
Gegebenheiten,-aber NIE über 12% Empfangsverlust!!! (Stand 2009 Schweiz) Wie Spline erwähnte, Schwankungen sind Fact sind vergleichbar mit Stromnetzen. Befinden sich viele eigeloggte User im gleichen Funkmast, sinkt der
Durchsatz an Kb/s od. K/bit, egal, es wird weniger,aber nie und niemmer unter 77%....
-
- 04.04.2011, 11:05
- #316
Selber Ort, mein Schreibtisch
früher heißt zb zsjpe Modem... ich werde es heute Nachmittag mal wieder mit der jpe versuchen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 04.04.2011, 12:10
- #317
[QUOTE=S1N;983418]Selber Ort, mein Schreibtisch
früher heißt zb zsjpe Modem... ich werde es heute Nachmittag mal wieder mit der jpe versuchen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk[/QUOTE
Oki ZSJPE,auf welcher FW? Bei dir auf'm Schreibtisch/Zuhause/Büro egal, dein SGS iss in einem Gebäude,es hat keine freie Sicht zum Sky!also kann'ste froh sein das überhaupt ein stabiles Signal rein kommt
! Da sind 2m-3.5Km keine Seltenheit! Sry,-ich weiss nicht wie viele Modem's ich schon getestet habe,-das ZSJPG,XXJVK sind die effizientesten,-die XXJQ1 ist für Deutschland aber hier in der Schweiz viel zu lahm,-also für mich unbrauchbar! JVK ist unheimlich schnell und stabil,-braucht aber hingegen zu der JPG etwas mehr "Saft" bei gleicher GPS Genauigkeit!
Sowiso,-wenn ich in Zentral-Europa unterwegs bin nehme ich die JVK,- Ost bis Orient die JPG und West-Euro-Raum,-Potugal-Kanaren bis oben der Iceland's und hinüber zu den Greenlander's JQ1 und dansch JL2 für die U.S Staaten und Canada! In diesen Regionen hat mein SGS in der kombi Darky's V.9.5XWJS8/spezif.Modem/XXJS1 immer zuverlässig begleitet! Ende dieses Monats mache ich eine Tour Richtung East,! Der Asia
Trip wird wohl sehr interessant werden! Werde Euch berichten anhand Video-GPS-Track's,-wie sich das GPS und vor allem dem, das SGS im Stess-Test schlägt
Ich wünsch Euch Allen viel Test's,Herausvoederungen und macht weiter so,-denn bereits ruft SGS II !!!!
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2011, 16:43
- #318
Also ich muss sagen, dass ich mit Stock JVK firmware in jeglichem Bereich zufrieden war GPS, Empfang, Akku, Downloadrate ( wobei ich auch das gefühl hab, dass es mitlerweile sehr stark schwanken kann ).
Zurzeit nutze ich auf Miui das ZSJPG da man nur CM7 kompatible Modems nutzen kann und es JVk da glaub noch nicht gibt
Der etwas höhere akkuverbrauch wäre mir egal, da ich es einfach aufgegeben hab auf mehr als einen Tag zu kommen, weiss nicht wie man es schaffen kann das Handy 5 Tage im betrieb zu halten aber Respektich wär froh wenn ich nicht auf meinen ersatzakku zugreifen müsst wenn ich mal vergess es über nacht zu laden^^
-
- 07.04.2011, 07:28
- #319
Hallo sk8ger,
also ich arbeite eng mit einigen teammitgliedern der Dev-Teams aus der Galaxy s sektion zusammen und daher kann/muss ich viel testen. Die besten resultate hatte ich mit JS8 slim Rom, von Tricky103 und DamianGTO no oc, -125mv uv.
So war es mir möglich ,mit ca 40 minuten nutzung am tag für telefonieren, bischen surfen und facebook, 3 Tage mit einer Ladung auszukommen.
Das meiste ist aber auch einstellungs sache, es ist ein extremer unterschied wie hell jemand seinen display einstellt, was er im hintergrund auf autosync stehen hat und gibt da noch paar andere Tricks.
dann das Feintuning geht über Rom, kernel und deren einstellung
am besten ist für mich
Eine Slim Rom, man kann ja im nachhinein alles draufschmeißen was man braucht oder schon die .zip datei editieren mit .apk's.
also
SlimRom
DamianGTO 1.2 (1.3 beta 2 neuste, aber 1.2 ist gold)
1000Mhz , -125mv uv
ext2 all , ohne loop und bind
JL2, JPG modem
Autohelligkeit
lg
Max
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2011, 09:58
- #320
wäre es möglich die links zu den verschiedenen teile zu posten damit man auch ja die richtigen verwendet?
hast du das problem (wenn du eine %anzeige verwendest) das nach abstecken des ladegeräts sobald das gerät von sich gibt voll aufgeladen zu sein, das die prozentzahl sofort von 100 auf einen niedrigeren wert fällt?
Ähnliche Themen
-
Aufwecken aus dem Standby - Messergebnisse verschiedener Versionen
Von DjSu_HD2 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:34 -
Probleme beim öffnen verschiedener Programme
Von drayheart im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.08.2010, 14:10 -
App/s für Akkusparen?
Von deki-faca im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:45 -
PIMs und Daten sichern und wiederherstellen bei flashen verschiedener ROMs
Von Rochen im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 17:58 -
schlechterer GPS empfang im vergleich zum Cruise
Von pointe im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.08.2008, 15:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...