[Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore} [Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore} - Seite 2
Seite 2 von 120 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 2384
  1. wie ich sie installiere?


    ja als zip über das CWM menü ne


    und ich dachte die 250 hz in dem namen speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2.zip (6.0 heißt 1250 mhz?!

    LG

    EDIT: und wird nicht noch bei Teleinfo die kernel version angezeigt?

    bei mir steht immeroch : 2.6.32.9 kernel@kernelcompiler #105
    0
     

  2. Nein die hz Zahl ist die innere Taktfrequenz, die hat nichts mit der CPU Frequenz zu tun.
    Wenn Du einen Übertakteten Kernel haben willst, dann schau Dir den Superotimierten an.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811660
    0
     

  3. Hey,
    da ich arge Performance Probleme unter Froyo(JPO) habe hab ich mir die 2-250hz-r2 geladen.
    Leider Flasht er schon seit über 10min. und es steht nur SetupConnection... da.
    Ist das normal? Denke doch ehr nicht, was kann ich nun machen? Usb Kabel ziehen wird doch zu Riskant sein oder?
    Btw. oben bei ID:COM stand 0:Com6 aber das ist doch nur welcher Port genutzt wird also muss ja nicht zwingend 3 stehen wie in der Anleitung oder?
    Wüsste nicht was ich falsch gemacht habe; Odin gestartet, sgs in Downloadmodus und an Pc ran, Dann die tar unter pda eingefügt und go
    0
     

  4. hängt manchmal, kenn ich
    Handy ausschalten, und wieder in den Downloadmodus.
    Odin starten, kernel rein, dann erst Handy Anschliessen und Start drücken.
    0
     

  5. Alles klar, habs ausgeschaltet und nochmal gemacht hat nun Funktioniert.
    Danke dir!
    0
     

  6. 12.11.2010, 00:17
    #26
    Ich hab eben mal den neuen "SpeedMod Froyo 341MB RAM [K x.2 Test] [I 1.2 Stable]" ausprobiert. Alles unter No-RFS Overkill: turns on all options: everything is ext4+ext2 and /data/data is bound to /dbdata. Mit den entsprechenden Binds und Tweak Options.

    Merke allerdings kein merkbaren Unterschied zur vorherigen Version G1 mit gleicher Lag & Tweak Konfiguration. Quadrant 1880 points, vorher 1750.


    wem gehst ähnlich oder anders unter der neuen Speedmod Version?
    0
     

  7. Zitat Zitat von fream Beitrag anzeigen
    Ich hab eben mal den neuen "SpeedMod Froyo 341MB RAM [K x.2 Test] [I 1.2 Stable]" ausprobiert. Alles unter No-RFS Overkill: turns on all options: everything is ext4+ext2 and /data/data is bound to /dbdata. Mit den entsprechenden Binds und Tweak Options.

    Merke allerdings kein merkbaren Unterschied zur vorherigen Version G1 mit gleicher Lag & Tweak Konfiguration. Quadrant 1880 points, vorher 1750.


    wem gehst ähnlich oder anders unter der neuen Speedmod Version?
    Warum sollte sich gross wad verändern??? Irgendwie hast du die fuktion der lagfixes nicht verstanden! Das datei system ist es zum grössten teil...und wenn du von version zu version gehst und das selbe datei system nimmst (ext4/ext2) warum sollte dann das selbe system mal langsamer mal schneller laufen??? Und quadrant sagt absolut nix aus und hat keine bedeutung!!!

    Und welchen kernel hast denn jetz genommen kx.2 test oder i1.2 stable??? Das sind 2 verschiedene!!! nur mal so zur info!!!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  8. Leider ist der Quadrant das einzige Werkzeug neben dem "Gefühl" um überhaupt was anderes als die CPU Leistung zu messen.

    Die Änderungen an den Kernels liegen im Detail.
    Bei den neuen Versionen gehts auch eher drum einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Batterieverbrauch zu finden.
    Jedoch ist das auch nur ein winziges Detail.
    Ich teste bisher jeden Kernel, sei es der mit 500Hz oder 200 - bzw. 300 Hz, mal habe ich bei extakt gleichen Einstellungen über Nacht 1% Akkuverbrauch, dann mal wieder 5- oder auch schon mal 8% (und wenn ich schreibe "exakt gleiche Einstellungen" dann weiss ich was ich meine *bis auf den Kernel*).
    Viele meinen der Kernel funzt am besten (Akkuschonend) mit der JPM Modem. Dieser Test brachte bei mir garnichts.

    Kurzum, daher wirst Du bei den Speedmod-Kerneln auch nicht mehr an Geschwindigkeit erfahren, ich denke, da hat er erst mal Ausgereizt. Es geht wie gesagt derzeit eher um die o.g. Kompromisslösung.
    Etwas anderes wird dann dieses Cyangomodprojekt ...
    0
     

  9. Hey,

    Muss ich noch i.was im CWM menü ändern, damit ich den color und sharpnessfix habe?

    Weil ich der meinung bin, dass ich keines der beiden habe, blauer stich auch bei 100% und niedrigste stufe nicht dunkler als normal !

    Lg

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  10. 12.11.2010, 07:25
    #30
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Leider ist der Quadrant das einzige Werkzeug neben dem "Gefühl" um überhaupt was anderes als die CPU Leistung zu messen.

    Die Änderungen an den Kernels liegen im Detail.
    Bei den neuen Versionen gehts auch eher drum einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Batterieverbrauch zu finden.
    Jedoch ist das auch nur ein winziges Detail.
    Ich teste bisher jeden Kernel, sei es der mit 500Hz oder 200 - bzw. 300 Hz, mal habe ich bei extakt gleichen Einstellungen über Nacht 1% Akkuverbrauch, dann mal wieder 5- oder auch schon mal 8% (und wenn ich schreibe "exakt gleiche Einstellungen" dann weiss ich was ich meine *bis auf den Kernel*).
    Viele meinen der Kernel funzt am besten (Akkuschonend) mit der JPM Modem. Dieser Test brachte bei mir garnichts.

    Kurzum, daher wirst Du bei den Speedmod-Kerneln auch nicht mehr an Geschwindigkeit erfahren, ich denke, da hat er erst mal Ausgereizt. Es geht wie gesagt derzeit eher um die o.g. Kompromisslösung.
    Etwas anderes wird dann dieses Cyangomodprojekt ...

    Quadrant ist nicht das einzigste, da tummeln sich ziemlich viele Benchmark apps rum. Aber da es kompakt ist und vergleichsweise gute Ergebnisse liefert setzen die meisten wohl darauf. Man hat schnell nen Überblick.

    Trotz allen Mods und Roms da draussen kann ich aber bisher nur eins sagen. Am besten in ich bisher mit JPO+ULF+Tweaks gefahren. Ich warte wohl erst einmal auf Cyanogen.
    0
     

  11. Was meinst Du zu dem spielen an der Taktrate?
    Samsung 256 Hz und der Speedmod zwischen 200- und 500 Hz ?
    0
     

  12. 12.11.2010, 07:41
    #32
    nope das meinte ich eigtl. nicht. Aber iwo im thread hab ich was aufgeschnappt das da mit 1,2 gHz getaktet wird.
    0
     

  13. Nein nicht beim HC Speedmod
    0
     

  14. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    BLN = BackLight Notifikation (by neldar)
    Damit könnt Ihr eure TouchTasten als Benachrichtungslicht benutzen für Calls, Kalender etc.
    Bei der Einstellung dafür im Recoverymodus tat sich bei mir nichts, egal ob on oder off. Über die zugehörige APP (bln_settings_v0.6.6alpha.apk) lässt sich die BLN aber steuern. Ich dachte schon, BLN ist nur vorbereitet und nicht integriert. Habe die I1.2 (ohne R2) Gruß, RMD
    0
     

  15. Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Spline wenn ich das richtig gesehen habe gibt es den 250 er schon in Version 1.2 Stable. Nur als Hinweis.
    Reicht da einfach via Odin neu flashen (für Update auf R2) oder gehen dabei alle Einstellungen (Lagfix, Tweaks) verloren? Gruß, RMD
    0
     

  16. Zitat Zitat von RMD Beitrag anzeigen
    Reicht da einfach via Odin neu flashen (für Update auf R2) oder gehen dabei alle Einstellungen (Lagfix, Tweaks) verloren? Gruß, RMD
    Nee geht nix Verloren. Einfach drüber.
    Ich habe zur Sicherheit hinterher immernoch die Tweaks aus- und wieder angeschaltet (Einfach für mich ohne logischen Grund .)
    0
     

  17. Übrigens,

    hab grad den I 1.2 Kernel 250 Hz und hab explizit mal den Lagfix deaktiviert.
    Läuft jetzt nur noch auf RFS.
    Quadrant sagt knapp 1000 Punkte.
    Egal, denn:

    ich mag's kaum glauben, die "Smoothness" ist wunderbar. Keine Lags, alles flutscht, selbst bei "Splines Stresstest ".
    0
     

  18. 12.11.2010, 11:43
    #38
    @spline: Ich weiss nicht ob ich einfach zu doof bin aber irgendwo fehlt mir bei der Installations Anleitung der Link zum SpeedMod-Kernel... Du hast geschrieben z.B. Universal Lagfix installieren. Ich nehme schwer an, das an dieser Stelle der Speedmod-Kernel ausgewählt werden sollte, oder? Jedoch ist das Teil ja ein zip und kein tar und somit kann ich den SM-Kernel nicht mit Odin auswählen...
    0
     

  19. Im ersten Beitrag hab ich doch 2 Links?!


    Edit:
    Man kann die Zip auch "entzippen" und Tadaaa da ist ne .tar drin
    0
     

  20. 12.11.2010, 11:48
    #40
    Ja, habs gerade gesehen! War ein kleiner Windows Fail mit entpacken :/ Habe schon lange nicht mehr mit XP gearbeitet
    0
     

Seite 2 von 120 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutliche Beschleunigung der 3D Gallery durch SpeedMod /Vodoo ?
    Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:19
  2. [LagFix] Voodoo sound 2.2.1 Kernel (by Supercurio)
    Von XerXes777 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:00
  3. SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
    Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39
  4. Lagfix und Speedmod für JPO
    Von carhartt94 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:30
  5. Batterie / Akku Alarm (Sound)
    Von StripLV im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

speedmod

speedmod kernel 2.3.3

speedmod k13e

speedmod kernel galaxy s

speedmod K13D

speedmod Gingerbread

SpeedMod K13E with HZ=500

speedmod kernel bln

speedmod kernel einstellungenSpeedMod K13D with HZ=500speedmod color fixspeedmod kernel galaxy s gingerbreadhardcore speedmodSpeedMod K13D with HZ=500 downloadsamsung galaxy s speedmod kernelfugu mod kernelsgs speedmod kernelspeedmod kernelspeedmod colorgalaxy s hardcorespeedmod tweaksspeedmod kernel k13ddisable darkest auto-brightness levelspeedmod kernel 13c download

Stichworte