Ergebnis 1 bis 20 von 2384
-
- 11.11.2010, 09:16
- #1
Bisher gab es einfache Lagfixe und verschiedenste Tweaks um das letzte aus dem SGS zu holen.
Bis ein Ungar auf die Idee kam in einem Kernel alle Lagfixe zu vereinen.
Aufbauend auf dieser Idee widmen sich einige der XDA Leute diesem und versuchen einen optimierten Galaxy Kernel zu machen, der nicht nur einfach alle Lagfixe hat, sondern auch alle möglichen Tweaks und Verbesserungen die so herumschwirren zu vereinen.
So wird sich um das Speichermanagement gekümmert, um die Taktzahl und und und.
Ergebnis ist ein lagfreies pfeilschnelles SGS, das dazu auch noch weniger Akku brauch als vorher.
(Anm. Testet es selbst und Bildet Euch Eure eigene Meinung)
Soviel zur Vorrede. Hier geht es um den Speedmod Kernel von einem Typ "Hardcore".
Er ist nicht nur einfach für die Schnelligkeit (Overclocking), sondern versucht zum einen, ein smoothes SGS zu haben ohne Lag's und ausreichend schnell, zum anderen aber die höchstmögliche Akkulaufzeit zu erreichen.
Achtung:
unter Froyo 2.2.1 (JPU) geht der Speedmodkernel erst ab Version K11, alle vorherigen funktionieren nur mit Froyo 2.2.0
Update 08.02.2011:
Unter Froyo 2.2.1 brauch das Galaxy keinen Lagfix mehr, da es auch so gut läuft.
Dieser Kernel versucht aber dennoch den hohen Stand des 2.2.1 zu optimieren.
Weiterhin kommen immer mehr nutzvolle Features dazu wie:
- Clockworkmod (erweitertes Recorvery+Backup)
- BLN (Tastenleuchten bei verpassten Anruf/SMS etc.)
- zahlreiche Batterietweaks zum Akku schonen
- Soundverbesserungen (Lauter, mehr Bässe, besserer Codec etc.)
- optimierung des Lichtsensors
- optimierung der Speicherverwaltung (CFQ Scheduler)
- optimierung von GPS
- optimierung des Bildschirmes (ähnl. voodoo colorfix)
- im Recoverymenü wählbare Colorschemata (Display, nicht verwechseln mit Themes)
- und und und
Den Thread und die Kernel gibt es hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
Die Kernel gibt es ohne XDA Account auch hier:
http://touristinparadise.blogspot.co...-speedmod.html
Wie Installiere ich den Kernel?
- Bring das SGS in den Downloadmodus (Volume down+Home+Power)
- Starte Odin
- Lade unter PDA den gewünschten Kernel von hier
- Schliess das SGS an den PC an, warte auf das gelbe Zeichen bei Odin (oben links com:3)
- Drück bei Odin auf Start
- warte auf das grüne "Pass" Links oben, das SGS ist nun rebootet
- schalte das SGS wieder aus
- geh in den Recoverymodus (Volume up+Home+Power *power zuerst loslassen dann mit Vol.up und Home warten bis das Menü kommt)
- Navigiere mit den Lautstärketasten zu "advanced Speedmod features" (Enter mit der Hometaste)
- Navigiere im nächsten Menü zu "Lagfix options"
- Wähle im nächsten Menü einen Lagfix der Wahl aus und aktiviere diesen mit der Hometaste
- Navigiere sogleich zu "Advanced Options" geh dort auf "Bind_Data_To_DBDATA=data und klick mit der Hometaste drauf. Dann sollte es auf "false" stehen (wichtig!)
- Navigiere und drück solange ++++Go Back++++ bis Du an dem Ausgangspunkt bist und drück auf "reboot system now"
- Das SGS startet neu, es kommt eine Abfrage, ob Du die Einstellungen mit Backup/Restore oder Werksreset übernehmen willst (oder ob bei "no" Du alles verwerfen willst) ... Drück auf yes mit Backup/Restore, es wird ein Nandroid angelegt und später Restored, so hast Du auch gleich ein prima Backup des vorherigen Systems
- Das SGS brauch eine ganze weile, und startet später mit aktiviertem Lagfix im Turbomodus
Achtung:
Bei der Anwendung eines Lagfixes muss die interne SD (2GB) soviel freien Speicherplatz bieten wie /data, /dbdata und /cache zusammen.
Ansonsten kann es zu argen Problemen kommen, bishin zu Datenverlust.
Weiterhin beachtet dieses Achtung: Klick
Tweaks:
Auf gleiche Weise kann man auch die Tweaks aktivieren
-------------------
Neue Kernel, solange sie von "hardcore" sind und/oder auf sztupys ULF basieren, kann man immer einfach updaten, ohne einen Tweak oder Lagfix deaktivieren zu müssen.
Ext4 effizienter machen?
Das Wechseln von ext mit Daten und Metadatenjournaling zu nur Metadatenjournaling (und damit verbessertem Akkuverbrauch, weil weniger schreibintensiv) oder dem kompletten Abschalten von Journaling, gibts hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bschalten.html
Ab Version 10 des Kernels, kann man unter den Lagfixschematas auch ext4 ohne Journaling wählen. Dann entfällt o.g. Schritt.
Hier der Link zum Gingerbread Kernel:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1044519
-
- 11.11.2010, 09:24
- #2
Zur Erklärung der Bezeichnungen:
Hier der Text von Grillmeister:
Was bringen die neuen Optimierten Kernel? (z.B. hier: )
Mehr als nur ein Lagfix?
Was bedeuten die ganzen Bezeichnungen und was bewirken sie?
Hier die Taschenlampe im dunklen Keller ....
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post869279
... Startup script speed tweaks
# Tweak cfq io scheduler
- Der IO Scheduler wird optimiert auf flash speicher - Default SGS werte sind für HDD
- und Kleinigkeiten um dem System wirklich zu sagen - wir haben keine HDD
# Tweak kernel VM management
- Optimiert die Einstellung um dem VM Kernel das swappen abzugewöhnen, solange er es nicht muss ^^
- Die Write cahce optimiert um lags bei größeren Schreibaktivitäten zu minimieren.
- und Kleinigkeiten ...
# Tweak kernel scheduler
- Besser einstellung für Multitasking. Dies hat große auswerkung auf die UI bedienung...
# Miscellaneous tweaks
- Vergrößerung des WIFI Scan pause um Batt zu schonen
- Kleiner Dalvik Cahce optimierung
- stellt ein paar System werte ein um Batt. zu sparen, wobei der mit dem größten Effekt das ändern des "forced file sync" ist, welche von 5sec auf 60s verlängert wird
BLN = BackLight Notifikation (by neldar)
Damit könnt Ihr eure TouchTasten als Benachrichtungslicht benutzen für Calls, Kalender etc.
Color und Shärfe Fix (by supercurio))
Das SGS Display hat einen leichten Blau stich - der Fix stellt die Fartwerte wieder optimal ein vor allem im Bezug auf Bilder und Filme
Die Shärfe Einstellung im SGS sind sehr hart eingestellt, was beim Textlesen zu unagenehmen Halos führen kann, der korrigiert diesen für eine besser Lesbarkeit bei Text.
RAM Optimized
Durch besser Compiler und sehr genaues Speicher Mgmt Parameter wird versucht das max. an Verfügbaren RAM für Apps fraizuschaufeln.
Overclocking / Under Clocking
CPU höher/niedriger takten für mehr leistung/weniger Stromverbrauch
Root
Root Rechte um am System Änderungén durchführen zu können
2e Recovery
Um nicht signierte (als selbsterstellte ) Updates via Update Prozedur einzuspielen
Clockwork
Alternative Methode um Änderungen direkt vom SGS aus zu flashen
Tweak sind im folgenden Lagfixes / Kernels bereits enthalten/auswählbar:
ULF - V0.3 Universal Lagfix - sztupy
SM-ULF - V I1.1 Speedmod Kernel - hardcore
SO-ULF - V3.6 Super Optimzed Kernel - laststufo
Voodoo - Voodoo by supercurio
OCLF - V2.2 OneClick LagFix
X = Integriert /oder via Menü
O = optional mit adb oder scripten
Die Liste ist nach besten Wissen erstellt - ggf. noch mal prüfen kannsich je nach Version ändern - hoffe habe nichts übersehen.
-----------------|ULF.|SM-ULF.|SO-ULF.|VoDo|OCLF.|
Root...............|...X...|...X.......|...X...... .|...X...|...O...|
-------------------------------------------------------------
2e..................|...X...|...X.......|...X..... ..|...X...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Clockwork........|...?...|...X.......|...X.......| ...?...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Startup-Tweak.|...X...|...X.......|...X.......|z.Teil|...O ...|
-------------------------------------------------------------
BLN.................|.......|...X.......|...X..... ...|...O...|...O...|
-------------------------------------------------------------
Color...............|.......|...X.......|...X..... ...|.........|.......|
-------------------------------------------------------------
RAM.................|.......|...X.......|...X..... ..|.........|.......|
-------------------------------------------------------------
ext4 FS.............|...X...|...X.......|...X......|... X...|........|
-------------------------------------------------------------
ext2 FS.............|...X...|...X.......|...X......|... .....|...X...|
-------------------------------------------------------------
JFS FS..............|...X...|...X.......|...X......|.. ......|........|
-------------------------------------------------------------
other Fs............|.......|...........|...X........|.. ......|........|
-------------------------------------------------------------
-
- 11.11.2010, 09:26
- #3
inwiefern unterscheidet sich dieser mod von einer custom rom? Mir ist ehrlich gesagt nicht wohl dabei wenn man an taktfrequenzen rumbastelt. Gibt es bereits "langzeit"berichte? Ansonsten nette idee. Kannst du bei gelegenheit ein paar Zahlen nachreichen? ist bei mir ne berufskrankheit
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 09:42
- #4
@malufor: Dieser LagFix ist nichts neues und hat rein gar nichts mit einem CustomRom zu tun (ist nur ein einfacher Kernel). Weitere Infos/Diskussionen dazu findest du bisher auch bereits im LagFix-Übersichtsthread.
Das ganze basiert auf dem Universal LagFix und wurde "einfach" an verschiedenen Stellen optimiert. Wenn du wirklich genaue Infos aus der tiefen Materie willst, dann führst du dir am besten den xda-Thread zu Gemüte, ich fürchte das würde sonst den Rahmen hier sprengen.
@spline:
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum du für eine einzelne Version einen eigenen Thread aufmachst. Klar, das ist gut als Anleitung von 0 auf 100, wenn man nichts verstehen, sondern nur machen will.
Aber wenn für den SpeedMod allgemein noch ein Thread angelegt wird, dann ist die Hälfte davon wieder doppelt und sobald etwas aktualisiert muss die Anleitung auch wieder angepasst werden.
Ich finde auch deine Testzeit noch etwas kurz um ein solche allgemeine Empfehlung auszusprechen, aber das ist nur meine persönliche Meinung
Es kann natürlich jeder ausprobieren und testen so viel er will.
Edit: Ok, habe gerade gelesen, dass du diesen Thread für den SpeedMod nutzen willst. Wäre es dann nicht sinnvoller ihn im gleichen "Stil" zu verfassen und nur zur Information zu nutzen inkl. aller Versionen? (zumal der Modemkram hier egtl. nicht reingehört)
Einen Empfehlungs-Thread kannst du dann immer noch in knapperer Form anlegen und auf diesen hier verweisen, oder eben deine Wahl im Übersichtsthread darlegen, da gerade dort ja verglichen/entschieden werden soll.
Auf jeden Fall aber ein großes Dankeschön für die Arbeit die drinsteckt, auch wenn ich gleich so viel Kritik angebracht habe
-
- 11.11.2010, 09:59
- #5
Jaaaa, das ist mir klar. Ich war nur neugierig wie die Empfehlung zustande gekommen ist. Darum die Bitte nach Zahlen. Da er den Mod anscheinend schon getestet hat dachte ich er könnte etwas genauer schildern was sich jetzt effektiv ändert da wie gesagt alle "fixe" nur zusammengerauft wurden. zumindest auf dem ersten blick.
-
- 11.11.2010, 10:11
- #6
Zahlen kann ich natürlich nicht reichen, oder meinst Du den Quadrantquatsch?
Der Kernel ist in Custom Roms wie Docmod mit eingebaut. Hier gibt es ihn nur nochmal einzeln.
Die Taktfrequenz gibt es in 250 Linuxstandard, in 300 nutzt auch Ubuntu und testweise in 200Hz, was die Batterie schonen soll.
Wobei es laut einigen der XDA nicht eine so grosse Rolle spielen soll.
-
- 11.11.2010, 10:17
- #7
ne, quadrant ist mir egal. Mit Zahlen waren wohl Fakten gemeint. Inwiefern greifen die einzelnen mods ineinander und wie effizient arbeitet das Konstrukt.
-
- 11.11.2010, 10:20
- #8
Dann wärst Du im xda Thread besser aufgehoben.
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2010, 10:33
- #9
Ich habe da mal ne Frage.
Muss ich erst Universallagfix JPM 0.3 installieren und alles einstellen und dann auf den speedmod Kernel updaten? Kann ich es so auf mein JPO Froyo installieren? Hat ja zur Zeit den standard JPO Kernel.
Ich habe mal was gelesen von video aufnahmen mit 720 p laufen nicht mehr!? Ist das was dran? Denn das sollte dann extra erwähnt werden, ist doch ein Nachteil, wenn es nach dem Fix nicht mehr geht.
Danke!
-
- 11.11.2010, 10:36
- #10
wurde gefixxt. lies dich bei fragen in den xda thread ein. liefert meist schnelle antworten.
-
- 11.11.2010, 10:44
- #11
Der Speedmodkernel baut auf dem Universal Lagfix auf, hat ihn also "drin" und um anderes erweitert.
@malufor
Mich ärgert es auch immer, dass man keine verlässlichen Zahlen liefern kann.
Der Quadrant und Linpack ist das einzige, der Rest ist leider Benchmark by Augenmass.
Das was ich heute noch Teste ist 3G Akkuverbrauch von JPP und JPM.
Werde heute unter gleichen Bedingungen die JPM beim 3G Netz testen.
Dazu muss ich aber erst mal ins Tal wo es 3G gibt
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 11:19
- #12
Tja, Quadrant hängt eben immer von der aktuellen Systemauslastung ab und scheit daher so zu schwanken. Linpack ist hingegen zwar genau, misst aber nur die reine CPU-Performance.
Ist zwar grad etwas OT, aber ich habe vorhin mal in den Cyanogen-Thread bei xda reingesehen und der verheißt sehr großes! Endlich eine konkurrierende CPU-Leistung mit dem Nexus auf 2.2 (wahrscheinlich endlich richtig integrierter JiT) und ein Gesamt-Quadrantwert, der sogar höher liegt (1600+, und das noch auf RFS!).
Auch die 2D- und 3D-Werte sind besser geworden und die Devs sind mit ihrer Arbeit noch nichtmal fertig! (es sind sogar Deutsche) Wenn dann auch noch ein LagFix angewendet bzw. RFS eh von vornherein at acta gelegt wird, dann haben wir endlich das Phone, dass wir von Beginn an wollten und die Konkurrenz darf erstmal wieder einpacken
-
- 11.11.2010, 11:23
- #13
wieso nexus?!? is das fürs sgs?
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 12:01
- #14
Yes, ist fürs SGS - Entwickler u.a. Aery.
// Edit by Drax: Rest verschoben, weiter gehts hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...eht-voran.html //
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 12:12
- #15
Spline wenn ich das richtig gesehen habe gibt es den 250 er schon in Version 1.2 Stable. Nur als Hinweis.
-
- 11.11.2010, 12:26
- #16
Der xda thread ist wirklich aufschlussreich. Ich empfehle allen den mal durchzulesen.
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2010, 19:21
- #17
Es scheint eine neue Version online zu sein.
speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2
Hat jemand eine Idee was genau mit r2 geändert wurde? Konnte nichts finden
-
- 11.11.2010, 19:38
- #18
Er wollte heute in die alte "i" Version einige Verbesserungen der "k" reinbauen. Daher auch der Name "i" "r2" release 2
Edit :
R2 re-release just adds version to the kernel information.)
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2010, 19:46
- #19
-
- 11.11.2010, 20:01
- #20
Frage 1 : wie installierst Du die cwm Version?
Frage 2 : wer sagt das der Kernel 1.2 GHz hat?
Ähnliche Themen
-
Deutliche Beschleunigung der 3D Gallery durch SpeedMod /Vodoo ?
Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:19 -
[LagFix] Voodoo sound 2.2.1 Kernel (by Supercurio)
Von XerXes777 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:00 -
SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39 -
Lagfix und Speedmod für JPO
Von carhartt94 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:30 -
Batterie / Akku Alarm (Sound)
Von StripLV im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...