Ergebnis 41 bis 60 von 390
-
- 21.10.2010, 17:59
- #41
Gebt mal Bericht, was der Market sagt, ich lese beim Entwickler, dass es da Probleme geben könnte.
Edit:
Ich bin schon wieder am Flashen, kann es mir gleich selbst Beantworten (evtl.)
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 18:15
- #42
-
- 21.10.2010, 18:40
- #43
Bleibt aktuell beim efs Backup Hängen.
http://forum.xda-developers.com/show...8&postcount=90
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2010, 19:20
- #44
was aber auch nur dann erträglich ist, wenn man nicht z.B. gerade geschaeftlich unterwegs ist und keine möglichkeit des neufalshes hat
.
ich finde es ja ok, dass ihr performance über alles stellt. doch empfinde ich den umgang hier als arg sorglos.
und warst Du es nicht, der sich das ganze just mit dem titanium 2.2 backup zerschossen hat?
-
- 21.10.2010, 19:41
- #45
Klingt ja sehr interessant.... Aber ich hab da noch etwas Englischprobleme
What are the lagfix schemes?
They are ways on how to format and bind the various filesystems. You can chose how you want to format the partitions (data,dbdata and cache), whether you want to use an extra loop device or not, and whether you want to bind some directories from /data to /dbdata.
Was heisst das, you want to use an extra loop device or not??
Falls du ein extra Schleifengerät haben willst oder nicht?
Kann das mal jemand bitte übersetzen?
Danke.
-
- 21.10.2010, 19:49
- #46
@unregged
Wenn Du meine Beiträge so fleissig liesst, dann merkst Du, dass ich immer auf der Gefahr des ext2 Hinweise.
Jeder muss selber wissen was er brauch und sollte sich der Konsequenzen bewusst sein.
Für meine Belange ist ext2 besser, für Dich wäre es wohl zu Gefährlich.
Wobei Du die Gefahr eines Wasserschadens oder Diebstahls auch nie Ausschliessen kannst.
... egal
Back to Topic:
Hab nun den Fix drauf und hab ganz simpel die Advanced Version genommen.
Erstmalig bleib es beim efs Backup stehen, nach einem Reboot ging es wieder von vorn los und diesmal nahm er alles.
Beim ersten Booten ein paar FC's und auch nach dem 2. mal.
Nun grad läufts und das erstaunlich Flott.
Subjektiver Benchmark: Ein Zacken schneller als Voodoo.
Objektiver Benchmark (only i have zur Verfügung): Quadrant 1756
Kann So bleiben.
Hatte es direkt über den voodoo Kernel drübergebügelt, ohne voodoo vorher zu Entfernen.
Selbst die Rootrechte blieben erhalten.
Wichtig ist SD Karte rausmachen vorher.
Market funzt auch.
Bei dicken Spielen wie Asphalt etc. ist es beim Start so, dass erst garnichts passiert so 2 sekunden lang und es aber dann einfach "klatsch" macht und alles ist geladen. (Da wünsch ich mir eine Warteanimation alà Iphone, denn man ist versucht gleich nochmal zu Klicken, weil man nicht weiss, hab ich jetzt ... , oder hab ich nicht)
-
- 21.10.2010, 20:06
- #47
Die Gefahr des ext2 ist mir irgendwie entgangen? Was für Gefahren?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 20:13
- #48
Also ich hab jetzt noch mal von vorn angefefangen und ich ich hab es jetzt auch drauf. Alerdings geht ext 2 nicht da bleibt er mir immer wieder beim Boot in einer endlos schleife hängen. Aber im großen und ganzen läuft es doch recht Flüssig. Mal schauen wie es sich über den Tag Entwickelt.
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2010, 21:57
- #49
ext2 ist kein journaling FS, d.h. faellt Dir der akku raus oder freezt es, KANN (muss nicht) es Dir das dateisystem so zerschiessen, dass Du das system neu installieren musst.
@spline:
ich bin kein angsthase, aber ich war systemadministrator früher. vielleicht klärt das ein wenig meine ansicht auf.
und ich sehe mein SGS als businessdevice.
des weiteren finde ich stats nur wenig beeindruckend, solange sie nicht komplett sind.
einzig relevant wäre also ein "use case benchmark".
privat betreibe ich meinen fileserver aktuell im raid5 - was auch nicht sonderlich sicher ist, ich bin da eher der raid 6 fan. und mit DIESER erkenntnis darfste mich gerne (IT technisch) als sicherheitsfanatiker abstempeln.
dennoch ist am post von faethor durchaus erkennbar, dass nicht alle nutzer mitbekommen, wo die gefahren liegen.
als technisch versierter moderator hier hast Du zu dem eine vorbildfunktion für viele - die dann Deine entscheidungen auch nicht zwingend hinterfragen. als einfacher nutzer wäre das etwas anderes.
das ist nun nicht als kritik zu verstehen, denn Du weisst ja in der tat daraufhin. meine community erfahrung ist aber eben, dass "nicht sehr deutliche hinweise" gerne überlesen werden, gerade wenn sie von einer "respektsperson" kommen.
-
- 21.10.2010, 22:11
- #50
So hab ihn mir auch mal drauf gemacht
hab die Overkill Funktion genutzt mit ext4 & 2.
Bisher läuft es echt wie butter, aber ich fand den voodoo lagfix auch nicht schlecht, merke keinen soo großen Unterschied.
Quadrant: 1600-1950pkt (schwankt ein wenig)
Gruß
Achja Rom ist JP6
-
- 21.10.2010, 22:15
- #51
Neu!
Der Lagfix kann jetzt auch JFS Dateisystem (No-RFS Overkill JFS)
@unregged
Ich kann Dich verstehen, aber wir sind hier nicht in einer Firma dessen Redundanz gesichert werden muss.
Jeder der alt genug ist und trotz meiner und der (obigen *rot*) Sicherheitshinweise etwas verändert, der macht dies auf eigene Gefahr.
Übrigens, seit es den OCLF gibt (Ryanza ext2), wieviele von den tausenden Usern haben schon einen Totalverlust beklagt?
Antworte wenn, dann bitte per PM und nicht im Thread. Danke
-
- 21.10.2010, 23:11
- #52
Für die, die es nicht wissen.
JFS ist ein Dateisystem, was schon ewig bei IBM Eingesetzt wurde, und wenn ich richtig Informiert bin, die Vorzüge von ext2 und die Sicherheit (achtung unregged) von ext4 vereinigt.
An der Grafik sieht man mal wie es sich beim Lesen von kleinen und grossen Dateien im Vergleich mit anderen schlägt.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2010, 00:40
- #53
da fehlt mir noch ext4
.
aber ansonsten klingts erstmal nett.
...wenn man davon absieht, dass keinerlei rahmenbedingungen angegeben sind.
back to topic werde ich warten, bis das ganze etwas "more stable" wird und das testen überlasse ich diesmal den anderen.
mir persönlich ist wichtig: as fast as voodoo (ganz witzig, habe gerade den karton meiner alten voodoo grafikkarte gefunden, falls das noch jemand kennt) and as stable as journaling can be.
auf der anderen seite finde ich einen anderen ansatz fast schon interessanter: nämlich, dass ALLES auf EIN system umgestellt [werden kann] || [wird].
auch wenn das im grunde rel. beliebig ist, macht ein abwasch eben recovery & tools "einfacher". insofern ist es ad hoc sicher einer der interessantesten ansaetze - wenn man eben ignoriert, dass supercurio auch noch gfx & sounds anfassen wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2010, 04:29
- #54
Bin bisher auch sehr! zufrieden mit meiner Config wie zuvor beschrieben und konnte noch keinerleid Fehler feststellen.
Bei Gelegenheit werde ich mir auch mal JFS-Version ansehen, klingt interessant.
Zur kompletten Konvertierung hatte der Entwickler irgendwo etwas kommentiert. Wenn ich mich recht entsinne gibts da noch paar kleine Hindernisse, die dies noch verhindern, doch er arbeitet dran und ich persönlich bin auch zuversichtlich, dass es noch möglich wird (schließlich hat Samsung RFS selbst eingebaut, dann muss man es auch wieder komplett raus kriegen)
Wie bereits erwähnt wird dies in meinen Augen wohl der Fix der Zukunft werden und sobald er genügend getestet und völlig ausgereift ist, wird sich für die weniger versierten User sowieso wieder eine Option durchsetzen, die dann auf einfachere Installationswege portiert wird.
Einfach Geduld! Mit den ganzen upcoming CustomRoms und FinalFixes werden wir am Ende endlich das SGS kommen, das wir uns immer wünschten (wie von mir angepriesen warteten die meisten Entwickler einfach nur auf das Release der Froyo-Sources, da sich die ganze Arbeit bei 2.1 einfach nicht mehr gelohnt hat - habe ich auch bei mir selbst festgestellt)
-
- 22.10.2010, 05:42
- #55
Klingt schon sehr interessant die Geschichte. Doch wenn supercurio in naher Zukunft seinen Voodoo-Fix mit samt Color und Sound fertig hat, wird dieser hier mehr oder weniger uninteressant.
Viele Leute haben sich dieses Gerät ja auch wegen dem schönen Display zugelegt - und wenn diese Personen erstmal sehen auf welches Level das Display durch den Colorfix gehoben wird, werden die auch bereit sein kleine Performance-Defizite im Vergleich zu OCLF und Co. in Kauf zu nehmen. Ja, ich selbst verzichte sogar komplett auf Froyo solange kein Colorfix dafür bereit ist - was aber nicht ganz so schlimm ist, da ich ein recht geduldiger Mensch bin.
Ich freu mich jedenfalls schon bärigst auf Voodoo-Color&Sound für Froyo. Hoffentlich lässt sich supercurio da nicht verrückt machen von den ganzen Lagfix-Variationen, die sich in letzter Zeit so stark vermehrt haben
-
- 22.10.2010, 08:06
- #56
Hey Hey, bin nun beim No-RFS Overkill JFS
Wenn einer sagt, mit dem Advanced auf ext4 fliegt das SGS, dann Probiert mal JFS.
Gefühlt noch schneller als die adv. ext4 Version. Dort hatte ich bei grösseren Apps diese 1-2sek Bedenkzeit.
(Ich meine Spiel anklicken, eins, zwei, zack Spiel da. Das ist ja schnell, aber dieses eins, zwei vorher störte mich)
Quadrant im ersten Anlauf 1756 im zweiten Anlauf 2008 Punkte.
Vorteil von JFS:
- Geringere CPU Last (damit Akkuschonend)
- "Sicher" durch Journaling
- schnell wie ext2
Nachteil:
- bitte keinen
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2010, 08:13
- #57
Also mal ein kurzes Standmant von mir.
Ich habe gestern Abend Handy neu Aufgesetzt heist. Erst JPK dann die JP6 drauf. Danach hab ich den CF-Root v1.2 geflasht hab meine Akku Anzeige drauf gebracht und danach den Universal lagfix von sztupy. Aber so recht zufrieden bin ich nicht. Ich hatte davor den Voodoo drauf der bei weiten besser lief als der hier. Ich merk das Besonders bei einigen Apps beim öffnen wie im Astro Manager Ordern öffnen das Dauert zum teil ne ganze weile. Ich hatte erst den 0.1 Kernel drauf dann gestern Abend noch den 0.2 drauf gemacht. Diese Einstellungen habe ich bis jetzt getestet.
No-RFS Advanced unter Adwance Menü bins auf Fale gestellt
Jetzt hab ich grad noch mal no RFS overkill JFS Probiert
Sonst keine Einstellungen übers Recovery Menü vorgenommen.
Beide liefen auch auf Anhieb ohne Probleme durch Handy startet danach ganz normal. Akku ist Absolut in Ordnung.
Aber wie gesagt die Geschwindigkeit überzeugt mich im Moment noch nicht. Quadrant sagt so zwischen 1600 und 1700
-
- 22.10.2010, 08:23
- #58
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2010, 08:47
- #59
Danke für den Tip. Root und Fix war vor dem Flash der Firmware nicht drauf. Alle Apps waren Runter. Interne SD Formatiert. und doppel Wipe vor dem Flash.
-
Bin neu hier
- 22.10.2010, 09:09
- #60
mal ne Frage,
wollte den lagfix auch testen, habe aber noch einen "schein-root" vom oclf installiert. Das SGS ist nicht wirklich gerootet, aber in den Telefoninfos des Kernels steht es (...), lässt sich via oclf auch nicht mehr deinstallieren.
Daher wollte ich die JP6 neu flashen, kann ich das ohne JM8 machen oder muss ich die zuerst drauf haben? (meine die Frage wurde schon beantwortet, konnte sie leider nirgends wieder finden)
Ähnliche Themen
-
[LagFix] Voodoo LF (by Supercurio)
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 703Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:15 -
[ROM] [FroYo] --{Kryston Ultimate ROM v2.0 Overclock 1.2 Ghz Lagfix}--
Von Kryston im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 65Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:55 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:57 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:03 -
Lagfix
Von Wolfgang_Jäger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2010, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...