[LagFix] Universal LF {sztupy} [LagFix] Universal LF {sztupy} - Seite 4
Seite 4 von 20 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 390
  1. 22.10.2010, 09:09
    #61
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip. Root und Fix war vor dem Flash der Firmware nicht drauf. Alle Apps waren Runter. Interne SD Formatiert. und doppel Wipe vor dem Flash.
    Ob es jetzt am Nikotinenzug liegt oder an mir... hast du oben nicht geschrieben das der cf-root drauf geflasht war?
    0
     

  2. 22.10.2010, 09:23
    #62
    Zitat Zitat von Plastikdusche Beitrag anzeigen
    mal ne Frage,
    wollte den lagfix auch testen, habe aber noch einen "schein-root" vom oclf installiert. Das SGS ist nicht wirklich gerootet, aber in den Telefoninfos des Kernels steht es (...), lässt sich via oclf auch nicht mehr deinstallieren.
    Daher wollte ich die JP6 neu flashen, kann ich das ohne JM8 machen oder muss ich die zuerst drauf haben? (meine die Frage wurde schon beantwortet, konnte sie leider nirgends wieder finden )
    Empfohlen wird erst die JM8 dann auf die JP6 du kannst aber auch Drax seine Methode nehmen die hab ich nun schon oft genommen. Heist erst auf die JPK dann auf die JP6
    1
     

  3. 22.10.2010, 09:31
    #63
    Zitat Zitat von malufor Beitrag anzeigen
    Ob es jetzt am Nikotinenzug liegt oder an mir... hast du oben nicht geschrieben das der cf-root drauf geflasht war?
    Richtig den hatte ich erst drauf gemacht nach dem Flashen der JP6. Das Problem schein besonders am Astro Dateimanager zu liegen. Ich habe auf der interne SD Karte nen ordner der heist appmanager wo meine ganzen Apps drin sind. Öffne ich den über den Astro dauert es ewig.
    Ich hab nun doppel Wipe noch mal gemacht
    hab den no RFS overkill JFS noch mal gemacht und das teil rennt nach dem doppel wipe.
    Der selbe Ordner Appmanager öffnet über Eigene Dateien schwup auf. Unter dem Astro weiterhin sehr Mühsam.
    Im Quadrant lieg ich jetzt zwischen 1800- 2000.
    Also scheint es doch an einigen Apps zu liegen. Danke für deine Tips.
    0
     

  4. Anybody who tried both advanced and jfs advanced who can say if there is any difference in battery usage? Advanced used 13% during the night, its a little much.
    Tried overkill but loose my widgets and google framework force closed

    Tat 1 lite
    Default Quadrant = 958
    Ext 4 Advance = 1580
    Ext 4 Overkill (no bind) = 1654
    Ext 4 Overkill (bind) = 1889

    Spline: -> JFS Quadrant im ersten Anlauf 1756 im zweiten Anlauf 2008 Punkte.
    paar eindrücke von xda
    0
     

  5. wenn du schon JP6 hattest, dann ja.

    Mein Ergebniss bis jetzt, Die Overkill JFS/ ext2 version ist wirklich die schnellste.
    Leider gewöhnt man sich schnell daran
    Meinen Akku hab ich jetzt in fast 3h um 25% geschrumpft, hab aber seit kurz nach 8 das SGS fast Pausenlos in Betrieb und teste jedes einzelne App (bin jetzt bei "K" ).


    Hey Malufor
    Welchen Diskscheduler würdest Du mit JFS empfehlen?
    JFS ist doch schon Read optimiert.
    0
     

  6. 22.10.2010, 10:34
    #66
    @spline

    ganz klar deadline.


    > > ext3 jfs xfs
    > > Read 112 188 141
    > > Write 97 157 167
    > > Rewrite 51 71 60

    bezieht sich zwar auf komplett andere hw, aber darf als Referenz genommen werden.
    http://www.redhat.com/archives/ext3-.../msg00019.html




    edit: tabelle oben verschoben
    2
     

  7. Diskscheduler? Sry, bin nicht grad so der Linux Freak, was ist das, bzw. wie ist die tabelle zu verstehen?
    0
     

  8. 22.10.2010, 10:47
    #68
    Zitat Zitat von bonus_1337 Beitrag anzeigen
    Diskscheduler? Sry, bin nicht grad so der Linux Freak, was ist das, bzw. wie ist die tabelle zu verstehen?
    na hoffentlich hat nicht nur linux nen disk scheduler

    das ist sozusagen ein dienst der die priorität von speicherzugriffe regelt.
    0
     

  9. Zitat Zitat von bonus_1337 Beitrag anzeigen
    Diskscheduler? Sry, bin nicht grad so der Linux Freak, was ist das, bzw. wie ist die tabelle zu verstehen?
    kannste mit dem OCLF auswählen
    0
     

  10. Achso, ja ka, hatte gedacht es hat jetzt speziell mit ext2 oder ext4 zu tun was windows ja nicht benutzt ^^ Ist mir beim OCLF noch nie aufgefallen Oo Also ist das sowas wie das AutoKillerApp oder wie?
    0
     

  11. 22.10.2010, 10:58
    #71
    Ausserdem: JFS unterstützt eigentlich das Journaling auf andere partitionen, disks oder sogar devices. das heisst man könnte mit einer echtzeitsicherung auf ner externer sd durchs system browsen. das fs schreibt die journals auf die externe sd. kann zusätzlich sicherheit und geschwindigkeit bedeuten. ich weiss jetzt noch nicht in wie weit das jfs portiert wurde. aber grundsättzlich sollte es möglich sein. 128mb würde dafür an speicherplatz benötigt.
    0
     

  12. 22.10.2010, 11:02
    #72
    nein. angenommen windows ist gerade am backups erstellen und du willst gleichzeitig eine paint datei abspeichern die sagen wir 3gb gross ist, dann wird windows stehts dem backupprozess beschleunigen da dieser prozess eine höhere priorität hat. danach kommt dein bild und bekommt die nötigen ressourcen um schnell gespeichert zu werden. Der scheduler verteilt prioritäten. Der autokiller schaut das auch genug ressourcen da sind um zu verteilen. Sind zu wenige da killt er prozesse nach der niedrigsten priorität.
    0
     

  13. So, hab nun alles durchgetestet.
    Bei mir waren irgendwie alle Einstellungen weg und many apps haben einen FC bei Start gehabt (nach dem Aufspielen des 0.2 Kernels).
    Ein Restore brachte abhilfe.

    Soweit sogut, läuft alles flüssig.
    Jedoch macht mich eins Stutzig. Meine CPU läuft im leerlauf bei ca. 133 Mhz.
    Ich glaub das war vorher niedriger.
    0
     

  14. 22.10.2010, 11:30
    #74
    hast du momentan irgendwo ext4 am laufen?
    0
     

  15. eben nich, ich hab JFS und ext2
    0
     

  16. 22.10.2010, 11:42
    #76
    Über JFS: (Wikipedia)

    Es wird zwar Linux unterstützt, aber die Defragmentierung wurde bislang noch nicht auf Linux portiert. Dies kann dazu führen dass durch das anlegen und löschen vieler kleiner Dateien (einige kByte) das Dateisystem fragmentiert und vor allem die Schreibzugriffe sich etwas verlangsamen und eine höhere CPU-Last erzeugen.

    Aber keine sorge, absolut normal. normalerweise bleibt die fragmentierung unter einem gewissen grad. so ziemlich im normalen bereich also.


    Weitere Info:
    JFS journals werden nur über Systemeinträge "verfasst". Ich könnte mir vorstellen das auch der external_sd zugrif etwas hoch ist....
    0
     

  17. 22.10.2010, 11:47
    #77
    Jetzt weiß ich auch warum Ihr alle so von dem Fix schwärmt das ist ja Irre wie das Läuft gerade unter JFS. Danke malufor für deine Tips. Ich denke in der zwischenzeit auch das es an irgendwelchen Root oder vielleicht doch an manchen Apps liegt. Denn jetzt nach dem doppel Wippe rennt das Teil ohne ende. Da Spline ja seine Apps wie er schreibt getestet hat und zumindest keine Info kam das was nicht Funktioniert. Werd ich heute Abend noch mal das Teil Blanck machen und gleich den Kernel danach Flashen.
    Nur ne kurze Frage am Rande. Ist es Normal das nach dem doppel Wipe der Lagfix erhalten bleibt ja oder?
    0
     

  18. 22.10.2010, 11:51
    #78
    wenn du damit den factory und cache wipe einst, dann nein, oder mir ist es bisher nicht aufgefallen.

    dann freue ich mich doch über einen ausfürlichen erfahrungsbericht^^ spiele auch schon mit dem gedanken...
    0
     

  19. 22.10.2010, 12:01
    #79
    Zitat Zitat von malufor Beitrag anzeigen
    wenn du damit den factory und cache wipe einst, dann nein, oder mir ist es bisher nicht aufgefallen.

    dann freue ich mich doch über einen ausfürlichen erfahrungsbericht^^ spiele auch schon mit dem gedanken...
    Ja den meinte ich. War aber vorhin nach dem wipe noch da zumindest laut Quatrant und den Punkten.Das ist aber auch egal hab dann den Fix einfach noch mal gemacht. Ich kann es wirklich nur Empfehlen das JFS ist echt hammer schnell. Wie sich das nun auf den Akku auswirkt kann ich noch nicht sagen, dazu testet ich es zu kurz.
    0
     

  20. Mal angenommen ich spiel mir diesen Fix rauf. Habe ja derzeit JP6+Voodoo. Das heisst, ich entferne den voodoo fix spiele nen "sauberen" JP6 Kernel über Odin ein und mache dann dieses Fix mit odin rauf, dann komme ich in den reboot wähle die JFS option aus und done. Im Normalfall müssten alle daten noch da sein, oder? Bzw. hoffe ich das dass dann der richtige vorgang ist?
    0
     

Seite 4 von 20 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [LagFix] Voodoo LF (by Supercurio)
    Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 703
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:15
  2. [ROM] [FroYo] --{Kryston Ultimate ROM v2.0 Overclock 1.2 Ghz Lagfix}--
    Von Kryston im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:55
  3. Universal Debrand
    Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:57
  4. Universal Debrand
    Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:03
  5. Lagfix
    Von Wolfgang_Jäger im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 17:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s 2.3.3 lagfix

lagfix 2.3.3

borat bildergalerie

grafik lesen

sgs 2.3.3 lagfix

sztupys Universal Lagfix

lagfix galaxy s 2.3.3

samsung galaxy s 2.3.3 lagfix

galaxy s lagfix 2.3.3

grafiken lesen

sztupy

binds deaktivierenborat bildersztupy sgs forumsamsung galaxy s lagfix 2.32.3.3 lagfixUniversal LagfixtelsearchOverkill Lagfixandroid 2.3.3 lagfixandroid 2.3.2 lagfixdamiongto lagfix aktivierenlagfixjvk lagfixlagfix galaxy s

Stichworte