Ergebnis 21 bis 40 von 390
-
- 21.10.2010, 14:41
- #21
Neidisch
Da kann wohl kein derzeitiger Lagfix mithalten.
Komisch, dass es bei mir nicht funzt.
Es lag ja "nur" am Restoren mit Titanium Backup und dort liegt ein 2.2 Backup.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 15:17
- #22
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 15:22
- #23
Funktioniert mit dem Kernel der root? Und was ich immer noch nicht verstehe brauch ich außer dem Kernel noch was Zwecks Recover Meny und wenn ja woher bekomme ich das?
Währe echt super wenn das mal kurz jemand erklären kann.
Und was mich noch Interressieren würde hat jemand schon mal die 0.2 Alpha getestet?
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 15:37
- #24
Clockwork Mod funktionierend und root direkt dabei
les ich auch aus dem xda thread aber wenn du dir unsicher bist warte auf die anleitung von malufor.
ich bügel den kernal mal am WE über den Tayutama rom
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 15:44
- #25
-
- 21.10.2010, 15:59
- #26
Nein Du brauchst nur diesen Kernel.
In dem ist alles schon includiert.
@wertzuiop123
man kann in den Optionen auf ext2 umstellen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 16:05
- #27
kann man das in jedem umstellen oder nur bei No-RFS Advanced?
das würde heißen ich nehm den advanced und stell auf ext2. sollte das schnellste seinkann ich eh erst am we testen...
-
- 21.10.2010, 16:07
- #28
genau, Du nimmst z.B. den advanced und gehst unten bei den Optionen auf ext2 bei denen wo ext4 steht. (Die mögliche Gefahr von ext2 ist Dir ja bekannt gell?)
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 16:18
- #29
Danke Spline für die Info. Und was Empfehlt Ihr ext2, 3 oder 4?
Ich währe ja auch für ext 2. Und das stell ich dann im Recovery Menü um richtig? Wer nimmt schon im Betrieb zb. den Akku raus.
Hat von euch schon mal jemand den 0.2 probiert?
Spline wie ich dich kenne dauert das doch nicht mehr lange da hast den auch drauf
-
- 21.10.2010, 16:28
- #30
Ich meine auch.
Man muss sich nur Bewusst sein, ein Backup zu haben, sonst ist das geheule gross, falls mal das SGS auf den Boden knallt und der Akku rausspringt.
Als wahrer Oldtimer erfuhr Ext2 viele Verbesserungen und wurde ausführlich getestet. Daher wohl auch sein Ruf als absolut stabiles Dateisystem. Im Falle eines Systemausfalls, bei dem das Dateisystem nicht sauber aus dem Verzeichnisbaum ausgehängt werden konnte, startet e2fsck eine Analyse der Dateisystemdaten. Metadaten werden in einen konsistenten Zustand gebracht und momentan nicht zuzuordnende Dateien oder Datenblöcke werden in ein gesondertes Verzeichnis (lost+found) geschrieben. Im Gegensatz zu (den meisten) Journaling File Systemen analysiert e2fsck das gesamte Dateisystem und nicht nur die kürzlich veränderten Metadatenbits. Dies dauert bedeutend länger als die Überprüfung der Protokolldaten eines Journaling File Systems. Je nach Größe des Dateisystems kann dies eine halbe Stunde und mehr in Anspruch nehmen. Deshalb werden Sie Ext2 für keinen Server wählen, der hochverfügbar sein muss. Da Ext2 jedoch kein Journal pflegen muss und bedeutend weniger Speicher verbraucht, ist es manchmal schneller als andere Dateisysteme. (Quelle: http://www.mpipks-dresden.mpg.de/~mu...tem.major.html)
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 16:35
- #31
Aber was passiert denn im Schlimmsten Fall das man seine Daten verliert. Und dann Flasht man notfals neu und fängt von vorne an.
-
- 21.10.2010, 16:42
- #32
Genau.
Wenn man brav alles bei Onkel Google hat (Kontakte), läufts im schlimmsten Fall auf ein Neuflash heraus, ja.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 16:45
- #33
-
- 21.10.2010, 16:49
- #34
Lieber Jens,
sei mir nicht Bös, aber ich glaub Du gehörst zu denen, die es lieber lassen sollten.
... Wobei getreu der Sesamstrasse, wer nicht fragt bleibt dumm.
Du musst im Recoverymodus auf Lagfixoptionen und dort halt dann den jeweiligen Auswählen. (z.B. Advanced)
Dann Zurücknavigieren und das System rebooten.
Dann läuft der Rödelkram durch ...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 16:52
- #35
Der war hart.
Aber ich weiß ja von wem es kommt.
Das Problem ist einfach nur das es nirgendwo ne genau Anleitung gibt. Nicht mal in Englisch.
Ich hätte auch nie gedacht das ich mit meinen Galaxy mal so umgehe. Flash Fix Probieren und so weiter. Aber man lernt hier halt auch viel was verdammt gut ist.
-
- 21.10.2010, 17:13
- #36
Erste kleine Anleitung:
Seit heute Nacht habe ich den LagFix am laufen und bin einfach nur zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich den OCLF verwendet da ich ein ext2 Fan bin. Ryanza hat sauber gearbeitet.
Aber es gibt immer eine Steigerung. Und diese habe ich mit diesem Fix für mich entdeckt.
Also, ich versuche alles so einfach wie möglich zu beschreiben.
Was brauchst du?
Eine ungerootete und wenn möglich ungefixte Version vom JP6 oder JPM Android OS. Voodoo sollte kein Problem darstellen, an dieser stelle empfehle ich aber die FW so sauber wie möglich zu halten. Empfehlung: JPM o. KP6 neu flashen.
Ist die FW sauber genug holt ihr euch den Kernel hier
Anmerkung: User die noch kein FroYo geflasht haben erst auf JM8 flashen mit der 512 Pit und re-partition, danach auf JPM oder JP6 mit der 803 Pit ohne re-partition.
Flashen und konfigurieren:
Startet Odin und fügt "Universal_lagfix_kernel_JPM_0.1.tar" unter PDA ein. Geflasht wird ohne Pit und ohne re-partition.
Seid ihr im Downloadmode könnt ihr das SGS verbinden und den flashvorgang starten. Dieser dauerte bei mir ca 5sek. Nach dem Flashen startet das sgs neu und ihr landet im recovery Menu. Dieser Kernel ist rootbar, mit nur einem Klick. Um eine stressfreie Installation durchzuführen empfehle ich folgende Schritte:
- Unter Advanced findet ihr "install superuser". Zielen und feuer. Innerhalb kürzester Zeit seid ihr root.
- Ausschalten und externe-sd entfernen. reboot ins recovery.
- Jetzt habt ihr einige Möglichkeiten. Die Stärke dieses Tools ist klar die Vielfältigkeit. Ihr habt die freie Wahl zwischen verschiedenen LagFix Methoden. Ich habe einige ausprobiert und hier ist meine Empfehlung: no-rfs advanced mode. Danach in den advanced settings die dbdate-bind... disablen. Mit dieser conf seid ihr auf der sicheren Seite (soweit man das bei ner alpha sein kann)
Nach dem Fix rebooten. Wie ihr sehen könnt läuft alles automatisch ab. Es kann aber bis zu 5min dauern, also Geduld und keine Panik. Am besten ihr lest nicht gross mit was da steht
Wenn alles durchläuft startet das SgS neu und innerhalb kürzester Zeit werdet ihr meine euphorie teilen
Wichtiger Hinweis:
Es werden bisher nur JPM und JP6 basierte Kernel unterstützt.
Welche LagFix modes gibt es?
OCLF: /data stays at rfs, but has an ext2 loop device on top of it
Voodoo: /data is ext4, all others are kept at rfs
No-RFS Standard: /data is rfs+ext2, all other partitions are ext4
No-RFS Advanced: all partitions are ext4, and /data/data and /data/dalvik-cache are moved to /dbdata
No-RFS Extended: turns on all options: everything is ext4+ext2 and /data/data and /data/dalvik-cache is bound to /dbdata
Kein Problem, einfach LagFix mode wechseln oder externe-sd entfernen.
Ist diese Version sicher?
Nein! Noch immer Alpha!
Quadrant?
Bei mir ~1,9k
Noch weitere Tips?
Jap. Ich habe mir den oclf aus dem market trozdem installiert. Er leistet jetzt als Autokiller und Deadlinescheduler geniale Arbeit.
Noch nie habe ich mein SgS so rumdüsen sehen. Es ist eine wahre Freude! Der Akku hällt bei mir um einiges länger und mikrolags sind geschichte.
Ich empfehle allen Leute die etwas Erfahrung im Umgang mit Odin haben diesen Fix auszuprobieren. Es ist einfach klasse. Hatte bisher kein einziges Problem.
Wenn Fragen auftauchen pls melden. Bin etwas Müde, deshalb entschuldigt bitte die RechtschreibfehlerWenn ich was vergessen habe pls verbessern
MfG
-
- 21.10.2010, 17:14
- #37
... Wobei getreu der Sesamstrasse, wer nicht fragt bleibt dumm.
Auszug aus dem Entwicklerpost Nr.1
How can I use the extra features?
Reboot your phone to recovery mode. Under "advanced", there are three new options:
* Apply root: installs busybox and superuser to the phone
* Reboot to download: switches to download mode
* Lagfix options: switch between various lagfix schemes
-
- 21.10.2010, 17:18
- #38
Frag mich was "nicht sicher" heisst.
Nicht sicher beim Installieren, oder zeigt sich das "nicht sicher" Tage später?
Wobei, was sollte Tage später den Kernel oder die ext2 Formatierung weg machen?
-
- 21.10.2010, 17:30
- #39
oder noch schlimmer... er installiert winmobil! *damdamdaaam*
ne im ernst. Unter gewissen konfigurationen wie sie z.B. bei bastlern wie mir vorkommen, könnte sich der akku sehr schnell entleeren, oder eine grosse hitzeentwicklung könnte die HW beschädigen. Aber das ist nur worst case. Alpha heisst halt: Niemand hats so wirklich getestet, wer weiss was da übersehen worden ist. Aber zumindest bei mir klappts bisher traumhaft^^
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2010, 17:40
- #40
So ich hab ihn jetzt auch drauf zwar mit den Verlust meiner Daten aber wenn Interessiert das mir war es das auf alle Fälle wert weil der läuft echt Super Hab drax seine Version mal Probiert. Ich mache jetzt von grund auf neu.War eh zu schnell
Danke Spline für deine Hilfe trotz Nölerei.
Rückinfo folgt
Ähnliche Themen
-
[LagFix] Voodoo LF (by Supercurio)
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 703Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:15 -
[ROM] [FroYo] --{Kryston Ultimate ROM v2.0 Overclock 1.2 Ghz Lagfix}--
Von Kryston im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 65Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:55 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:57 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:03 -
Lagfix
Von Wolfgang_Jäger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2010, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...