[MOD] Stock Android Lockscreen [MOD] Stock Android Lockscreen - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69
  1. Wenn Du Zeit und die Geduld hast, das bestehende mal zu versuchen...
    1
     

  2. Ist ja nicht so ein Zeitaufwand. OCLF entfernen, das bestehende probieren, wobei ich in diesem Prozess 2 mal zwischen Windows und Mac wechseln muss, da ich zwar das SDK auf dem Mac habe aber das Terminal mir die adb Befehle nicht nimmt. Und "cp" z.B. geht wieder nur auf dem Mac, da Unix.... Und falls es (bewahre Gott ) nicht funktioniert flashe ich auf die JF3 mit Swisscom Branding und von der dann auf die offizielle Kies-JM1 Version... Dann wende ich den Trick normal an und mach mir noch den Voodoo LagFix Beta 4 drauf. Bis zum 23. warte ich dann einfach. Jetzt nochmal auf FroYo zu gehen und von da dann wieder zurück auf die JF bzw. JM erscheint mir dann doch etwas zu umständlich
    0
     

  3. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    19.09.2010, 16:52
    #43
    2
     

  4. Hab' nur noch keinen File Manager gefunden, dem ich unter JPH Super User Rechte geben kann, da diese nie danach fragen...
    0
     

  5. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    19.09.2010, 18:27
    #45
    Zitat Zitat von DomiKamp Beitrag anzeigen
    Hab' nur noch keinen File Manager gefunden, dem ich unter JPH Super User Rechte geben kann, da diese nie danach fragen...
    root explorer gibts nicht für 2.2?
    0
     

  6. Gibt's den im Market?

    EDIT: Habe den Root Explorer jetzt drauf. Wenn ich aber zuerst die android.policy.odex lösche/umbenenne ist sie nachher wieder genau gleich da. Kopiere ich die neue nach /system/framework dann klicke ich ja für überschreiben, reboote und es ist trotzdem immer noch der normale TW Lockscreen da Also hat der so wie's aussieht auch keine su Rechte. Irgendeine Möglichkeit mit adb oder so? Kann man mit adb Dateien löschen und andere hineinkopieren?
    0
     

  7. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    19.09.2010, 18:57
    #47
    Zitat Zitat von DomiKamp Beitrag anzeigen
    Gibt's den im Market?
    ich kann nur für JM8 sprechen und da hab ich ihn im Market. (hab ihn mir gekauft)
    0
     

  8. Hat jemand noch irgendwelche Ideen? Du vielleicht, Tolisan?
    0
     

  9. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    19.09.2010, 19:27
    #49
    habs so gemacht: in /system/framework android.policy.odex gelöscht und dann die heruntergeladene "android.policy.odex" mit dem root explorer per copy aus dem /sdcard-verzeichnis nach /system/framework kopiert.

    worauf du achten solltest ist das "mount as r/w" oben in der linken ecke steht.
    1
     

  10. Also ich habe einen Fehler gemacht. Habe den OCLF gelöscht, da ich gerade die Methode von NeidRider probieren wollte, in diesem Prozess habe ich auch Unroot Phone gewählt. Da die SU App aber noch da war, dachte ich, dass ich immer noch Rechte vergeben kann. Als ich nun aber mit adb den Befehl su eingegeben hatte und er ausspuckte, dass das nicht möglich sei, machte ich nochmal den (umständlichen) Root drauf, vergab SU Rechte an den Root Explorer und nun hat's geklappt. Hatte r/o oben stehen, r/w war anklickbar (glaube ich ) Hat nun aber super gefunkt und ich habe den Stock Lockscreen, den ich so liebe
    Danke für die ganzen Mühen. Vor allem gilt mein Dank "NeidRider", der die Methode umgeschrieben hat und ich bin leider nie dazugekommen sie zu testen...
    Und auch "tolisan", welcher mir sehr geholfen hat...
    Thnx Guys!
    0
     

  11. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    19.09.2010, 19:42
    #51
    Schön das es bei dir auch geklappt hat!
    0
     

  12. Wen's interessiert - der getLockScreenMode der XDA JPH Variante, welche funkt, sieht so aus:

    .method private getLockScreenMode()Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView$LockScreenMode;
    .registers 2

    .prologue
    .line 1247
    invoke-direct {p0}, Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView;->isMissedEventsArrived()Z

    move-result v0

    if-eqz v0, :cond_9

    .line 1248
    sget-object v0, Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView$LockScreenMode;->PuzzleLock:Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView$LockScreenMode;

    .line 1251
    :goto_8
    return-object v0

    :cond_9
    sget-object v0, Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView$LockScreenMode;->TapLock:Lcom/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView$LockScreenMode;

    goto :goto_8
    .end method
    0
     

  13. Diese policy ersetzt Dir den Lockscreen einfach komplett; beim andern hattest Du ja die Möglichkeit über anlegen des Files "/data/local/enable_glass_lock" den alten Lockscreen zurückzuholen.
    Daher sah "meine" Methode etwas anders aus und hatte ein register mehr (grundsätzlich sieht's so aus, als könnte die funktionieren, wenn ich mir die aus der JPH anschaue).
    => Falls jemand die selbstgestrickte mit dieser Möglichkeit ausprobieren will, einfach melden; ich habe sie mal vorne aus dem Thread genommen, da die Variante mit der fertigen policy deutlich einfacher umzusetzen ist.
    1
     

  14. Wie genau funktioniert das jetzt mit dem umbauen? Muss man da nachher nur "einfach" eine Datei austauschen und hat dann einen anderen Lockscreen? weil ich suche auch schon ewig, aber ich fürchte ich krieg die Version von den devs nicht hin...

    was macht ihr wenn die froyo official raus ist?

    hab derzeit das aktuelle jm1 drauf. Gibts da auch ne Mögklichkeit einfach was umzutauschen und somit den anderen lock zu haben? wäre cool wenn d jmd. helfen könnte

    grüße
    0
     

  15. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    22.09.2010, 22:46
    #55
    Zitat Zitat von fi.no Beitrag anzeigen
    Wie genau funktioniert das jetzt mit dem umbauen? Muss man da nachher nur "einfach" eine Datei austauschen und hat dann einen anderen Lockscreen? weil ich suche auch schon ewig, aber ich fürchte ich krieg die Version von den devs nicht hin...

    was macht ihr wenn die froyo official raus ist?

    hab derzeit das aktuelle jm1 drauf. Gibts da auch ne Mögklichkeit einfach was umzutauschen und somit den anderen lock zu haben? wäre cool wenn d jmd. helfen könnte

    grüße
    die Dateien einfach austauschen würde gehen, jedoch sind diese für jm8 oder jph gedacht, ich weiß nicht ob du die gleiche android.policy.odex für deine jm1 nehmen kannst.
    0
     

  16. Aufgrund der Signatur der odex Files wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
    Wenn die Froyo offiziell da ist muss sich jemand die Mühe machen, die android.policy.odex gemäss Anleitung zu bauen, dann kann man die weitergeben.
    Sollte die heute wirklich kommen (T-Mobile hat ja bspw. für die nächsten 3 Tage versprochen, entgegen der Aussage von Samsung Spanien) würde ich mich dessen wohl annehmen, d.h. sobald bekannt ist wie/ob man das Ding rooten kann.
    0
     

  17. überflüssig...
    0
     

  18. Neue Version für JPK:
    - Stock-Lockscreen auch bei verpassten Anrufen
    - Menu-Key disabled
    - MD5 (des ausgepackten Files): 5e03c85c6a782ef47158ca3316defa8c
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  19. 09.10.2010, 13:43
    #59
    Bevor ich mich da ran wage und am System was ändere, nutze ich doch so lange noch die APP "Lock Bot Pro". Mit der kann ich meinen Lockscreen auch nach belieben anpassen und verändern. Hintergrund, Uhrposition, Uhrfarbe, Uhrschriftart, Datum. Naja was man halt so alles ändern kann damit. Vorgefertigt sind schon welche vorhanden. Die man auch nach belieben der Zeit anpassen kann. Also von 8-12 will ich den Lockscreen haben und von 12-18 den und von z.B. 18-20Uhr wieder einen anderen. Will ich den Lockscreen vom iPhone haben der mir nur von 14-16 Uhr angezeigt wird. Klar nehm ich eben den. Oder von Hero, Eclair, Froyo, X10 oder dem Galaxy. Alles kein Problem mit der App.

    Wenn ich ein Backup hab, werd ich mich bestimmt da mal bei machen.
    Bis dahin reicht mir wie gesagt, LockBot Pro.

    Was noch richtig geil ist, lege ich das SGS aus der Hand und warte bis der Bildschirm schwarz wird und nehme es in die Hand. Dann vibirert es kurz und wenn ich die Home-Taste drücke bin ich wieder im SGS.

    Will ich den Alten wieder haben, dann stelle ich ihn ein und gut ist.

    MFG
    B3
    0
     

  20. 09.10.2010, 15:14
    #60
    Hatte mir vor kurzem mal wieder mein SGS beim Basteln zerschossen und natürlich keine Sicherung der odex angelegt. Deshalb hab ich, mangels Lust alles nochmals zu machen, auch mal Lockbot getestet und war überhaupt nicht zurfrieden mit der App.
    Stattdessen nutze ich gerade den WidgetLocker und habe nach ein paar Einstellungen keinerlei Probleme und alles auf dem Lockscreen, was ich brauche.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alex-V *.* OTA Froyo Sense ->Stock-->with mod´s you want or not :)
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:59
  2. Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
    Von Nap im Forum Google Nexus One
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16
  3. mod. Lockscreen mit Standbytaste aktivieren
    Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:03
  4. [Lockscreen] [05.10] eViL Lockscreen
    Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android lockscreen

stock android

stock android lockscreen

android.policy.jar bearbeiten

android lockscreen mod

android stockandroid lockscreen moddingandroid modmonty python killer rabbitgalaxy s lockscreen modandroid how to lock screen modandroid.policy.odexdexopt-wrapperandroid stock lockscreenstock lockscreen AndroidStock-Androidsgs lockscreen modsgs Android Lockscreenandroid lockscreen frameworkstock lockscreen galaxy sgalaxy s stock lockscreensamsung galaxy s stock lockscreenstock lock screenStock LockscreenAndroid stock lock-screen

Stichworte