[MOD] Stock Android Lockscreen [MOD] Stock Android Lockscreen
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69
  1. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    15.09.2010, 09:32
    #1
    Hallo zusammen,

    habe im XDA-Forum folgenden Thread gelesen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=779803
    leider sind meine linux/adb-kenntnisse recht gering.

    Ich wollte fragen ob jemand von euch diese Methode schon erfolgreich angewendet hat und vielleicht lust hat eine "bessere" (genauere) Beschreibung zumachen?

    Gruß Toli
    0
     

  2. Zitat Zitat von tolisan Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe im XDA-Forum folgenden Thread gelesen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=779803
    leider sind meine linux/adb-kenntnisse recht gering.

    Ich wollte fragen ob jemand von euch diese Methode schon erfolgreich angewendet hat und vielleicht lust hat eine "bessere" (genauere) Beschreibung zumachen?

    Gruß Toli
    Flashe JM8 mit Odin.
    Dann übernimmst du das [ROM] Tayutama Edition Full 1.0 und dann kannst du durch das Umbenennen/Löschen der Datei "enable_glass_lock" auf deinem internen Speicher den Standard Lockscreen nehmen.
    1
     

  3. Nimm doch Widget Locker aus dem Markt, der macht was Du suchst
    0
     

  4. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    16.09.2010, 22:00
    #4
    Zitat Zitat von Darky Beitrag anzeigen
    Flashe JM8 mit Odin.
    Dann übernimmst du das [ROM] Tayutama Edition Full 1.0 und dann kannst du durch das Umbenennen/Löschen der Datei "enable_glass_lock" auf deinem internen Speicher den Standard Lockscreen nehmen.
    wollte eigentlich kein CustomRom benutzen, aber danke für den Tipp. Werd es mir mal anschauen.

    Nimm doch Widget Locker aus dem Markt, der macht was Du suchs
    finde nicht das es das selbe ist, hatte mal ein lockscreenapp drauf, funzte nicht wie es sollte. (nach neustart deaktiviert, leichte verzögerung beim entsperren usw.)

    schade, macht sich wohl niemand die Mühe =/
    0
     

  5. Ich probier' das heute mal aus und mache bei Erfolg eine andere Anleitung (kann nicht garantieren, dass sie besser wird
    1
     

  6. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    17.09.2010, 07:34
    #6
    Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Ich probier' das heute mal aus und mache bei Erfolg eine andere Anleitung (kann nicht garantieren, dass sie besser wird
    danke! bin gespannt!
    0
     

  7. 17.09.2010, 10:22
    #7
    Hab mich gestern mal spontan etwas dran gesetzt, da ich den Lockscreen endlich wollte - sah auch alles gut aus so weit, aber iwas hat meinem SGS dann nicht so ganz gepasst und ich hab mir das Rom zerschossen, es half nur noch neu Flashen mit Re-Partition.

    Natürlich gerade gestern erst wieder alle Apps geupdatet, paar neue geladen und paar Einstellung angepasst/geändert etc. und seit längerem kein Backup gefahren - that's life

    Wenn mein Phone wieder so weit fertig ist, dann werde ich mir auf dem Pc noch ein Nandroid Backup erstellen und das Ganze nochmal von vorne probieren.

    Eine einfachere Anleitung wird aber vorerst nicht drin sein, solange keiner ein eigenes Tool/Script dafür schreibt
    1
     

  8. Mir ging's gerade genau so, bin jetzt wieder am Startpunkt...
    Ich schaue dann, ob ich zumindest Teil-Schritte scripten kann.
    0
     

  9. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    17.09.2010, 10:50
    #9
    danke für die Antworten!
    Ich sollte das auch ohne script schaffen (habe bisher alle fixes usw. nach Anleitung installieren können). Was mir an seiner Beschreibung fehlt ist zB: de-odexing und das Benutzen von smali/baksmali etc..

    Vielleicht heißt es ja das ich die Finger davon lassen soll, aber ich experementier gerne!
    0
     

  10. *VERSION ALPHA1* (=zum tüfteln freigegeben, ohne jegliche Garantie

    Also, ich versuch das mal in allen Schritten aufzuschreiben, alles aber noch manuell.

    Zuerst eine GROSSE WARNUNG! Ich habe mein Handy im Laufe des Vormittags etwas vier Mal neu geflasht, es kann also durchaus etwas in die Hose gehen. V.a. wenn man irgend einen Schritt vergisst sieht's danach schlecht aus...
    Und es soll das bitte noch jemand gegenlesen, der's selber auch gemacht hat.



    Voraussetzungen:
    • root
    • adb Zugang
    • funktionierendes java auf dem PC/Mac (ich habe das ganze auf dem Mac gemacht, würde entweder das oder Linux empfehlen)



    Step-by-Step


    • Die Files aus dem Anhang runterladen
    • Alles in einem Verzeichnis auspacken
    • Auf dem PC gehen wir mit adb auf's Handy und ziehen zuerst eine komplette Kopie des framework-Ordners auf die interne SD-Karte:
      Code:
      adb shell
      cd /system
      busybox tar cf /sdcard/framework.tar framework 
      exit
    • das framework.tar in's oben erstellte Verzeichnis auf dem PC kopieren, bspw. mit
      Code:
      adb pull /sdcard/framework.tar .
    • framework.tar auspacken (damit haben wir auch gleich die Files, die wir zum arbeiten brauchen)
    • android.policy.odex aus dem framework-Ordner in's aktuelle Verzeichnis kopieren (ich habe der Einfachheit halber alle .odex-Dateien aus dem framework-Ordner kopiert, dann hat man sicher alle, die man braucht)
    • Jetzt auf dem PC folgendes machen (das File deodexen, d.h. in die Bestandteile zerlegen):
      Code:
      java -jar baksmali-1.2.4.jar -x android.policy.odex -o android.policy
      => das ergibt ein Verzeichnis 'android.policy' im aktuellen Ordner
    • Jetzt kommt das editieren des Files:
      Code:
      vim android.policy/com/android/internal/policy/impl/LockPatternKeyguardView.smali
    • den Inhalt der Datei "getLockScreenMode.txt" anstelle der Prozedur "getLockScreenMode" einfügen, speichern (die Methode geht von ".method <methodenname>" bis zum nächsten ".end method").
    • Jetzt das ganze wieder zu einem File zusammenführen, und das erstellte File dem 'android.policy.jar' hinzufügen.
      Code:
      java -jar smali-1.2.4.jar android.policy -o classes.dex
      cp framework/android.policy.jar .
      jar uf android.policy.jar classes.dex
    • Die Files auf's Handy kopieren:
      Code:
      adb push dexopt-wrapper /sdcard/
      adb push android.policy.jar /sdcard/
      adb shell
      su
      cd /system/framework
      busybox cp /sdcard/dexopt-wrapper .
      busybox cp /sdcard/android.policy.jar .
    • und das ganze wieder zu einem odex verwursteln:
      Code:
      ./dexopt-wrapper android.policy.jar patched.odex /system/framework/core.jar:/system/framework/ext.jar:/system/framework/framework.jar:/system/framework/android.policy.jar:/system/framework/services.jar
      exit
    • Für den nächsten Schritt sind wir nochmal auf dem PC lokal zu gange; der Grund ist, dass das 'dd' Kommando auf dem Handy einen Fehler spuckt.
      Code:
      adb pull /system/framework/patched.odex
      dd if=android.policy.odex of=patched.odex bs=1 count=20 skip=52 seek=52 conv=notrunc
    • Und das ganze wieder zurück auf's Handy (Achtung, hier muss das ORIGINAL android.policy.jar zurück auf's Gerät, nicht das verarbeitete):
      Code:
      adb push patched.odex /sdcard/
      adb push framework/android.policy.jar /sdcard/
      adb shell
      su
      cd /system/framework
      busybox cp /sdcard/patched.odex ./android.policy.odex
      busybox cp /sdcard/android.policy.jar .

    Jetzt noch ein Reboot, und tot ist das Gerät...
    Jetzt liegen natürlich noch überall Datei-Leichen rum, die könnt ihr nach erfolgreichem hacken dann löschen.

    Hinweis: wenn ihr mal neu bootet, und irgendwas an dem Policy File faul war dann bootet das Gerät nicht mehr; dann müsst ihr meines Wissens neu flashen; man kommt im Recovery zwar per ADB auf's Handy, kann aber nicht root werden, d.h. Veränderungen an /system sind dann nicht mehr möglich.

    Wenn ihr irgend einen Fehler entdeckt, bitte ASAP melden (PM), damit nicht zuviele Leute ihr Gerät neu flashen müssen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    2
     

  11. tolisan ist offline Mich gibt's schon länger
    17.09.2010, 12:21
    #11
    Klasse! sowas habe ich gesucht!
    Werde heute leider NICHT zum testen kommen (work sux)
    ich schreib dann wie es bei mir gelaufen ist..

    Vielen dank an ALLE!
    0
     

  12. Zitat Zitat von tolisan Beitrag anzeigen
    Klasse! sowas habe ich gesucht!
    Werde heute leider zum testen kommen (work sux)
    ich schreib dann wie es bei mir gelaufen ist..
    Wenn Du ein funktionierendes Clockwork hast (d.h. ohne Voodoo....), macht vorher ein Backup
    0
     

  13. Roote jetzt mal meine JPH (was etwas umständlich ist, aber dennoch funkt) und probiere es dann. Mach dann eine Rückmeldung! Im schlimmsten Fall muss ich die JPH nochmal flashen...
    0
     

  14. Zitat Zitat von DomiKamp Beitrag anzeigen
    Roote jetzt mal meine JPH (was etwas umständlich ist, aber dennoch funkt) und probiere es dann. Mach dann eine Rückmeldung! Im schlimmsten Fall muss ich die JPH nochmal flashen...
    Ich würde nicht, gemäss einigen Berichten auf XDA geht's nur mit 2.1, nicht mit 2.2!!
    0
     

  15. Oh schade... Habe gerade gestern die JPH drauf gemacht. Naja, gerootet ist jetzt. Jetzt kann ich ja RyanZA's OCLF drauf machen
    0
     

  16. Sorry für Doppelpost aber es steht nirgends, dass es nicht funktioniert... Habe alle 6 Seiten durchgelesen. Einer fragt, ob es mit JPH geht und der andere schafft das Deodexing nicht. Was soll denn auch schon anders sein? Ich meine: Root ist ja drauf und die Systemdateien wurden sicher nicht grundlegend verändert, oder? Ich werde es jetzt einfach mal probieren. Wie gesagt: Im schlimmsten Fall steht ein Neuflash an. Ist aber nicht schlimm, da ich noch nicht viel eigenes draufgeladen habe und das meiste eh bei Google liegt
    0
     

  17. Vielleicht habe ich da was falsches reininterpretiert; ich war der Ansicht, mit 2.2 hätte es Probleme gegeben. Aber die Community wird Dir auf jeden Fall dankbar sein, wenn Du die Frage eindeutig beantworten kannst
    Dann nichts wie los!
    0
     

  18. Juhu! Versuchskaninchen! xD
    0
     

  19. OT

    Da kann ich jetzt nicht widerstehen...
    So ein Versuchskaninchen?

    Info-Link, für die "Unwissenden"
    0
     

  20. Erst noch SDK für Mac downloaden, damit ich adb habe xD
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alex-V *.* OTA Froyo Sense ->Stock-->with mod´s you want or not :)
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:59
  2. Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
    Von Nap im Forum Google Nexus One
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16
  3. mod. Lockscreen mit Standbytaste aktivieren
    Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:03
  4. [Lockscreen] [05.10] eViL Lockscreen
    Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android lockscreen

stock android

stock android lockscreen

android.policy.jar bearbeiten

android lockscreen mod

android stockandroid lockscreen moddingandroid modmonty python killer rabbitgalaxy s lockscreen modandroid how to lock screen modandroid.policy.odexdexopt-wrapperandroid stock lockscreenstock lockscreen AndroidStock-Androidsgs lockscreen modsgs Android Lockscreenandroid lockscreen frameworkstock lockscreen galaxy sgalaxy s stock lockscreensamsung galaxy s stock lockscreenstock lock screenStock LockscreenAndroid stock lock-screen

Stichworte