Ergebnis 21 bis 40 von 141
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2010, 18:45
- #21
Über adb, aber wie gesagt, wenn was schief geht ist halt Schicht im Schacht.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2010, 23:42
- #22
Ich finde das einfach unglaublich. Vor allem die Enthusiasten, die sich in den Foren herumtreiben sind die besten Kunden. Aber Samsung ist ein Handyhersteller der alten Riege, die einfach nicht verstehen wollen, dass ein Smartphone über das Launch Datum hinaus Pflege braucht. Ihr werdet es sehen, auf Gingerbread können wir warten, bis wir schwarz werden. Ich hab da so ein Gefühl im Bauch.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2010, 12:21
- #23
Sicherlich per adb, man kommt auch z.B. mit der App SwitchPro in den Recovery-Modus oder über ein internes Terminal.
Das Problem ist einfach, dass prinzipiell auch beim einspielen einer "einfachen" update.zip euer System prinzipiell nicht mehr starten kann, weil z.B. die Datei defekt war oder Ähnliches. Das heißt, so oder so geht ihr das Risiko ein euer Gerät zu "bricken", da ihr im entsprechenden Fall keine Möglichkeit mehr habt auf Recovery- oder Download Modus zuzugreifen.
Firmware flashen ist zwar allgemein riskanter, weil man dabei viele Fehler machen kann, aber auch andere Sachen wie Root und LagFix können euch prizipiell das Gerät zerschießen, wenn ihr einen Fehler macht oder etwas schief geht - das bitte ich nur zu bedenken
Ohne eine Update.zip mit dem originalen Kernel wird man den VoodooFix auch nicht rückgängig machen können, falls man einschicken will - das sollte man vlt auch nicht vergessen.
Bei den zukünftigen Updates bleibt abzuwarten, was Samsung macht und vor allem wie die anderen Geräte versorgt werden. Das neue Tablet z.B. direkt mit 2.2 und ein Update auf 3.0 werden sie dem wohl nicht verwehren können. Da es dem SGS sehr ähnelt wird also vlt immerhin einen Community-Port geben oder auch noch mehrere, sofern spätere Android-Versionen für diese Hardware dann noch Sinn machen.
Bedenkt zum Beispiel mal das schlaue und fleißige Coder es mittlerweile sogar hinbekommen haben, dass Android recht gut auf dem HD2 läuft, das sollte Erklärung genug sein
-
Bin neu hier
- 15.09.2010, 16:48
- #24
beim samsung mobile canada facebook acc steht ja das es nicht an samsung liegt sondern an den speziell angepassten (gebrandeten) SGSs der provider...
I've just this second got off the phone to them, who insist that it's
not a fault, rather it's the phone operator who has branded the device,
has disabled this feature.
wenn man es deaktivieren kann... kann man es dann nicht irgendwie auch wieder aktivieren? (das recovery menü kann man ja über adb immer noch erreichen also ist es noch vorhanden)
eine offizielle ungebrandete samsung firmeware flashen wird aber wohl auch nicht helfen?!
wenn dann müsste man wohl den bootloader manipulieren?! gibt es dazu schon infos von den xda devs? bzw. ob sie sich überhaupt dem problem annehmen?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2010, 19:08
- #25
Also ich hab ein freies vom Media Markt und hab wie gesagt auch das Problem.
Hier wird schon über eine mögliche, kuriose Lösung gesprochen
http://forum.xda-developers.com/show...754673&page=29
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2010, 19:17
- #26
ist es auch nich möglich über eine app in diesen modus zu kommen?
bei manchen kann man ja "in recoverymode booten" auswählen ?!
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2010, 19:30
- #27
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 07:34
- #28
tja leute, ich habe endlich eine lösung gefunden, um bei sgs ohne die 3-button-funktion in den recovery- bzw auch in den download modus zu kommen. ohne adb, mit tastenkombi!!! habs gestern geschafft, werds heute noch testen bei zwei weiteren geräten, dann hier im forum posten...
lg
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2010, 08:00
- #29
Ohh ha, da bin ich aber gespannt! *daumendrück*
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 10:37
- #30
-
Bin neu hier
- 17.09.2010, 12:25
- #31
scheinbar gibts eine lösung (samsung kanada hat für bell SGSs ein update herausgebracht)
man täuscht also im prinzip kies vor das man nen kanadisches bell handy hat und danach kann man updaten...
Before you make the change, make sure Kies is up and running and that your Samsung Galaxy S is already connected (if you disconnect and reconnect you will either end up with another subbranch under DeviceDB or overwrite the existing settings).
The complete settings required for the change are:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Samsung\Kies]
"Region"="CA"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Samsung\Kies\DeviceDB\{ x}] - where {x} is an entry containing the following keys:
"SoftwareRevision"="I9000UGJG9/I9000BMCJG9/I9000UGJG9/I9000UGJG9"
"HIDSWVER"="I9000UGJG9/I9000BMCJG9/I9000UGJG9/I9000UGJG9"
"DEVCONINFO"=" {update the two instances where the four forward slash separated values exist with "I9000UGJG9/I9000BMCJG9/I9000UGJG9/I9000UGJG9"
"ProductCode"="GT-I9000HKDBMC"
"Model Name"="GT-I9000M"
It's probably a good idea to export the Samsung branch of the registry before you muck around just in case you want to restore it.
wenn ichs richtig verstanden hab kann man danach auch wieder ganz normal eine andere fw aufspielen und der download/recovery modus bleibt erhalten...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2010, 13:05
- #32
Hört sich schonmal gut an, allerdings haben 3 User (u.a. ein deutscher) ihr Galaxy zerschossen. Ich wart noch ein bisschen
Aber zumindest geht es vorran.
@zero2hero: Gibts was neues von deiner Lösung?
Edit: Es gibt ne Lösung ohne Kies und Registry Veränderung: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=785201
Freiwillige vor!
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2010, 22:33
- #33
Mit einem ungebrandeten Galaxy FW JM1 funktioniert es genau wie bei XDA beschrieben Release: 3-button combo fix for any firmware version - xda-developers
Da hier nur der Bootloader aktualisiert wird, ist ansonsten alles wie vorher. Der Flashvorgang dauert nur Sekunden und danach hat man wirklich einen funktionstüchtigen Tasten Recoverymodus.
PS. Mein SGS ist gerootet mit dem One Click Speedfix
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 23:27
- #34
Habe ein Telekom gebrandetes Gerät, das ich auf neutral bringen will.
Tastenkombination für Download Modus geht nicht.
Gibt es schon eine Lösung bei:
PDA: I9000BOJG3
Phone: I9000BOJF1
CSC I9000GDTMJH2
??
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2010, 23:30
- #35
Habe die Info gerade im Startpost hinzugefügt. Bei gebrandeten Geräten wie deinem bitte noch warten
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2010, 23:35
- #36
Der genannte Bootloader ist wohl unabhängig von der Version des Betriebssystems. Es sollte theoretisch mit allen Firmwares funktionieren. Gebranded oder nicht - sollte keinen Unterschied machen (ohne Gewähr). Mit den SIM-gelockten wäre ich vorsichtiger!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2010, 23:57
- #37
Naja, meiner Logik nach auch prinzipiell schon und bei Handys wo nur die CSC abweicht (A1?) kann ich mir auch gut vorstellen, dass es keinen Unterschied macht, der Ersteller gibt aber an, dass es man es unterlassen soll.
Habe gerade aber bei xda ein paar Posts überflogen und es haben schon einige ihr Phone gebrickt (unter anderem ein deutsches T-Mobile-Gerät). Es ist derzeit noch nicht klar welche Ursachen das genau hatte, deswegen kann ich den Leuten aktuell nur stark davon abraten und würde allgemein Vorsicht dabei walten lassen!
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 08:31
- #38
Hallo erst mal an alle!
Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mich angemeldet da wir seit 1Woche auch 2 Galaxy (T-Mobile) im Einsatz haben.
Bei diesen geht der Recovery Modus, allerdings nicht wie hier immer beschrieben - sondern man muß die Power und Laustärke plus zwischendurch loslassen.
also:
- Gerät ausschalten
- Power-, Lauststärke + sowie ok-Button gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- warten bis das Galaxy Logo erscheint
- jetzt Lautstärke + und Powerbutton ganz kurz loslassen und danach gleich wieder drücken und gedrückt halten
dann erscheint bei unseren Geräten nach 2 Sekunden der Recovery Modus.
Wenn man die Tasten nicht los lässt, kann man warten bis in alle Ewigkeit und es erscheint immer nur das Galaxy Logo.
Vielleicht funktioniert dass bei einigen anderen T-Mobile Geräten ja auch.
MfG Tojoku
Galaxy T-Mobile
I9000BOJF1
ECLAIR.BOJG3
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2010, 08:55
- #39
Wenn man die Power-Taste gedrückt hält dann hat man eine Ein-/Aus-Schleife, die nie endet. Das ist meines Wissens bei allen Modellen mit der 3-Tasten-Kombi der Fall.
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 09:24
- #40
@vygi
Einfach den Power Button loslassen geht bei mir auch nicht, nur nach der o.g. Methode. Wie gesagt vielleicht klappts ja auch bei anderen.
Ähnliche Themen
-
problem mit recovery mode, protocol fault (no status), adb server out of date
Von deschoe im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.09.2010, 12:36 -
Tastenkombination (Recovery/Download) deaktiviert und Firmware flashen
Von t9x im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.09.2010, 18:38 -
Toddler Mode - Hilfe - Samsung Galaxy S
Von Julian Wastiano im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.08.2010, 17:36 -
Bootloader Mode ohne Volume Down???
Von womo33 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:05 -
Tastenkombination für 'speichern'
Von Qjuteck im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2009, 17:31
Apple AirPods Pro 3: Neue In-Ears...