[Step-by-Step] Ruckelfreies Galaxy S [Step-by-Step] Ruckelfreies Galaxy S - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70
  1. 16.08.2010, 21:03
    #21
    Schade, ist etwas schief gelaufen. Mein sgs bleibt beim Bootvorgang nun hängen (farbiges "S"). Kann ich es wieder zurücksetzen?

    Habe ca. 30 min gewartet, das LagFix-Tool hat mir Done! gezeigt. Habe das Handy von der Verbindung zum PC getrennt... Wollte neu starten. Nun geht nichts mehr...
    0
     

  2. ja starte es wieder im bootloader und flashe alles neu mit re-partition.
    0
     

  3. 16.08.2010, 21:11
    #23
    Schade. Was kann schief gelaufen sein?
    0
     

  4. 16.08.2010, 21:20
    #24
    Habe einen neuen Tread erstellt, damit die schöne "Step-By-Step" Anleitung von Darky zugespamt wird.

    Bei der Anleitung sollte am besten noch erwähnt werden, dass der LagFix nur für Speed-Fixes mit ext. SD geeignet zu sein scheint.

    Gruss

    Kevin
    0
     

  5. Zitat Zitat von kevin.nf Beitrag anzeigen
    Habe einen neuen Tread erstellt, damit die schöne "Step-By-Step" Anleitung von Darky zugespamt wird.

    Bei der Anleitung sollte am besten noch erwähnt werden, dass der LagFix nur für Speed-Fixes mit ext. SD geeignet zu sein scheint.

    Gruss

    Kevin
    Warum?
    Die Firmware braucht keine externe SD-Card.
    Das ROM (HackEclair / SamSet) braucht keine externe SD-Card.
    Der LagFix braucht keine externe SD-Card.
    Der Autokiller braucht keine externe SD-Card.
    Die Firmware braucht keine externe SD-Card.

    Was ist daran nicht 'geeignet'?
    0
     

  6. Zitat Zitat von kevin.nf Beitrag anzeigen
    Habe einen neuen Tread erstellt, damit die schöne "Step-By-Step" Anleitung von Darky zugespamt wird.

    Bei der Anleitung sollte am besten noch erwähnt werden, dass der LagFix nur für Speed-Fixes mit ext. SD geeignet zu sein scheint.

    Gruss

    Kevin
    Dein Problem hat definitiv nichts mit einer fehlenden SD-Karte zu tun. Ich habe auch keine, bei mir hat das Ganze wunderbar geklappt. Kann es sein, dass du mit der falschen PIT geflasht hast? Hast du die 512-er genommen?
    0
     

  7. 16.08.2010, 21:38
    #27
    Pit stimmt.

    Kann ich nun nach dem SpeedFix HackEclair ohne Bedenken nachinstallieren?
    0
     

  8. 16.08.2010, 21:52
    #28
    Habe ext2 genommen. Habe in anderem Thread (SamSet oder HackEclair) gelesen, dass die ext3 genommen werden soll.. Grund?
    0
     

  9. ext3 is sicherer weils ein journaling system ist, also es prüft die daten laufend auf integrität und diese sind bei einem absturz gesichert.

    ext2 arbeitet ohne diese sicherungsmechanismen und ist daher sehr viel schneller, aber wenn du z.b. im laufenden betrieb den akku rausnimmst,
    kann es sein, dass daten verloren gehen und dateien und programme korrumpiert werden, was dazu führen kann, dass das komplette gerät nicht mehr funktioniert.
    1
     

  10. 16.08.2010, 22:11
    #30
    Weiss nun nur nicht, ob ich es nochmal probieren soll. Habe auch mit der Idee gespielt, einfach HackEclair darüber zu installieren. Ist das "gesund" fürs System nach dem SpeedFix? Oder währe SamSet etwas?
    0
     

  11. ich würde den punkt mit hackeclair in der doku als optional kennzeichnen.
    da wird das standard rom ja doch etwas verändert, was anwendungen und design angeht.
    0
     

  12. also das jm5 mit hackeclairs update auf interner karte ist vom benchmark her immer noch um die 920, wird das dann besser, wenn ich den lagfix installiere? oder was muss ich noch machen, damit der benchmark wieder bei über 2000 liegt? das war mit dem speedfix ohne sd-card so, und irgendwie gewöhnt man sich da dran.....

    kann jemand die lagfix1.8-datei irgendwo uploaden? ich bin seit langem bei den xda registriert, kann mich da einloggen, aber er fragt immer wieder nach, daß ich mich registrieren muss, um die datei zu laden...
    0
     

  13. klingt nach nem cookie problem, log dich mal testweise mit nem andern browser ein oder lösch deine cookies mal
    0
     

  14. Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    klingt nach nem cookie problem, log dich mal testweise mit nem andern browser ein oder lösch deine cookies mal

    tatsächlich!! SCH..... IE.....der wird auch imm er schlimmer als besser und stabiler

    ich frage mich jetzt nur noch, ob ich den speedfix noch brauche, oder das überhaupt noch was bringen wird, was denkt ihr?

    mfg jamsam
    0
     

  15. So, hab jetzt mal testweise von JM2 mit Samset 1.7 auf JM5 mit HackEclair und CfLagFix geupgraded.
    Das Ergebnis ist eher ernüchternd...
    Ist eigentlich nicht schneller als vorher. Ok Quadrant spuckt nun ca 2250 Punkte statt 1700 vorher aus. Aber der Wert ist sowieso fürn Eimer.
    Es hängt immer noch sporadisch und ruckelt ab und an. Leider immer noch kein Iphone ähnliches Feeling.
    Immerhin ists nicht schlechter geworden und man braucht die externe SD-Karte nicht mehr für den Speedfix.
    0
     

  16. Mir kommts so vor, daß das reine HackEclair im "Rohzustand" dem SGS am besten tut....
    Also ohne den Lagfix-Speedfix....
    Alles läuft genauso flüssig und durch den Autokiller auch ehrlich gesagt sogar besser als vorher mit JM2 und dem Speedfix...
    Ich frage mich langsam, ob dieser Speedfix nur ein Wetteifern um die besten Quadranten ist, da es für mich bis jetzt überhaupt keine Vor-, eher Nachteile gebracht hat....
    Es wurde hier auch darüber gesprochen, daß dieser Benchmarktest nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist, siehe den Test mit Linpack....
    1
     

  17. Zitat Zitat von Gandhi70 Beitrag anzeigen
    ich würde den punkt mit hackeclair in der doku als optional kennzeichnen.
    da wird das standard rom ja doch etwas verändert, was anwendungen und design angeht.
    Optional, naja.

    Es geht mir mit meiner Anleitung darum, einem Galaxy S Benutzer möglichst einfach & schnell ohne lange herumzulesen, welche Firmware, welches ROM die/das beste ist, ein schnelles und (möglichst) ruckelfreies Smartphone zu haben.

    Dazu gehört nun mal HackEclair (natürlich nach meinen Erfahrungen).
    Habe schon ca. 7 andere Galaxy S' von anderen Personen geflasht, somit sollte ein bisschen Erfahrung da sein
    0
     

  18. Zitat Zitat von M4G101 Beitrag anzeigen
    So, hab jetzt mal testweise von JM2 mit Samset 1.7 auf JM5 mit HackEclair und CfLagFix geupgraded.
    Das Ergebnis ist eher ernüchternd...
    Ist eigentlich nicht schneller als vorher. Ok Quadrant spuckt nun ca 2250 Punkte statt 1700 vorher aus. Aber der Wert ist sowieso fürn Eimer.
    Es hängt immer noch sporadisch und ruckelt ab und an. Leider immer noch kein Iphone ähnliches Feeling.
    Immerhin ists nicht schlechter geworden und man braucht die externe SD-Karte nicht mehr für den Speedfix.
    Autokiller auch drin?
    JM5 Firmware vorher geflasht?

    Wenn man alles sauber macht, ist es (ich wage mich mal weit hinaus) IMMER ruckelfrei. Habe es bei über 7 anderen Geräten auch gemacht.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Darky Beitrag anzeigen
    Autokiller auch drin?
    JM5 Firmware vorher geflasht?

    Wenn man alles sauber macht, ist es (ich wage mich mal weit hinaus) IMMER ruckelfrei. Habe es bei über 7 anderen Geräten auch gemacht.
    Alles sauber und neu...
    Autokiller hab ich schon immer benutzt. So ein Allheilmittel ist der meiner Meinung nach auch nicht.
    Hab allerdings auch einiges an Software drauf.
    Es läuft ja auch flott. Aber halt nicht immer.
    Die Frage ist halt auch wie man flüssig und schnell definiert. Das sieht jeder anders...
    Da ist es meiner Meinung nach sinnlos drüber zu diskutieren.
    0
     

  20. Zitat Zitat von M4G101 Beitrag anzeigen
    Alles sauber und neu...
    Autokiller hab ich schon immer benutzt. So ein Allheilmittel ist der meiner Meinung nach auch nicht.
    Hab allerdings auch einiges an Software drauf.
    Es läuft ja auch flott. Aber halt nicht immer.
    Die Frage ist halt auch wie man flüssig und schnell definiert. Das sieht jeder anders...
    Da ist es meiner Meinung nach sinnlos drüber zu diskutieren.
    Gibt schon eine 'Definition' von flüssigem Arbeiten
    Ich bin da sehr pingelig - wenn ein Gerät ruckelt ohne Ende, verkauf ich es gleich wieder.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rom Manager step bei step Anleitung Flashen
    Von Maspalomas im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 11:52
  2. Step by Step - Anfängerfragen
    Von ulti im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 18:21
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:33
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 21:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

autokiller memory optimizer einstellungen

autokiller memory optimizer anleitung

AutoKiller cyanogen

autokiller Memory Optimizer empfohlene WerteAutoKiller Memory Optimizer richtig einstellensgs galaxy i9000 was bedeuten die werte im telefoninfostep by stepoptimize ram galaxy sautokiller memory optimizer settingsAutoKiller Memory Optimizer android einstellungensamsung galaxy root anfrage erlaubenAuto killer anleitungroot anfrage erlaubenRoot-Anfrage Erlaubenandroid memory killerroot anfrage erlauben samsung galaxy sruckelfreies smartphonesamsung galaxy rootanfrage erlaubenMemory Optimizer galaxyautokilelr memory optimizer galaxy s2 settings#hl=degalaxy s zu wenig ram ruckelnautokiller aktivierensamsung galaxy custom rom flashen step by step

Stichworte