Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 10:39
- #1
Ich habe mir vorhin das neueste inoffizielle Froyo 2.2 installiert.
Gan normal mittels ODIN die Firmware geflasht wie schon zig mal davor....
Nun ist aber mein A1 gelocktes SGS gesperrt.
Er verlangt zuerst den Sim-Code wir üblich, danach will er einen Unlock-Code.
Nun ist mein Gerät also komplett gesperrt und ich kann werde telefonieren noch sms'n usw...
Habe auch schon eine Anleitung gelesen wie man sich im Debugging-Modus verbinden soll und dann mittels .bat Script den Code rauslesen können soll... aber bei mir steht immer "Device not found" und das obwohl das Gerät gerootet ist und im debuging-modus verbunden ist (also das rote Warndreieck wird angezeigt) nur findet er das Gerät einfach nicht.
Ich bin echt am Verzweifeln weil bisher hatte ich NIE Probleme andere Firmwares mittels ODIN zu flashen.
Habe dann von der 2.2er Version wieder auf die JM7 zurück geflasht ABER... er verlangt immer noch einen Unlock Code...
Hoffe ihr könnt mir helfen...
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 12:44
- #2
Was sagt denn Dein Telefonstatus zur IMEI?
Einstellungen->Telefoninfo->Status
Stehen dort nur nullen?
Ach und noch was: Du hast auf eine Froyo upgedated und dann wieder auf die JM7 zurück? Was hast Du jetzt drauf JPC oder JM7?
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2010, 12:50
- #3
Was denkst du, warum es so viele Warnungen zu dieser Firmware gab?! Denn ein gebrandetes Gerät wird nach dem Flash gesperrt! Und da bist du kein Einzelfall.
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:08
- #4
aha und wie soll er dorthin kommen, wen das Telefon gesperrt ist?
Es steht doch, dass er zurück auf JM7 geflashet hat und jetzt immer noch
die Sperre kommt.
@hogofogo:
Hast du vorher nur Firmwares genommen die von A1 sind? Die Sperre wird
etwas schwierig um sie rauszubekommen. Auf XDA-Developers gibt es
glaube ich ein Tool um den Code auszulesen. Oder du fragst bei einer der vielen Seiten
an und bekommst den Schlüssel für dein Telefon. Kostet einfach etwas.
Mehr weiss ich momentan nicht über das Thema.
-
Bin neu hier
- 06.09.2010, 13:08
- #5
Jetzt wo du wieder 2.1 hast sollte es kein problem sein per debug-modus den code zu bekommen.
Versuchs nochmal, am besten mit A1 sim drinnen
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:22
- #6
Hab jetzt wieder die JM1 rauf gespielt.
Soll ich bei jedem Update nun auf "re-partition" klicken?
Die Meldung kommt leider immer noch. Wenn ich aber auf Decline klicke, bekomme ich trotzdem weiterhin SMS.
Mir ist auch aufgefallen, dass anscheinend NUR die Firmware geflasht wurde und Phone und CSC sind leer. Obwohl ich schon 3x drüber geflasht habe und auch das richtige PIT-File hatte und auch sonst die anderen Files.
Die von der A1-Hotline konnten mir auch nicht richtig helfen. Aber, ich darf das Gerät im Shop abgeben, bekomme ein Leihgerät und meines wird von denen neu geflasht. Naja, ein mal werde ich noch flashen und dann seh ich weiter...
-
- 06.09.2010, 13:24
- #7
sowas machen die? kostenlos?
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:35
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:35
- #9
Ja, hat er mir so gesagt. Es wird auf Garantie eingeschickt.
Unlocken würde etwas kosten hat er gemeint, aber so bekomm ich es einfach umsonst. (=
-
- 06.09.2010, 13:39
- #10
Hier im Forum gab es ja auch den Fall bei den Handys von DREI.
Allerdings nicht erst bei 2.2 sondern auch bei den 2.1´er Firmwares.
Meines is auch von A1, zur Zeit auf JM1 geflasht (und auch den Simlock selbst entfernt), bisher kein Problem.
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:43
- #11
So ist es auch.
Aber ich kann die SIM auch drinnen lassen, muss dann nur auf "Decline" und danach kann ich das Phone verwenden.
Sogar SMS kommen an...
Nur teln kann ich damit nicht.
Was mich aber mehr interessieren würde. Ich habe jetzt ein Programm gefunden wo man den Code auslesen kann.
ABER.... man braucht "root" was ich schon habe.
Dann muss man das Handy im Debugging-Modus versetzen -> habe ich auch.
Nun muss man auf c:\.... ein Script ausführen, welches jedoch auf das Gerät zugreifen sollte. Und hier hapert es. Er sagt immer "Device not found".
Wie schaffe ich unter Win7 Ultimate 32Bit, dass das Phone im Debugging-Modus mit dem PC verbunden werden kann??
Das rote Dreieck zeit mir mein Handy an, Root habe ich auch. Verbunden ist es über USB. Muss ich sonst noch irgedwas beachten??
Ich bringe einfach keine Verbindung im Debugging-Modus zusammen...
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 13:51
- #12
Kannst Du denn von der Kommandozeile (WIN7) adb shell aufrufen?
Ich nehme mal an, dass Du das dazu notwendige Android SDK schon installiert hast.
Noch eine Frage: Der Massenspeicher Modus funktioniert aber?
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 14:12
- #13
adb shell kann ich nicht aufrufen...
Android SDK hab ich den Installer runtergeladen, hab 2.1er SDK ausgewählt und auch die USB-Driver... habe auch ein virtual Device angelegt. Aber adb shell bewirkt gar nix. Als wäre das Programm nicht installiert oder so...
Massenspeicher funktioniert natürlich (wenn debug-mode deaktiviert ist)
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2010, 14:14
- #14
jaja, die böse firmware - interessant das die bösen firmware schreier nicht langsam heiser werden.
das flashen von netlocked handys schon ne ganze weile zur eingabe des codes auffordert ist Dir aber entgangen, was?
zum poster "ganz normal via odin" - warum nicht zum richtigen zeitpunkt mit kies. komishcer weise hört man da keine negativberichte vom falshen.. oh, ach ja... kies buegel es drüber ohne datenverlust.
und hier kommen wir auch zu Deinem problem: es wurden saemtliche providereinstellungen mitweggebügelt.
einfach mal bei den XDAs vorbeischauen, ka ob die schon ne lösung hatten, glaube aber ja, zumindest ist es ein bekanntes prob, das dort mehrfach am tag auftaucht (subjektiv wahrgenommen).
-
- 06.09.2010, 14:45
- #15
kannst du vom arbeitsplatz auf die handy ordner zugreifen?
wenn nicht musst du wenn du das handy im debugmodus angeschlossen hast am handy in der taskleiste mit pc verbunden auswählen
keine ahnung ob das was bringt
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 15:43
- #16
Stimm mit dir überein, was die Firmware anbelangt aber wie genau soll
deine Aussage ihm jetzt helfen? Nicht dass ich ihm schon gesagt habe, dass
bei XDA-Developers sowas schon behandelt wurde. Auch ist deine Aussage
was Kies und Odin anbetrifft falsch. Es gibt sehr wohl Fälle, wo beim updaten
über Kies das Telefon nachher nicht mehr ging. Ist weniger der Fall aber es
kommt vor. Dass mehr Probleme auftretten beim flashen über Odin ist auch
klar. Dort hast du custom Roms und andere Sachen, die zu mehr Fehlern
führen können.
Testen und ausprobieren möchte doch jeder. Und dass gelingt halt nun mal
nur durch ein anderes Rom. Dass er dabei den Simlock zu wenig beachtet
hat ist ein Fehler.
Odin ist auch nicht für die breite Masse vorgesehen, sondern für diejenigen
die wissen was sie tun. Er hat einfach einen Fehler gemacht und ich hoffe
die von A1 könnens richten.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2010, 03:39
- #17
Hallo!
Diese Methode hat bei mir geholfen: http://forum.xda-developers.com/show...=752814&page=2
Ich bin auf A1 und habe von JPC auf JM5 zurückgeflasht. Der Netlook ging dadurch nicht weg. Entsperrcodes bekam ich über die Debug Methode leider immer einen falschen. Nicht zu oft eingeben!
Danach hab ich eine PreRooted JP3 installiert und die restlichen Anweisungen im obigen XDA Thread befolgt. Danach war der Horror vorbei! Hinweis: Der Befehl "ls -al" hat bei mir nie etwas bewirkt. Die versteckten Dateien mit dem Punkt am Anfang waren aber trotzdem da und wurden umbenannt.
Hier gibt es die PreRooted JP3:
http://android.modaco.com/content/sa...very-for-odin/
Mfg Bleak
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 07:54
- #18
Jap die hab ich hier im Forum schon lange mal gepostet (hier zu finden auf
Seite 6: Neue Android 2.2 Firmware I9000XXJP3 [29.07.]) und sie läuft sehr
gut bei mir. Hab mir nochmals testweise die JPC mit speedfix gestern auf-
gespielt und gehe heute wieder zurück auf JP3 weil die JPC mir zu viele
Bugs hat. Gefühlsmässig und nur gefühlsmässig ist die JP3 auch performanter.
-
- 07.09.2010, 07:57
- #19
@Mutosan
Tipp: Die Nummer, oben rechts an jedem Post (in Deinem angegebenen Thread die #115) ist ein Direktlink auf Deinen Post, dann muß man ihn nicht erst suchen:
Direktlink zu Mutosans Beitrag
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 08:08
- #20
Kool, wusste ich nicht. Danke
Ähnliche Themen
-
Desire Kamera blockiert nach update auf Froyo
Von Marco Kohler im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.08.2010, 18:59 -
Sicherung nach Update auf Froyo wiederherstellen
Von mhofer im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2010, 19:04 -
Nach Flashen auf FJ5 ist nun SWIPE verschwunden! (gelöst)
Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2010, 18:45 -
Gerät nach anschalten immer gesperrt
Von Sorber im Forum HTC P4350Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.06.2008, 13:30 -
prob nach fw update...
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2005, 08:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...