
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2010, 22:46
- #1
War vorher glaube ich im falschen Forum, anderer Beitrag kann gelöscht werden. Sorry!
Nun zum Problem:
Habe mein Galaxy S gerade auf XWJM5 geflasht. Soweit alles gut ausser Exchance. Daten habe ich mehrfach überprüft, sollten stimmen.
Es kommt immer sobald ich weiter drücke die Meldung:
Einrichtung konnte nicht abgeschlossen werden. Verbindung zu Server kann nicht geöffnet werden.
Diese Meldung kommt so schnell, dass ich das gefühl habe, das Gerät versucht gar keine Verbindung mit Exchange aufzubauen.
Vielleicht stimmt etwas an irgendwelchen Einstellungen nicht?
APN musste ich selber konfigurieren (Surfen, normale Google-Mailkonten funktioniert einwandfrei):
Name: Swisscom
APN: gprs.swisscom.ch
Proxy: nicht festgelegt
Port: 9201
Ben. u Passw.: Nicht festgelegt
Server: gprs.swisscom.ch
MMSC: mms.natel.ch
MMS-Proxy: 192.168.210.002
MMS-Port: 8080
MCC: 228
MNC: 01
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN Typ: internet + mms
Kann mir jemand helfen? Komme leider nicht mehr weiter
Liebe Grüsse
Kevin
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2010, 00:04
- #2
Es ist doch bekannt, dass Exchange mit der JM2/5 nicht funktioniert, siehe auch den Sammelthread. Wenn du auf Exchange angewiesen bist musst du die JG5 nutzen oder evtll auch die die neuen JG4
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 00:13
- #3
In dem Fall habe ich etwas übersehen beim Recherchieren?
Habe gedacht, dass nur die Kalenderfunktion nicht richtig funktioniert, diese aber mit einer einfachen Einstellung zu beheben ist. Habe gelesen, das das normale "Mailen" und die Kontakte zu Syncen kein Problem sein sollte?
Gibt es vielleicht eine App im Market, um das Android-Exchange zu ersetzen, oder irgend eine andere Lösung?
Zurückflashen will ich eigentlich nicht, da ich das Gefühl habe, dass die JM5 wesentlich flotter und zuverlässiger arbeitet. Ausserdem gefällt mir der intelligente Taskmanager.
Exchange wäre für mich geschäftlich von Vorteil, daher wäre es schon wichtig, wenigstens Mails abrufen zu können.
Gruss und Danke
Kevin
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 00:34
- #4
TouchDown ist eine mögliche Lösung, kostet allerdings 19.99$...
Die Testversion funktioniert bei mir allerdings einwandfrei.
Gibt's keine Lösung mit dem Standardmailprogramm?
Gruss
Kevin
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2010, 01:08
- #5
Meines Wissens nach funktioniert Exchange mit JM2/JM5 gar nicht und es gibt auch sonst keine wirklich zuverlässige Lösung außer TouchDown. Es hat mal ein User alles getestet und das berichtet, wenn ich mich nicht irre.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 07:08
- #6
Hatte auch das Problem nach einem Restore mit Titanium Backup.
Lösung war, die Applikationsdaten der EMail Applikation komplett zu löschen (z.B. via Titaniumbackup). Die Funktion nennt sich dort "wipe data", nicht zu verwecheln mit "Clear cache".
Danach hat die Verbindung zum Exchange Server wieder funktionert.
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2010, 07:23
- #7
nee das ist quatsch. sicherlich funktioniert exchange. nur die sync mit dem server klappt nicht, wenn man mit dem handy einen termin erstellt. sonst läuft alles bestens. hast du dich evtl mit der eingabe der server url vertan? das hhtp:// musste dabei weglassen
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 07:51
- #8
Ich hab gerade eine Mail von meinem Exchange Server gepusht bekommen. Auf die JM5... Das scheint also zu funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2010, 12:55
- #9
Ok, sry dann muss ich das wohl falsch in Erinnerung haben und nehme alles zurück.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 23:45
- #10
Nein, die selbe Config funtioniert unter TouchDown.
Ist wirklich unverständlich für mich...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 07:28
- #11
Probier mal das "wipe data" wie von mir weiter oben beschrieben.
Einstellungen -> Anwendungen Verwalten -> EMail -> "Daten löschen"
Hatte genau das gleiche Problem und das hat wie gesagt geholfen.
Bei mir war es auch so das Touchdown ging, die intere EMail Applikation aber partout keine Verbindung hinbekommen hat, trotz gleicher Settings.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 09:54
- #12
Habe den Fehler gefunden, Danke Joshi
Es waren Fehler in der APN-Conifig. Proxy, Authentifizierungstyp und Port haben nicht gestimmt.
Lasergraph hat in einem anderen Thread im "nicht-root-Forum" den Fehler entdeckt und mir die richtigen Daten angegeben.
Danke euch allen, das Syncen inkl. Kalender funktioniert jetzt wunderbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 11:46
- #13
Gratulation
Bei mir bestand das Problem im WLAN, APN war also nicht im Spiel (hätte ich noch dazu schreiben können ).
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 12:49
- #14
Ich hab XWJM5 drauf und habe mit Xchange (Telekom Austria) kein Problem, Email, Kontakte und Kalender gehen wie gewohnt auch ohne Probleme, via Wlan oder UMTS.
Ähnliche Themen
-
Comec´s ROM Kalenderproblem
Von Tom_Diner im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.03.2010, 04:15 -
Kalenderproblem - plötzlich 1 Tag später
Von Stevezee im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2010, 10:16 -
Exchange / Nexus One Kalenderproblem
Von M0rph im Forum Google Nexus OneAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:05 -
Kalenderproblem auf Lookscreen ?
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2010, 15:56 -
TestOnly VFDE_ElfinConn0916 ??? unter instl. Progs. - was ist das
Von Praetorianer im Forum SE Xperia X1Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.03.2009, 17:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...