GPS Bug mit Firmware MJ2 GPS Bug mit Firmware MJ2
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. 24.07.2010, 00:19
    #1
    Ich habe eine interessante Feststellung gemacht was das GPS bei der Firmware MJ2 angeht.

    Ich habe ein Handy mit der Firmware JG3 und eins mit der MJ2 nebeneinander gelegt und den internen GPS Test durchgeführt.
    Dabei hatten beide Handys keine Sim und das Wlan war aus um nicht das Ergebnis zu verfälschen. Auch wurden zuvor bei beiden die GPS Daten gelöscht.

    So das Handy mit der Firmware JG3 hat auf Anhieb ca. 1 Minute mehrere Satalitten gefixt.
    Das Handy mit der neusten Firmware MJ2 hat es auch nach 15 Minuten nicht hinbekommen.
    Habe es auch noch mit einem dritten Handy auch Firmware MJ2 versucht das selbe Problem.

    Man kann jetzt schließen, dass es vielleicht am Handy liegt oder an einer schlechten Produktionslinie.

    Aber um sicherzugehen habe ich das MJ2 handy zurück auf die JG3 geflasht.
    Und siehe da der Fix ging inerhalb 50 Sekunden über die Bühne.
    Beide Handys waren mit der Firmware JG3 ca. gleich schnell mit dem Fix.

    Mit der MJ2 zuvor hat es gar nicht geklappt.

    Wie es mit dem GPS zu anderen Versionen aussieht kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat die MJ2 ein Problem mit dem GPS.
    0
     

  2. Was machst du denn mit 3 sgs?
    0
     

  3. 24.07.2010, 02:45
    #3
    Bei mir läuft die JM2 sehr gut. GPS-Fix in wenigen Sekunden, sehr gute Signalstärke und nur sehr geringe Schwankungen. Fast perfekt.
    0
     

  4. 24.07.2010, 08:56
    #4
    Zitat Zitat von AlterSwede Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft die JM2 sehr gut. GPS-Fix in wenigen Sekunden, sehr gute Signalstärke und nur sehr geringe Schwankungen. Fast perfekt.
    Hast du auch das Wlan ausgestellt und den Flugmodus aktiviert?
    Vorallem musst du die GPS Daten löschen sonst bringt der Versuch nichts.

    Also wenn das einige testen würden wäre ich sehr dankbar

    Am besten Sim raus, Wlan ausschalten und GPS aus. Dann mit der Tastenkombination *#*#1472365#*#* in das GPS Menü. Dort mit dem untersten Auswahlfenster "Delete GPS Data" die GPS Daten löschen.

    Jetzt Handy rebooten und GPS wieder einschalten. (Ohne Sim und Wlan)
    Dann wieder in das GPS Menü und dann den Punkt "Get Position Test" anklicken.

    Also bei mir geht dann gar nichts mit der MJ2. Im gegensatz zur GJ3
    0
     

  5. habe das gleiche Probleme. Mit der neuen Firmware funktioniert GPS bei mir nicht mehr.
    0
     

  6. 24.07.2010, 10:50
    #6
    Zitat Zitat von AlterSwede Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft die JM2 sehr gut. GPS-Fix in wenigen Sekunden, sehr gute Signalstärke und nur sehr geringe Schwankungen. Fast perfekt.
    ... korrekt
    0
     

  7. 24.07.2010, 11:05
    #7
    Zitat Zitat von storm2k Beitrag anzeigen
    ... korrekt
    GPS Daten gelöscht?
    0
     

  8. 24.07.2010, 12:42
    #8
    Zitat Zitat von Cube87 Beitrag anzeigen
    GPS Daten gelöscht?
    Welchen Sinn sollte es machen, im GPS-Servicemenue diese Daten zu löschen? Das ist bei einem Firmware-Update nicht vorgesehen.
    0
     

  9. bei mir findet gps auch nixmehr ......
    0
     

  10. 24.07.2010, 13:02
    #10
    Zitat Zitat von AlterSwede Beitrag anzeigen
    Welchen Sinn sollte es machen, im GPS-Servicemenue diese Daten zu löschen? Das ist bei einem Firmware-Update nicht vorgesehen.
    Nur so lässt sich das gps testen. Diese daten müssen je nach standort und zeit aktualisiert werden. Wenn man länger das gps nicht benutzt hat sind die laufbahndaten der satelliten veraltet und müssen aktualisiert werden. Deshalb muss erst ein fix zum satelliten hergestellt werden. Wenn diese daten nicht gelöscht werden sieht man nicht ob die daten jetzt durch den satelliten gefixt wurden oder nicht.
    0
     

  11. So, also ich habe diese GPS Daten gelöscht.
    Dann Navigon gestartet, und nach max. 1 Minute (während der Fahrt) hat es die korrekte Position gefunden.

    Also scheint es zu funktionieren.
    0
     

  12. 24.07.2010, 13:28
    #12
    Zitat Zitat von Jean Luc Beitrag anzeigen
    So, also ich habe diese GPS Daten gelöscht.
    Dann Navigon gestartet, und nach max. 1 Minute (während der Fahrt) hat es die korrekte Position gefunden.

    Also scheint es zu funktionieren.
    Hattest du auch den flugmodus an und w lan aus?
    0
     

  13. flugmodus an, wlan aus, gps aus. gps daten gelöscht. reboot. gps an. dann in den gps status.. nach ca. 10 minuten hatte ich meine satelliten und meine position...
    0
     

  14. 24.07.2010, 13:57
    #14
    Zitat Zitat von cool-sascha Beitrag anzeigen
    flugmodus an, wlan aus, gps aus. gps daten gelöscht. reboot. gps an. dann in den gps status.. nach ca. 10 minuten hatte ich meine satelliten und meine position...
    Naja 10 minuten sind nicht so berauschend. Wie viele satelliten hatte er den gefunden und wie viele gefixt? Wie genau war denn deine position?
    0
     

  15. als die position gefunden wurde, hatte er immer zwischen 5-7 satelliten, von denen er immer 4-6 (meistens 5) benutzt hat.
    genauigkeit lag bei 30 feet, die angezeigte position in google maps war richtig. allerdings war ich auch in einem gebäude, habs also nicht unter freiem himmel getestet, sondern am fenster (position zwischendurch geändert)

    hatte vorher ein nokia. das hat genau so lange bis länger gebraucht muss ich sagen. ich sitze jetzt mitten im haus und habe gps empfang, das war mit dem nokia handy nciht möglich..
    0
     

  16. 24.07.2010, 14:53
    #16
    Zitat Zitat von Cube87 Beitrag anzeigen
    Nur so lässt sich das gps testen. Diese daten müssen je nach standort und zeit aktualisiert werden. Wenn man länger das gps nicht benutzt hat sind die laufbahndaten der satelliten veraltet und müssen aktualisiert werden. Deshalb muss erst ein fix zum satelliten hergestellt werden. Wenn diese daten nicht gelöscht werden sieht man nicht ob die daten jetzt durch den satelliten gefixt wurden oder nicht.
    Das GPS aktualisiert diese Daten auch ohne Löschen. Also eine völlig unnötige Aktion.
    0
     

  17. 24.07.2010, 15:23
    #17
    Ja wenn die Daten aber nicht gelöscht werden sind sie ja schon vorhanden und dadurch fixt er schneller.

    Also ich werde nochmal die MJ2 aufspielen und mit ihr etwas testen. Nur komisch, dass gestern bei zwei Geräten mit MJ2 nichts ging und bei der GJ3 auf anhieb. Wüsste zu gerne woran das lag.
    0
     

  18. Hi,

    ich habe noch zwei Bluetooth GPS-Empfänger mit sehr empfindlichen SIRF-III-Chipsatz. Die kennen kein A-GPS und holen sich die Daten direkt von den Satelliten. Und die haben nur einen kleinen Datenspeicher, d.h., ein paar Tage ausgeschaltet, schon haben sie ihre GPS-Positionen vergessen.

    Die Dinger brauchen dann (je nach Bewölkung etc.) bis zu 30min., um einen gültigen Fix zu finden!

    Also sind 10 min. bei der neuen Firmware mehr als in Ordnung!

    Gruß
    0
     

  19. 24.07.2010, 17:29
    #19
    Habe es auch wie beschrieben getestet. Hat am Fenster ca. 2-3 min gebraucht, da er ja alle Satelliten einzeln suchen muss findet er einen nach dem anderen (die stäksten natürlich zuerst und verhältnismäßig schnell) bis er ca. 7-8 Stück hatte, dann hat 4-5 zum Fix genutzt und hatte direkt eine Genauigkeit von 30m.
    Hab dann nicht weiter getestet, aber er hätte sich sicherlich wieder bei 8-11 Satelliten in view, 4-7 in use und einer Genauigkeit von 5-10m eingependelt wie jedes Mal.

    Die Zeit finde ich top für einen kompletten Reset des GPS. Bei andren Geräten dauert das, wie schon erwähnt wurde, teilweise erheblich länger. Nicht umsonst sagt man bei jedem Gerät mit GPS, dass man es zu Beginn erstmal 30min ruhig liegen lassen soll mit aktiviertem Gps und freier Sicht zum Himmel, bis wirklich alle Daten vorhanden und gespeichert sind.

    Wenn das Gerät sonst beim nächsten Mal nur mit Hotstart und ohne Wlan/Mobilfunkunterstützung gestartet wird, kann ich mir vorstellen, dass es die Daten erstmal überhaupt nicht erneut lädt sondern die (schlechten) gespeicherten nimmt. Dazu habe ich aber weder Beleg noch sonst was, ist nur eine Vermutung.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Cube87 Beitrag anzeigen
    Hattest du auch den flugmodus an und w lan aus?
    WLAN hatte ich aus, aber Flugmodus hatte ich nicht an.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP2 nach Firmware Upgrade kein GPS mehr
    Von trashem im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 18:02
  2. Neuer Sms bug Firmware JA5
    Von lana im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 17:28
  3. gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
    Von greeksatid im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55
  4. Firmware-Update mit GPS für den HTC P3600
    Von senzual im Forum HTC P3600
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 20:04
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2004, 13:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s gps bug

gps buck samsung galaxy

gps bug samsung i9000

gps bug

site:pocketpc.ch gps fix problem root

a1 wisepilot test

MTK-3301 test

samsung i9000 gps bug

galaxy s2 NTP_SERVER=europe.pool.ntp.org

samsung ace gps config server europe

samsung galaxy i9000 android 2.33 WLAN Verbindung kann icht mehr hergestellt werden

samsung galaxy 3 mytracks deinstallieren

samsung galaxy s GPS-Bugsamsung i9000 GPS europgalaxy s gps clear a gps 2.3.4galaxy s gps datengt i9000 firmware gps fixgalaxy s gps firmwarewisepilot bei samsung abschaltenGPS-Maus samsung gt i9000galaxy tab gps schaltet immer ab

Stichworte