Ergebnis 81 bis 100 von 714
-
Berlino Gast
dingdingding...V13.4 mit gefixtem Radio steht frisch aus der Kernel-Küche bereit!
-
- 18.08.2012, 08:31
- #82
Zu der Empfehlung, eine geänderte build.prop zu verwenden und den Inhalt des init.d-Ordners zu löschen, schreibt der Koch des Chrack's ROM:
http://www.android-hilfe.de/3898048-post4938.html
-
- 18.08.2012, 08:39
- #83
Also das stimmt sooo nicht, denn auch das Chracks Rom enthält sd cache tweaks und dir stören den Notecore sehr wohl....
Mei zu den anderen Tweaks, steht halt im Gegensatz dazu, was Gavin, der Kernel Dev aussagt, und was man an der Performance merkt....
Klar, zip align tweaks werden das Kernel nicht stören, aber definitiv läuft das Kernel am besten mit ner Stock, also sprich ohne tweaks.... Selbst du wenn du die Performance mit Tweaks vergleichst (also sd cache ausgenommen) ist in keinem Fall höher.... Und da geb ich mehr auf das, was Gavin sagt, denn der Mann ist ein Compilism und testet das Ding wie ein verrückter...
Selbst die Leute, die das Chracks mit der build. Prop betreiben sagen, performance und Akkuverbrauch sind definitiv besser....
Aber wenn du genau wissen willst, probiers aus, ist der beste Weg.....
Ich hatte es mit Tweaks probiert und bin heute definitiv davon abgekommen
Aber es ist ja jedem freigestellt.....
Lg
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
- 18.08.2012, 13:45
- #84
@semanchkarre.......
Hier das Statement von Gavin Lewarne, dem Dev des Notecore zu dem Thema. Ist hier englisch, werde es aber übersetzt auch in den OP posten.....
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
- 18.08.2012, 15:14
- #85
Dazu sagt Chrack: http://www.android-hilfe.de/3899517-post4940.html
Ich sehe bei Chrack's ROM nur folgende Skripte:
08zipalign
networkOpt
S95sqlite_optimize
S97zipalign
S98mass_Storage
Welche davon "stören" denn den NoteCore-Kernel?
-
- 18.08.2012, 16:03
- #86
Was ist denn jetzt am dem Post von Gavin so schwer zu verstehen?
Er bringt doch ziemlich auf den Punkt.....
Und ganz ehrlich gesagt, weiß ich nicht, worum es dir geht.....
Gavin sagt ganz klar, Finger weg von tweaks..... Du musst doch nur mal mit dem Editor die scripts öffnen und nachschauen, was entsprechende Punkte wie sd readahead betrifft..... SD Readahead wird in einem der Scripte in jedem Fall beschrieben und die anderen Scripte werde ich nicht für dich vergleichen.....
Chrack sagt, das sein Rom eben auf CF Kernel optimiert ist, genau deshalb ja diese Modifikationen z. B . Mit der build.prop
Wenn dir das nicht zusagt oder zu unsicher ist, dann nimm ein cf kernel, oder wie wäre es, wenn du einfach selber im XDA Forum den Kernel Dev fragst, wenn dir meine Aussage nicht reicht.....
Entweder du modifizierst das Chracks, dann weißt du, daß es mit Notecore optimal läuft..
Oder nicht und du testest selbst, was die Konsequenzen sind...
Oder du lässt es......
Ganz einfach....
Hast du den Post von Gavin im OP überhaupt gelesen?
Bzw. Wie sind denn deine sd cache Werte mit Notecore?
Oder deine lmk Werte?
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Berlino Gast
Davon dürften keine den Notecore stören...im Criskelo ist aber z.B. ein sd-script mit dabei, was unbedingt raus sollte.
Die anderen aufgezählten Scripte habe ich auch im Criskelo und nicht gelöscht...trotzdem sollte man sich immer die Scripte genauer anschauen - besonders solche, die die Kernelvorgaben beeinflussen.
Der Kernel-Dev. ist eher von der alten Schule und der Meinung, dass grundsätzlich nur Kernel und "sauberes" (scriptfreies) Rom die Performance bringen. Auf dieser Grundlage compiled er eben seinen Notecore und auch das Cleanote-Rom...die build.prop aus seinem Rom ist eben auf den Notecore abgestimmt.
-
- 18.08.2012, 16:17
- #88
Es ist doch ganz einfach zu verstehen,
Daß Zusammenspiel der Komponenten
KERNEL - HARDWARE
ANDROID CORE - DALVIK VM
selbst wenn du ein Kernel entwickelst, daß theoretisch einen Antutu score von 50000 schaffen würde, aber bestimmte Werte in der Dalvik VM oder eine kleine Latenz durch zu hohe SD Readahead Werte entsteht, dann entsteht da ein Nadelöhr und es entstehen zwangsläufig Lags.....
Wenn, dann müsste Chrack alle Scripte direkt auf das Notecore abstimmen, aber genau das sagt er ja, hat er nicht gemacht, deshalb rät er in der Konstellation auch ab.....
Am optimalsten wäre für den Notecore sogar eine Stock Rom..... Darum ist ja die cleanote so gut wie Stock, bis auf ein paar Mods....
Ich habe Criskelo drauf, aber auch alle tweaks entfernt..... Außer zip align......
Weil es definitiv mit den Scripten schlechter lief..... Aber Criskelo läuft mit Notecore in meiner Konstellation besser als Chrack....
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Berlino Gast
Hallo Steff,
.lmk-Werte sind doch application memory settings?
wo genau kann ich die auslesen?
Gruss, Andreas
P.S. Habs in System Tuner Pro gefunden...meine sind ähnlich wie bei dir...56 56 56 56 64 80...
-
- 18.08.2012, 16:39
- #90
Ah hast auch system tuner pro.... Da bin ich auch gerade mit dem Dev am testen, da das widget spinnt (Auto kill)
Und ja, in der Liste, die Gavin geschrieben hat, in den Tweaks, die vom Notecore gesetzt werden, allerdings steht da bei ihm 14 14 14 14 18 24 oder so.....
Ich hab aber, nachdem ich meine disabled hab, die gleichen wie du.... Is aber irgendwie eigenartig, dass die unteren so hoch sind....
Lg steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Berlino Gast
Ja, das verwirrt mich jetzt auch etwas...im Sytem Tuner habe ich aber nie was an den settings geändert! Mal abwarten, ob und was Gavin dazu sagt...
Könnte es vielleicht am Criskelo-Rom liegen, dass da andere Vorgaben gemacht werden als beim Notecore-Kernel?
-
- 18.08.2012, 16:48
- #92
Ich habe den SystemTunerPro und die ROM-Toolbox. Die ROM-Toolbox zeigt mir bei SD-Boost 512 kb an. Leider kann ich dort nur in den Schritten 128, 1024, 2048, 3072, 4096 kb ändern. Wenn man mir sagt, wo ich den Wert GL-Notecore-kompatibel einstellen kann, dann werde ich das auch tun. Wo man im SystemTunerPro die lmk-Werte auslesen kann, weiß ich nicht.
Bei xda habe ich jetzt g.lewarne mal gefragt. Ich muss aber sagen, dass es bei mir sehr lange her ist, dass ich Englisch in der Schule hatte und seitdem habe ich es kaum gebraucht. Bei xda-developers fällt mir auch auf, dass Viele englische Redewendungen verwenden, die mir nicht geläufig sind und ich daher den Sinn mancher Beiträge schlicht nicht verstehe (g.lewarne schreibt im ersten Beitrag seines Threads beispielsweise "OMG it goes like stink!" - was soll das denn heißen? Oh meine Güte, es geht wie stink???). Mir ist es auch lieber, mich in deutscher Sprache mit ROM- oder Kernel-Köchen zu unterhalten. Aus diesem Grunde bevorzuge ich derzeit auch das Chrack's ROM, da man diesen ROM-Koch einfach mal auf deutsch etwas fragen kann. Bei Criskelo dürfte das kaum möglich sein.
-
Berlino Gast
-
- 18.08.2012, 17:51
- #94
Wollt ich auch vorschlagen, denn die 512 sind definitiv schon zuviel....Das sumiert sich dann quasi im cache......
Deswegen benutze ich grundsätzlich immer nur ein System tool das alles abdeckt....
Ebenfalls system tuner pro....
Wenn es dir um Bootanimation entfernt geht oder sonstiges, kannst du das ja auch mit was anderem machen und dann freezen.....
Ich glaub, den SD cache kann man da gar ned abschalten......
Zudem muss man bei der RomToolbox schon wieder aufpassen mit den Einstellungen in den IO Scheduler, da werden nämlich build Werte auch gesetzt, zumindest besteht die Möglichkeit.....
Deshalb halte ich davon gar nix.....
System tuner pro ist echt das beste System tool...... Die lmk Werte kannst du auf kernel Standard setzen, wenn du in den Boot settings bei den Memory settings die Option "disabled" wählst und neu startest......
Aber das hat die Rom Toolbox ja auch wieder.... Und bei Android ist das Problem, daß du keiner Anwendung eine Priorität setzen kannst.... Also das beste... Toolbox weg....
Und beim System tuner pro alle Werte in den Boot Settings auf disabled, bis auf "force all cpu" und "cache clear"....
Lg Sts
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
- 18.08.2012, 17:59
- #95
Habe ich gemacht und Note neu gebootet, der Wert bleibt leider trotzdem bei 512 kb.
Bei Auto-Kill steht bei mir:
foreground applications: 56 MB
visible applications: 56 MB
secondary server: 56 MB
hidden applications: 56 MB
content providers: 64 MB
empty applications: 80 MB
Bei mir steht da alles auf "disabled". Was hat es denn mit "force all CPUs online" und "Clear cache" auf sich? Auf welchen Wert müssen die stehen -> "on boot completed" oder "init.d script"?
-
- 18.08.2012, 18:05
- #96
Ja, das mit den Sprachen ist zwar schwierig, das War ja auch der Grund, warum ich das alles übersetzt habe, aber beide, Gavin und Criskelo sind halt auch in ner anderen Liga... Criskelo ist wirklich extrem gut, da er auch selber compiled.......
Leider nennen sich heute schon Leute Developer, die aus ner Stock mit ein paar Mods und Scripts, die sie irgend wo her haben, einfach ne Stock modifizieren.... Aber von Compiling gar keine Ahnung haben... Und genau da wird halt dann kritisch, wobei ich das nicht über Chrack sagen, möchte, der ist ja auch schon länger dabei.....
Aber Criskelo und Gavin compilen alles selbst und testen das Ganze auch auf Herz und Nieren..... Und schreiben dann um, testen wieder..
Gerade Gavin hatte ja einen Output, der seinesgleichen sucht.....
Aber wenn man das Notecore richtig anpasst, was mir auch nicht gleich klar war, holt man da wirklich erst mal die richtige Leistung raus....
Aber wie gesagt, Andreas (Berlino) hat ja jetzt auch nicht alle Scripte entfernt im Criskelo....
Müsste man mal mit einem Gerät unter den gleichen Voraussetzungen testen, wie sich der Unterschied bemerkbar macht......
Aber es ist ja auch immer relativ, für mich ist wichtig, daß das Rom rund läuft und das tut es im Moment wie noch nie, und das ist der Grund, warum ich so sehr von Notecore überzeugt bin...... Keine Hänger, dir Apps öffnen sich prompt, Spiele laufen flüssig wie nie.... Es macht einfach Spaß......
Chrack hat ja im Moment gar kein Note glaub ich...... Aber so ne Art Testtruppe.....
Lg
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Berlino Gast
ja, habe genau die selben werte bei auto-kill...gavin hat aber in seinem kernel andere werte gesetzt: 14 14 14 14 16 20...Steff hat bei Gavin schon angefragt, ob das stimmt mit unseren Werten - mal sehen...
hast du im system tuner unter sd tweak noch den wert auf 512? bzw. in den boot settings auch den sd tweak disabled?
---------- Hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ----------
Habe vorhin testhalber mal den init.d-ordner auf die externe sd geschoben und rebooted...habe keinen performance vorteil in der Kürze erkennen können: sind ja auch nur zip-align, auto efs, enable touchscreen, remount, sqlite optimize, TCPbuffers und MassStorage! Diese Scripts beeinflussen ja nicht den Kernel, oder!?
-
- 18.08.2012, 18:38
- #98
Also der touchscreen bestimmt, mass storage mit Sicherheit auch.....
Das Kernel ist ja das Bindeglied zwischen der gesamten Hardware und der Dalvik VM und dem System..... Also auch allem was Treiber etc. angeht, es kommt eben nur drauf an, welche Werte vom Dev compiled wurden, und wie sehr das wiederum Einfluss auf andere Teile hat. Deshalb hatte Gavin ja den Auszug aus der Liste geschickt, um das zu veranschaulichen.....
Wie gesagt, man darf es aber auch nicht mit Scheuklappen sehen....
Es ist immer relativ, solange es läuft und gut läuft, is es gut..... Ob man dann hier oder dort noch ein Quentchen raus schlagen kann ist individuell
Beim sd Cache ist es eben massiv... Ich habe letztens zum Test den SD cache mal auf 2048 hoch, da hat das Note nur noch gelaggt, ging fast gar nix mehr.....
Aber die Sache mit mit dem sd cache kommen ja noch aus ner Zeit, als man noch bei Gingerbread mit EXT4 Verbesserungen raus holen konnte, das hatte aber nen anderen Hintergrund.
Ist also schon lange überholt..... Wer also jetzt noch mit so nem sd speed tool glaubt, seine sd Karte schneller machen zu können, ist fehl geleitet, wenn man das misst, wird man schnell merken, daß sich da rein gar nix tut....
Aber in Verbindung mit dem Kernel hat da ne geringe Abweichung schon nen ganz erheblichen Effekt.......
Aber zu der Rom Toolbox, das hab ich bei der auch gehabt, daß man die Werte schwer wieder raus kriegt......
Lg steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
- 18.08.2012, 18:43
- #99
Bei mir steht da alles auf "disabled". Was hat es denn mit "force all CPUs online" und "Clear cache" auf sich? Auf welchen Wert müssen die stehen -> "on boot completed" oder "init.d script"?
Es ist alles disabled, trotzdem steht der Wert auf 512. Wie kann man den Wert denn auf den gewünschten Wert einstellen?
-
Berlino Gast
Bei dem touchscreen-script bin ich mir auch nicht ganz so sicher...wir haben ja beide auch fugutweaks installiert....und das ist doch der screendriver vom S3??? Also könnte ich das touch-script auch rausnehmen...
Auf jeden Fall habe ich sofort nach dem Criskelo-Flash das sdspeedfix-script gelöscht...und im System Tuner auch die Boot Settings für den SD Tweak disabled - läuft wirklich wie geschmiert und völlig ohne lags!
---------- Hinzugefügt um 19:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:46 ----------
"force all CPUs online" interpretiere ich so, dass er beim Start (Bootvorgang) zwingt, beide CPU-Kerne zu aktivieren, was den Boot beschleunigen dürfte...die Einstellung muss auf "on boot completed" stehen
"clear cache" interpretiere ich so, dass er beim Start den App-Cache löscht, was sich auch auf die Performance auswirkt und sollte auch auf "on boot completed" stehen
---------- Hinzugefügt um 20:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------
was zeigt er dir beim sd cache an? Immer noch 512?
Ähnliche Themen
-
[Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15 -
Passender Kernel für Kernel-Version KK1
Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 4Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18 -
[Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00 -
[Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 174Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...