[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 13
Seite 13 von 36 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 714
  1. Berlino Gast
    Hallo Walve, habe ja den HydraCore drauf und bin soweit begeistert...muss sich aber noch etwas einspielen, bevor ich über Akkubelastung was sagen kann!

    Nein, in diesem Fall ist es nicht nachteilig...

    Je nach dem, welches ROM der Kernel beim Kernelflash erkennt, werden die entsprechend benötigten Dateien geladen...beim Hydra kamen halt für die anderen ROM's noch die nötigen Dateien hinzu!
    1
     

  2. Also ist der Kernel etwas "fetter" geworden. Naja,..ich verstehe wirklich gar nichts davon, müssig daher zu spekulieren und nicht zielführend. Habe ihn auch mal gezogen und erhalte unter meinem Setting die bislang besten persönlichen Benchmarks. Das Ding rennt jetzt so schnell, dass ich die Animationsgeschwindigkeit im Nova noch weiter zurückdrehen kann damit es noch weicher wirkt, denn vom Tempo her gabs bereits unter 14.1 echt nichts mehr zu verbessern,....für mich! Und das in der Standardversion. Ganz ehrlich Jungs, was macht ihr dass ihr die OC-Version benötigt?
    Wenn das so weiter geht müssen wir bald in Teraflops rechnen
    2
     

  3. Berlino Gast
    Naja fetter...so wie ich das verstanden habe, braucht jedes andere ROM nur kleinere Änderungen in der initram.fs, aber alles andere an Erklärungen war mir dann auch schon zu hoch (finde ich trotzdem klasse, dass der Dev. versucht, es zu erklären). Für mich ist die OC-Version dergestalt interessant, als dass neben dem overclocking eben auch noch undervolted ist - obwohl das schon wieder völlig egal ist, wenn man Tegrak Overclock Ultimate hat...damit kann man sich jeden Kernel zurechtfriggeln nach seinen Vorstellungen (man kann nur keine zusätzlichen Frequenzen hinzufügen, sondern nur jede bestehende verändern). Und nachdem ab der Version 10.2 oder .3 dieses Skript für die VoltGroup-Erkennung vom Motherboard mit dabei war und meins die Gruppe B hat, war ich dann auch mutig und habe dann ruhigen Gewissens die OC-Versionen geflasht. Ich frage mich auch, wann die Performance-Grenzen erreicht sind...
    0
     

  4. Hm,...wofür brauchst Du denn diese extreme Leistung? Nur reine neugierde bei mir
    War heute mal im MM und habe an nativen Notes mit Android 4.0 und HTC one X und S III rumgespielt. Nur mal so,...Menüs aufgerufen, Apps gestartet u.s.w. Also ich bin da ganz weit vorne mit meinem Note, yippiehhh
    0
     

  5. Berlino Gast
    Ich mag es, dass wenn ich mein Note in der Hand habe, es auch schnäppie flutscht! Bin kein Gamer oder Dauersurfer...von daher reicht mir der Akku unter meinem Nutzungsprofil eben aus mit ner super Performance. Klar, mit ner Custom Rom + entsprechenden Kernel ist man nem Gerät mit Stock Rom immer weit voraus...ich wage jetzt mal die These auf zu stellen, dass ein modifiziertes Note, es durchaus mit nem S3 auf Stock ROM aufnehmen kann...
    0
     

  6. Und das kann es locker, Andreas! Hatte neulich jemand hier mit nem S3,dem hab ich das gerootet und Criskelo drauf mit Syah Kernel, aber ganz ehrlich, da können wir locker mithalten. Das S3 hat zwar endshohe Benchmark Werte, da vier Kerne, aber in der allgemeinen Performance echt mäßig....

    Hab den neuen jetzt auch drauf, da ich gestern nen Reboot hatte und jetzt dadurch meine Benchmark Werte weg sind....
    Wie ist denn das bei dir Andreas?
    Wenn du nen reboot machst und dann nen Benchmark?
    Ich weiß jetzt, daß es was damit zu tun hat, daß ich ein Table einrichten muß, und dies "setzen" lassen muß.....
    Oder es hat irgendwie mit dem Laden der Tables nach dem Reboot zu tun... Seltsam

    Aber der neue ist echt top......
    Ist übrigens schon im Archiv zum Download, muß noch den OP aktualisieren, aber eben auch erst übersetzen.... Sobald ich dazu komme....
    @Walve: ich z. B. nehme die zusätzliche Power eben auch zum Spielen.... Z. B. Asphalt 7 macht desto mehr Spaß, umso flüssiger es läuft..... Und da Spiele kein Multicore Threading unterstützen, bringt es nur was, wenn eben auf einen Kern mehr Power kommt.... Und auch zum Undervolting, wie Berlino...

    Lg Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    1
     

  7. Berlino Gast
    So, nach über 24 Stunden auf dem Hydra hat sich bei mir der Akkuverbrauch nicht signifikant erhöht...Antutu: 8070; Quadrant: 5071...reboot und noch mal Antutu: 8004, Quadrant 5002. Klar, je wärmer CPU und Motherboard, umso "schlechter"/geringer die Scores...
    Gavin hat gestern Abend noch angekündigt, dass er wegen "Sicherheit" von Daten zukünftig in seinen Kerneln "fsync" aktivieren wird, was die Benchmark-Werte minimal niedriger ausfallen lassen wird.

    Gruss, Andreas
    1
     

  8. Wird der bisherige GL_Notecore-Kernel eigentlich noch weiterentwickelt oder sollte man den HydraCore nehmen, wenn man auf dem aktuellsten Stand bleiben möchte? Hat der HydraCore irgendwelche Nachteile gegenüber dem GL_Notecore?
    0
     

  9. Berlino Gast
    Weiterentwicklungen gibt es nur noch mit dem Hydra, Nachteile gibt es dadurch nicht. Der Dev. selbst ist ja auf TW Cleanote.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Ich find mal wieder nix. Link mir doch bitte mal einer den neuen Hydro STD CWM. Danke

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Berlino Gast
    1
     

  12. Danke, muss man vo Notecore auf Notecore den cernelcleaner benutzen?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Berlino Gast
    Offiziell muss man das nicht, lasse aber immer vorher das Script drüber und nach dem Kernel auch noch mal cache und dalvik wipe nach recovery-reboot.
    1
     

  14. Habn draufgeklatscht

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. Berlino Gast
    Und, wat sachste so im ersten Eindruck?
    0
     

  16. Gefühlt flüssiger, muss mal Benchmarks machen, braucht aber gute 5 Minuten biss zum Deepsleep. Iss das normal?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Berlino Gast
    Lass ihn erst mal kurz Bäuerchen machen...danach kannste ihn etwas antesten mit Benchmarks! Nach dem Flashen müssen sich ja erst Kernel und System miteinander einspielen.
    1
     

  18. Habt ihr den Hydra bei mir im Archiv ned gefunden?

    @ Berlino : Also bei dem Hydra hat sich jetzt der Benchmark bei mir auch langsam gesteigert, bis heute früh dann auf fast 8k....
    Wie gesagt, die Performance bleibt ja trotzdem gleich, aber sowas wurmt mich dann, weil ich die Ursache wissen will....



    Edit :und ich muss auch sagen, daß ich zuerst sehr skeptisch war, oder bin, was Multi Kernels angeht, aber was Gavin da gezaubert hat, alle Achtung.....
    Mir ist etwas mulmig, wenn ich weiß, daß zum Einen ein Flash von ICS auf CM9 nen Brick auslöst, andererseits aber ein Kernel mit beiden Roms drauf funktionieren soll....
    Also zwei Roms würde ich glaub ich ned drauf machen......
    Aber der Kernel selbst ist wirklich top, Markenware aus dem Hause Lewarne...

    Edit: Möchte euch nich darauf hinweisen, daß ich im Moment aus Job Gründen nicht so viel präsent sein kann, wie gewohnt, deshalb entschuldigt, wenn mal Sachen nicht so schnell gehen wie sonst...... Aber wenn was wichtiged ist, per PM Bitte.....



    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    1
     

  19. Berlino Gast
    @atonal: Bin bei Antutu auch immer um 8k, Quadrant immer so um 5k.

    Dualboot kann der Kernel ja nicht, halt nur so ziemlich jedes ROM bedienen...Nutzer von anderen ROM's (CM9/CM10 etc. pp) sind auch begeistert und verzichten dann auf den jeweiligen Stock-Kernel. Ich wüsste auch nicht, warum ich 2 oder mehr ROM's auf dem Note bräuchte.

    Noch mal eine Frage Steff: Hast du dir mal die CWM vom Hydra angeschaut? Da sind so einige Sachen dazu gekommen, wo ich nicht so ganz durchblicke, was die Funktionen bewirken...Kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen? Danke!
    1
     

  20. Berlino Gast
    So, nachdem hier wieder geöffnet ist, gleich noch ein Update für den HydraCore v1.7:

    STANDARD Kernel (no OC)

    v1 CWM Zip - http://hecubus.com/xda/kernel/HydraC...ORE_v1_STD.zip
    v1 ODIN Tar - http://hecubus.com/xda/kernel/HydraC...ORE_v1_STD.tar

    OC/UV kernel (with overclock / undervolt)

    v1 CWM Zip - http://hecubus.com/xda/kernel/HydraC...CORE_v1_OC.zip
    v1 ODIN Tar - http://hecubus.com/xda/kernel/HydraC...CORE_v1_OC.tar

    oder von hier, falls die obigen Links nicht funktionieren: http://hecubus.com/filelist.php?dir=...el%2FHydraCore
    3
     

Seite 13 von 36 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte