[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 4
Seite 4 von 36 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 714
  1. Ja wir haben auch roms, aber der problem ist viele kennen nichts ueber rom,kernel und modding und wie ueberall die meisten sind faul und lesen auch nicht. So im jeden threat findest immer die gleichen fragen.
    0
     

  2. @Mike Frg..... Hab den V13EX jetzt schon einen Zyklus lang drauf, aber bis jetzt ganz gut..... Insgesamt, Akkuverbrauch und Performance..... Echt top....
    Dachte auch, Criskelo ist Italiener? Keine Ahnung......

    @stepp..... Das ist schade, aber dein deutsch ist ja verständlich, so kannst du ja wenigstens auf unsere Foren zugreifen

    Greetz Steff

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    0
     

  3. Zitat Zitat von atonal Beitrag anzeigen
    @stepp..... Das ist schade, aber dein deutsch ist ja verständlich, so kannst du ja wenigstens auf unsere Foren zugreifen



    Greetz Steff

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    Ja sicher, hab schon mehrmals gegreift fuern SGS2, euer forum ist sehr gut
    2
     

  4. 13.08.2012, 21:12
    #64
    Zitat Zitat von atonal Beitrag anzeigen
    @Mike Frg..... Hab den V13EX jetzt schon einen Zyklus lang drauf, aber bis jetzt ganz gut..... Insgesamt, Akkuverbrauch und Performance..... Echt top....
    Dachte auch, Criskelo ist Italiener? Keine Ahnung......
    Greetz Steff

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    Jo ich werde morgen Abend mal sehen wie er sich so schlägt

    Criskelo ist aus Brasilien und die Roms von ihm hatte ich auch auf meinem SGS1 der kann was!
    0
     

  5. Absolut, im direkten Vergleich zu Chracks, ist das Criskelo wesentlich schneller und flüssiger.....

    Danke für die Nachhilfe in Dev Erdkunde

    Greetz

    Steff


    P. S.. Ich hatte jetzt bei V13 das Problem, daß ein Note nicht mehr in den Deep sleep schaltete........
    Dazu gibt es einen alten Trick. Das Note ausschalten, Akku raus, über eine Minute warten, Akku wieder rein, starten, fertig!

    Hat bei mir noch immer funktioniert..... Ż
    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    0
     

  6. Bist du ganz sicher das Criskelo schneller ist und flüssiger, ich teste jetzt schon par tage die beiden ROMS,ich könnte mich nicht entschieden welchen soll ich nehmen und ich finde das Chraks schneller ist und flüssiger. Alles mit Notcore v13 STD.
    0
     

  7. Wie gesagt, ich schrieb auch dazu, daß ich bei beiden die kompletten init.d scripts gelöscht habe und die build.prop durch die des Cleanote ersetzt habe......
    Das kann sich natürlich ganz anders auswirken......
    Zudem lösche ich sehr viele system Apps usw. Also Speck das Ganze auch kräftig ab.....
    Getestet hatte ich dies unter V12.5

    Unter den Bedingungen lief bei mir einfach Criskelo schneller, aber die selbe Beobachtung machte ich schon bei 4.0.3, da hatte ich auch beide getestet.....

    Ausserdem ist es ja immer relativ, wenn du mit Chracks besser klar kommst, why not, wechseln kannst du ja immer noch

    Criskelo hat halt auch noch mehr Tools drin, wie das fast dormancy des S3,ein Modus, der den Datentransfer Modus schneller an und aus schaltet (banal erklärt)..... Zudem ist einfach Criskelo der bessere Cook, meiner Meinung nach.....
    Aber lies Bitte auch die Hinweise im OP zum Notecore, was die init.d scripts angeht, und entferne auf alle Fälle die, welche irgendwelche Veränderungen an den SD Read Ahead, ergo SD Cache vornehmen, daß ist bei Notecore ganz wichtig, auch wenn du irgendwelche apps wie Rom Toolbox hast oder andere, die den SD Cache erhöhen, diese unbedingt auf system Standard setzen.... Dieser ist 384kb und sio (IO scheduler).... Wichtig!

    Grüße


    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    0
     

  8. Hallo Professor
    Bin ja auf Chrack mit Notcore v13 Std. Aber reitzen würde mich schon mal der 13er OC.
    Da der ja höher getaktet ist, frage ich mich ob es sich nachteilig auf die Hardware auswirken kann? Du hast den doch drauf, wie verhält sich die Temperatur und die Akkuleistung.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Berlino Gast
    Hallo Michelfell,

    habe den 13er OC ja auch drauf und bin sehr zufrieden mit der Akkuleistung und auch der Temperatur...welche Volt-Gruppe zeigt er dir denn bei den Kernel-Infos an?

    Gruss Andreas
    0
     

  10. Habe ja den 13er Std. drauf. In der Kernel info steht folgendes:
    VoltGroup: B CPU:35c BOARD:31c

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Berlino Gast
    Na dann ist alles gut, bin auch in der B-Gruppe!

    Ich verfolge den XDA-Thread ganz genau...und da stellte sich raus, dass die "A-Gruppe" die OC-Version meistens nicht verträgt, wogegen B und C gut damit laufen (es wurden scheinbar unterschiedliche Motherboards im Note verbaut).

    Also kannst du ihn ja mal probieren...

    ---------- Hinzugefügt um 13:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

    @MichelFell: Mal etwas off-topic...

    Bei dir läuft ja Chrack's V12...hast du schon die Criskelo drauf gehabt? Wenn ja, welches lief für dich runder?

    Gruss, Andreas
    1
     

  12. So, hab ihn jetzt drauf. Mal gespannt
    Nee, hatte und hab nur die chrack drauf. Zum Vergleich kann ich nix sagen auser chrack mit notcore iss Lichtgeschwindigkeit.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Berlino Gast
    Ja dann guten Flug!
    Aber lass den Kernel erst mal bissl setzen...erst dann hat man auch aussagekräftige Ergebnisse zum Akku und Temperatur.

    Criskelo ist bisher mein erstes Custom Rom, vielleicht probiere ich die Chrack's auch mal aus...

    Gruss Andreas
    0
     

  14. Ja klar, ich schätze, daß kannst sogar ohne wipe wechseln, da ja beide auf der gleichen stock basieren.....
    Also ich hatte mit der V12OC zuerst das Problem, daß das Note nicht bin den deep sleep ging, aber nach dem alten Akku raus rein trick, ging wunderbar, und der Akku Verbrauch, den find ich bisher am besten von allen..... Echt top...... Ein OC Kernel heisst ja nicht gleich, daß das Kernel ständig im Vollgas läuft, wenn du system tuner pro hast, kannst du ja sogar reduzieren auf 1,4.....aber im Normalbetrieb geht es eh selten mal auf 1,6 hoch, auf on demand meist auf 800.....
    Ausser bei games oder Anwendungen Wos gebraucht wird und da merkt man vor allem auch die gpu, die ja auch hochgetaktet ist.....

    Aber die läuft im Normalbetrieb ja auch auf der unteren Stufe.....

    Lg sts

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    0
     

  15. Berlino Gast
    V13.3 ist gerade frisch aus der KernelKüche eingetroffen...

    ---------- Hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:24 ----------

    Mein Eindruck von der neuen OC-Version ist bis jetzt durchweg positiv...super Performance, keine übermäßige Hitze...

    Batterieverbrauch wird sich noch zeigen...
    1
     

  16. Also ich denke, daß Gavin bei der 13.3 gar nicht so viel compiled hat. Er hat einige Sachen in der V13 deaktiviert, damit er eben mal sichergehen kann, daß er z. B. die richtigen OC Voltage Werte hat usw., und in der V13.3 hat er diese Sachen eben wieder aktiviert, wie Tegrak, Touch screen tune.... Usw.... Die kleinen Änderungen an der initramfs werden ehe auch deswegen gewesen sein..... Seit dem lasse ich aber Tegrak sogar aus ....
    Ich hab zwar vorher auch immer die GPU immer hin und hergestellt, aber ich glaube, daß schadet der Hardware eher, als wenn sie in dem Zustand bleibt..... Im Normalbetrieb läuft sie ja eh auf 160mhz....Und bei games dürfte die Mali die 400 auch verkraften.....

    Und mit der Wärme Entwicklung jetzt ist es echt kein Thema mehr, also bei mir in jedem Fall......
    Ich hatte bei den letzten Versionen immer das Problem, daß die ersten ein bis zwei Ladezyklen echt krass waren vom Verbrauch her..... Jetzt wipe ich nach dem Kernel Flash immer die Battery Stats und fahre danach runter und nehme den Akku für ne Minute raus.... Das (kommt mir so vor) hilft ungemein, und der Akkuverbrauch ist sofort besser..... Kann aber auch sugestiv sein..... Aber nach den zwei Zyklen, wenn er sich eingependelt hat, ist er super.....

    Seltsam ist, was aber eher am Rom bzw.. Stock liegt, ist, daß bei der Samsung Tastatur, die zwar jetzt besser ist, was das Tippfeld angeht, der Handschrift Modus aber nicht mehr funktioniert....
    Edit: Genau in diesem Moment funzt es wieder wunderbar
    Vor allem auch dieTextdiktierfunktion ist um Klassen besser geworden ! Nur mal so OT
    Aber hatte ich ewig nicht mehr getestet ,da ich immer die Write Pad benutzt hatte,bzw. für Sprache die flex T9 benutzt hatte,obwohl ich die Samsung Handschrift immer besser fand. .Ich habe echt ne Sau Klaue aber die er kennt wirklich alles .

    LG Steff

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
    0
     

  17. Habe jetzt den 13.3 STD drauf, richtig Gut!!
    Kommt mir gefühlt so schnell vor wie der 13er OC.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Berlino Gast
    Hallo Steff,

    ich denke auch, dass sich zum Vorgänger gar nicht viel geändert hat...der war ja nun schon super eingestellt.

    Jetzt beim 13.3er OC drehe ich nur noch ganz minimal die voltages runter mit Tegrak, die Mali lasse ich so nach seinen Vorgaben. Bin sehr zufrieden mit dem Kernel.

    Wenn mir der Akkuverbrauch ungewöhnlich vorkommt, wipe ich auch immer die battery stats bzw. habe den akku bisher einmal vorher komplett leer laufen lassen, bis sich das note selber runter gefahren hat...dann voll aufladen über Nacht, mit der 3er-Kombi ins cwm und dann die battery stats gewiped, rebooted und nach vollständigem boot erst den ladestecker abgezogen.

    Gruss Andreas
    0
     

  19. Ja, so in etwa mach ich das auch......

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  20. 17.08.2012, 15:21
    #80
    Ich binn erstmal wieder zum SpeedMod, mir zog die NC STD zu sehr am Akku!
    Im Vergleich (Gerbauch!) tun sich die beiden auch nichts, nur der SM verbrauch ca.50% weniger Akku und das ist mir dann doch wichtiger. Kann sein das die OC Version vom NC für einige sinn macht, für mich nicht.

    OT: und nächsten Monat kommt eh das Note 2
    0
     

Seite 4 von 36 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte