[Firmware] N7000XXLA4  (Android 2.3.6) (12.01.2012) [Firmware] N7000XXLA4 (Android 2.3.6) (12.01.2012) - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 128
  1. Zitat Zitat von DroidBonzai Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.
    Hab noch eine Frage.
    Warum muss ich nach einem Reboot wieder den LA4 Stockkernel flashen?
    Ist dann nicht der CF-Root weg?
    Hab ich dann noch den CWM drauf?
    Sorry, bin neu und möchte nichts schrotten.
    Naja du kannst den cf-kernel der la3 auch lassen gehen tut es schon...
    Wenn du den stock flasht dann ist cwm weg root bleibt aber

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  2. 18.01.2012, 18:08
    #22
    Ok, dann warte ich mal, bis Du zuhause bist.

    Alex
    0
     

  3. so der stock kernel der la4 http://www.multiupload.ch/TMSJ4SNP1D
    1
     

  4. 18.01.2012, 21:48
    #24
    Jetzt habe ich das Problem, dass sich das Note nicht mehr ins mobilfunk-internet einloggt. Sobald ich WLAN abschalte, hab ich kein Internet.
    Wenn ich den Browser öffne, kommt eine Meldung, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
    Hab den Stockkernel wieder drauf und es ist jetzt ohne CWM gerootet.

    Was mache ich nun?

    Alex
    0
     

  5. apn gecheckt?
    0
     

  6. 19.01.2012, 05:50
    #26
    Jetzt gehts wieder.
    Hab nichts gemacht.
    Wahrscheinlich lags am Netz.



    Alex
    0
     

  7. 19.01.2012, 05:53
    #27
    Das Update ist jetzt auch OTA verfügbar!
    1
     

  8. 22.01.2012, 07:52
    #28
    Morgen,

    Ich habe diese Firmware nach einem erfolglosen Root + Rom neu geflasht aber bei mir wird jetzt angezeigt das es eine [KOR] Version ist! Dachte das es eine DBT Version ist
    0
     

  9. ob "KOR" oder "DBT" stört Dich im Gebrauch überhaupt nicht.
    Man kann es umstellen mit *#272*deine imei nummer#

    Aber Achtung, das macht einen Werksreset der nicht zu stoppen ist.
    0
     

  10. 22.01.2012, 09:52
    #30
    Du bist der Beste hat alles geklappt Danke für deine Super Hilfe
    0
     

  11. 22.01.2012, 19:25
    #31
    Ich hab da nochmal eine Frage.
    Ich habe jetzt die LA4 drauf, diese mit dem CWM Kernel für die LA3 gerootet und anschliessend wieder den Stock-Kernel geflasht.
    Nun habe ich zwar ein gerootetes Note aber ohne CWM.

    Kommt ein CWM-Kernel für die LA4 irgendwann?
    Ich möchte gerne mal eine Custom Rom (Rocket Rom LA4) flashen.
    Da das aber nur über den CWM geht, weiss ich jetzt nicht wie ich das angehen soll.

    Kann mich jemand aufklären?

    Danke

    Alex
    0
     

  12. 22.01.2012, 20:03
    #32
    Gibt doch schon einige Tage den CF-Root kernel für die LA4

    http://download.chainfire.eu/140/CF-...-v5.0-CWM5.zip

    aber fürs nächste mal... kannst auch einfach den Kernel der vor Version nehmen zumindest in 99% der fälle
    wenn die Android Version die gleiche ist gibts eigentlich keine Probleme
    Gruß
    Downset
    0
     

  13. 22.01.2012, 20:13
    #33
    Hi, danke für Deine Antwort.
    Habs eben geflasht und es funktioniert wunderbar.
    Als ich den CWM-Kernel der LA3 draufhatte, hat die App CWM gemeldet, dass einige Funktionen vielleicht nicht ordnungsgemäss ausgeführt werden können, da der Kernel nicht zur FW-Version passt. Da wollte ich gerade das Flashen einer Custom Rom nicht unbedingt ausprobieren. Wenn ich dann bricke, beiss ich mir in den Allerwertesten
    0
     

  14. 23.01.2012, 00:09
    #34
    1. wird an Gingerbread nichts mehr entwickelt, die Firmwares sind zueinander so gut wie identisch. Erst recht kernelseitig. Kannst jeden Kernel nehmen, den du willst. basieren eh alle auf 2.6.35.7 oder .14. Ist alles das gleiche.

    2. aufhören mit dem gebricke G'schwätz. Solange der Bootloader tut und der USB nicht putt ist, ist das Gerät nicht gebrickt. Und den Bootloader kriegst nicht kaputt. Ergo...
    Und nur weil Android nicht booted, ist das Gerät noch lange kein Brick. Und seit es nandroid gibt ist auch ein Fullwipe kein Thema mehr. Hoch lebe Android!

    #Tapatalk #Galaxy Note
    0
     

  15. ein bootloader kriegste schon kaputt ich kenne da einige die das schaffen
    0
     

  16. 23.01.2012, 05:43
    #36
    Ich bin mir sehr sicher, dass gerade der Kernel bei den Updates am meisten Änderungen mit sich bringt. Einfachstes Beispiel ist das 3 Stufige Led-Licht. Es geht mit keinem Custom Kernel.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  17. 23.01.2012, 06:22
    #37
    Zitat Zitat von !!!www!!! Beitrag anzeigen
    ich kenne da einige die das schaffen
    Gnaaa... immer die mit dem Dampfhammer! Wie daneben muss man sich denn benehmen... nein, ich mein grundsätzlich, wer nur etwas rooting und hin und wieder etwas Updating betreibt, dessen Bootloader ist sicher.

    Zitat Zitat von S1N Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sehr sicher, dass gerade der Kernel bei den Updates am meisten Änderungen mit sich bringt.
    Nein, wirklich nicht. Die meisten Änderungen sind Feintuning am System und das Updaten der Bloat- und anderen Tools.

    Einfachstes Beispiel ist das 3 Stufige Led-Licht. Es geht mit keinem Custom Kernel.
    Einziges Beispiel und ist auch nur eine minimale Änderung. Ein paar Zeilen neuer Code. Die Grundfunktionalität der Kernels ist unverändert identisch mit allen anderen. Die Info stammt con einem xda Gott, ich glaube Chainfire himself.
    Und der Grund, wieso es mit den Customkerneln nicht geht: Samsung lässt sich Zeit mit dem Veröffentlichen der Sourcen. Und ausserdem ist ein einwandfrei laufender alter Kernel der beste Beweis, dass alles - ausser das Lampenwidget - einwandfrei tut


    #Tapatalk #Galaxy Note
    1
     

  18. Die Nummern des Kernels "2.6.35.7 oder .14." sagen lediglich was über die Basis aus.
    Er "basiert" auf heisst nicht "er ist".
    Solange Samsung keine Sources freigibt, kann auch keiner sagen, was sie in den aktuellen Kernel verbacken haben oder irre ich mich da?
    0
     

  19. 23.01.2012, 10:19
    #39
    Nun, tut es oder nicht? Dazu noch einwandfrei oder nicht?

    #Tapatalk #Galaxy Note
    0
     

  20. So pauschal kann ich das nicht sagen, solange niemand Tatsachen bringt.
    Bis dahin spekulieren und probieren.
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XXLP6_OXX Android ICS 4.0.3 (25.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:59
  2. [Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51
  3. [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 10:09
  4. [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
  5. [Firmware] I9100XXKPA Android 4.0.3 (11.01.2012)
    Von Schnuffel im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 07:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

n7000xxla4

xxla4

n7000xxla4 root

galaxy note firmware

root xxla4n7000oxala4galaxy note n7000xxla4samsung xxla4n7000xxla4 rootengalaxy note xxla4 rootsamsung galaxy note xxla4galaxy note firmware la4xxla4 rootenroot n7000xxla4android 2.3.6 notefirmware notesamsung galaxy note n7000xxla4xxla4 notenote n7000xxla4galaxy note root 2.3.6samsung note firmware updatedbt = n7000xxla4n7000oxala4root galaxy note 2.3.6samfirmware galaxy notexxla4 galaxy note

Stichworte