Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2012, 16:34
- #21
Das ist korrekt!
Auch das ist korrekt!
Ummmpfff durch die Portierung war dies auf dem HTC HD2 möglich ja, aber warum Du nun auf dem SGN ein anderes CWM-Recovery haben möchtest, kann ich für den Moment nicht nachvollziehen.
Wolltest Du da ältere Versionen haben?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2012, 16:48
- #22
Mirrors are up!
Have fun
-
- 14.01.2012, 16:50
- #23
Kalenderbug YYYY bleibt.
Was war die Lösung? Chris Du hattest doch da was?
-
- 14.01.2012, 16:51
- #24
-
Bin neu hier
- 14.01.2012, 16:51
- #25
Ne, ich wollte nicht die ältere version. In der von seadersn "gepimpten" stehen die häufigst benötigten Optionen im CWM-Recovery immer oben... z.B. muss man bei der Frage: "Sind sie sicher?" nicht 7x vol-down drücken um auf das "yes" zu kommen, sondern "yes" steht oben und ist markiert und man muss nur noch OK klicken.... .
Vielleicht muss ich mir das Flashen ja auch ein wenig abgewöhnen... für das HD2 wurden täglich mehrere neue Kernel und ROMs zusammen gekocht - dafür gibt es auch schon Android 3 und sogar schon eine weite Beta zu Android 4. Da hab ich mir einfach 2-3 ROMs mit ähnlichen Partitionsgrößen auf die SD-Karte kopiert und über CWM geflasht - ausprobiert und dann die nächste drauf. So hab ich teilweise am Tag 2-3 ROMs ausprobiert... wenn ich mal 2 Wochen nix geflasht hab hatte ich schon ein komisches Gefühl.... . Bei so vielen Versuchen ging einem das ewige Vol-Down drücken, um zum yes zu kommen natürlich auf den Keks; Oder eine Update.zip hat da keiner geflasht, sondern nur Zip von SD-CARD ausgewählt. Diese Option war dann auch an erster Stelle. Beim Note wird es sicher deutlich ruhiger zugehen mit Custom - Roms. Dafür scheint mir die Kernel-Entwicklung beim Abyss Note sehr interessant. Da sieht es so aus als ob es da häufiger Updates geben würde. Dafür wäre eine schneller bedienbare CWM-Recovery schon nett (auch wegen der Abnutzung der Laut-Leise-Taste....).
Hast du vielleicht einen interessanten Link zum Thema Kernel selber kochen oder CWM in Kernel einkochen, so dass ich da vielleicht mal selber anfange rumzubasteln?
Gruß
history
-
- 14.01.2012, 16:52
- #26
-
- 14.01.2012, 17:25
- #27
So, hier die Batterieanzeige
einmal als framework für push
Code:adb shell su mount -o remount,rw /dev/block/stl9 /system exit exit adb push framework-res.apk /system/framework/ adb reboot exit
einmal als cwm zip
http://www.mediafire.com/?b1i8n1yevr17mll
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2012, 17:44
- #28
Ach geil Alda ich liebe Dich. Ich wollte mir es gerade selbst machen und hatte die framework schon decompiliert.
-
- 14.01.2012, 18:04
- #29
Schenk mir Rosen
ob !!!www!!! diese Scripts gleich mit Einbacken kann?
für die build.prop
Code:# # ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES # ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html ro.com.google.locationfeatures=1 ro.setupwizard.mode=OPTIONAL ro.com.google.gmsversion=2.3_r9 media.stagefright.enable-player=false media.stagefright.enable-meta=false media.stagefright.enable-scan=false media.stagefright.enable-http=true media.stagefright.enable-rtsp=false dev.sfbootcomplete=0 ro.com.google.clientidbase=android-samsung ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html ro.com.google.locationfeatures=1 keyguard.no_require_sim=true ro.config.ringtone=S_Over_the_horizon.ogg ro.config.notification_sound=S_Whistle.ogg ro.config.alarm_alert=Good_Morning.ogg ro.config.media_sound=Media_preview_Touch_the_light.ogg ro.opengles.version=131072 ro.error.receiver.default=com.samsung.receiver.error ro.secdevenc=true ro.wtldatapassword=true net.bt.name=Android dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt # energy saver tweaks wifi.supplicant_scan_interval=180 pm.sleep_mode=1 # 3G tweaks ro.ril.hsxpa = 5 ro.ril.gprsclass = 34 ro.ril.hep = 1 ro.ril.hsdpa.category = 28 ro.ril.enable.3g.prefix = 1 ro.ril.htcmaskw1.bitmask = 4294967295 ro.ril.htcmaskw1 = 268449905 ro.ril.hsupa.category = 9 ro.ril.def.agps.mode = 2 ro.ril.def.agps.feature = 1 ro.ril.enable.sdr = 1 ro.ril.enable.gea3 = 1 ro.ril.enable.fd.plmn.prefix = 23402,23410,23411 ro.ril.disable.power.collapse = 0 ro.ril.enable.a52 = 1 ro.ril.enable.a53 = 1 ro.ril.enable.dtm = 1 # Media tweaks ro.media.enc.jpeg.quality=100 ro.media.dec.jpeg.memcap=8000000 ro.media.enc.hprof.vid.bps=8000000 # UI settings tweaks windowsmgr.max_events_per_sec=150 debug.performance.tuning=1 debug.sf.hw=1 video.accelerate.hw=1 # NET tweaks net.tcp.buffersize.default= 4096,87380,256960,4096,16384,256960 net.tcp.buffersize.wifi=4096, 87380,256960,4096,16384,256960 net.tcp.buffersize.umts=4096, 87380,256960,4096,16384,256960 net.tcp.buffersize.gprs=4096, 87380,256960,4096,16384,256960 net.tcp.buffersize.edge=4096, 87380,256960,4096,16384,256960 # Other tweaks mot.proximity.delay=150 ro.config.hw_menu_unlockscreen=true ro.telephony.call_ring.delay=800 ro.lge.proximity.delay=25 persist.sys.purgeable_assets=1 # Sony Bravia Engine Service ro.service.swiqi.supported=true persist.service.swiqi.enable=1
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2012, 18:06
- #30
Nee ich habe gerade entschieden, dass ich Dich doch nicht liebe! Soooooo
Mensch Spline ick hab schon wieda nen Bootloop.
edit:
Klar kanna dit.
Mein XXLA3 ROM ist soweit fertig, aber ich warte noch bis zum Release von !!!www!!!.
Er sollte den Vortritt haben.
LG
-
- 14.01.2012, 18:17
- #31
-
- 14.01.2012, 18:19
- #32
-
Bin neu hier
- 14.01.2012, 18:43
- #33
Hallo zusammen, ich melde mich noch mal zu Wort..... hab noch ein paar Fragen:
1) Wenn man die CWM-Manager-App hat, braucht man dann die CWM-Recovery noch? oder geht das auch ohne....?
2) Ist die getweakte build.prop der deodexten CWM-installierbaren zip vom LA1 auch drin?
3) wird das Script einfach hinten an eine existierende build.prop drankopiert oder wird es ausgetauscht?
4) welche Fehler sind da drin?
5) was ist an der init.d besonders?
Gruß
history
-
- 14.01.2012, 18:44
- #34
ah diese cwm zip also.
ok. auf ein neues ...
http://www.mediafire.com/?p8jded1tjv78e2r
@!!!www!!! machst Du eben die init Scripts rein und die build.prop Änderungen? Dafür brauchst Du noch die Sony Braviateile, die in /system/etc geschmissen werden.
Chmod 755 ist wichtig !
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2012, 18:51
- #35
-
- 14.01.2012, 19:04
- #36
@spline hab alles reingemacht.....
tut mir leid wils dauert aber ich lass mir lieber etwas zeit und guck ob auch alles geht....
und der upload speed kann ich nicht beeinflussen -.-
-
Bin neu hier
- 14.01.2012, 19:15
- #37
-
- 14.01.2012, 19:29
- #38
http://www.multiupload.com/VC9JJC5ISS
sooo ich habs geschaft ist up
Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign, init.d
-
- 14.01.2012, 19:33
- #39
-
- 14.01.2012, 19:33
- #40
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 60Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51 -
[Firmware] I9100XXLP1_OXA Android ICS 4.0.3 (13.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 19Letzter Beitrag: 14.01.2012, 10:48 -
[Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37 -
[Firmware] I9100XXKPA Android 4.0.3 (11.01.2012)
Von Schnuffel im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 21Letzter Beitrag: 12.01.2012, 07:33 -
2012 wird Android iOS überholen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...