[Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012) [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012) - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 74 von 74
  1. Also ich hab mit dem Stock ROM hier selbst nach einem Wipe und ohne irgendwelche Zusatz-Apps dauernd reboots. Telefon liegt neben mir im Standby und startet plötzlich neu und zeigt dann die PIN-Eingabeaufforderung.

    Hat das sonst noch jemand?
    0
     

  2. Ich würde es zwar nicht mitbekommen, da ich Pin nicht nutze (wozu auch), aber anhand der Log's hab ich seit gestern Abend keinen Reboot.

    Hast Du CWM drauf?
    Wenn ja und Dich ein Wipe nicht stört, mach mal folgendes:
    (in der Hoffnung, dass Du für den Fall des Falles ein Nandroid Backup hast)

    ins CWM Recovery gehen (Affengriff), dort unter mount ... die /data, /cache und /system Partition formatieren, danach zurück und noch einen Factoryreset machen.
    Dann im Recovery das Telefon ausschalten (gibts nen Menüpunkt dafür).
    Simkarte und Speicherkarte rausnehmen.
    Nun wieder im Downloadmodus starten und die LA3 mit Pitfile und Repartition flashen.

    Danach lass das Gerät ohne die externe (sofern vorhanden) Speicherkarte betreiben und schauen ob sich noch mal ein Reboot einstellt.
    Erfahrungsgemäss liegt es zum einen oftmals am falschen Flashen oder an einer "Macke" der externen SD.
    0
     

  3. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ich würde es zwar nicht mitbekommen, da ich Pin nicht nutze (wozu auch),
    Ich habe sogar 2 x eine PIN-Abfrage, einmal für die SIM-Karte und einmal für den Lockscreen. Letzteres kommt von den Exchange-Sicherheitsrichtlinien meines Arbeitgebers, die die Eingabe einer PIN nach einer bestimmten Zeitdauer der Nichtbenutzung vorschreiben.
    0
     

  4. Ja, das ist wahr, gegen diese Pinabfrage kann man kaum was machen.
    0
     

  5. 15.01.2012, 11:50
    #65
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Aber meine aus Post 48 war Deine mit fertiger umarbeitung.
    Würde eben gern den Fehler finden.
    Ich habe nun einmal die 48er genommen und ein Icon ausgetauscht.
    Es funzt!
    0
     

  6. Ein Icon getauscht?
    Dies war für Deine Bootloops verantwortlich? Hä?
    Welches denn?
    0
     

  7. 15.01.2012, 12:28
    #67
    Nee das lag definitiv nicht daran.

    Wie geht es denn bei Dir weiter? (nach den Icons und dem modden der beiden *.xml's)
    Machst Du noch etwas am Anim-Ordner? Warum ist dieser überhaupt in Deinem Mod-Paket mit dabei?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)-stat_sys_battery_charge_animfull.png 
    0
     

  8. An der anim mach ich selten was.
    Wenn, dann hab ich was herumliegen.
    Du, die Icon's hab ich nicht selbst gemacht.
    In allen ROM's und Anzeigen schwirren Icons herum, wo am ende keiner mehr weiss, von wem sie ursprünglich mal kommen.
    Die 100 steht doch für 100% Akku?!
    0
     

  9. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Hast Du CWM drauf?
    Noch nicht, mein Note war noch nie gerootet. Gibts da auch einen anderen Weg?
    externe SD ist keine drin und geflasht hab ich wie sonst auch mit Odin 1.85 + pid + code + modem + csc + repartition
    0
     

  10. 15.01.2012, 13:17
    #70
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    ...
    Die 100 steht doch für 100% Akku?!
    ...wenn sich der Akku in einer Ladung befindet respektive der Akku geladen wurde, ja.
    0
     

  11. So, cwm ist bei mir immer dabei, nur wo soll ich mit der Frage hin?
    Wie oder habt ihr über cwm ein Backup versucht? Würde ich gerne machen, da es so langsam aber sicher mehr Angebote von Customs geben wird....

    Tapaswyped with Galaxy Note
    0
     

  12. Der CF-Root-LA3 Kernel ist nun auch verfügbar.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1331784

    mfg XOR
    1
     

  13. 16.01.2012, 13:21
    #73
    @JamSam
    im CWM einfach auf backup klicken, fertig!
    schau mal da..
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
    unter "Nandroid Backup"

    Für mich pflicht bevor ich flashe!!
    läuft was schief einfach nen full restore und fertig!
    0
     

  14. Hab ich ja paarmal versucht, ging aber nicht.....erst, als ich Backup auf SD gemacht habe.....
    Ich mache auch immer Backups, bei ChrisX seinen Roms hatte und habe ich keinste Bedenken gehabt und ohne Backup geflasht

    tapatraced with Sensation XL
    1
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51
  2. [Firmware] I9100XXLP1_OXA Android ICS 4.0.3 (13.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 10:48
  3. [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
  4. [Firmware] I9100XXKPA Android 4.0.3 (11.01.2012)
    Von Schnuffel im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 07:33
  5. 2012 wird Android iOS überholen
    Von hpk im Forum Android News
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

n7000xxla3

n7000xxla 4 rooten

changelog android 2.3.6android 2.3.6 downloadandroid 2.3.6 changelogn7000xxla3 cf rootandroid 4 noten7000xxla3 mirrorn7000xxla 6 downloaddownload android firmware 2.3.6n7000xxlan7000xxla3 how to rootsu binary ist veraltetn7000xxla3 cf-rootstat_sys_battery imagesgalaxy note susu binary veraltet android galaxy note android 2.3.6 downloadgalaxy note firmware downloadlinksn7000xxla 6 changelogums_n7000xxla3_cl880036_rev02_user_low_ship_16gb.tardownload n7000xxla3root n7000xxla3rom manager kernel cwm integrierensamsung galaxy note 2.3.6 download

Stichworte