[Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012) [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. Update 12.01.2012
    FM Kernel 2.0
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1304235


    Hier entsteht womöglich der erste interessante Custom Kernel.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1342807

    Basierend auf Stock Kernel/ Chainfire Kernel mit der Base der Linux 2.6.35.14 Sources.

    Weniger Debuging (Stromsparen)
    und diesen Features:

    • 2.6.35.14
    • Root
    • CWM5
    • Compatible to Chainfires CWM App
    • Reduced Debugging and Logging
    • Interactive Governor enabled (but not set as default. Use SetCPU).


    Wer ihn Testen will, am besten bis zur zimage nackig machen und per CWM App von Chainfire flashen...

    edit by Chris X.:
    Wem die nötigen Apps zum Entpacken einer *.tar fehlen im hiesigen Anhang befindet nun auch die von Spline zitierte "nackige" zImage als *.rar.
    Einfach entpacken und die zImage auf das Handy ziehen. Jetzt wie bereits beschrieben, den Kernel (zImage) mit der CWM App flashen.

    Anbei lege ich noch den Stock KJ4 Kernel, damit kann man "zur Not" on the go , den Stock Kernel zurück flashen.

    Sources:

    https://github.com/riversource/Galaxy-Note-Kernel
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    4
     

  2. Also bei mir läuft der Kernel gut.

    Hab kurz deep sleep getestet und usb ... geht.
    0
     

  3. 12.11.2011, 14:09
    #3
    Hi!

    So, seit kurzem Note Besitzer!

    Hab jetzt Root anhand der Anleitung gemacht http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-unrooten.html

    So, leider hab ich jetzt ne Frage, wie ich CWM rauf bekommen. Die App im Market finde ich unter Chainfire leider nicht, oder muss ich noch vorher einen anderen Kernel raufspielen? Sorry, komm jetzt vom LG Speed und blick noch nicht ganz durch
    0
     

  4. Und warum die Frage in diesem Thread?

    CWM bekommst Du wenn Du z.B. den ROM Manager aus dem Market lädst, oder diesen Kernel hier, oder den von Chainfire
    0
     

  5. 12.11.2011, 14:44
    #5
    Hm.. weil ich den Kernel installieren möchte und in der Anleitung steht, dass man ihn am besten mit der CWM App von Chainfire installiert! Nur die App hab ich leider nicht gefunden... deswegen in diesem Thread
    0
     

  6. aha, ja so ...

    Dann eben erst den CF Kernel, den man sich zur Vorsicht als zimage auf die SD Karte schmeisst um schnell wieder zurück zu kommen.

    Wobei, dieser Kernel macht bisher keine Sorgen.
    2
     

  7. User27495 Gast
    Merci ... ich warte noch ein bisschen
    0
     

  8. Rückblick der letzten Stunden:

    Kernel läuft problemlos, aber in der fast nichts sagenden kurzen Zeit, merke ich keinen Unterschied im Akkuverbrauch.
    0
     

  9. Kann ich bestätigen. Läuft stabil. Alles was ich auch normal mache funktioniert ohne Problemchen. Vom Akkuverbrauch kann ich aber auch noch keine Aussage machen...

    Ich hab allerdings das Gefühl, dass der Unlock Screen besser und schneller reagiert, als vorher...
    0
     

  10. Die Benchmarks sind auch gut

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)-uploadfromtaptalk1321117261692.png   [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)-uploadfromtaptalk1321117276251.png   [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)-uploadfromtaptalk1321117289928.png   [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)-uploadfromtaptalk1321117305845.png   [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)-uploadfromtaptalk1321117320010.png  

    1
     

  11. 12.11.2011, 20:00
    #11
    kann ich die *.tar nicht einfach mit odin flashen?? oder muss der weg über CWM gehen?
    0
     

  12. Theoretisch schon
    1
     

  13. User27495 Gast
    Praktisch auch... habe die FM-Note-Kernel.tar mit Odin als PDA geflasht und das Note läuft weiterhin ohne Probleme
    1
     

  14. 13.11.2011, 12:25
    #14
    Vielen Dank winbug, ich wollte es gerade testen. Gut zu wissen, das es klappt.

    Ich werde mir heute Abend mal die Hongkong KK1 reinziehen und ggf. ein kleines Howto zum richtigen Flashvorgang schreiben.
    Ich muss aber erstmal zumindest oberflächlich testen, ob die KK1 für uns gut genug ist.
    Auf jeden Fall ist's die Android 2.3.6 und das klingt schonmal vielversprechend.

    Onkel Spline hat sich ja schon die Ehre gegeben und viele wichtige Dinge angepinnt.
    Wir wollen ihn mal nicht hängen lassen.

    LG
    0
     

  15. Ein Howto zum richtigen Flashvorgang?
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-firmware.html

    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html

    Übrigens, hab ich seit Gestern, keinen subjektiv geringeren Akkuverbrauch.
    2
     

  16. Und alles andere fluppt auch? Also GPS, Bluetooth, Empfang? Ists jetzt fühlbar schneller oder ruckelt es nicht?
    Ich werde demnächst auch das HK draufmachen, weil mich brennend interessiert, ob durch 2.3.6 die Ruckeleien ein Ende haben^^
    0
     

  17. Durch den Kernel ändert sich...



    ....

    Nichts.

    Placebo
    0
     

  18. Aha, klasse
    Mal sehen, ob das auch so schnell mit diversen Kernels entsteht wie beim SGS2^^
    0
     

  19. Der Signaporer Hardcore holt sich das Note, oder das Tab. Ich hoffe das Note.
    Dann gibts ordentliche Kernel.
    0
     

  20. 13.11.2011, 21:27
    #20
    Kann bestätigen, habe heut auch mit Odin drauf gehauen, funzt soweit und ausser das bei telefoninfo sich die bezeichnung für den kernel geändert hat ... schneller ist der auf garkein fall ^^
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 668
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, 2.1.3 (BLN Support) (28.08.2011)
    Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 17:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sgs2 stock kernel kj4

galaxy note linux

fm kernel galaxy note

linux auf galaxy note

kernel 2.6.35.14

fm kernel 2.0

chainfire kernel galaxy note

samsung galaxy note linux

linux auf sgs2

galaxy note zimagefm-note-kernellinux on galaxy notegalaxy note fm kernelgalaxy note kernelgalaxy note kernel fmfm kernel zipfm note kernellinux auf galaxy note installierenfm kernelfm-note-kernel v1.3.1.targalaxy note mit linuxneueste kernel version samsung galaxy notefm note kernel 2.0 noteGalaxy Note kernel versionlinux auf samsung note

Stichworte