[Anleitung] Rooten und CWM per Kernel [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel - Seite 4
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 203
  1. Offtopic
    Schaggo Du bist seit 9 Jahren bei Pocket PC, ich glaube ausser den Vereinsmitgliedern kenne ich niemand, der so lange dabei ist.
    Ich für meinen Teil spüre keine Anfeindung/Aggression, allerdings spüre ich in den wenigen Beiträgen, die Du gebracht hast etwas provokatives und frag mich in Selbstreflektion warum dies so ist, bzw. warum ich das so empfinde.
    Scheinbar geht es aber nicht nur mir so.
    Oder ist Deine Art zu Schreiben etwas "gewöhnungsbedürftig" für mich?

    Für konstruktive Kritik bin ich/sind wir immer zu haben.
    Aber einem Chargon unter der Gürtellinie bitte ich doch zu unterlassen.
    1
     

  2. 23.01.2012, 16:38
    #62
    Nun, früher konnte/musste man "gefährliche Beiträge" entsprechen taggen und die Forensoftware zeigte den Beitrag erst an, nachdem der Benutzer eine entsprechende Warnung weggeklickt respektive akzeptiert hat an. Während euer Guide einwandfrei ist, so wird wirklich mit keinem Wort erwähnt, was die Konsequenzen sind. Ein solches Vorgehen geht mir halt einfach gegen den Pelz, entsprechende Warnungen anzubringen gehört für mich quasi zum ethics of practice. "Wir" als "Sachverständige" sind in meinen Augen verpflichtet, dass wenn wir den - wie übrigens im Guide ausdrücklich so genannt - "Noobs" die Freiheit und die Tür dahin zeigen, auch die Gefahren oder Konsequenzen erklären.
    Es gibt ja einige, die ihr Note nicht mehr so sehr schätzen, wegen diverser Unzulänglichkeiten. Allem voran die Farbabmischung und das Gamma-Verhalten des Displays. Oder aber Fehlfunktionalität des S-Pen. Diesen, sofern er sein Note umtauschen oder zurückgeben möchte, ohne Hinweis die Garantie zerschiessen zu lassen und subsequent ihn dazu zu zwingen, riskante Operationen mit einem JIG - den sich Otto Normalverbraucher nicht selber bauen kann und folglich noch organisieren oder kaufen muss, vermutlich unter Zeitdruck - durchführen zu lassen, nicht sehr verantwortungsvoll. Es ist eigentlich in jedem Feld, dass ich kenne so, dass jene mit mehr Ahnung auch mehr Verantwortung tragen. Und sich der Fahrlässigkeit schuldig machen, wenn sie die Verantwortung im Fall aller Fälle nicht tragen wollen.

    Eine Anfeindung in meine Richtung, nicht deine oder eure. Ich betone nochmals, der Guide ist genial, aber ich bin dennoch höchst irritiert ob der Abwesenheit jeglicher Warnungen oder Hinweise. Ich bin sowieso generell irritiert, dass nach Jahren der Abwesenheit in diesem Forum vieles anders zu funktionieren scheint als auch schon...

    PS: und ich liebe halt meine Gerätchen, seit vielen vielen Jahren. Und ich versuche simpel und einfach anderen zu helfen, die weniger Routine haben. Und das seit eben nunmehr knapp 9 Jahren...
    0
     

  3. Dann freue ich mich auf Deinen Guide (mein ich ernst) und bringe nun den Hinweis an.

    Edit:
    Erledigt.
    Nun wäre es noch gut, ich hätte einen Thread mit der Anleitung, wie man das umgehen kann.
    Wenn ich grad nicht auf Arbeit wäre, würde ich es selbst machen.
    Der Theoretische Teil ist klar, Wege gibt es auch viele, nur selbst gemacht hab ich es noch nie, da mir persönlich der Counter und das Dreieck wurscht sind.
    1
     

  4. Und gibt es diesen Thread vielleicht mittlerweile?
    0
     

  5. Hi,
    möchte mein Note auch rooten. Habe seit dem lezten Update das Stockrom xxla4 drauf. Wollte die Methode "Rooten per Kernel benutzen" und dabei den LA4 Kernel benutzen. Jedoch gibt es auch die Variante ohne die Nutzung von Odin. ICh glaube bei den XDAlern heißt das die Variante zergRush. Habe ich das soweit richtig verstanden, dass mit dieser Variante der Counter nicht berührt wird.
    Oder muss ich, wenn ich diese Variante benutze, auf ein älteres Rom flashen und dann die Methode ausführen.
    0
     

  6. 02.02.2012, 20:04
    #66
    Nimm lieber diese Varante, damit bekommst du auch CWM.

    Denn Counter kannst du später immer noch zurücksetzten, mit einem Jig und dem Flashen eines bestimmten Bootloaders.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  7. Moin moin,

    ich habe ein Problem. Ich habe nach dieser Anleitung mein SGS2 gerootet und nun ist das Display weiß und pixelig. Das Gerät fängt mit einem Neustart an und das es kommt dann der von mir beschriebene weiße Bildschirm.

    Was mach ich nu?


    Gruß Borstyhl
    0
     

  8. dann hast Du was falsch gemacht
    0
     

  9. Das dachte ich mir. Die Frahge ist nur, was und was muss ich tun, damit es wieder funktioniert? Ich hab das CF-Root-SGN_XX_OXA_LA4-v5.0-CWM5.zip geladen, das Gerät zeigte das am Ende ja auch LA4 an.
    0
     

  10. 08.02.2012, 20:45
    #70
    Zitat Zitat von borstyhl Beitrag anzeigen
    Das dachte ich mir. Die Frahge ist nur, was und was muss ich tun, damit es wieder funktioniert? Ich hab das CF-Root-SGN_XX_OXA_LA4-v5.0-CWM5.zip geladen, das Gerät zeigte das am Ende ja auch LA4 an.
    Erstmal atmest du tief durch, den es ist nichts verloren.
    Du hast den falschen Kernel genommen, vll. ist die aufgefallen das du im Galaxy Note Bereich bist und dementsprechend die Kernel auch vom Note waren.
    Du hast aber ein Galaxy S2

    Du wiederholst den Prozess nimmst diesmal einen Kernel aus dem S2 Bereich.
    0
     

  11. Oh man, ich Idiot. Das kommt, wenn man 1000 Fenster im Browser auf hat. Danke dir. Hoffentlich klappt das noch mit dem Downloadmodus.

    ---------- Hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------

    Ich bekomme den Downloadmodus nicht an, kann man das noch anders machen, ausser mit den 3 Tasten?
    0
     

  12. 08.02.2012, 21:07
    #72
    Nimm den Akku mal für 5 min raus und versuche es dann wieder.

    Wenn es nicht gehen sollte dann versuch in den CWM Modus zu kommen.

    Wenn das auch nicht geht dann muss der "JIG" dran.
    Ein JIG ist ein kleiner Stecker der dein S2 in den Download Modus bringen soll.

    Es gibt bestimmt jemanden der dir so ein Teil ausleihen wurde, oder du kaufst dir solch ein Ding, für zukünftige Unfälle...
    2
     

  13. Gott sei dank, es geht wieder. In meiner Norvosität hab ich die 3 Tasten für den Downloadmodus zu kurz gedrückt, bare nun geht alles wieder, danke euch.
    1
     

  14. 10.02.2012, 10:32
    #74
    @ borstyhl und vitali

    Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe.

    Ich habe nun in meinem Noob-Howto bei Punkt 6 entsprechendes ergänzt.
    Splines ersten post lasse ich unberührt, weil seine Beschreibung eh auf User abzielt, die schon gewisse Erfahrungen mitbringen.

    @ borstyhl

    Ich finde es toll von Dir, dass Du da dennoch mit Bedacht rangehen tust.
    Nur brauchst Du keine Angst zu haben, denn wenn man sich nicht gerade den Bootloader zerballert, ist das Handy in 99% der Fälle auch noch zu retten.

    LG
    0
     

  15. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    @ borstyhl und vitali

    Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe.

    Ich habe nun in meinem Noob-Howto bei Punkt 6 entsprechendes ergänzt.
    Splines ersten post lasse ich unberührt, weil seine Beschreibung eh auf User abzielt, die schon gewisse Erfahrungen mitbringen.

    @ borstyhl

    Ich finde es toll von Dir, dass Du da dennoch mit Bedacht rangehen tust.
    Nur brauchst Du keine Angst zu haben, denn wenn man sich nicht gerade den Bootloader zerballert, ist das Handy in 99% der Fälle auch noch zu retten.

    LG

    Was heißt mit Bedacht, ich finde Vorsicht ist bei sowas immer geboten, zumal ich mich mich mit den neueren Handys noch so überhaupt nicht auskenne. Ich bin froh, dass ich wenigstens ein bischen Ahnung vom PC habe, sodass ich mir ein bischen was herleiten kann.

    War halt nur doof für mich, dass das Display nur die Frabe weiß anzeigte. Zum Glück hab ich noch gelesen, dass man die 3 Tasten für den Downloadmodus sehr lange gedrückt halten muss, dann ging das ja alles wieder.

    Wie kann man sich den Bootloader zerballern?
    0
     

  16. 11.03.2012, 16:32
    #76
    Zitat Zitat von Boothy Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich wollte jetz mein SGS2 auch wieder rooten. Die aktuelle Firmware bei meinem ist jetz KI8..Im ersten Post hab ich jetzt keine passende dafür gefunden. Welchen Kernel nehme ich dann?

    MfG
    Moin Boothy,

    hier iss das Forum für das Samsung Note ... nich das SGS2 ... oder hast Dich nur verschrieben??
    0
     

  17. Stimmt, muss ich mich wohl irgendwie vertan haben :O
    0
     

  18. 11.03.2012, 16:49
    #78
    Das Prinzip ist ja das gleiche ... aber die Kernel passen nicht und die FW auch nich wirklich
    0
     

  19. Hallo liebe Foren Mitglieder,

    habe mich gestern in eurem Forum angemeldet, komme aus Deutschland, habe auch schon diesen Thread hier mit grossem Intersse gelesen und möchte natürlich, wie viele von euch, mein Samsung Note rooten.

    Die alte Ein-Klick-Methode via DooMLoRD vx ROOT-zergRush funkioniert nicht mehr, wie ich hier gelesen habe.

    Bevor ich dies mit der entsprechenden Zip-Datei von Chainfire mache, stellen sich mir noch Fragen.

    Meine Kernel-Version: 2.6.35.7 N7000XXLA6-CL907341

    Frage ist hier die folgende zip-Datei richtig: CF-Root-SGN_XX_SER_LA6-v5.0-CWM5 (1).zip, wofür steht die Bezeichnung SER , müsste ich nicht eine mit der Bezeichnung DBT nehmen, muss ja für Deutschland sein oder verstehe ich hier was falsch?

    Falls ich den Kernel ändere, wie sieht es dann mit meinen installierten Apps aus, sind die alle futsch, falls ja, wie kann ich sie vorher sichern? Bin Änfänger und möchte nichts falsch machen.

    Gruß Doc47
    0
     

  20. Du kannst der SER nehmen.
    Er kommt von der ersten LA6.
    SER ist Russland.
    Aber das hat bei den Kernels keine Bedeutung.
    1
     

Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Rooten per Kernel
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 572
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 21:02
  2. Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54
  3. [Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57
  4. CWM 5 Kernel für Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 10:36
  5. [NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note root anleitung

CWM kernel

galaxy note root anleitung

cwm kernel galaxy s2

cwm auf dem Galaxy Note installieren

galaxy note rooten

samsung galaxy note rooten anleitung

cwm flashen anleitung

cwm note

samsung galaxy note rooten

cwm android

cwm app

cwm anleitung

galaxy note cwm installieren

galaxy note cwm

cwm kernel flashen

cwm android anleitung

note rooten

clockworkmod galaxy note

root galaxy notesamsung note rooten anleitungcf root kernelgalaxy note rooten anleitung

Stichworte