Ergebnis 21 bis 40 von 203
-
- 27.12.2011, 10:19
- #21
1. ja
2. meistens
3. nein auch futsch
-
- 27.12.2011, 10:34
- #22
Ach so,
dann ist es also f.e. Noob am sichersten erstmal gar nichts zu updaten und später ein gutes C. Rom zu installieren ?
-
- 27.12.2011, 11:45
- #23
Wieso?
Stunden nach jeder neuen Firmware, gibt es bereits eine aktuelle Rootversion, falls die alten versagen.
-
- 27.12.2011, 12:13
- #24
Ja,
ich meinte ja auch zukünftige Firmwareupdates.
Ich wollte wissen ob im Laufe der Zeit f.e. neue Firmware nicht immer noch besser modifizierte C.Roms erscheinen.
Da würd ich wegen der Fummelei lieber abwarten.
Hoffentlich habe ich das verständlich formuliert.
-
- 27.12.2011, 12:28
- #25
Die Custom ROM's sind meist nur optischer Art. Android 2.3.6 auf dem Galaxy S2 läuft tadellos und Bedarf eigentlich keiner Optimierung.
Das einzigste wäre ein Custom Kernel.
Wenn Du aber auf ein Custom ROM warten willst, kannst Du das natürlich auch. Das dauert dann auch nur Tage.
-
- 27.12.2011, 18:18
- #26
Hmmm,
dann meinte ich wohl einen modifizierten Kernel.
Die Optik ist uninteressant.
Dann könnte man doch, sofern die Hardware kompatibel ist, auf seinem Gerät eine neuere Firmware installieren die eigentlich nicht für das Gerät gemacht ist, sofern man einen passenden Kernel findet ?
Und wenn man z.B. eine App sieht, die nur mit einer höheren Android Version läuft, kann man dann sich einen neueren Kernel nehmen und das läuft trotzdem ?
Ist so ein Kernel abwärtskompatibel ?
-
Bin neu hier
- 28.12.2011, 14:23
- #27
Hallo,
habe mein galaxy note KE7 mit der anleitung gerootet, alles wunderbar nur startet es jetzt nicht mehr.
bitte um hilfe.
lg
-
- 28.12.2011, 14:59
- #28
KE7 oder KL7?
Welcher Kernel?
-
Bin neu hier
- 28.12.2011, 15:03
- #29
KE7 Kernel von Chainfire
-
- 28.12.2011, 15:08
- #30
Wieso immer KE ?
Die neuste Firmware ist die KL (KL7)
und dessen Kernel hab ich im 2. Beitrag in diesem Thread zum Download eingefügt.
-
Bin neu hier
- 30.12.2011, 10:49
- #31
Mit der Firmwareversion ...KL-7 hat man keine Chance mehr, das Galaxy Note (vermutlich auch andere) mittels des One Klick Tools von DooMLoRD das Smartphone zu rooten. Ich denke das Exploit ist geschlossen worden.......
Es bleibt nur noch, vermutlich unter anderen Möglichkeiten, die mittels Odin3 v1.85.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 10:59
- #32
Ich habe mich auch schon gewundert, wieso die Sicherheitslücke noch nicht geschlossen wurde.
-
Bin neu hier
- 31.12.2011, 12:51
- #33
Jetzt hab ich es verstanden.... also mit der neuen KL7 Firmware funktioniert nur noch die in diesem Thread beschriebene Root möglichkeit..?
Kann ich nach dem Rooten dann auch ganz normal eine cfw drauf flashen?
Wie kann ich das KErnel-Rooten wieder rückgängig machen beim Garantiefall etc?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2011, 13:11
- #34
Das ist richtig. Die Sicherheitslücke wurde geschlossen, sodass der Exploit nicht mehr greift.
Wenn Du einen Kernel inkl. CWM (und das haben eigentlich alle) flashen tust, kann Du entweder den CWM unter Android oder den CWM Recovery für den Flash weiterer *.zip's benutzen.
Das Unrooten funktioniert im Moment nur über die Hardcore-Variante = den Flash einer kompletten orig. Firmware.
Letzteres ist eh ratsam, damit wirklich "alle Spuren" beseitigt werden. Tritt also ein Garantiefall ein, dann wie erwähnt eine orig. Firmware flashen und danach ggf. einen Factory Reset via #2767#3855* durchführen.
Durch den Factory Reset wird auch der interne Speicher formatiert. Daten, Bilder, SMS'en, einfach alles auf der internen SD gehen dadurch verloren.
-
Bin neu hier
- 31.12.2011, 16:09
- #35
Hat alles super funktionier, das gelbe "!" stört mich nicht wirklich.
DANKE.
Wie bekomme ich jetzt eine Custom Firmware auf das Phone?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2011, 16:49
- #36
Oh da lese Dich mal am Besten in Punkto CWM Recovery ein.
...aber erst das hier bitte zur Sicherheit durchführen.
Bitte beachte beim Howto des CWM Recovery auch die nachfolgenden postings.
LG
edit:
Ich kann Dir auch per Teamviewer helfen.
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 17:28
- #37
hi
wollte eben mein note rooten und bin dabei verzweifelt
habe die KL7 version und habe daraufhin auch das root für die version geladen
habe auch usb-debugging aktiviert
habe dann odin3v1.85 geöffnet das note per usb verbunden dass dann mit der kombination gestartet und dabei ist mir aufgefallen das bei mir "custom binary donwload: no" auf dem bildschirm steht
habe dann den kernel bei PDA eingefügt und auch start geklickt nur bleibt es bei :
<ID:0/006> Added!!
<ID:0/006> Odin v.3 engine (ID:6)..
<ID:0/006> File analysis..
<ID:0/006> SetupConnection..
stehen hat einer einen tipp wie das funktionieren kann? habe auch schon fast 30min gewartet aber da passiert nichts
hoffe einer kann mir behilflich sein
-
- 02.01.2012, 17:39
- #38
Hast Du die USB Treiber auf dem PC?
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 18:30
- #39
welche treiber?
die von dem mainboard?
ja habe ich sonst funktioniert eig auch alles
oder die usb treiber von dem handy für den pc?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2012, 18:35
- #40
O.K. aber "added" steht auch da.
Hattest Du schon mal unter den Windows Updates nachgeschaut, ob Dir Windows optionale oder obligate Updates für Dein Handy anbietet?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Rooten per Kernel
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 572Letzter Beitrag: 16.02.2014, 21:02 -
Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54 -
[Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 122Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57 -
CWM 5 Kernel für Galaxy Note
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2012, 10:36 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...