[Anleitung] Root einer Stock Firmware OHNE Custom Kernel [Anleitung] Root einer Stock Firmware OHNE Custom Kernel
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. NEUE Root Methode mit Stock Kernel

    Chainfire hat es geschafft! Von nun an, ist es möglich OHNE Custom Kernel zu rooten! Das sind natürlich Weltklasse Nachrichten und es hat auch auf Anhieb auf meinem Edge geklappt!

    Klappt bei Android 5.01, 5.1.1 und 6.0 (Nexus Geräte, etc.)

    Es klappt bei CM12, 13 ROMs, TouchWiz based ROMs und vielen anderen Geräten mit den o.g. Android Versionen.

    Was braucht Ihr:

    komplette Stockfirmware und ein Custom Recovery das zu Eurem Modell passt (am besten TWRP), dann die letzte SuperSu Update.zip (Version 2.61)!

    Wie roote ich?

    Ganz easy, einfach wie gehabt die Stock FW via ODIN flashen, dann TWRP via ODIN flashen, dann die SuperSU 2.61 zip über TWRP flashen, fertig!
    wenn TWRP Euch nach dem SuperSu flashen sagt bzw. fragt, ob Ihr rooten wollt, BITTE NEIN auswählen und einfach neu starten! Wenn Ihr auf JA geht, könnte es passieren, das der root nicht funktioniert!

    Aus ist die Zeit, um mühsam nach guten Custom Kernel zu suchen...
    Wenn das mal keine guten Nachrichten sind!

    Unroot ist dann ebenfalls easy...einfach die Stock FW wieder via ODIN flashen!

    Dateien im Anhang!

    Have Fun, Petteri
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    3
     

  2. 08.12.2015, 12:38
    #2
    Und wodurch wir dann eigentlich gerootet ? Allein durch die SuperSU ?

    Coole Sache, wenns funktioniert Werde es beim nächsten Firmware-Update testen

    Übrigens: Hast Du schon mal geschaut, ob der DeepSleep-Bug enthalten ist oder der Wlan-Bug ?
    0
     

  3. Genau, ganz genau wie früher, die SuperSU installiert die Scripte und logs!
    1
     

  4. 08.12.2015, 13:08
    #4
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Übrigens: Hast Du schon mal geschaut, ob der DeepSleep-Bug enthalten ist oder der Wlan-Bug ?
    ??
    0
     

  5. Hatte ich überlesen, WLAN funzt 1 A, Deepsleep teste ich mal, sollte aber OK sein!
    1
     

  6. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Und wodurch wir dann eigentlich gerootet ? Allein durch die SuperSU ?
    SuperSu rootet den Kernel, ich habe es auf der neuesten Firmware OKx getestet.
    1
     

  7. Der Deep Sleep funktioniert… 😂

    Von meinem Samsung Galaxy Note Edge gesendet.
    1
     

  8. 09.12.2015, 09:02
    #8
    Na dann ist ja alles gut und es geht zum "lustigen Rooten"

    Wisst Ihr zufällig schon was darüber, ob die Rootmethode dann auch auf 6.0 funktionieren wird ? Denn lange ist es ja nicht mehr hin, bis wir hier auf dem Note 5 oder S6 edge+ Marshmallow bekommen werden ...
    0
     

  9. Zitiere mich von oben: Klappt bei Android 5.01, 5.1.1 und 6.0 (Nexus Geräte, etc.)
    also, ja, funzt, schon beim neuen Nexus!
    1
     

  10. Es funktioniert schon auf M - Updates von Chainfire wird es dennoch geben.
    1
     

  11. 11.12.2015, 08:16
    #11
    Guten morgen...
    So hab das nun auch mal versucht...Alles prima funktioniert.
    Bin dann aber doch wieder normal auf Stock zurück. Seitdem zieht es mir den Akku leer. WaR von 100 % Akku gestern Abend in den Flugmodus nun sind es nur noch 70 %
    Jemand einen Tipp
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] Root einer Stock Firmware OHNE Custom Kernel-screenshot_2015-12-11-09-19-14.png  
    0
     

  12. Das Phänomen hatte ich jetzt auch, hast mal das Update auf Version 2.62 ausprobiert? Scheint etwas besser zu sein!

    Changelogs
    10.12.2015 - v2.62 - BETA
    - (systemless) Do not attempt to patch fstab symlinks
    - (systemless) Implement feature to en/disable Superuser
    - (systemless) Poor man's overlay on /system/xbin for compatibility reasons (hopefully temporary) [BINDSYSTEMXBIN]
    - (systemless) ZIP: Add reading setup variables from /system/.supersu and /data/.supersu
    - (systemless) ZIP: Add option to patch /system to rw in fstab [FSTABSYSTEMRW]
    - (systemless) ZIP: Added call to custom patcher script, if any (/data/custom_boot_image_patch.sh)

    07.12.2015 - v2.61 - BETA
    - (systemless) Fix kernel partition detection for some Intel devices
    - (systemless) Added warning not to allow TWRP to install its own SuperSU version
    - (systemless) Wipe /data/security/ on flash
    - (systemless) Simplified kernel partition detection
    - (systemless) Added /system cleanup if needed, /data cleanup always
    - (systemless) Fix fstab verity removal for devices that do not list partition in the option
    - Full unroot: set partition read/write before writing to it
    - ZIP: Silence many error message writing to TWRP's recovery log
    - ZIP: Added more documentation to the script
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  13. 11.12.2015, 08:31
    #13
    Ich hab überhaupt kein ROOT mehr drauf. ..Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte.*
    Hab ein zwei ROM getestet und dann wieder zu einer originalen Firmware. Seitdem habe ich dieses Problem.
    0
     

  14. Ach so, OK, wenn Du wieder Stock geflasht hast, ist ja der Originale Kernel wieder installiert! Hmhhhh, hab ich leider auch keine Antwort parat, ich hatte jetzt mal Amazon Photos installiert, das hat bei mir enorm gezogen, gleich wieder deinstalliert! Vielleicht eine der Apps...
    0
     

  15. Ich habe das ebenfalls beobachtet, dass die Rückkehr zu Stock extrem am Akku saugt - ich schaue mir das dz mit GSam genauer an.
    0
     

  16. 11.12.2015, 08:41
    #16
    Also von den Apps her ist alles wie immer,nichts neues dazu gekommen. Verstehe ich nicht wirklich jetzt. ;- (
    0
     

  17. 11.12.2015, 14:01
    #17
    Aber Ihr redet alle von Rückkehr zu Stock ! Den allermeisten Usern wird es ja erstmal nur um das Rooten an sich gehen - ohne Custom-ROM und Ähnlichem. Was ist denn, wenn man die ganze Zeit gleich auf Stock (mit Root) bleibt ? Besteht dann auch ein Akkuproblem ?
    0
     

  18. Nö, wohl kaum. Ich selbst bin allerdings Rom- (Rum?) Bastler und da kommt dann und wann die Notwendigkeit, Firmware über Odin zu flashen.
    0
     

  19. 11.12.2015, 15:28
    #19
    Also ich habe nun noch mal alles neu gemacht...original Firmware mit ODIN geflasht,und der Fehler das der Akku leer gesaugt wird,besteht immer noch. Oh man das nervt mich gerade total.

    Gibt es nicht einen Stock Kernel den ich nochmals drüber bügeln könnte.
    0
     

  20. Man könnte einen aus Ketan L8 rausziehen, der ist gerootet und getweaked
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01
  2. [Anleitung] Samsung Galaxy Note 5 - Root via Custom-Kernel
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROM
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2015, 07:38
  3. [Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS/JB Firmware ohne flashen eines Kernels mit Bildern
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 17:22
  4. [Chainfire] ICS 4.0.4 CF-Root Kernel ohne & mit UV und Custom-Kernel Vergleich
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:01
  5. [Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy 10.1 n rooten

g928f root

systemless root supersu

lumia 640 rooten Anleitung

Stichworte