Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
- 12.11.2015, 10:11
- #1
Hat jemand von Euch schon mal das private Cloud-System "Lima" ausprobiert ? Klingt sehr interessant und hat natürlich gerade für Note 5 Besitzer ohne Micro-SD einen besonderen reiz
https://meetlima.com/index.php?lang=de
http://www.mobilegeeks.de/lima-die-bessere-cloud/
Ich bin gerade ernsthaft am Überlegen, ob ich mir das zulege ... Das Teil gibt es direkt über die Homepage zu kaufen
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2015, 10:22
- #2
Könnte dir noch den anbieten: http://www.pocketpc.ch/magazin/testb...im-test-30116/
Ich selber habe einen NAS und nutze diesen über VPN von unterwegs.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
-
- 12.11.2015, 11:25
- #3
Ich nutze meine nas auch über vpn von unterwegs....
-
- 12.11.2015, 11:55
- #4
Habe einen Synology-NAS und würde ihn gern von unterwegs als private Cloud nutzen. Weiss aber nicht wie ich so einen VPN auf dem Note 5 einrichten kann. Wenn da jemand eine gute Anleitung hätte, träum
-
- 12.11.2015, 11:59
- #5
Scheint mir allerdings trotz der "relativen" Einfachheit zumindest für einen Nicht-Informatiker recht kompliziert zu sein. Allein schon die ganzen Begrifflichkeiten in dem Test führen zu einer völligen Überforderung für jemanden, der sich mit Netzwerken nicht auskennt. Dagegen ist das Rooten eines Lollipop-Smartphones ein Kinderspiel
Und genau das ist ja das genial simple Prinzip von "Lima", dass man da wirklich NICHTS einstellen muss. Verkabeln, anschalten und los ...Und dann wäre da noch der Preis
99,- € für Lima (wenn man bereits eine externe HD zu Hause hat) gegenüber 249,- € für IONAS (leider nicht ohne Festplatte bestellbar).
-
- 12.11.2015, 13:52
- #6
So - gekauft
-
- 12.11.2015, 19:28
- #7
-
- 13.11.2015, 07:29
- #8
Die Lima "private Cloud"
https://meetlima.com/index.php?lang=de
-
- 13.11.2015, 07:56
- #9
Habe mir das mal ansehen. Sieht ja interessant aus. Was ich nicht gelesen habe wie das konkret funktionieren soll. Wenn ich das Teil am meinen Router anschließe ist es doch ohne weiteres vom Internet nicht zu erreichen. Da macht der Router doch alles dicht. Genau dafür habe ich ja die vpn eingerichtet.... Wie soll das dann funktionieren? Kann ja nicht sein das ich den Router dann im Internet frei geben muss....
-
- 13.11.2015, 08:18
- #10
Die selben Fragen habe ich mir auch gestellt.
Die Bewertungen im Internet sind auch nicht so berauschend.
Riker, bitte u n b e d i n g t ausführlichen Bericht abgeben, wenn Du das Teil hast, ja.
-
- 13.11.2015, 13:06
- #11
So wie ich das bisher verstehe, ist das ja tatsächlich der Clou an dem Gerät
Ansonsten bräuchte es dafür ja keine neue innovative Idee und kein Kickstarter-Projekt
, wenn es nicht mehr wäre, als alle bereits existierenden Systeme ... Das Geniale an dem Teil ist ja wohl, dass sich der Lima-Adapter eben selbstständig eine Art VPN einrichtet. Er nimmt wohl auch selbst Kontakt zu SPN-Servern auf, um den automatischen regelmäßigen Wechsel der öffentlichen IP auf eine gleichbleibende Standard-IP zu setzen (so habe ich das bisher zumindest nachgelesen). Ich bin kein Netzwerkexperte, deshalb kann ich das im Detail auch nicht erklären. Aber es ist wohl so, dass die komplette Konfiguration eben völlig eigenständig stattfindet ... Das Lima-Gerät ist daher ja auch nicht einfach nur ein Adapter, sondern wohl schon eine Art Mini-PC mit eigener CPU und der entscheidenden Software auf Linux-Basis.
Da ich mir die Windows-Desktop App schon mal vorab installiert habe, kann ich zumindest schonmal sagen, dass man sich bei der ersten Einrichtung ein Konto bei Lima anlegen muss. Hierüber erfolgt dann wohl das sog. "Shake-Hands" des Adapters mit dem PC und die Konfiguration der Einstellungen. Die Android-App läuft dann ebenfalls über Anmeldung am Lima-Konto. Rein optisch scheint die App wohl ähnlich wie bspw. die Dropbox-App o.Ä. zu sein.
Ich werde berichten ...
-
- 13.11.2015, 13:13
- #12
Habe uns mal hier in einen eigenen Thread dafür verschoben. Es scheint ja vielleicht doch auf noch weiteres Interesse zu stoßen, vor allem falls ich positiv berichten sollte, wenn das gute Stück bei mir eingetroffen ist ...
-
- 13.11.2015, 13:14
- #13
Ok dann bin ich mal auf den test gespannt.....
-
- 13.11.2015, 13:52
- #14
-
- 13.11.2015, 14:08
- #15
Es gehört natürlich ein richtiger test dazu. Also gibt uns riker seine Daten und wie versuchen dann seine Cloud zu hacken :sly:
-
- 13.11.2015, 14:11
- #16
Genau - so machen wir das
Also, der Support scheint auch recht gut zu sein. Habe es ja gestern bestellt und heute bereits die zweite Mail bekommen, was man alles damit machen kann und nochmal eine Kurzbeschreibung zur Installation (wobei man die HIER ja nun wirklich nicht braucht)Bin selbst sehr gespannt ...
-
- 13.11.2015, 14:19
- #17
Machen wir nicht, seine Cloud hacken. Aber eine eigene wäre schon genial. Wenn ich nur daran denke, dass ich oft Seminare gebe und dann bei Bedarf einfach auf dies und jenes zugreifen zu können, mmmhhhh.
Nein, ich nehme mich jetzt mal an die Kandarre und warte Rikers Test ab, besonders auch zu der Frage der Einrichtung.
Wenn es gut funktioniert, dann......
-
- 13.11.2015, 15:40
- #18
Nein ich meinte seine hacken um zu testen ob das auch sicher ist.... Wenn wir es nicht schaffen dann kaufen
-
- 19.11.2015, 09:54
- #19
Heute kommt das gute Stück bei mir an. Das Wochenende ist "gerettet" ...
-
- 20.11.2015, 17:12
- #20
So, hier kommt mein erster Kurzbericht
Das Gerät kam gestern anEs war dann tatsächlich so, wie es in dem kurzen Promo-Video auf der Homepage dargestellt wird, dass es in nur 10 Minuten eingerichtet war
Natürlich lag meine externe HDD mit 2 TB bereits bereit. Kurz verkabelt, an den Router angeschlossen und die Installationsroutine auf dem PC gestartet. Dieses kleine Programm richtet Lima ein, konfiguriert (unbemerkt im Hintergrund) ein VPN und es ist danach sofort auf dem Smartphone per App verfügbar ...
Es sind absolut keinerlei Netzwerkkenntnisse erforderlich ! Keine Begrifflichkeiten, keine Änderung im Routermenü, keine IP-Konfiguration, GAR nichts !
Bisher kann ich also nur sagen: Das Teil ist absolut empfehlenswertBin nun gerade dabei, die Lima-HDD mit ca. 500 GB Daten vollzuschaufeln ...
Und was die Datensicherheit (Backup) angeht, so muss man sich laut Lima derzeit noch manuell behelfen, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Allerdings arbeitet Lima aktuell an einer Art "RAID-System", bei dem sich dann zwei Festplatten automatisch gegenseitig sichern. Alle Firmware-Updates erfolgen automatisch und unbemerkt im Hintergrund - so bspw. dann auch das neue RAID-System, sobald es verfügbar ist. Natürlich benötigt man dafür dann eine zweite Lima
Wer also überlegt, das Gerät zu kaufen ... - ich konnte bis jetzt überhaupt nichts Nachteiliges feststellen. Auch automatischer Foto-Upload vom Smartphone wird mit der App unterstützt. Das Teil wird nun zumindest meine Dropbox, Google-Fotos und andere Cloud-Lösungen ablösen. Meine Daten sind bei mir zu Hause und nur da !
Doch, da fällt mir noch etwas ein: So wie ich bisher weiss, kann man nicht von einem beliebigen normalen PC-Browser online auf die Daten zugreifen. Es gibt also keine Web-Oberfläche. Der Zugriff kann nur von einem PC mit installierter Lima-App erfolgen oder eben von jedem Mobile-Device (Android oder IOS) mit der entsprechenden App. Also ein öffentlicher PC oder ein Büro-PC auf dem man mangels Admin-Rechten die App nicht installieren kann, hat keinen Zugriff. Ist ja aber vielleicht auch ganz gut so. Bringt auch ein Stück Sicherheit ...
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S6 edge - Ersatz für seitliche Kontaktleiste -> "drupe"
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2015, 10:43 -
Samsung Galaxy Note 4 - Neue "Smart Lock" Funktion unter Lollipop
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2015, 13:06 -
Samsung Galaxy Note 4 - Lollipop Telefonprotokolle, es werden immer "alle" angezeigt
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:54 -
Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Prozess "System" wurde beendet
Von heiweb5 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.03.2014, 19:38 -
[Verkaufe] Bundle mit Smartphone "Samsung Galxy S3" und Tablet "Samsung Galaxy Note 10.1"
Von tmavatar im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2013, 09:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...