[Anleitung] Root per TWRP Recovery und SuperSU-v2.61 - Galaxy Note 4 [5.1.1] [Anleitung] Root per TWRP Recovery und SuperSU-v2.61 - Galaxy Note 4 [5.1.1] - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 75
  1. 05.11.2015, 15:09
    #21
    Da gebe ich Dir recht Riker.

    Aber zur Info, die OEM Aktivierung gibt es meines Wissens erst seit dem Note 5 und S6 Edge + und hat im Grunde die Reaktivierungssperre abgelöst. Das ganze ist aber nicht Android 5.1.1 abhängig. Ich hatte auf meinem S6 Edge einen Note 5 und S6 Edge + Port, bei beiden gab es nur die OEM Aktivierung.
    Und da das Note 4 älter ist wie das S6, was selbst mit den aktuellsten Firmwares keine OEM Option hat, würde ich davon ausgehen das das Note 4 auch keine hat.
    Wenn etwas geflasht wird, mit Odin und die Reaktivierungssperre altiviert ist oder OEM deaktiviert, sollte es keinen Bootloop geben, der Flashvorgang wird lediglich blockiert.
    Das dieser "Max Lee" empfiehlt unter Entwickleroptionen "Wachbleiben" zu aktivieren ist damit das Gerät bei flashen nicht in den Standby geht. Sorry aber das ist völliger Quatsch, im Downloadmodus geht das Gerät nicht in den Standby.
    Zum Thema USB debbuging, wo oft erwähnt wird dieses zu aktivieren, ist auch kein muss, bringen tut es nämlich nur was wenn das Gerät gerootet ist und per adb angesprochen werden soll.

    @EmaNymton, aus welcher Ecke kommst Du denn oder hast Du mal was von TeamView gehört, darüber könnte ich Dir das Note 4 über Fernsteuerung rooten.

    EDIT: Habe folgendes ergänzt.

    Was wird benötigt:

    • Deaktivierte Reaktivierungssperre "Einstellungen Gerätesicherheit Find My Mobile
    • Aktivierte OEM Entsperrung, wenn vorhanden. Dazu müsst Ihr erst mal die Entwickleroptionen freischalten. Dies geschieht in dem Ihr unter Einstellungen/Geräteinformationen 7x auf Buildnummer tippt, wenn die Anzeige "Entwickleroptionen freigeschaltet" erscheint, findet Ihr diese in den Einstellungen über "Geräteinformationen". Hier könnt Ihr jetzt die OEM Entsperrung aktivieren.
    1
     

  2. 05.11.2015, 20:52
    #22
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Das dieser "Max Lee" empfiehlt unter Entwickleroptionen "Wachbleiben" zu aktivieren ist damit das Gerät bei flashen nicht in den Standby geht. Sorry aber das ist völliger Quatsch, im Downloadmodus geht das Gerät nicht in den Standby.
    Genau das dachte ich mir auch
    0
     

  3. 05.11.2015, 22:56
    #23
    Alles auf Anhieb verstanden

    (Mein Lesepensum nimmt zu, nicht ab....)

    Bernd35
    0
     

  4. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen

    @EmaNymton, aus welcher Ecke kommst Du denn oder hast Du mal was von TeamView gehört, darüber könnte ich Dir das Note 4 über Fernsteuerung rooten.
    Ich weiß jetzt nicht so recht ob das nett gemeint war oder nicht!?
    Ich komme aus gar keiner "Ecke", und ich kenne auch TeamViewer, allerdings nur für den (Windows)-PC.
    Interessant zu wissen (zu erfahren), daß die Fernsteuerung mit TeamViewer so weit gehen kann, ein Gerät per Fernsteuerung zu rooten!?
    Ginge das wirklich?
    Kann ich mir zwar jetzt (im Detail) nicht so recht vorstellen, aber wenn Du es sagst, wird's schon stimmen!?
    Wird aber nicht nötig sein, da ich (bis jetzt) mit meinem gerooteten Note 4 mit KitKat vollauf zufrieden bin und mir Lollipop nicht unbedingt eintreten will!
    Ich bin da eher konservativ und zu alt für den $¢h€|$ !
    Da geht's mir so wie am PC mit dem Office-Paket: ich verwende am liebsten noch immer Office 2003 weil die neueren Versionen keinen Mehrwert für mich bringen.
    0
     

  5. 06.11.2015, 20:34
    #25
    @EmaNymton

    Komme aus der Ecke Ruhrgebiet, konkret A52 Ausfahrt Essen.

    Das bedeutet, aljee77 hat sich einer, bei uns allgemein üblichen, Redensart bedient und ist absolut unschuldig nach meinem Empfinden!!!
    Ich benutze diese Redensart selbst öfter, kann deine "Denke" jedoch in dem Falle, daß Dir diese Redensart total ungeläufig ist absolut nachvollziehen !
    Beispiel: Ich könnte, ohne einen Faupas zu begehen, meinen Chef im Gespräch fragen: Aus welcher Ecke kommen Sie denn ?

    Bernd35
    1
     

  6. 08.11.2015, 17:57
    #26
    SM-N910F Root Kernel 5.1.1<

    @aljee77
    Sorry, auch wenn mich jetzt einige für "Schwerfällig halten, mit den Bezeichnungen auf der Seite der XDA Dev`s fühle ich mich irgendwie total überfordert, was zugegebenermaßen vermutlich auch stark an mangelnder Geschmeidigkeit meines Englisch-Umfanges liegt. 1 Fehler, Bootloop Tränen usw.

    Meine Firmware
    AP: N910FXXU1COI3
    CP: N910FXXU1COI3
    CSC: N910FOXA1COI3

    Die orginal-Software des Roms nur um CWM oderTwrp erweitert und released ist für meine Anforderung genau richtig.
    Kannst Du mir noch ein Funktions-Bonbon empfehlen, bin ich sicher nicht traurig.
    Mehr werde ich jedoch vermutlich nicht machen.
    Kies möchte ich sowiso meiden.
    Updates ebenfalls soweit irgendwie möglich,

    Kurz: Ich brauche da dringend nen Tip..
    Bernd35
    0
     

  7. 08.11.2015, 23:13
    #27
    @EmaNymton, sorry für das Missverständnis, "aus welcher Ecke ..." war wie Bernd bereits erläuterte darauf bezogen wo Du genau Wohnst.
    Zum Thema per Team View (Fernsteuerung) ein Smartphone rooten, das ist ohne weiteres möglich. Es muss nur im richtigen Moment das Gerät per USB verbunden werden.

    @Bernd35, verstehe ich Dich richtig TWRP und Root hast Du jetzt?

    Habe die Anleitung von Post eins nochmal überarbeitet, es stehen jetzt dort alle benötigten Dateien zum Download bereit. Das Problem beim Note 4 ist das es nicht viele Devs. gibt die sich mit dem Gerät auseinander setzen. Es gibt nur wenig aktuelle Custom Kernel und die die es gibt haben keinen Root enthalten. Deshalb auch der Weg über Custom Kernel und SuperSU.zip.
    0
     

  8. 09.11.2015, 14:25
    #28
    @ aljee77

    Mein Ordner zur Vorbereitung enthält also bisher folgende Downgeloadete Dateien:

    1. Odin_v3.09.rar (800KB) > zum PC. Flashwerkzeug, damit habe ich schon gearbeitet.
    2. twrp-2.8.7.0-trltexx.img.tar (15,8MB) > zu flashen vom PC aus. Mit TWRP werden dann die beiden Dateien von der internen SD-Karte installiert.
    3. BETA-SuperSU-v2.52.zip ( 3,82MB > auf interne SD-Karte genauso wie die weiter unten noch zu selektierende Rom-Variante


    Mein Problem ist welche modifizierte Rom-Software Ihr für meine Zwecke für die Geeignetste haltet....



    [N910F][Kernel][COJ3][5.1.1][Stock][Root] St… | Samsung Galaxy ...
    SM-N910F - Stock Kernel Root Android 5.1.1 We have here 2 kernel variants Original Samsung SE enforced kernel, repacked with a patched ...
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../n910f-android-stock-5-1-1-kernel-root- t3208778
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    Kernel ROOT in 5.1.1 - Selinux Permissive -… | Samsung Galaxy ...
    THIS kernel is for N910F here's a kernel, compiled from N910F sources XXU1COI3, with XXU1COI3 ... CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.tar
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../kernel-5-1-1-selinux-enforcing-t3190799
    von Google gekennzeichnet - 11/2015


    Reine Info :
    Dieses z.B. hat MaxLee verwendet, Bernd35 Besseren Vorschlag ? Gerne !!!

    [TW/CM][Emotion Kernel][SM-N910-F-G-P-T-V][2… | Samsung ...
    Jan 1, 2015 ... Emotion nightly Kernel Note 4 - -SM-N910F SM-N910G SM-N910P ... Kernel][SM -N910-F-G-P-T-V][23-SEP-2015][5.0.1/5.1.1]Emotroid Team by Pafcholini ... Root Android 6.0 w/o System Modification, Nexus6 6P #BendGate, ...
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../tw-kernel-emotroid-team-t2990557
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    SM-N910G Lollipop 5.1.1 released. | Samsung Galaxy Note 4 | XDA ...
    how to root after the update? ... Will the 910F rooting method work here? ... Emotion-TW-5.1.1-nightly-r21-RC1-SM-N910F kernel and face ...
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../sm-n910g-lollipop-5-1-1-released-t3215823
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    [INDEX][N910F] Root/Recoveries/Roms/Kernels | Samsung Galaxy ...
    ... of utopiate's [INDEX] ROOT: [SM-N910*] CF-Auto-Root by Chainfire ... Kernel][ SM-N910-F-G-P-T-V][23-SEP-2015][5.0.1/5.1.1]Emotroid Team
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../index-root-recoveries-roms-kernels-t3173625
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    Samsung Galaxy Note 4 - XDA Forums
    [N910F][Kernel][COJ3][5.1.1][Stock][Root] Stock Enforced & Permissive Kernel to root ... Kernel][SM-N910-F-G-P-T-V][23-SEP-2015][5.0.1/5.1.1]Emotroid Team.
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/note-4
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    [TW/CM][Emotion Kernel][SM-N910-F-G-P-T-V][2… - Pg. 280 ...
    For SM-N910F, SM-N910P and SM-N910T (Wifi calling works) ... Do you know how to root "EdgeROM COH2 5.1.1 - LP - deodex, zipalign, ...
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/note-4/orig.../tw-kernel.../page280
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    [N910F][Kernel][COJ3][5.1.1][Stock][Root] St… - Pg. 14 | Samsung ...
    I thought this was fixed with any 5.1.1 Android release. Also, all other ... Sent from my non rooted SM-N910F 32GB Samsung SDcard
    forum.xda-developers.com
    forum.xda-developers.com/.../n910f...kernel-root.../post63709967
    von Google gekennzeichnet - 11/2015

    Die anderen Schritt(chen) habe ich meiner Meinung nach einigermaßen begriffen.

    Hoffe, ich habe mich umständlich , aber richtig ausgedrückt.

    Jetzt wird das ganze noch mehrmals in Gedanken durchgegangen, und dann werde ich beginnen sowie ich die nötige Ruhe dazu habe.


    Bernd35
    0
     

  9. 09.11.2015, 20:39
    #29
    Konnte nicht früher Antworten, war bis jetzt Arbeiten.

    Die von Dir erwähnten "modifizierten Rom-Softwares" (Du meinst sicher Custom ROM´s) sind alles nur Custom Kernel, also keine kompletten Custom Firmwares (ROM´s). Die bestandteile einer Firmware sind das System an sich, Kernel, Bootloader, Recovery und Modem. Um Dein Note 5 lediglich zu rooten, benötigst Du nur ein Custom Recovery wie das TWRP und ein Custom Kernel wie der >SM-N910F Root Kernel 5.1.1< beispielsweise.
    Ich würde Dir empfehlen erstmal Dein Note 4 nach meiner Anleitung zu rooten. Wenn Du das durch hast, hast Du alle Voraussetzungen erfüllt um eine Custom ROM Deiner Wahl über das TWRP Recovery zu flashen.
    Du benötigst, Achtung, nicht Odin v3.09, sondern >Odin3_v3.10.7< und folgende drei Dateien, dann muss Du nur die Anleitung von Post Schritt für Schritt genau durcharbeiten. Wenn Dein Note 4 dann gerootet läuft, funktioniert das flashen einer Custom ROM genauso über das TWRP wie das flashen des Kernel und der SuperSU.zip.
    >TWRP-2.8.7.0-trltexx.img.tar<
    >SM-N910F Root Kernel 5.1.1<
    >SuperSU.zip<

    Wie gesagt, ich besitze das Note 4 nicht und ich muss mich zu jedem Kernel und ROM einlesen, würde es ums S6 gehen wäre das ganze einfacher. Der von mir verlinkte Kernel ist eigentlich ein stock Kernel der insofern modifiziert ist das das Note 4 auch mit dem TWRP Recovery bootet. Die Anleitung ist so ausgelegt das man ein gerootetes Note 4 bekommt ohne sonstige Modifikationen und Spielereien.
    Ach so, wenn Du eine Custom ROM nutzen möchtest, benötigst Du die von Dir erwähnten Kernel erstecht nicht, da in jeder Custom ROM ein vom ROM Entwickler ausgewählter Custom Kernel enthalten ist.
    0
     

  10. 10.11.2015, 00:05
    #30
    Ist schon erstaunlich, was Du nach der Arbeit so "aus dem Ärmel schüttelst"
    Um das intelektuell zu verarbeiten, (vom Langzeitspeichern gar nicht zu reden) brauch ich wieder Stunden* Älter werden kann frustrieren*
    Trotzdem schönen "Feierabend"
    Bernd35
    0
     

  11. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    @EmaNymton, sorry für das Missverständnis, "aus welcher Ecke ..." war wie Bernd bereits erläuterte darauf bezogen wo Du genau Wohnst.
    Okay, schon verstanden!
    Übrigens komme ich aus der Ecke Wien, das ist die Hauptstadt von Österreich!
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Zum Thema per Team View (Fernsteuerung) ein Smartphone rooten, das ist ohne weiteres möglich. Es muss nur im richtigen Moment das Gerät per USB verbunden werden.
    Ich hoffe, ich komme nie in die Verlegenheit, aber wenn doch, bist Du meine erste Ansprechadresse!
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    @Bernd35, verstehe ich Dich richtig TWRP und Root hast Du jetzt?

    Habe die Anleitung von Post eins nochmal überarbeitet, es stehen jetzt dort alle benötigten Dateien zum Download bereit. Das Problem beim Note 4 ist das es nicht viele Devs. gibt die sich mit dem Gerät auseinander setzen. Es gibt nur wenig aktuelle Custom Kernel und die die es gibt haben keinen Root enthalten. Deshalb auch der Weg über Custom Kernel und SuperSU.zip.
    Also wenn Bernd sich jetzt noch auskennt, dann: Hut ab!
    Ich würde das Handtuch schmeißen!
    0
     

  12. 10.11.2015, 17:33
    #32
    @ Ema Nymton

    So viel mach ich mit meinem auskennen nicht her. Daß ich so in etwa weis wo´s hingeht, liegt daran, daß ich schon einmal erfolgreich Autorootete und einen Monat später 3 Fehlversuche mit TWRP und Bootloop produzierte.

    Lobe mich also nicht vorschnell sonst werd ich endgültig ´ne "unselbstkritische Luftschlange" (viel Luft und wenig Biss Hauptsache )

    Ich bereite lieber gründlich und in Ruhe vor, lese sogar Betriebsanleitungen, lege alles zurecht, habe alles am richtigen Platz und komme nicht unnötig in Panik.
    Damit habe ich Schwierigkeiten (auch mangels Wissen und Begabung und beginnendem Alter immer zu einem gewissen Teil kompensieren können). Sogar auf fremden Gebieten--.
    Bernd35

    ---------- Hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:46 ----------

    @ aljee77
    Die SM-N910F konnte ich gestern Abend noch dank Deinem Link direkt auf´s Note4 Downloaden. Sie war es, die mir fehlte.
    Ich war dank meines "bumpy english" auf der Seite der "Dev`s" etwas ziellos rumgehopst und an dem Begriff Pafcholini .... hängen geblieben.
    Momentan geht's langsam voran, ich melde mich dann und gebe vor dem Flash kurz "Rapport" und warte ab.....
    Danke, Bernd35

    ---------- Hinzugefügt um 18:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:04 ----------

    @aljee77

    Wichtige Info:
    Da mein Note4 schon mal gerootet war (AndroidPit / Android 5.01 Orginalzustand + CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn310f.tar.md5), habe ich Anfang Juli, oder so den IMEI Ordner als Erstes komplett mit allen Daten gesichert wie vorgeschrieben, und auf PC sowie PPC gesichert.
    ( tar Sicherung der Efs ) mit allen Daten wie auch z.B: Factory App, Gyro-kal-Data, ISM.d ISM.k prox_kal u.s.w u.s.w.

    Is doch schonmal was, oder ?

    Bernd35
    0
     

  13. 11.11.2015, 16:45
    #33
    Kurze Zusatzfrage an aljee77

    Das Backup des Orginalzustandes habe ich ja gesichert.
    Ist damit ein Aktuelleres- , also ohne mein Wissen vielleicht nicht mit dem Orginal übereinstimmendes-Backup nicht mehr relevant ?
    Als Grund fiele mir nur ein, daß ich ja drei mal aus dem Bootloop über Kies wieder zurückgeflasht habe, zumal ich ja hier und jetzt ohne Pit-File und Repartition flashen werde.
    wie siehst Du das ???

    Danke, für Deine kompetente Antwort
    Bernd35
    0
     

  14. 11.11.2015, 16:57
    #34
    Wenn Du den efs Ordner als tar gesichert hast benötigst Du kein weiteres Backup. Solltest Du nach dieser Methode gerootet haben, besteht die Möglichkeit 0ber das TWRP Recovery ein sogenanntes Nandroid Backup durchführen. Das ist eine Sicherung des kompletten Systems, wenn Du mal im Bootloop stecken solltest kannst diese Sicherung einspielen.
    1
     

  15. 12.11.2015, 17:33
    #35
    @Aljee77

    Wunder über Wunder, was mein PPC alles so kann
    Ab diesem Zeitpunkt muss ich Dir einfach glauben, nicht mehr viel wissen oder gar sofort komplett begreifen.....

    Eine Kopie des - sagen wir - "Personalausweises", ist natürlich in jedem Fall hilfreich um "wieder kreditwürdig" zu werden.
    Der Weg dahin gehört vermutlich zur "Höheren Mathematik" eines Administrators...(um mal Vergleiche aus dem normalen Leben heranzuziehen).
    Ich werde da noch einiges brauchen um jeden Deiner Gedankensprünge sofort nachvollziehen zu können.......
    Bin froh, bei meinem Lerntempo -trotz alter- noch mehr zu behalten (Zumindest wo´s steht ) als zu vergessen

    Die Bemerkung mit der "Nandroid Sicherung" bezog sich also in jedem Falle nur auf den kompletten efs Ordner ! Habe ich das richtig verstanden ?
    Das efs Backup kann hier also nur das System nach einem Flash EINES neu geflashten Orginal-Rom-Inhaltes nach z.B. einem Unfall wieder in den Urzustand mit EMEI, Sensor-Grundkalibrierungsdaten ect und anderen Geräte-personalisierten Daten versetzen ??? Da ich mit Nandroid normalerweise bisher ein Image (Drive Image ect.) also ein Bit für Bit Abbild eines komletten Systems verband, frage ich so dezidiert.....
    Sorry für den "verbogenen" Satz .

    Danke für die "erschöpfende" Antwort.
    Bernd35
    0
     

  16. 12.11.2015, 18:12
    #36
    Wie bzw womit hattest Du denn das Backup damals erstellt?
    Der efs Ordner ist nur ein kleiner, aber sehr wichtiger Teil des Systems. Wenn Du nur den efs Ordner gesichert hast, hat das nichts mit einem System Backup zu tun. Ein Nandroid Backup ist genau das was Du in Deinem letzten Satz beschrieben hast. Darin enthalten ist aber kein efs Backup.
    Zitat Zitat von Bernd35 Beitrag anzeigen
    Das efs Backup kann hier also nur das System nach einem Flash EINES neu geflashten Orginal-Rom-Inhaltes nach z.B. einem Unfall wieder in den Urzustand mit EMEI, Sensor-Grundkalibrierungsdaten ect und anderen Geräte-personalisierten Daten versetzen ??? Da ich mit Nandroid normalerweise bisher ein Image (Drive Image ect.) also ein Bit für Bit Abbild eines komletten Systems verband, frage ich so dezidiert.....
    Genau.
    0
     

  17. 12.11.2015, 19:57
    #37
    Ich habe nur das efs-"nandroid"- Backup, da ich mit dem Flashen und Installieren des CWM bzw twrp zu unsicher war.
    deshalb der Neuversuch nach einem Monat, um das gewohnte Nandroid - Backup bzw CWM zu erlangen.
    das ging nach hinten los wegen des unerwarteten Updates von 5.0.1 auf 5.1.1 , welches mir den komplizierteren Weg über Custom aufzwang. Immerhin lerne ich dank des Forums einiges dazu, das ist ja auch was wert.....

    Nach wie vor ist mein Endziel Nandroid auf gerootetem Gerät (Wie seit Urzeiten bei WinMobil 2 bis 6.5....möglich.
    Danke für die schnelle Antwort,
    Bernd35
    0
     

  18. 12.11.2015, 20:09
    #38
    Wie gesagt, arbeite Dich genau Schritt für Schritt durch die Anleitung von Post eins. Einfach machen, der Rest kommt bei der Durchführung. Lerning by doing.
    0
     

  19. 12.11.2015, 20:53
    #39
    Keine Sorge,
    bin nicht der Hau ruck schnell mal machen Typ, habe genügend Input, und arbeite alles in Ruhe durch,
    Danke !
    Ich melde mich wieder.... Bernd35
    0
     

  20. 14.11.2015, 11:51
    #40
    @aljee77

    Bernd35
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23
  2. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59
  3. [Recovery] Samsung Galaxy Note 5 - Custom Recovery TWRP
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2015, 19:11
  4. [Anleitung] Samsung Galaxy Note 5 - Root via Custom-Kernel
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROM
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2015, 07:38
  5. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 4 rooten 6.0.1 deutsch

superSU untuk twrp 2.8.61

note 4 recovery root sd card

note 4 twrp install

twrp galaxy note 4 installieren

twrp supersu

super su for rom in note 4

sm-p600 lock bootloader aufheben

root rechte aktivieren mit twrp

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-root-und-rom230291-anleitung-root-per-twrp-recovery-supersu-v2-61-galaxy-note-4-5-1-1-a.html

twrp rooten

root note 4 sm-910f supersu zip

note 4 custom rom

samsung note 3 download Twrp-2.8.7.0 tritexx img tar

braucht TWRP root

note 7 rooten lassen

supersu app anleitung

note 4 startet neu Anleitung

Wie flasht man su mit twrp

kernel selinux permissive

https:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-root-und-rom230291-anleitung-root-per-twrp-recovery-supersu-v2-61-galaxy-note-4-5-1-1-a.html

n910f UPDATE-SuperSU-v2.

galaxy note 4 twrp recovery

twrp meizu m2 note deutsche anleitung

supersu tut

Stichworte