Ergebnis 321 bis 340 von 599
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2015, 21:06
- #321
-
- 23.02.2015, 21:13
- #322
Also wenn du es gerootet hast, dann kannst du viele Sachen einfrieren, die so nicht möglich sind. Du meinst mit resetten den Akku kalibrieren? Ja ,das macht schon Sinn. Weil du dann eine geradlinigen Verbrauch hast.
---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:10 ----------
Schau mal bei #240 nach, da hab ich eine Liste erstellt, mit allen Apps die ich mit Titanium Backup eingefroren habe.
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2015, 21:16
- #323
Kenne die spielchen vom Note3 noch aber wollte i.M. wegen Garantie eigentlich nicht rooten !
Gesendet von meinem SM-N910F
-
- 23.02.2015, 21:19
- #324
Das ist dann der Nachteil. Kommt draufan ob es dir wert ist. Bei ca.60 Apps die man da einfriert, ist dann doch eine Steigerung der Laufzeit drinnen.
-
User19504 Gast
Ich brauche kein root und nichts einfrieren.
Was macht ihr nur?Es geht ohne diese Spielchen.
---------- Hinzugefügt um 23:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:18 ----------
Ich mache nichts. Außer, ich versuche nicht durch root und andere Spielchen etwas zu verändern. Wozu auch? So viel besser ist man damit auch nicht.
Ausgepackt, geladen und nutzen. Mehr nicht. Doch, etwas gibt es noch.
Es gab von Vodafone im Dezember irgendein Update. Reset gemacht, aufgespielt und alle Apps von Drittanbietern neu installiert. Aber so, als hätte ich ein neues Google-Konto. Keine Wiederherstellung! Versuche auch so das S5 mini zu verbessern. 2 Tage Laufzeit und etwas über eine Stunde DOT ist Mist. Da passt etwas nicht.
Gerade einmal 4 Stunden DOT und gerade einmal einen Tag kenne ich auch.
Mir kommt es vor, als seinen die Geräte von Vodafone D2 besser als die ohne Branding.
---------- Hinzugefügt um 23:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:26 ----------
Wenn du die Benchmarks meinst, da gebe nichts drauf.
Ich habe einmal die Zeit verbracht und mir solchen Schwachsinn angetan. 20 Benchmarks mit jedem Benchmarkprogramm, die auch in den Videos genutzt werden, und immer andere Werte.
Von 42000 bis 50000 bei AnTuTu. Die anderen weiß ich jetzt nicht mehr. Schwankten aber alle doch ordentich.
Noch ein Hinweis:
Mit all den gezeigten Screenshots von mir, habe ich einmal meine Nutzung gezeigt. Von intensiver Arbeit, bis zum letzten Screenshot mit geringer Nutzung. Zur Zeit auch die Möglichkeit, mit 4 gleichzeitigen Bandscheibenvorfällen.
Ich denke, mehr ist nur wirklich nicht nötig.
Tolles Teil, das Note 4, mit 4.4.4. Nur eines habe ich.
Ein letztes Chrome-Browser-Update misslang. Hatte dies manuell dann gemacht. Nun habe ich gaaanz feine Ruckler.
-
- 23.02.2015, 22:40
- #326
Nein..nicht Benchmarks , sondern die Akkulaufzeit. Es wird in einigen Videos gesagt das das IPhone 6 plus die deutlich bessere Laufzeit hat als das Note 4. In anderen Videos ist es genau anders rum.Von Benchmarka halte ich auch nicht viel..Vor allem nicht in Leistungsmässig gleichen Geräten.
-
User19504 Gast
Ok.
Mir stellt sich die Frage, sind die Geräte mit Apps installiert, die nachträglich installiert wurden? Wenn ja, wie verhalten sie sich? Da gibt es viel zu viele Einflussmöglichkeiten. Selbst ein Vergleich gleicher Geräte ist kaum möglich.
Eine Möglichkeit gäbe es, bei gleichen Geräten.
Am selben Ort, im selben Netz, das Gleiche machen. Dann schauen wie groß die Unterschiede sind, bei der Nutzungszeit.
Aber: Wichtig ist nur eines, ist man selber zufrieden. Alles andere ist irrelevant.
-
- 23.02.2015, 22:55
- #328
Ja das stimmt. Man ist eigentlich selbst der beste Tester, weil ja wirklich jeder was anderes damit macht. Selbst die Displayhelligkeit ist bei jedem anders. Also ich bin sehr zufrieden mit der Laufzeit. Wenn ich mich an mein erstes Android Smartphone zurück erinnere, ein HTC Sensation. Das war auch recht gut , aber brauchte an Hardcore-Nutztagen schon mal 3 volle Akkus.
-
User19504 Gast
Einmal der Punkt was bei mir Daten abgleicht und welche Dienste nicht abgeglichen werden, weil ich sie nicht nutze.
-
- 24.02.2015, 07:49
- #330
Es geht auch noch besser
Hier mal zwei Beispiele, eines mit viel Nutzung und einer DOT von über 9 h und 1,5 Tagen Laufzeit
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2092424
Und eines mit Wenignutzung, aber dafür 4 Tage Laufzeit
-
- 24.02.2015, 07:55
- #331
-
User19504 Gast
So viel?
Möchtest du meinen VPA Compact V mit Windows Mobile?
-
- 24.02.2015, 11:05
- #333
Nein, wozu brauche ich die ganzen Syncs, die mir nur unnötig den Akku leer saugen ?
Mir genügt Google mit Kontakten, Kalender, Mails und Wiederherstellungssicherung, im Übrigen noch Dropbox und mein geschäftlicher Exchange-Account. Mehr brauche ich nicht. Aber das muss ja jeder selber wissen, was man syncen möchte und was nicht.
Das Problem ist eben nur, dass das alles standardmäßig aktiviert ist, obwohl es die allermeisten Nutzer gar nicht brauchen/wollen und sich dann aber über schlechte Akku-Zeiten beklagen. Deshalb finde ich den Hinweis wichtig und gut, was man alles deaktivieren kann bzw. sollte
-
- 25.02.2015, 11:58
- #334
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2015, 14:57
- #335
Also folgendes müsst ihr mir bitte erklären: ich hab gedacht, das Note4 hat garkeinen Radio?
Hab einmal alle nicht notwendigen Syncs ausgeschaltet, NFC brauch ich nicht und ein paar Apps deaktiviert. Alles andere ist "original". Aber ich komm mit 2h Ontime nicht länger als einen Tag aus
-
- 25.02.2015, 18:00
- #336
Zum Thema "Radio" - ich denke, das ist schlichtweg eine ungenaue bzw. irreführende Übersetzung. Denn "Radio" steht im Englischen für Hochfrequenz-Funkübertragung, also im Prinzip einfach alles was Dein Handy über Wifi oder Mobilfunk macht
-
User19504 Gast
ANT Radio Service könnte gemeint sein.
http://www.giga.de/apps/android/tipp...-app-loeschen/
-
- 25.02.2015, 21:30
- #338
Ja,weil das Note 4 hat ja kein klassisches analoges Radio mehr dabei. Das war beim Note 2 noch so. Schon beim Note 3 wurde es weggelassen.
-
- 25.02.2015, 21:44
- #339
Achso, und was Deine Akkulaufzeit angeht: Du bist auf den Screenshots immerhin noch bei 81% !
Wenn man Deine Werte mal hochrechnet, dann bist Du am Ende also bei ca. 5 x soviel. Also bei 30 h Laufzeit mit ca. 5 h DOT. Das ist absolut o.k., da gibt es nicht zu meckern
- selbst wenn es schon (einen) User gab, der es mit 9 h DOT ind 1,5 Tagen geschafft hat ... - aber ich denke, das sind Einzelfälle.
Wenn Du mal über den ganzen Tag mit 1 h Display auskommen kannst, möchte ich wetten. dass Du auch die 3 Tage Standby schaffst. Es ist immer eine Frage der Nutzung
-
User19504 Gast
Schade das es ein UKW-Radio nicht hat. Auf Reisen nicht schlecht. Hat aber mit dem Thema nichts zu tun.
Dafür ist ANT Radio und ANT+ Plugins Service unauffällig bei mir.
Beim S4 muckten beide ab und an mal auf.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16 -
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 NeoAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06 -
Akkulaufzeit des X10
Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2423Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38 -
Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16 -
Klangqualität des Note
Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...