Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 - Seite 16
Seite 16 von 30 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 599
  1. 19.02.2015, 16:55
    #301
    Naja, dieses "Defenders" scheint wohl (in Verbindung mit dem Display) ganz ordentlich Akku zu ziehen ... Versuchs mal testweise 2-3 Tage ohne

    Deaktivieren bzw. Löschen kannst Du ohne Root leider keine der ausschlaggebenden Systemapps Dazu gehören vor allem Google+, Flipboard, Hangouts, Google-Book, Google-Video, Google-Games, Facebook, ... Ohne Root musst Du leider damit leben
    0
     

  2. User19504 Gast
    Tippe auf das Spiel. Daher möchte ich dir ebenfalls den Tipp geben, dass Spiel einmal nicht zu nutzen und den Rest wie gewohnt. Im Normalfall sollte die DOT sich verbessern.

    Das Gleiche hat meine Frau mit ihrem S5 mini. Solange sie dauernd spielt, ist ihre DOT im Vergleich zur Laufzeit sehr niedrig. Ohne das blöde gezocke besser.

    Deaktivieren ist eigentlich nicht nötig. Ich mache es nicht.

    Bei einigen hilft ein Softreset. Einfach das Gerät aus-und einschalten oder den Akku kurzzeitig entfernen.
    0
     

  3. 19.02.2015, 18:23
    #303
    Möchte mich hier auch mal beteiligen !
    Bilder sagen mehr als tausend Worte ...Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424369774422.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424369979195.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424370002331.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424370019953.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424370041547.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1424370056364.png

    Währe um eure Einschätzung dankbar wie gut der Akku i.M. einzuschätzen ist?!
    Villeicht auch noch welche Apps ggf. noch (ohne root) deaktivierbar währen, um die Akkuleistung noch weiter zu steigern!

    LG

    Gesendet von meinem SM-N910F
    0
     

  4. User19504 Gast
    Mal eine Frage? Warum noch mehr? Denn sehr viel mehr erreicht man schwer. Und diesen Wert erreichen wenige. Besser ist es realistisch zu bleiben.

    Falls doch wichtig, dann könnte man mit ein paar Optimierungen vielleicht ein klein wenig mehr erhalten. Fällt aber im Alltag kaum auf.

    1./ Displayhelligkeit nur so hell einstellen, wie unbedingt nötig. Strahlemann ist unnötig. Draußen die Automatik arbeiten lassen.

    2./ Bei den Gesten nur sinnvolles aktivieren. Warum muss die Geste aktiv sein, mit der man per Handfläche das Display aktiviert, nur um nach Infos zu schauen. Verbraucht unnötig Strom. Die Benachrichtigungsleuchte zeigt dies auch an. Nur ein Beispiel

    3./ Wenn man zu Bett geht, muss der Datenabgleich nicht aktiv sein. Sparmodus schränkt dann vieles ein. Oder die Datenübertragung wird komplett deaktiviert. Morgens wieder aktivieren. Diesen Punkt nutze ich zukünftig. Derzeit nicht.
    0
     

  5. 19.02.2015, 20:03
    #305
    @Mr Koala: Das Problem ist, dass ohne Root die meisten Apps beim nächsten Reboot alle wieder starten bzw. wieder aktiv sind. Du müsstest also bei jedem Rebbot diese ganzen Apps immer wieder manuell deaktivieren ...

    Aber für alle, die an sowas interessiert sind, kann ich wärmstens die App "Greenify" empfehlen, die es erst seit kurzem auch ohne Root gibt. Diese App deaktiviert von Euch gekennzeichnete Apps (ohne Root allerdings keine Systemapps) und lässt sie nur beim individuellen Start (also nur wenn Ihr es wollt) wieder aktiv werden. In der App selbst seht Ihr auch, welche Apps im Hintergrund laufen und könnt sie also ganz gezielt auswählen und dauerhaft deaktivieren

    https://play.google.com/store/apps/d...sfeng.greenify
    0
     

  6. Hier mein Beitrag als Link wo man meine deaktivierten Apps sieht
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...st2107482.html

    bin aktuell bei einer Laufzeit von knapp 16,5 Stunden, davon sind 2,5 Stunden DoT und habe noch 58 % Akku (übern Tag ist die Helligkeit auf Auto -5, zumindest wenn es in der Frühschicht heller wird, davor regele ich die Helligkeit manuell) . laut der neuen Anzeige unter 5.0.1 wären ca. noch 22 Stunden möglich

    und hier noch der Link zu der Frage wie die Apps deaktiviert bleiben
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...st2107487.html

    selbst beim aufsetzen der Lutscher Firmware 5.0.1 über Odin blieben die Apps weiterhin deaktiviert

    Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
    1
     

  7. 21.02.2015, 12:32
    #307
    So - hier mal meine Werte unter Lollipop

    Bin zwar noch nicht ganz zufrieden, aber für den Anfang mal "ganz o.k." ...

    2 Tage und 14 h Laufzeit bei 3 h DOT - da ist noch potential nach oben !

    Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-02-21-13-10-58.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-02-21-13-11-12.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-02-21-13-11-51.png
    2
     

  8. User19504 Gast
    Muss. Denn einen solchen Wert schaffen viele mit 4.4.4. Man sollte aber immer bedenken, Träumerwerte wird es nicht geben. Die Grenze setzt nun einmal der Akku und die beste Spartechnik wird niemals Wunder schaffen. 10% mehr Akku maximal? Finde von Google ein klein wenig hoch. Real ist es doch überwiegend weniger oder mit einem Minus versehen.

    Kleiner Tipp: so weit nach unten gehen mit der Akkukapazität würxe ich nur Ausnahmefälle. Moderne Akkus mögen es auf Dauer nicht. Dies war früher nötig.

    Noch 38 Minuten bei 1%? Glaube ich nicht.
    0
     

  9. 21.02.2015, 15:03
    #309
    Zitat Zitat von norbert_schraeder Beitrag anzeigen
    Muss. Denn einen solchen Wert schaffen viele mit 4.4.4..
    Naja, nicht nur viele Ich selbst hatte mit 4.4.4 bei gleicher DOT-Zeit noch über 4 Tage Laufzeit !

    Also Lollipop ist derzeit noch merklich schlechter. Das kann sich aber noch einpendeln ...
    0
     

  10. User19504 Gast
    Hoffentlich, da es sonst Null Grund für ein Update gibt.

    Interessant ist aber, viele S5 Nutzer in meinem Umwelt sind vom Update begeistert. Laufzeit und Performance verbessert.
    0
     

  11. 21.02.2015, 17:44
    #311
    Performance - ja. Volle Zustimmung

    Akku wird sich noch zeigen ...
    0
     

  12. User19504 Gast
    Was ich nach dem Android 5 nicht nachvollziehen kann, ist, dass bei einem das Note 4 mehr Laufzeit hat und beim anderen weniger.
    0
     

  13. 21.02.2015, 18:28
    #313
    das war unter 4.4 ja auch schon so....
    0
     

  14. User19504 Gast
    Tritt mit dem Update aber noch deutlicher hervor.
    0
     

  15. 21.02.2015, 20:37
    #315
    Zumindest bei mir lässt sich das nachvollziehen: Ich hatte unter 4.4.4 XPosed Framwork installiert und mit XPrivacy einiges an Hintergrundaktivitäten deaktiviert ... - XPosed läuft aber noch nicht unter 5.0 ergo habe ich nun mehr Hintergrunddaten, als vorher

    Außerdem lies sich unter 4.4.4 die mobilen Daten (zeitgesteuert automatisiert) über Nacht deaktivieren - auch das funktioniert mit 5.0 nicht mehr bzw. nur noch manuell, also läuft bei mir nun auch nachts die mobilen Daten.

    Zwei entscheidende Ursachen für (momentan) höheren Akkuverbrauch Habe nun aber heute die aktuelle Version von LBE Security Master (für Root only) installiert. Also ab jetzt dürfte es wieder besser werden
    2
     

  16. User19504 Gast
    Das ist doch was mit Android 4.4.4.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1424721870341.jpg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1424721878388.jpg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1424721886062.jpg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1424721893876.jpg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1424721903267.jpg  

    1
     

  17. 23.02.2015, 20:16
    #317
    Ich kann nicht verstehn, wie ihr auf solche Akku Laufzeiten kommt ?!
    Was mach ich den falsch, also maximal 22 Stunden +/- dann ist schicht, aber weiss ehrlich gesagt nicht was ich noch ändern könnte, um es noch weiter zu verlängern ?!

    Gesendet von meinem SM-N910F
    1
     

  18. Zitat Zitat von Mr Koala Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht verstehn, wie ihr auf solche Akku Laufzeiten kommt ?!
    Was mach ich den falsch, also maximal 22 Stunden +/- dann ist schicht, aber weiss ehrlich gesagt nicht was ich noch ändern könnte, um es noch weiter zu verlängern ?!

    Gesendet von meinem SM-N910F
    Wie ist da bei dir die DOT nach 22 Stunden? Bei mir ist sie bei 22 Stunden eigentlich nie unter 9 Stunden.
    0
     

  19. 23.02.2015, 20:47
    #319
    Schau bitte unter #304 dort habe ich alles mal als Screenshots gepostet!
    Zeit beträgt 6 Stunden 32 Minuten Display On!

    Gesendet von meinem SM-N910F
    0
     

  20. Ja..stimmt. sorry. Also dein Wert ist ja nicht so schlecht, aber mehr sollte in jedem Fall noch drinn sein. Aber es scheint wohl wirklich so zu sein das beim Note 4 ( und bestimmt bei anderen Smartphones auch ) starke Schwankungen in der Laufzeit gibt. Aber auch bei den ganzen YouTube Tests ist das Note 4 mal besser in der Laufzeit, dann wieder schlechter im Vergleich zum iPhone 6 plus. Da frag ich mich auch wie ist das möglich?
    0
     

Seite 16 von 30 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06
  3. Akkulaufzeit des X10
    Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2423
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38
  4. Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
    Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16
  5. Klangqualität des Note
    Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 4 Akkulaufzeit

akkulaufzeit note 4

android index service

index service android deaktivieren

android index service akku

note 4 dot

note 4 akkulaufzeit

index service android akku

samsung galaxy note 4 akkulaufzeit

android index service deaktivieren

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219338-akkulaufzeit-samsung-galaxy-note-4-a.html

samsung note 4 akku

*#0228# akku

akkulaufzeit galaxy note 4

index service antroidakkuverbrauch note 4samsung.indexservice.com updatesamsung galaxy note 4 akkusamsung galaxy note 4 akkuverbrauch note 4 batterie authentischindex serviceakku samsung note 4akku samsung galaxy note 4samsung quick connect.chnote 4

Stichworte