Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 - Seite 9
Seite 9 von 30 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 599
  1. 10.01.2015, 21:15
    #161
    Naja, das ist dann eben der Unterschied

    Bei mir sind alle Syncs voll an (außer nachts) und ich habe 5 Konten eingerichtet - Gmail, 2 x Exchange, Samsung, Facebook, ... - außerdem Whatsapp, Dropbox, OneDrive, Mediencenter (T-Mobile Cloud) und Keeper.
    0
     

  2. Und bei mir ist ja dann auch wenn ich es wieder weglege das Internet auch aus. Mein Vergleich ist eigentlich so gar nicht wirklich Praxisgerecht. Aber zumindest mit minimalen Einsatz ist doch recht viel möglich 😉
    1
     

  3. 11.01.2015, 10:49
    #163
    Ja - das zeigt zumindest mal, was alles (theoretisch) möglich ist
    0
     

  4. Naja leider komm ich mit weniger Nutzung wie beim 6 Plus nicht über den Tag, das 6 Plus nutze ich intensiver und schaffe 1 1/2 fast 2 Tage. In mit dem Akku vom Note 4 nicht so zufrieden.
    0
     

  5. Das ist seltsam, weil eigentlich das Note 4 deutlich längere Laufzeiten haben sollte als das 6 plus.
    0
     

  6. 12.01.2015, 14:46
    #166
    Hmm..komisch, bei intensiver nutzung komme ich auf ca 1,5 Tage..bei geringerer Nutzung ca 2,5 TAge, das 6+ habe ich nicht, von daher kann es ich es nicht vergleichen ...
    0
     

  7. Hier mal 3 Anhänge von heute.
    Der letzte sollte nicht dazu
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421074247899.jpeg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421074263787.jpeg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421074287819.jpeg  
    0
     

  8. cobra1OnE Gast
    Bald habe ich das Akku Case von Zerolemon mit 10000 mAh. Damit schafft man dann locker 3 Tage und 20h DOT. Ist aber nur was für Poweruser .
    1
     

  9. 12.01.2015, 15:47
    #169
    Nicht nur das, wird ja auch recht klotzig
    1
     

  10. 12.01.2015, 16:36
    #170
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Naja leider komm ich mit weniger Nutzung wie beim 6 Plus nicht über den Tag, das 6 Plus nutze ich intensiver und schaffe 1 1/2 fast 2 Tage. In mit dem Akku vom Note 4 nicht so zufrieden.
    Das ist aber wirklich sehr seltsam ... Die hier bisher gemeldeten Rückmeldungen reichen von 1,5 Tagen (mit über 9 h DOT) bei Intensivnutzung, über 4 Tage (bei 2 h DOT) mit Wenignutzung, bis hin zu über 7 Tagen (theoretisch; ohne Konten und Sync). Das ist - so würde ich mal sagen - gigantisch

    Ich weiss nicht, wie Du in nur 6 h fast 40 % Akku verlieren kannst. Was machst Du mit dem Phone ? Irgendwas läuft da ganz gehörig schief bei Dir und ist mit Sicherheit nicht die Regel ...
    2
     

  11. Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Naja leider komm ich mit weniger Nutzung wie beim 6 Plus nicht über den Tag, das 6 Plus nutze ich intensiver und schaffe 1 1/2 fast 2 Tage. In mit dem Akku vom Note 4 nicht so zufrieden.
    komisch - ich hab da ne ganz andere erfahrung . . . siehe mein Tagesverbrauch ( 8:00 Uhr morgens bis 1:00 Uhr morgens)

    Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-13-00-48-28.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-13-00-48-06.png


    oder hier mein 2-Tages-Verbrauch:

    Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-12-00-22-59.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-12-00-23-04.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-12-00-23-12.png

    ok - also bei 2 Tagen 16 Stunden sind auch nicht mehr als 3h40 min display on time drin . . . aber bin trotzdem zufrieden
    1
     

  12. Naja mal beobachten
    0
     

  13. Nur mal eben schnell ein Video angeschaut auf Facebook und hier geantwortet DOT ca 5 min 3% Akku weg und 1200 mA Verbrauch, scheint mir zu viel zu sein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421109494852.jpeg  
    0
     

  14. Das hab ich auch,das nach der 100% Ladung es relativ schnell auf 80 -85 % sinkt. Danach hält es aber ewig. Aug 1,5 Tage komme ich immer.. Akku ist super.
    1
     

  15. Das ist ein Zeichen das der Akku nicht kalibriert ist. So einen Verbrauch hatte ich früher auch oft. Bei mir waren meistens die ersten 50% recht gut im Verbrauch, dann aber gings steil bergab. Seit ich den Akku kalibriert habe , habe ich eine saubere Verbrauchskurve. Bin mir aber nicht sicher ob es so ein Tool auch ohne Root gibt. 😕
    0
     

  16. 13.01.2015, 07:54
    #176
    Das Tool gibt es nur für Root ! Aber dazu braucht man kein Tool Das funktioniert auch manuell

    Es gibt da ein ganz einfaches "Workaround" zur Akkukalibrierung:

    • Akku im eingeschalteten Zustand voll laden
    • Bei 100 % das Gerät ausschalten
    • Akku im ausgeschalteten Zustand nochmal voll laden
    • Akku ca. 20 Min aus dem Gerät entfernen
    • Akku wieder einsetzen und Gerät booten
    • Danach Akku ganz leer laufen lassen, bis das Phone abschaltet.



    Fertig
    5
     

  17. Hallo Miteinander,

    auch ich habe mich für das Note 4 entschieden und bin eigentlich bis jetzt sehr zufrieden damit! Habe es seit gestern gerootet und habe dann den Wakelock Detector installiert. Was mir auffällt ist, dass mein WLan nie für längere Zeit in den Ruhezustand geht. Ich bin jedoch noch zuwenig mit dem "System" vertraut, dass ich herausfinden kann woran es liegt. Hab mal 2 Anhänge die den Momentanen Status Zeigen.
    Für Tipps bin ich sehr dankbar.
    Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-2015-01-13-08.23.30.pngAkkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-2015-01-13-08.29.49.png
    0
     

  18. 13.01.2015, 09:05
    #178
    Hallo,

    das mit dem Wlan ist normal und beeinträchtigt nicht wirklich die Akkuleistung. Im Gegenteil: In der Regel braucht das Phone im Wlan-Betrieb eher weniger Akku, als mit Mobilen Daten. Du kannst das Wlan jedoch unter den Wlan-Einstellungen unter "Erweitert" so einstellen, dass es aus geht, wenn das Phone im Standby ist - das ist aber ausdrücklich NICHT zu empfehlen. Das Phone greift nämlich dann auf mobile Daten zurück, die wie gesagt i.d.R. mehr Akku benötigen ...

    Im Übrigen sind Deine Akkuwerte doch offensichtlich ganz gut. Nach 12 Stunden Betrieb nur 11 % Verbrauch das läuft hochgerechnet auf die (üblichen) 3 - 4 Tage Laufzeit hinaus
    0
     

  19. Besten Dank! Ja das mit dem Verbrauch scheint ganz ok! Mir ist einfach aufgefallen, dass das WLan immer kurz an und aus ist. Ich hatte bei den Erweiterten Einstellungen bereits auf Standby aus gehabt, hab's jetzt mal wieder auf immer an umgeschaltet und Beobachte
    1
     

  20. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    Das ist seltsam, weil eigentlich das Note 4 deutlich längere Laufzeiten haben sollte als das 6 plus.
    1:1 wird man das vermutlich nie vergleichen können. iOS hat da gegenüber von Android alleine in Sachen Systemarchitektur und der Abstimmung von Hard- und Software entscheidende Vorteile. Das sieht man nicht nur beim Akku, sondern in erster Linie auch bei den gemessenen Werten von CPU und GPU.

    Wenn ich mir meine Laufzeiten (bei deutlich intensiverer Nutzung als mit meinen Androiden!) mit dem 6+ so anschaue, bleiben diese für ein Android-Smartphone, zumindest vorerst noch, vermutlich unerreichbar.

    http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post2094140

    Berücksichtigt man aber die Tatsache, dass ich dabei noch mehrere Stunden Spotify im Auto gestreamt und auch über weite Strecken das sich aktuell im Test befindliche Garmin Vivosmart verbunden hatte, sind diese Werte herausragend! Zumal ich stundenmässig sicher auch mindestens einen Tag im 3G/4G-Netz unterwegs war.
    3
     

Seite 9 von 30 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06
  3. Akkulaufzeit des X10
    Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2423
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38
  4. Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
    Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16
  5. Klangqualität des Note
    Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 4 Akkulaufzeit

akkulaufzeit note 4

android index service

index service android deaktivieren

android index service akku

note 4 dot

note 4 akkulaufzeit

index service android akku

samsung galaxy note 4 akkulaufzeit

android index service deaktivieren

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219338-akkulaufzeit-samsung-galaxy-note-4-a.html

samsung note 4 akku

*#0228# akku

akkulaufzeit galaxy note 4

index service antroidakkuverbrauch note 4samsung.indexservice.com updatesamsung galaxy note 4 akkusamsung galaxy note 4 akkuverbrauch note 4 batterie authentischindex serviceakku samsung note 4akku samsung galaxy note 4samsung quick connect.chnote 4

Stichworte