Ergebnis 141 bis 160 von 1160
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2014, 10:47
- #141
Offtopic: Boah Leute, es sind nur Handys...
-
- 02.10.2014, 13:51
- #142
Ja, eh!
Und außerdem: de gustibus non est disputandum!
Aber daß mir die Windows (Phone) Kacheln nicht gefallen darf ich schon noch sagen, oder?
-
- 02.10.2014, 17:26
- #143
-
- 02.10.2014, 20:43
- #144
So - zum Glück seid Ihr hier fertig mit der Streiterei ! Bitte bedenkt immer, dass jeder einen eigenen Geschmack hat - und das ist gut so
Und nicht jeder mag jedes Betriebssystem - und auch das ist gut so. Bitte belasst es dabei !
Und das hat weder etwas mit "verbohrt" zu tun, noch damit dass man die anderen OS nicht kennt - im Gegenteil. Man probiert Geräte und Systeme aus und entscheidet dann für sich selbst, was einem gefällt und was nicht. So genannte "Fan-Boys", die tatsächlich keine wirkliche Ahnung haben und nur "bashen", sehe ich hier unter uns nicht, denn alle hier Anwesenden haben mit Sicherheit sehr viel mehr Erfahrung und Wissen, um nur "verbohrter Fan-Boy" zu sein.
Im Übrigen, um das Thema abzuschließen: Android L hat keine Kacheln !
Also, alles gut
-
- 02.10.2014, 21:03
- #145
Danke 😂👍
-
- 02.10.2014, 21:48
- #146
@EmaNymton: Hier siehst Du mal ein exklusives Preview von SamMobile über Android L auf einem S5 ...
Wie Du siehst: Keine Kacheln
-
- 02.10.2014, 22:07
- #147
Apropos Android L, hab was von Android Developer Days in Dubai vom 12 Oktober gelesen. Am 16 in Porto Allegre.
Ob da was gemacht wird?
-
- 02.10.2014, 23:31
- #148
Um zum Thema Betriebssystem am PC noch was zu sagen: Hab selbst auch Windows 8.1 am Laptop, und die Kacheln waren auch nicht so mein Ding. Aber da gibts ja zum Glück ein Programm "CLASSIC SHELL" , das macht aus der Windows 8 Optik eine Windows 7 Optik, mit allem was man gewohnt ist. Sogar ein richtiges Startmenü ist auch da. Und man hat auch seinen gewohnten Desktop mit allen Programmicons. 😉
-
- 03.10.2014, 04:31
- #149
Danke!
Ich glaub' ich hab' den Unterschied zwischen "Android L" und "Material Design" (jetzt) verstanden und verinnerlicht!
;o))
Aber eins ist mir dabei aufgefallen :
viele Menüs und Apps haben weißen Hintergrund mit dunkler Schrift!
Einmal davon abgesehen daß mir das nicht so gut gefällt wie andersrum (womit wir ja wieder bei einer Geschmacksfrage wären, und das wollen wir ja nicht), braucht das auch wesentlich mehr Akku als weiße Schrift auf schwarzem Hintergrun!
Aber vielleicht kann man das ja auch einstellen, wer weiß?
Danke Peter!
"Classic Shell" hab' ich schon seit Windows Vista!
Und wenn man es richtig einstellt, kann man damit sogar die Windows XP Optik wieder haben!
Aber ich fürchte, das ist dann nun wirklich zu viel OT, ich möchte mir keinen weiteren Ordnungsruf einfangen!
;o)
-
- 03.10.2014, 07:19
- #150
-
- 03.10.2014, 08:30
- #151
Frage 1:
Ich dachte, Android L und "Material Design" seien 2 verschiedene Paar Schuhe!?
Aber das Note 4 hat doch ein AMOLED Display, oder?
Und das verstehe ich nun überhaupt nicht!
Muß man nicht auf allen Arten von Displays Strom anlegen um die (Un)Farbe "Weiß" zu erzeugen (=alle 3 Subpixel müssen zum leuchten angeregt werden), während bei der (Un)Farbe "Schwarz" die Pixel einfach auf der faulen Haut liegen können und daher "schwarz" aussehen weil niemand sie mit Strom quält?
"Zwar weiß ich viel, doch will ich alles wissen" (J.W. v. Goethe, Faust 1)
"Scio nescio" (Sokrates)
-
- 03.10.2014, 08:34
- #152
Android L ist das Betriebssystem. Und Material Design ist das neue Standard Design welches mit Android L eingeführt wird. Ums mal ganz einfach zu sagen...
-
- 03.10.2014, 08:53
- #153
-
- 03.10.2014, 09:33
- #154
Android L besitzt keine Kacheln wie oft denn noch... Wer hat dir denn sowas erzählt???
-
- 03.10.2014, 10:02
- #155
Bei LCD gibt es keine leuchtenden Pixel. Dafür existiert (im Gegensatz zu OLED) ein separate Lichtquelle, welche die semitransparenten Pixel rückseitig anleuchtet. Die Transparenz kann bei jedem Subpixel gesteuert werden (eine vollständige Intransparenz ist technisch noch nicht machbar)... was aber nicht für die Lichtquelle gilt (Leuchtkraft wird in Abhängigkeit vom gesamten Bildinhalt dosiert). -> Diese kann maximal in separat dimmbaren Clustern aufgebaut sein, so dass mein einzelne Bereiche des Displays unterschiedlich stark ausleuchten kann. Je mehr Cluster desto besser das Bild und geringer die Leistungsaufnahme.
Beim Note 4 ist aber (Gott sei Dank!) ein OLED verbaut. Dort ist jedes Subpixel auch gleichzeitig die Lichtquelle. Statt einer oder dutzenden (wie bei LCD), existieren beim Note 4 AMOLED gleich ~8 Millionen Lichtquellen.
-
- 03.10.2014, 11:22
- #156
Wahrscheinlich habe ich kluivert's Beitrag mißinterpretiert, der ja davon sprach, daß die neue Oberfläche "von Windows Phone kopiert" würde.
Na und Windows Phone hat eindeutig die Microsoft-typischen Kacheln,
was bei mir offenbar eine allergische Reaktion hervorgerufen hat.
Aber ehrlich gesagt... das was ich da in Riker's Demo Video vom Android L gesehen habe... okay, es sind KEINE KACHELN, aber wenn das das Material Design ist... so richtig gefallen tut's mir auch nicht!
-
- 03.10.2014, 11:37
- #157
Ich finds extrem gelungen. Hauptsache Samsung versauts nich wieder mit diesem Quietschebunten Touchwitz...
-
- 03.10.2014, 20:41
- #158
Nur nochmal kurz dazu -kurz knapp und einfach erläutert
Das wie Du es beschreibst (insbesondere bei "schwarz"), betrifft das eben nur die OLED-Displays - also auch das Note 4
Alle anderen Displays (LCD und TFT) müssen eben auch die Farbe "Schwarz" ausleuchten und benötigen Strom. Man kann dort nicht einfach die schwarzen Bereiche selektiv "abschalten"Das funktioniert nicht. Deshalb ist es bei diesen Displays egal, was für eine Farbe verwendet wird. Schwarz oder Weiss braucht gleich viel Strom. Daher wirkt auf TFTs schwarz auch immer eher "grau" - da es doch ganz leicht leuchtet und eben nicht "aus" ist.
Daher sagte ich: Mit Schwarzwerten und dunklen Menüs können nur Geräte mit OLED Energie sparen. Allen anderen Geräten ist das egal ...
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2014, 11:45
- #159
Huh, die Android L preview ruckelt ganz schön stark auf dem S5. Und hübscher wirkt es auch nicht. Ich bin stark überlegen, ob es doch nicht das Moto X 2014 wird... Ich möchte ein Handy ohne Ruckler und mindestens 2 Jahre Updata Garantie. Mal sehen... nicht einfach zu entscheiden...
Das mit dem Display ich hoffe, dass man bei L wie bei jetztigen Design auswählen kann, ob es Dunkel, oder Hell sein kann. Zumindestens kann ich das in Android Studio in den Apps Einstellungen zum Coden einstellen.
-
- 06.10.2014, 12:40
- #160
Das mit dem Ruckeln wird wohl an der Preview des Android L liegen. Bereits die Performance des Note 3 war so stark, dass da nichts geruckelt hat. Es ist schlichtweg schwer vorstellbar, dass sich das beim Note 4 verschlechtern sollte ...
Ähnliche Themen
-
[OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09 -
[OT] Samsung Galaxy Note 3 Stammtisch [OT]
Von One im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 1299Letzter Beitrag: 20.10.2015, 15:50 -
[OT] Samsung Gear 2 - Stammtisch [OT]
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Gear 2Antworten: 133Letzter Beitrag: 11.07.2015, 09:31 -
[OT] Der Samsung Galaxy Alpha Stammtisch [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy AlphaAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2015, 12:05 -
[OT] Samsung Galaxy Note 3 Neo [OT]
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 NeoAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2014, 18:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...